• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Apple gibt PWAs mit iOS 12.2 Beta einen großen Schub

von Tomás Freres
28. Januar 2019
in Smartphones
6
Youtube PWA Uber PWA
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Progressive Web Apps waren eigentlich die große Hoffnung für den Microsoft Store. Sogar so sehr, dass Microsoft begonnen hat, mit dem Bing Bot das Internet zu durchforsten und gefundene PWAs automatisiert in den Microsoft Store zu stellen. Doch PWAs sind nicht nur auf dem Desktop interessant.

Auch auf dem Handy können die schlanken Web-Apps die mittlerweile super großen Apps ersetzen. Facebooks App zum Beispiel bringt mittlerweile unter iOS 273 Megabyte auf die Waage. Twitter wiegt 102 Megabyte. Im Vergleich dazu sind PWAs super leicht, da der Code nicht komplett auf dem Gerät selbst liegt. Auf dem Gerät wird lediglich der Service Worker gespeichert, sodass Grundfunktionen der PWA auch offline funktionieren.

WHHATTT!!! iOS 12.2. beta comes with some big PWA updates!

— Mike Hartington (@mhartington) January 26, 2019

Nun hat Apple, bisher kein großer Unterstützer der PWAs, überraschend viele Features in der iOS 12.2 Beta implementiert, sodass Nutzer von iPhones bald von einer besseren Unterstützung profitieren können. Doch nicht nur iPhone Nutzer werden davon profitieren, das gesamte Konzept PWA bekommt dadurch nochmal einen Anschub und wird für Webentwickler attraktiver.

Nice to Know:

Ursprünglich hat Apple in kleinen Webanwendungen sogar die Zukunft gesehen. Weil ein vollständiges, stabiles SDK für Entwickler zum Zeitpunkt der Fertigstellung des iPhones noch nicht in Sichtweite war, schwenkte Steve Jobs kurzerhand auf Webapps um. Das ist auch der Grund, warum die erste Version des iPhone OS noch nicht mit einem App Store bzw. der Möglichkeit Apps zu entwickeln ausgeliefert wurde.


 

Tags: AppAppleBETAiOS 12.2iPhoneMicrosoft StorenativeProgressive Web appPWAWeb Appwindows
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Luk
6 Jahre her

PWAs sind für viele Programmarten die Zukunft. Nicht für alle aber doch für einige. Vor allem für Dienste die sowieso Webbasierend sind Youtube, Facebook etc.

1
backpflaune
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Ob Facebook das auch hinbekommt?

0
Luk
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Das ist natürlich ein anderes Thema 😉

0
backpflaune
6 Jahre her

Hätte sich das damals so durchgesetzt wie Steve Jobs sich das mit den Web Apps gedacht hatte, wäre das sehr gut für Windows Phone gewesen und alle anderen alternativen Betriebssysteme.
Kann sich noch jemand daran erinnern wie beim ersten iPhone beworben wurde dass es einen echten™ Browser hatte mit dem echten™ Internet und nicht dem abgespeckten mobilen Internet? Damals als man erstmal zoomen musste um mit viel Glück einen Artikel auf einem 4Zoll Display vernünftig lesen zu können.

0
Michael
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

3,5 Zoll 🙂

1
Wolfgang
5 Jahre her

Vor allem der Umstand, nur 1 App entwickeln zu müssen, anstatt sich um 2 Plattformen „kümmern“ zu müssen, ist ein riesiger Vorteil. Abgesehen davon, dass man nicht mehr gezwungen ist, auf einem Apple-Device entwickeln zu müssen, und dass keine laufenden Kosten für die Stores fällig sind/werden! – eigentlich (fast) nur Vorteile! 😉

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH