• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Apple stellt bisher günstigstes iPad mit Fokus auf Bildungssektor vor

von Tomás Freres
27. März 2018
in News
25
Apple stellt bisher günstigstes iPad mit Fokus auf Bildungssektor vor
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Apple hat heute in einer High School in Chicago sein neues Bildungs-Line-Up vorgestellt, um vor allem gegen die immer größer werdende Konkurrenz der Chromebooks ein Ass im Ärmel zu haben. Und dieses nennt sich iPad. Dieses wird nämlich von Apple zu einem Kampfpreis von 299 US-Dollar für Schulen bzw. 329 US-Dollar für Privatkäufer angeboten.

Das neue iPad wird wie gehabt mit einem 9,7 Zoll großen Multitouchscreen bestückt, erbt aber den Stift-Support von seinen stärkeren und teureren Brüdern aus der Pro-Linie. Im Inneren kommt ein vom iPhone 7 bekannter Apple A10 Fusion SoC zum Einsatz, welcher 2 schnelle Kerne und 2 energieeffiziente Kerne beinhaltet. Gepaart wird das Ganze mit 32 oder 128 GB Flash-Speicher. Optional gibt es das iPad auch mit LTE-Modem und GPS.

Neben dem neuen iPad wurde auch ClassKit für iOS 11.4 angekündigt, welches es Lehrern ermöglicht, zu überprüfen wie weit ein Schüler in einem digitalen Buch gekommen ist oder direkt Aufsätze zu korrigieren. Zusätzlich dazu bekommen Schüler und Studenten 200 GB kostenlosen iCloud-Speicher sowie auf das Klassenzimmer zugeschnittene Apps.

In Deutschland wird das neue iPad ab 349 Euro erhältlich sein. Der Stift ist leider nicht im Lieferumfang enthalten und muss für 99 Euro zusätzlich erworben werden. Das Tablet ist ab sofort lieferbar und kann im Apple Store gekauft werden.

Was haltet ihr von dem neuen iPad?


Quelle: Apple

Tags: AppleBildungChromebookEducationGoogleiOSipadiPad ProPencilSchuleTabletWindows 10 ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Leonard Klint
Redakteur
7 Jahre her

Jetzt will also auch Apple mit Kampfpreisen mitmischen. Das wird definitiv spannend. Was man dem Unternehmen aus Cupertino lassen muss: Heute angekündigt, schon auch bei uns bestellbar. Mal sehen was Google und Microsoft dagegen halten können

10
Flying Dutchmen
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

was soll da denn von MS kommen? Der Surface Laptop sollte schon für den Bildungssektor sein und ist vollkommen am Markt vorbei produziert.

6
gast
Antwort auf  Flying Dutchmen
7 Jahre her

Das Surface Phone! Ist doch laut einigen hier kein Nischenprodukt, wird nicht teuer und ersetzt dank Emulation einen vollwertigen PC. 🤣

3
windowslarry
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Lachkick lol

2
backpflaune
Antwort auf  Flying Dutchmen
7 Jahre her

Für den Bildungsmarkt gibt es günstige Geräte in Kooperation mit OEMs wie Dell oder Lenovo.

-1
Jan Tenner
7 Jahre her

Staune und lerne, Microsoft.
So wird es gemacht. Microsoft stattdessen verspricht ein Jahr zuvor das Blaue vom Himmel, bringt dann nach einem Jahr einen Rohrkrepierer, hält die Verbraucher ein weiteres Jahr hin und beendet dann über Nacht die Platform.

11
gast
Antwort auf  Jan Tenner
7 Jahre her

Ja, inzwischen kommen immer mehr auf den Trichter… 👍

0
bhanteali
7 Jahre her

Wenn MS den SD835 bzw. SD845 nicht bald mit Andromeda verheiratet können sie es gleich sein lassen.

0
kunderico
7 Jahre her

329$ hier 349€, das nervt mich das Europäer immer verarscht werden.

1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kunderico
7 Jahre her

US-Preise sind immer ohne Steuer. Rechne mal 19 Prozent auf die 329 Dollar

1
Ostseeratte
7 Jahre her

http://winfuture.mobi/news/102502
Um den ersten Platz in der Schule scheinen sich gerade alle zu bemühen….. Die Antwort von Google auf das Apple Tablet hat ja nicht lange gedauert….. Und was macht Microsoft, wahrscheinlich nur Office auf die beiden Tablets und Edge natürlich…. Aber reicht das.

4
Doctore99
Antwort auf  Ostseeratte
7 Jahre her

Education Store / Intune / Office for Kids…das machen sie, in Schulen müssen halt noch mehr Leute an einem Strang ziehen da ist leider die Kluft noch grösser. Die einen nutzen zu Hause das Surface von Papa für die sind die Android-Gurken aus der Schule dann Spielzeug. Die Anderen haben zu Hause ein Volkstablet (egal ob Win oder Android) die lachen dann wenn sie aus dem iPad Ihre Daten nur über Clouds / Schulserver ziehen können, mal vom Format der Dateien und den bescheidenen Apps abgesehen. In der Schule gibt’s den ganzen Glaubenskrieg den wir aus den Foren kennen noch… Weiterlesen »

0
backpflaune
Antwort auf  Ostseeratte
7 Jahre her

Und dann sogar Wacom EMR. Warum setzt nur bei Windows Tablets und Laptops außer Samsung niemand auf EMR? Mal schauen ob das Tab von Acer auch mit Windows kommt. Lenovo hat ja auch quasi identische Produkte für den Bildungsmarkt einmal mit ChromeOS und einmal mit Windows.

0
mamagotchi
7 Jahre her

Das Angebot ist okay, mehr aber auch nicht. Wenn man Tastatur und Stift noch mit reinrechnet, dann das etwas kleine Display berücksichtigt, den nicht erweiterbaren Speicher und die im Vergleich zu AC PCs geringe Akkulaufzeit, ist das P-/L-Verhältnis auch nicht so überragend.

2
Shyntaru
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Das Zauberwort ist hier der iCloud Speicher. Alles läuft darüber und letztlich speichert man kaum etwas direkt auf dem Gerät. Tastaturen zu nutzen, ist im Gegenzug auch eher etwas für ältere Leutchen wie wir es hier sind. Gerade Generation Smartphone ist eher darin geschult die OnScreen Funktion effizient zu nutzen.
Akkulaufzeit es sind vollkommen OK. Ich komme mit meinem 12,9 er Pro locker durch einen kompletten Messentag und die 9,7 sind höchstens eine Std darunter.

1
nordlicht2112
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

„Das Zauberwort ist hier der iCloud Speicher.“ Genau diese iCloud treibt mich seit Wochen zur Verzweiflung und hat dafür gesorgt das ich zu Google abwandere. iCloud = Langsam und unzuverlässig. Es gab schon mal Zeiten wo das nicht so war. Fotos vom PC in die iCloud laden, wenn man keinen Mac hat, ist ein Krampf. Dauert ewig, Uploads brechen ab und immer wieder komische Fehlermeldungen. Die einzige Lösung seitens Apple dazu, alle Fotos löschen und die iCLoud 30 Tage nicht nutzen um dann alles neu hochzuladen, mit dem Ergebnis das die gleichen Fehler immer wieder auftauchen. Beim Zugang meiner Frau… Weiterlesen »

0
Frightener
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Das muß ja nicht an der iCloud liegen. In meiner Familie funktioniert das z.B. perfekt. Daß die Zusammenarbeit zwischen MS und Apple-Produkten manchmal hakt, kann ich bestätigen. Daran ist aber keiner alleine Schuld.

0
Shyntaru
Antwort auf  Frightener
7 Jahre her

Zugegeben was die Übertragung zwischen pc und Apple Produkte angeht ist noch immer Nachholbedarf. Ich nutze diesbezüglich nur einen Mac oder eben mein iPad Pro . Der pc ist eine reine daddelmaschine und wird für nichts anderes genutzt.
Daher hatte ich auch nie derlei Probleme mit der cloud. Innerhalb des Ökosystem hat man hier kaum mal Probleme.

0
spaten
7 Jahre her

Boooriing…

-4
Shyntaru
7 Jahre her

Die Apps, welche exklusive für Lehrer bereitgestellt werden, finde ich wahnsinnig interessant. Schön wäre der SmartConnector noch gewesen, da man so das Aufladen der Tastatur umgeht, aber hey, was soll es?
Das komplette Zubehör, der 2017er 9,7 funktionieren, womit ich nicht wirklich gerechnet hätte. Genauso wenig mit dem Preis. Mit kompletten Studie/Schüler Rabatt, kann man alles nochmal gut auf 250 drücken. Hut ab, Apple, schöner Move.

1
backpflaune
7 Jahre her

Finde ich sehr interessant. Aber für den Bildungsmarkt gibt es für die Hälfte ein vollwertiges 2in1 Gerät mit Stift und wahlweise Windows oder ChromeOS.

Für Hobbykünstler ist das iPad aber sehr interessant. Der Apple Pencil ist N-Trig und AES überlegen. EMR natürlich nicht. Und fürs iPad gibt es mittlerweile auch gute Software. Allen voran natürlich Procreate und die Affinity Apps.

0
Luministo
7 Jahre her

Apple zeigt mal wieder ganz klar, wo die Reise hingeht. Timing ist perfekt, Angebot gut bis sehr gut. Da fehlt MS und google einfach der große Plan. Die Entscheidung, ob Android oder iOS mit Pen-Support wird einfach, wenn man das Ökoosystem angeschaut, MS Software drauf und dann läuft iPad und iPhone. Was ist ein PC bzw. Surface Phone oder ähnliches???

2
mrdsf
7 Jahre her

Der Preis von 349 wird Apple einen guten Umsatzwachstum einbringen. Ob sie damit in den Schulen erfolg haben? Möglicherweise, in den Staaten sogar sehr wahrscheinlich. Kostentechnisch betrachtet: Technik etwa die gleiche vom iphone 7 der immer noch ca. 600.-kostet!? Ipad = Grössere Baterie ,grösserer Bildschirm und grösseres Gehäuse….. und Gewinn immer noch genug vorhanden. Apple redet zum ersten mal von „erschwinglich“ hier wird deutlich wie hoch die Margen sind. 4 dieser Ipads = 1 Iphone x

0
arminSt
7 Jahre her

Google ist in den USA mit dem ChromeOS schon sehr gut aufgestellt. Und speziell für Schulen gibt es ja Google for Education, Google Classroom,… MS muss sich da Anstregen wenn das nicht der nächste Markt werden soll aus dem sie rausfliegen. Aber hey, Cloud first, Customer last.

3
Gerd48
7 Jahre her

Schade, dass MS nicht sofort mit einem „Schüler Surface“ zu einem ähnlichen Preis antwortet. 1000 € pro Schüler kann auch die GroKo nicht bezahlen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH