• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[Update] Apple sperrt Touch-Funktion wenn das Display ausgetauscht wurde

von Tomás Freres
27. April 2018
in News
29
[Update] Apple sperrt Touch-Funktion wenn das Display ausgetauscht wurde
Teile auf FacebookTeile auf Twitter


Update:

Mit dem Update auf iOS 11.3.1 hat Apple die Deaktivierung des Touchscreens bei reparierten Geräten wieder Aufgehoben. In den Release-Notes wird allerdings angemerkt, dass nicht autorisierte Reparaturen zu Kompatibilitätsschwierigkeiten führen oder die visuelle Qualität beeinträchtigen können.


Apple ist für seine gute Updatemoral bekannt. Doch sollte mal etwas an seinem teuren Gerät kaputt gehen, wird man schnell im Regen stehen gelassen. Die Herstellergarantie gilt lediglich 12 Monate und über die gesetzliche Gewährleistung bekommt man nach der Beweislastumkehr nur noch selten Hilfe. Doch auch bei Reparaturen sollte man im Apple-Universum aufpassen.

Während Apple bei getauschten TouchID-Sensoren diese schlicht deaktivierte – eigenen Aussagen nach der Sicherheit zuliebe – scheint nun bei der aktuellen Gerätegeneration das Display digital verplombt zu sein. Wird nämlich ein nicht autorisiertes Ersatzdisplay eingebaut, dann erkennt ein im Gerät verbauter Mikrochip dass es kein Originalteil ist, und deaktiviert schlichtweg die Touchfunktion. Lediglich durch Apple zertifizierte Werkstätten bekommen Originalteile geliefert und können dementsprechend einen Displaytausch vornehmen.

Beim neuen iPhone X wird die Geschichte sogar noch absurder. Sobald nämlich von einer nicht autorisierten Werkstatt der Umgebungslichtsensor getauscht wird, deaktiviert sich FaceID, obwohl der Sensor gar nicht zum Sicherheitsapparat gehört. Gleiches gilt für die Frontkamera, wobei es hier etwas verständlicher ist, da diese für die Authentifizierung via FaceID notwendig ist.

Apple hat damals mit iOS 11.0.3 die Deaktivierung der TouchID-Sensoren über das Softwareupdate wieder rückgängig gemacht, ob dies auch bei den aktuell auftretenden Problemen der Fall sein wird, ist unklar. Sie scheinen aber lediglich ab iOS 11.3 aufzutreten, davor gab es noch keine Berichte über solch ein Verhalten.


Quelle: Motherboard.com

Tags: AppleDisplayFaceIDiOSiPhoneiphone 8Reparatur
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
29 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
üwchen
7 Jahre her

da bin ich wieder einmal mehr froh, das ich mich damals für windows mobile entschieden hab!

10
J. E.
Antwort auf  üwchen
7 Jahre her

Ist die Frage, ob du ein System nutzen möchtest, welches sich nicht mehr weiterentwickelt und nicht mehr unterstützt wird unzuverlässig funktioniert, wenn es überhaupt funktioniert, oder ein System, das zuverlässig läuft und immer wieder neue Features erhält, geniale Hardware verwendet, welche auch nach Jahren noch läuft. Ich komme selbst von WindowsPhone 8, 8.1 und 10 Mobile. Jetzt vor einem Jahr auf das iPhone 7 und ein MacBook umgestiegen und alles läuft genial, funktioniert super zusammen, Stichwort AirDrop, Handoff etc., hat alle Apps und immer neue Updates mit neuen Features. Ich arbeite beruflich noch mit Windows 10 und Windows Server 2016… Weiterlesen »

-13
Lois
Antwort auf  J. E.
7 Jahre her

Ist die Frage, ob du ein geschlossenes System nutzen möchtest, dass nach dem dritten Update nur mehr mit neuerer Hardware funktioniert, keine Bilder und Musik via Bloothoth versenden kann,, immer den Sittenwächter Itunes zum syncronisieren verwenden muss, am MAC aus einer mp3 Datei einen Klingelton umbenennen und dann umständlich in den Ringtones Ordner verschieben und dazu noch 800 Euro+ ausgeben? Gratuliere dir! Daumen hoch! Solange mein 950DS funkt kommt mir der Cupertino Scheiss nicht mehr ins Haus! Und ich hatte diese kacke einige Jahre in Verwendung

9
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lois
7 Jahre her

Du brauchst kein iTunes mehr. Schon lange nicht. Meine beiden iPhones (6s und jetzt 8) haben iTunes nicht ein einzies Mal gesehen. Das iPhone 5s kam mit iOS 7 raus und bekommt immer noch Updates. Das sind jetzt schon 4 Major Updates. Wann war denn deine letzte iOS Erfahrung?

3
Kirsh1793
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

Wenn ich meine Musik lokal auf dem Gerät haben möchte und ohne Drittanbieterlösung abspielen möchte, komm ich um iTunes nicht herum. Ich fand iTunes während meinen iOS-Zeiten allerdings gar nicht so schlimm. Als ich zu W10M gewechselt habe, fehlte mir sogar fast die Option, mit einem Klick alle möglichen Medien auf mein Handy zu bringen.

2
J. E.
Antwort auf  Lois
7 Jahre her

@Loid Wenn man davon ausgeht, dass jedes Jahr ein großes Update erscheint, dann wäre das für mich in Ordnung, wenn es denn so wäre. Du kannst die neuen AirPods ebenfalls mit deinem iPhone 5 noch nutzen, ebenso die AppleWatch, ich verstehe also nicht was du damit meinst. Wer versendet denn heute noch Musik oder Bilder via Bluetooth? ich bitte dich, das haben 2009 Kinder auf dem Schulhof gemacht, als es noch keine Möglichkeiten wie WhatsApp oder Telegram gab. Aber bitte, wenn du unbedingt noch Bilder und Musik versenden willst, dann geht das zu anderen Apple-Geräten via AirDrop leichter und schneller… Weiterlesen »

-7
Enner
Antwort auf  J. E.
7 Jahre her

Ich versende sehr viel (Fotos) über Bluetooth, weil unser Firmen PCs (Windows) kein USB oä zulassen. Und fremdsoftware wie iTunes und co schon gar nicht. Maximal BT ist erlaubt. Unser Kollege mit seinem iPhone macht sich da immer zum hans, weil er erst alles jemanden per Whatsapp schicken muss. Und wehe er hat mal sein Ladekabel vergessen … niemand kann ihm helfen… (Hat noch so einen breiten stecker)

2
jacensolo2020
Antwort auf  J. E.
7 Jahre her

Für Windows 10, Windows 10 Mobile, HoloLens, Surface Hub und Android gibt es zum Beispiel Roamit. Und wenn man nur Windows 10-basierte Geräte nutzt, kann man die Connected Devices-App verwenden. Roamit fungiert auch als gemeinsame Zwischenablage für mehrere Geräte.

0
Hirsch71
Antwort auf  J. E.
7 Jahre her

Qualitätsverluste beim Senden via WhatsApp, Telegram, Threema bzw. dicke Mails, wenn ich von meinem Lumia 950 XL im Urlaub ohne PC mal Fotos ans iPhone SE meiner Freundin senden will… Bluetooth wäre erste Wahl gewesen, beim alten iPhone 3GS ging das unter iOS 6 auch noch, nur seit ihrem iPhone 5s war Schicht😒… Da hilft mir auch Dein Verweis auf AirDrop oder die Häme, das sei antiquiert, überhaupt nichts… Irritierte Grüße!

-1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Das ging noch nie, außer mit Jailbreak. Du hättest es auch per E-Mail schicken können oder über Telegram

0
woodchip
Antwort auf  J. E.
7 Jahre her

Apple und Materialien….🤔…? Also wenn ein Hersteller absichtlich minderwertiges Aluminium für die Herstellung benutzt, sodass sich die sauteuren „Premium 🤣“ Wegwerf-Geräte im Gebrauch verbiegen, nur um noch mehr Profit zu machen, disqualifiziert dieser sich schon von ganz alleine für alle Zeiten von einem möglichen Kauf. Und Glas als Rückseite ist ja wohl auch nicht der Weißheits letzter Schluss.

-1
spaten
Antwort auf  Lois
7 Jahre her

Schön zusammengefasst!

0
CocoLoco
Antwort auf  Lois
7 Jahre her

Es ist anscheinend falsch, auf einem WindowsBlog, Kritik gegen die Plattform zu veröffentlichen, welche alle so sehr lieben. Es scheint so zu sein, dass alle hier so verblendet sind, dass niemand mal mit neutralen Augen auf die Windows(Mobile) Plattform schaut. Alles sieht so schön aus, wenn man durch die rosaroten „Fenster“ aus seinem Haus hinausschaut und nicht sieht was alles falsch läuft bei Windows. Naja ist ja bald sowieso vorbei, wenn dann erstmal die Hardware kaputt geht und keine neuen WindowsPhones mehr produziert werden, dann bleibt wohl nur der gang zu einem billigen Android mit WindowsPhone Launcher, weil Geld scheint… Weiterlesen »

0
tobias25
Antwort auf  J. E.
7 Jahre her

Sehr beliebter Kommentar 😀

0
reflectingsphere
7 Jahre her

Abscheuliches Geschäftsgebaren.

4
nextgenwinuser
7 Jahre her

Ist das nicht iwie eine abgeschwächte Form von Sachbeschädigung? Der KFZ-Mechaniker sagt doch auch nicht wenn du den Ölwechsel nicht bei mir machst montier ich dir die Spiegel ab! Dass die Garantie bei Eigenreparatur verloren geht finde ich richtig aber absichtlich Geräte „kaputtzumachen“ oder zu defunktionalisieren grenzt mMn an Erpressung.

4
Scaver
Antwort auf  nextgenwinuser
7 Jahre her

Die Frage ist ist dies in den Vertragsbedingungen geregelt. Wem ja, ist es rechtlich zulässig.

0
m.icki83
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Nicht korrekt AGB s die sogenannten Geschäftsbedingungen, die du erwähnst muss mann als Privatperson nicht automatisch aktzeptieren, nur wenn mann diese explizit unterschreibt. Das sogenannte kleingedruckte ist noch nie beim Rechnungskauf verbindlich gewesen nur unter Kaufleuten die im Handelsregister stehen. Schalentier zu Elefant da schützt uns das BGB!!!!!

-1
paracelsus
7 Jahre her

Das Ganze ist rechtlich nicht haltbar. Allenfalls ein Verlust der Geräte-Garantie (nicht der Display-Garantie) wäre eine zulässige Vergeltungsmaßnahme. Alles andere ist ein nicht zulässiger Eingriff in das Privateigentum des Gerätebesitzers – sprich Sachbeschädigung mit Vorsatz.

4
jolie511
7 Jahre her

Da sieht man das Apple nichts anderes ist alles eine Firma die einem mit alles um die Ohren hauen kann… Na dann alles gute ich habe mich noch nie für Apple entschieden und würde es auch nie tun. Jeden seinem 😉

0
keinuntertan
7 Jahre her

Bin froh, mit dieser Firma nie zu tun gehabt zu haben. Aber betuchte Nutzer, und diejenigen, die wie solche aussehen wollen, rennen denen weiterhin die Türe ein.

-1
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

So betucht bin ich nun auch wieder nicht 😉

0
paracelsus
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Nicht aufregen. Muß ja keiner kaufen. Ich lach mich z.B. immer schlapp, wenn pfiffige Geschäftsleute den Betuchten und eingebildeten Betuchten lebende glitschige Schalentiere und alkoholische Brause zu Mondpreisen andrehen. Natürlich nur mit abgespreiztem kleinen Finger zu genießen 🙂 🙂 🙂 Die haben’s nicht besser verdient.

1
Shyntaru
Antwort auf  paracelsus
7 Jahre her

Hey es gibt nichts besseres als gutes Sashimi und nein, so etwas isst man mit Stäbchen und einem guten Sake 😉

0
Shyntaru
7 Jahre her

Machen sie tatsächlich nun schon seit Jahren so. Man muss hier jedoch zwischen autorisierten Werkstätten und kleinen Händlern unterscheiden. Man muss das Display nicht bei Apple direkt wechseln, sondern kann dies auch bei einem Händler welcher die Lizenzen hier für besitzt tun.
Nervig ist es dennoch und ja, eigentlich nach deutschem Gesetz auch nicht zulässig.

2
hansra1
7 Jahre her

Apple lieber kauf ich mir ein C Netz Phone und Schau es nur an..;)

0
hakan70
7 Jahre her

Was lernen wir daraus?? Man kauft sich einfach keinen angebissenen Apfel 😉

-1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Leute, in einem halben Jahr kommt eine ganz andere Sperre auf die iPhones zu. Genießt die Zeit mit eurem iPhone bis dahin. Ist hier übrigens die beste Seite/App für iPhone-Fans (fühlt euch wie zuhause). 😉

-1
myopinion
7 Jahre her

Die einzige Reaktion des mündigen Kunden muss sein, bei Apple solange nicht mehr zu kaufen, bis es wieder möglich ist, Reparaturen auch bei Dritten durchführen zu lassen.
Immerhin sind das meist auch qualifizierte Techniker, die wissen, was sie da machen.
Was mich wirklich aufregt ist, dass Apple ja alles nur macht um die Sicherheit zu verbessern….
Wer glaubt das bitte? Die wollen lediglich den Kuchen nicht teilen, bei Reparaturen.
Bin aber ohnehin mit meinen Nokia 5 und Lumia 640 zufrieden.
Diese Apple Mondpreise zahle ich nicht…

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH