• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Entwickler

Apples App Store ist am lukrativsten für App-Entwickler

von Tomás Freres
4. Juli 2019
in Entwickler, News
13
Apples App Store ist am lukrativsten für App-Entwickler
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das erste iPhone kam im Jahre 2007 gänzlich ohne Softwareshop aus. Steve Jobs‘ Vision waren Webapps, welche sich wie richtige Programme anfühlten. Dem kommen in der heutigen Zeit wohl am ehesten PWAs am nächsten, welche ziemlich stark von Microsoft und Google unterstützt werden. 2008 jedoch kam das erste Android Smartphone mit einem Softwareshop auf den Markt, welcher es Drittentwicklern ermöglichte, Programme für die Plattform zu schreiben und an einem zentralen Ort zu vertreiben. Wenig später führte Apple dann ebenfalls mit dem iPhone OS 2.0 den Apple AppStore ein, welcher dem iPhone und damit der gesamten Gerätegattung Smartphone zum Durchbruch verhalf.

Traditionell geben iPhone-Käufer durchschnittlich mehr Geld für Apps aus, als Androidnutzer. Das bekommen auch die Entwickler zu spüren, weswegen es lukrativer ist eine Applikation für die etwa 20 Prozent Marktanteil haltende iOS-Plattform zu entwickeln, als eine App für Android, welches etwa 80 Prozent Marktanteil im Smartphonemarkt hat. Das zeigen auch die neusten Statistiken:

So wurden im Apple AppStore im ersten Halbjahr 2019 etwa 25,5 Milliarden US-Dollar im AppStore umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung von 13,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In der selben Epoche wurden im Google Playstore allerdings nur 14,2 Milliarden (+19,6%) US-Dollar umgesetzt, also etwa 11 Milliarden Dollar weniger. Insgesamt wuchs der Markt für mobile Applikationen um 15,4 Prozent auf 39,7 Milliarden US-Dollar an.

Obwohl die Umsätze in beiden Softwarekaufhäusern gestiegen sind, so sind die absoluten Downloads zumindest im Apple AppStore um 1,4 Prozent gesunken. Die Appdownloads im Playstore hingegen sind um 16,4 Prozent gestiegen.

Wie viel Geld gebt ihr durchschnittlich für Apps im Monat aus?


 

Tags: AndroidAppleAppStoreEntwicklerGeldGoogleiOSmobiles EndgerätplaystoreSmartphoneSoftwareshopStatistikUmsatz
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
remmy
5 Jahre her

Wir spielen auf Arbeit zusammen inner Gilde Forge auf Empires. Einer hat ein iPhone. Er muss für alles wesentlich mehr zahlen. Bei 4,99€ im Google Store zahlt er einen 1€ mehr, bei den großen Packs wesentlich mehr. 49€ Google ist 59€ Apple. Hatten wir mal geschaut vor einer Weile. Aber wen wundert es? 😁 Wir haben auch mal zusammen Fallout und World at Arms gespielt. Die Spiele gab es es unter Windows Mobile. Für das selbe Spiel waren die Packs bei Windows am günstigsten, gefolgt von Google und getoppt von Apple😁

1
rob1
Antwort auf  remmy
5 Jahre her

Nicht nur Apps kosten bei Apple Geräten mehr. Auch im Web einzukaufen, kann bei Apple Geräten teurer sein. Bei uns haben wir das bei Amazon schon mehrfach gemerkt. Gleiches Produkt (jedenfalls nach der ISBN) kostete beim Macbook 1€ mehr als beim Windows PC.
Was Apps anbelangt gibt es zwischen iOS und Android, im Angebot, sowieso den Unterschied, dass viel mehr Apps bei Android zweimal angeboten werden als bei iOS. Zweimal heißt, einmal eine Kostenpflichtige und einmal eine, mit Werbung zugepackte, kostenlose Version. Im App Store findet häufiger nur die Kostenpflichtige.

0
backpflaune
5 Jahre her

Es ist so krass wie lukrativ der App Store für App Entwickler ist wenn man überlegt dass der Google Play Store auf vier mal so vielen Geräten zu finden ist.

1
Jack
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Naja ist auch logisch wenn man mal selber einmal etwas für Android & ios entwickelt und programmiert hat. Obwohl Android Studio & Kotlin von Version zu Version besser werden ist es halt was „kompatibilität“ angeht meiner Meinung nach immer noch hinter swift dem Pedant von ios.

Man muss um einiges mehr Aufwand in die Android Version stecken (ohne hier auf Details einzugehen).

0
Androvoid
5 Jahre her

Klar, dass allein schon durch die höheren Beschaffungskosten für die Hardware die zahlungskräftigere Kundschaft herausgefiltert wird.

3
Ace
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Nicht nur die Zahlungskräftigeren, sondern auch die Zahlungswilligeren…

3
windows.sa
Antwort auf  Ace
5 Jahre her

So siehts aus.
iPhone/iPad Nutzer sind generell offener, williger zu bezahlen.
Genauso wie Geräte anzuschaffen.
Obendrein sind es gute, schöne Apps, die auch gepflegt werden.

0
backpflaune
Antwort auf  Androvoid
5 Jahre her

Na ja packt man all die Samsung, Huawei und anderen Android Flaggschiffe zusammen kommt man sicherlich auf eine ganz ähnliche Summe von sündhaft teuren Smartphones die gekauft werden. Die Bereitschaft dann auch für Apps Geld auszugeben ist unter iOS schlicht höher. Zumal bei Android auch raubkopierte Apps sicher gut verbreitet sind.

0
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Eben, dazu kommt die nicht geringe Zahl an APKs (siehe Google Cam) die unter IOS mit Apps wie Halide geregt werden und die nunmal etwas kosten (wenn gleich die App es natürlich wert ist).

0
Prinzchen
5 Jahre her

Ist ja Wahnsinn!! Wie viel wird denn da geladen? Ich meine, die meisten Apps bewegen sich im einstelligen Eurobereich. Dann müssen ja auch entsprechend Milliarden Apps geladen werden! Krank.

0
Ace
5 Jahre her

Das ist eben die „Geiz-ist-geil“ – Mentalität der Leute, insbesondere bei Android – Nutzern. „Was, ich soll 2,99€ für einen Messenger bezahlen, wenn ich WA umsonst haben kann?“ Die Antwort bekomme ich oft, wenn ich für meinen bevorzugten Messenger Werbung mache bei Freunden und Bekannten. Sehr kurzsichtige (und zum Teil gefährliche!) Denkweise, die da in unserer Gesellschaft vorherrscht.

7
LJF
Antwort auf  Ace
5 Jahre her

kenn ich :/

0
Shyntaru
5 Jahre her

Es geht um Qualität und eben jenem Unterschied, welchen ich noch immer zwischen IOS und Android spüre. IOS Apps, sind was Anpassung an verschiedene Formfaktoren, Updatepolitik und allem Voran schlicht der Qualität, noch immer deutlich vor der Konkurrenz von Android.
In einer guten App stecken eine Menge Arbeit und Herzblut und jene gilt es zu entlohnen, ganz einfach. Daher wundert mich die Statistik kaum.
Gute Beispiele für solche Apps sind Things3, Tweetbot, breathe, oder auch Story Planner. Sie sind ihr Geld einfach wert und begleiten einen Geräteübergreifend von Iphone zum iPad, über den Mac, bis hin zur AppleWatch.

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH