• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Apples Seitenhieb auf Microsofts Surface – genau hinschauen

von Leonard Klint
1. November 2018
in Surface
14
Apple vs Surface Microsoft Verkaufzahlen 2018
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das neue iPad Pro 2018 ist vorgestern gemeinsam mit dem Macbook Air 2018 und dem Mac Mini 2018 vorgestellt worden. Die Apple Keynote war gewohnt solide, die Produkte ebenso. Eine Statistik, die den Allmachtsanspruch aus Cupertino untermauert, durfte während der Präsentation natürlich auch nicht fehlen.

Besonders auffällig und wundersam ist dabei das Verhältnis zwischen verkaufter iPads und Surface-Geräte. Man muss schon genau hinschauen, um zu verstehen, wie Apple hier den beiläufigen Zuschauer (oder Apple Fan) in die Irre führt.

Apple biegt Statistik zurecht – mit gutem Grund

Nicht nur unserem Unitie Ricardo fiel es auf: Bei der Vorstellung des iPad Pro 2018 zeigt Apple eine „schöne“ Statistik, die das iPad als meistverkauften „Computer“ glorifiziert. In der Statistik stehen die iPad-Verkäufe an erster Stelle vor Herstellern wie HP, Lenovo, Dell und Co.

Auf dem 9. und letzten Platz rangiert Microsofts Surface mit nur 300.000 verkauften Geräten. Auch wenn das Jahr noch nicht vorbei ist, darf man sich zurecht wundern, woher Apple diese Zahlen nimmt. Hier sehen wir die Behauptung Apples und die Verkaufszahlen von Surface in der Gegenüberstellung:

Apple vs Microsoft Surface

Fast 1,2 Milliarden US-Dollar hat Microsoft mit Surface-Tablets umgesetzt. Man merkt schnell, dass bei 300.000 verkaufter Einheiten ein Durchschnittspreis von knapp 4000 US-Dollar vonnöten wären, um auf dieses Ergebnis zu kommen – das kann nicht sein.

Welche Surfaces kann Apple also meinen?

Jetzt kommen wir zu dem künstlerischen Kniff Apples bezüglich Microsofts verkaufter Surfaces. Apple spricht nämlich von verkauften „Notebooks“. Gemeint sind hier entweder nur Surface Laptops oder Surface Laptops und Surface Books, je nachdem wie Apple den Begriff „Notebook“ definiert. Surface Pros werden in dieser Rechnung gar nicht mit einbezogen, da Apple sie zu der der Produktfamilie der Tablets zählt. Wenn man bedenkt, dass Apple hier das iPad als Ausgangsreferenz für den Vergleich nimmt, darf über die gewaltige Ironie durchaus geschmunzelt werden.

Im übrigen hat Apple auch bei allen anderen aufgeführten Herstellern die Kategorie der 2 in 1 zu Tablets gezählt. Ansonsten würden die verkauften iPads nur auf Platz 4 hinter Lenovo rangieren. Die Statistik soll also nicht nur eine Watsche für Microsoft sein (warum eigentlich die Top 9 und nicht Top 10? Schlusslicht sieht besser aus) sondern auch eine krasse Beschönigung des Apple-Rankings.

https://www.youtube.com/watch?v=sQB2NjhJHvY

Zukunft von Apple wird immer klarer

Übrigens wird die Richtung Apples im Computerbereich immer deutlicher. Schon mit vergangenen iPads wollte Apple durch diverse Marketing-Kampagnen die Grenzen zwischen Tablets und echten Computern verwischen. Mit dem neuen iPad Pro 2018 wird der Vergleich noch stärker zur Notebook-Kategorie gezogen.

Ich werde mit Apples iPads nicht warm und bevorzuge in jedem Fall ein Surface. Durch die Unterstützung von Adobes Photoshop und den mächtigen Prozessoren und Grafikchips Apples (auf Xbox One S-Niveau…ein weiterer Seitenhieb) dürfte das Narrativ des iPad-„Computers“ aber bei vielen auf Anklang stossen.

Ist euch die Surface-Statistik bei der iPad-Präsentation ebenfalls aufgefallen?

PS: Wer ein bisschen lachen möchte, schaut sich diese humoristischen Kommentar zur Apple-Keynote an:


Danke Ricardo für den Tipp!

Tags: Macbook Air 2018Microsoft
Share16TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
g.sys
6 Jahre her

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“ – Apple Langstrumpf 😂

11
Höli
6 Jahre her

Hatte gestern das Vergnügen mit einem Außendienstmitarbeiter eines großen Herstellers für Verbindungselemente zu reden. Dabei ist mir sein Surface Pro aufgefallen. Beim letzten Besuch hatte er noch ein iPad. Der ganze Konzern ist auf die Surface Geräte umgestiegen und eine Aussage des Mitarbeiters war: „Ich möchte nicht wieder zurück müssen.“
Irgend etwas macht Microsoft da völlig richtig.

8
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Microsoft muss das Surface Go mit dickem ARM bringen. Mir gefällt es jetzt schon sehr, die Akkulaufzeit ist aber klare Achillesferse.

1
mrkneidel
6 Jahre her

Ich finde allgemein die iPad Pro’s ( das neue und die alten) zu teuer für das was sie bieten. Ich nutze momentan ein Apple iPad 2017, ein Surface Pro 4 seit Februar 2016 und auch seit Februar 2018 ein Surface Pro 2017. Wenn es um Youtube schauen und E-Mail schreiben geht, mach ich das auf dem iPad ! Dokumente bearbeiten, PDF’s erstellen, im Internet surfen und Videobearbeitung mach ich auf den beiden Surface Pro Geräten. ( Kann mir diese Aufgaben auf dem iPad gar nicht vorstellen!!)

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mrkneidel
6 Jahre her

Frage: Wieso nutzt du nicht mytube auf dem Surface und schreibst darauf deine Emails?

5
mrkneidel
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Antwort: Ich nutze ja mytube, aber nur zwischendurch ( da mir die offizielle Youtube App für ios besser gefällt )!
Da ich nicht gerade viele E-Mails schreibe, aber auch eine iCloud E-Mail Adresse habe mach ich das ganze auf dem iPad!

0
Shyntaru
6 Jahre her

Diese Seitenhiebe sind vollkommen normal in der Branche und werden schlicht von jedem Hersteller genutzt. Mich hat eher gewundert, dass er dieses jahr nicht in Richtung von Google ging, da jene weit mehr Angriffsfläche 2018 boten. Zu den Ipads muss ich sagen, dass sie mir extremst gut gefallen. Gerade die öffnung hin zu USB C (T3) und dem ausgebrauten Speichersystem, könnten sie für mich recht bald wirklich einen mobilen Mac ersetzen. Das sieht man letztlich auch, wie Photoshop auf der Hands-On anschließend lief. Das war alles butterweich, selbst beim schnellen zoomen. Noch sind die neuen Ipads nicht stark genug mein… Weiterlesen »

-3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Du bist schon wirklich ein Fanboy, Shyntaru 😀 Meiner Meinung nach war die Bedienung von Photoshop ziemlich fummelig. Achte bei der Präsi mal darauf, wie oft der Tester die Werkzeuge mit seinem Pencil antippen muss….

Das neue iPad Pro richtet sich genauso an Apple-User wie auch das Alte. Hier wird Apple in Zukunft vor allem Macnutzer abgreifen/kannibalisieren.

7
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Natürlich bin ich das, das wissen wir alle 😁 Und ja, die Bedienung war hier und da noch etwas klein klein, was das Update am 8.11 lösen wird. Das ganze ist noch nicht vollkommen auf IOS angelegt und war hier noch reines Anschauungsmaterial. Allgemein fand ich die Geräte sehr hübsch, vll etwas Retro und die allgemeine Systemleistung natürlich über jeden Zweifel erhaben. Sie fassen sich gut an und sind nun ne Ecke dünner und leichter als zuvor. Ob sie nun für Mac User wirklich so sinnvoll sind oder wie in meinem Falle nur als Ergänzung dienen, will ich nicht sagen.… Weiterlesen »

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Peace 😀 Aber ernstgemeinte Frage: Du als Apple Connaisseur weisst selbst nicht genau wohin du mit zwei der drei vorgestellten Produkte hinsollst – was sagt uns das über Apples derzeitige Produktstrategie?

3
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Der MacMini hat schon seinen Nutzen, das verstehe ich durchaus. Sei es nun als günstiger Einstiegs Mac oder eben für Server Strukturen. Das Air ist eben sehr unnötig und für meine Begriffe eher ein Fanservice. Man hat als mobiles Gerät das 12er und für den Preis des Airs bekommt man im Gegenzug auch schon ein 13er Pro. Es passt einfach nicht in die Produktlinie, welche ich eigentlich gut strukturiert finde. Der eigentliche Fehler jedoch war, es auf dem Oktober Event zu präsentieren. Man kann kein Air zeigen und 30 min später das iPad Pro, welches ja eigentlich die kleinen MacBooks… Weiterlesen »

-2
spaten
6 Jahre her

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast…

0
AlexS1986
6 Jahre her

So ich muss hier auch nen kurzen Kommentar los werden. Habe seit kurzem ein iPad 2018 mit Apple Pencil. Das Ding ist für den Preis ein spitzen Tablet. Da kann Android kaum mithalten. Auch ein Windows Tablet macht da zum Teil nicht so viel Spaß. ABER, es kommt auf das Einsatzgebiet drauf an. Das iPad ist zum auf der Couch lümmeln, mal ein Video anschauen, Surfen… Das macht mit der Touch Bedienung im Browser richtig Spaß und auf meinem 12 “ Acer Switch kommt da bei Windows nicht so viel Freude auf. Geht es aber um produktives Arbeiten, haben die… Weiterlesen »

0
hasenpupsole
Antwort auf  AlexS1986
6 Jahre her

Ich nutze auch ein 2018er mit Stift. Das Problem am iPad ist die Beschränktheit durch das System. Mein Tab S4 von Samsung kann ich als Desktop am externen Monitor nutzen, ich kann per Miracast den Bildschirm spiegeln, eine Maus anschließen und habe einen richtigen Dateimanager der auf (fast) alles im System zugreifen kann.
Schade ist auch, dass die WiFi Version des iPads (die ich nutze) kein GPS integriert hat. So ist offline Navigation in vielen Fällen unbrauchbar.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH