• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps App zum Sonntag

App zum Sonntag: Polarr Photo Editor – die einfache Art, mehr aus seinen Bildern rauszuholen

von Tom
27. Februar 2016 - Aktualisiert am 27. November 2018
in App zum Sonntag, Apps
6
Neue Serie: App zum Sonntag – WiFi-Analyzer PREVIEW
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

App zum Sonntag

In dieser Rubrik stellen wir euch jeden Samstagabend die App zum Sonntag vor – Dabei bieten wir auf der einen Seite Entwicklern die Möglichkeit, ihre App vorzustellen und testen auf der anderen Seite Apps, die uns empfohlen werden.

Habt Ihr auch schon Fotos gemacht und dann gedacht „da muss noch einiges nachgebessert werden“? Die Foto App von Microsoft bietet zwar schon einige Möglichkeiten, um seine Bilder zu verbessern. Es geht aber noch besser – und zwar mit dem Polarr Photo Editor, unserer heutigen App zum Sonntag für Windows 10:

polarr

In dieser Vorstellung geht es um die Light Version der App. Es gibt noch eine Vollversion, die natürlich noch einmal mehr Funktionen bietet. Polarr zählte 2015 zu den „besten Apps für iOS“ und erfreut sich dort auch sehr grosser Beliebtheit. Die App ist nur knapp 4 MB gross, überzeugt durch sein Speicher- und CPU-Management und den niedrigen Stromverbrauch durch Webkit. Die App ist sowohl für die Eingabe mit Maus und Tastatur, als auch für die Bedienung per Touchscreen konzipiert. Die App unterstützt JPEG, und die meisten RAW-Bilder mit bis zu 42 Megapixeln. Auch transparente PNG-Dateien und das Exportieren von transparent PNG-Dateien wird unterstützt.

Startet man die App das erste Mal, werden einem die Funktionen erklärt und wo man sie findet. Dabei überzeugt die App durch ihren unkomplizierten Aufbau. Besonders interessant ist der „unendliche“ Verlauf, der jeden getätigten Schritt speichert, sodass man jederzeit wieder zu einem bestimmten Vorgang bei der Bearbeitung zurückkehren kann:

Nach der Einleitung geht’s eigentlich schon los und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ja aber moment mal… Wie verbessere ich meine Fotos nun am besten? Welche Einstellungen sind die besten? Polarr hilft auch hier und schlägt dir eine Möglichkeit vor, wie du dein Bild verbessern kannst. Wenn dir gefällt, was du siehst, und du der Meinung bist, dass du gerne wissen möchtest, mit welchen Einstellungen Polarr die vorgeschlagene Verbesserung vorgenommen hat, kannst du auf „Tutorial starten“ klicken / tippen, um zu lernen, wie man (in sieben Schritten) die Lichtverhältnisse für ein Foto anpassen kann:

Polarr Tutorial

Dabei geht Polarr als erstes auf die Intensität der Farben ein, welche das Bild natürlicher erscheinen lassen sollen. Natürlich spielt auch die Sättigung eine grosse Rolle – genauso wie die Helligkeit. Spätestens hier fällt allerdings auf, dass die App vermutlich mit einem Übersetzer à la Google oder Bing übersetzt wurde. Die Texte, welche die einzelnen Schritte erklären, sind zwar verständlich, ergeben jedoch grammatikalisch oft nicht wirklich einen Sinn. Hier einmal alle sieben Schritte in Form von Screenshots. Solltet Ihr die Bilder mit der App öffnen, müsst Ihr hineinzoomen, um den Text in den Schritten lesen zu können.

Der Rest ist selbsterklärend. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Bearbeitung der Bilder, die man ohne Risiko ausprobieren und nutzen kann. Wenn Euch das Bild am Ende gefällt, könnt Ihr es ganz einfach wieder speichern oder exportieren. Dabei wird das bearbeitete Bild entweder im JPEG-Format oder im PNG-Format gespeichert. Das Original-Bild bleibt auf alle Fälle unangetastet. Bei beiden Speichermöglichkeiten wird das Ergebins in einen eigenen Ordner namens „Polarr“ in den  „Eigenen Bildern“ gespeichert. Der unterschied zwischen Speichern und Exportieren lieg darin, dass beim Exportieren sogar noch ein Wasserzeichen eingefügt werden kann (siehe Bild).Die Auflösung des Bildes lässt sich übrigens genauso einstellen, wie die Qualität. Die App errechnet dann daraus die geschätzte Grösse des Bildes:

Polarr Export

Fazit
Eine sehr einfache und nützliche App für das Bearbeiten der Fotos. Ich persönlich werde sie auch in Zukunft für das Optimieren meiner Bilder nutzen. Die Grundfunktionen reichen mir dabei völlig aus. In der Pro-Version stehen unter Anderem weitere Filter zur Verfügung und es lassen sich auch eigene Filter erstellen. Doch auch schon in der Light-Version ist von der Helligkeit über die Belichtungszeit bis hin zum Schärfen ist einfach alles dabei. Dabei ist die App auch noch unkompliziert aufgebaut und leicht zu verstehen.

Das Einzige, was mich an der App etwas stört, ist die doch eher schlechte Übersetzung ins Deutsche. Auch die Beschreibung im Store lässt mich vermuten, dass das Ganze einfach durch einen automatisierten Übersetzer gejagt wurde. Auf die Vielfalt der Funktionen hat das aber kaum einen Einfluss.

Wer sich ein Bild von bearbeiteten Fotos machen möchte, der kann das hier tun. Unser Forum-Kollege D3F3KT, der sich als Hobbyfotograf betätigt, präsentiert dort seine Bilder.

Wie bereits erwähnt, ist die Light-Version kostenlos erhältlich. In den kommenden 13 Tagen kostet aber auch die Pro-Version nur ca. die Hälfte (9,89 Euro statt 19,89):

Polarr Pro Photo Editor
Polarr Pro Photo Editor
Download QR-Code
Polarr Pro Photo Editor
Entwickler: Polarr
Preis: Kostenlos
Photo Editor Pro | Polarr
Photo Editor Pro | Polarr
Download QR-Code
Photo Editor Pro | Polarr
Entwickler: Polarr
Preis: Kostenlos
Tags: App zum SonntagWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
guenther
9 Jahre her

Funktioniert nicht. App lässt sich nicht im Store finden.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  guenther
9 Jahre her

Die App gibts nur unter Windows 10

0
windows.sa
9 Jahre her

Und nur für Windows 10 mobile

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  windows.sa
9 Jahre her

nope

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Geil!!!! 😀 Endlich 😀

0
Salino24
9 Jahre her

Werde sie mal testen. Das klingt echt gut.
–
An Übersetzern würde es sicher nicht mangeln. In diesem Fall ist aber sicher Sachverstand notwendig.
Ich weiß aber auch von Entwicklern, dass die Übersetzung in verschiedene Sprachen recht aufwändig zu programmieren ist und mit jeder weiteren Sprache wieder. Vielleicht scheut auch der Programmierer diese Mühe und will sich auf sein eigentliches Anliegen konzentrieren?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH