• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Arbeitet Samsung an einem Exynos-Chip für Windows on ARM?

von Jo
24. Juli 2020
in News, Windows 10
0
Samsung Windows on ARM
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bringt Samsung einen eigenen Exynos-Prozessor für Windows 10 on ARM auf den Markt? Samsung verbaut die eigenen Chips in seinen Smartphones, welche unter anderem auch in Europa zu haben sind. In anderen Regionen setzt man hingegen auf die Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm. Glaubt man nun aktuellen Gerüchten, könnte Samsung mit seinen Chips auch in den Desktop-Bereich vorstoßen.

Siehe auch: Wie unglaublich dünn das Surface Duo ist, zeigt der Vergleich mit dem Galaxy Fold

Entwickelt Samsung einen Exynos-Chip für Windows on ARM und Chromebooks?

Der Leaker Mauri QHD hat auf Twitter eine interessante Information veröffentlicht. Seinen Quellen zufolge, arbeitet Samsung an einem Chip für den Desktop-Bereich. Dieser soll auf dem Exynos 1000 basieren und nach mehreren internen Testläufen nun endlich auch in Serie gehen.

Welche System Samsung damit bedienen könnte, ist natürlich völlig offen. Gut möglich, dass man sich auf die leichtgewichtigen Chromebooks konzentriert. Andererseits hat Samsung mit dem Galaxy Book S auch ein sehr gutes Gerät mit Windows on ARM im Angebot. Hier auf die eigenen Chips umzusteigen wäre eigentlich ein logischer Schritt. Auch die in der Vergangenheit intensivierte Beziehung mit Microsoft könnte dafür sprechen.

Samsung Windows on ARM
Samsung Galaxy Book S

Für Microsoft wäre es sicherlich ein Gewinn, wenn nicht nur Qualcomm Chips für Windows on ARM herstellen würde. Dies würde die Plattform stärken und auch ein Zeichen für eine langfristige Ausrichtung sein. Gerade diese ist nötig, um Kunden und Hersteller gleichermaßen zu überzeugen.

Was würdet ihr von einem Windows on ARM Gerät mit Exynos-Chip halten?


Twitter via Dr. Windows

Tags: ChipChromebookDesktopExynosExynos 1000Galaxy Book SMicrosoftProzessorSamsungWindows 10windows on arm
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH