• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps App zum Sonntag

[App zum Sonntag] „Lerne Englisch und Französisch“ – mit Duolingo

von Peter Karacsonyi
3. Dezember 2016 - Aktualisiert am 27. November 2018
in App zum Sonntag, Apps, Windows 10, Windows Mobile
11
Windows Windows Phone App Tipp zum Sonntag
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

azs1

In dieser Rubrik stellen wir euch jeden Samstagabend die App zum Sonntag vor – Dabei bieten wir auf der einen Seite Entwicklern die Möglichkeit, ihre App vorzustellen und testen auf der anderen Seite Apps, die uns empfohlen werden oder besonders gut gefallen. 


Das Gefühl kennt jeder von uns: Der Urlaub ist gebucht, die Vorbereitungen laufen – schließlich soll auch der Koffer für die Abfahrt bereit sein, die eigentlich schon am nächsten Morgen erfolgen soll. Die schlaflose Nacht kurz davor wird oft genutzt, um noch einige finanzielle Angelegenheiten zu klären, bis beim Durchlesen des ersten Dokuments auffällt, dass man, mit den Gedanken schon im Salzwasser des Mittelmeeres versunken, vollkommen vergessen hat, dass man die Sprache gar nicht beherrscht. Solche Situationen werden in vielen Zeitschriften aufgegriffen, sind immer wieder in Comedy-Filmen zu sehen – und auch ich war dieses Jahr der festen Überzeugung, Hauptperson einer solchen Geschichte zu werden, mit dem einzigen Unterschied, dass mir schon zehn Minuten später eine Lösung versprochen wurde – und das vom Windows Store höchstpersönlich: „Lerne Englisch und Französisch mit Duolingo…“

Für mich war es die perfekte Gelegenheit zu schauen, ob die App ihr Versprechen auch hält. Meine Bilanz fiel schon in der ersten Nacht positiv aus. Nachdem die App zahlreiche Updates hinter sich hat, gibt es jedoch einige Gründe mehr, sie etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Die erste Auffälligkeit nach der Installation ist, dass die App im Unterschied zu ihrem Auftritt im Store nicht mehr den ganzen Satz im Namen trägt, sondern fortan nur noch Duolingo heißt. Durchaus sinnvoller erscheint diese Benennung, wenn man berücksichtigt, dass Duolingo (neben Englisch und Französisch) auch das Lernen der spanischen Sprache anbietet.

Erste Schritte

Wird die App gestartet, so stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Entweder loggt man sich mit einem bereits bestehenden Account ein, oder wählt „Anfangen“, um sich zu registrieren bzw. ohne Account fortzufahren. Wird kein Account erstellt, so können längerfristig keine persönlichen Lernfortschritte gespeichert werden – auch Duolingo weist regelmäßig auf diese Tatsache hin, sofern man nicht eingeloggt ist.

start-duolingo

Geht man einen Schritt weiter, so wird man in das Sprachangebot genauer eingeführt. Wie eben erwähnt, stehen für deutschsprachige Nutzer ausschließlich die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch zur Verfügung, jedoch wird die Palette in 19 weiteren Sprachen angeboten, sodass Englischsprachige beispielsweise bis zu 16 Sprachen lernen können, was in der Praxis selbstverständlich leicht utopisch klingen mag.

Aufbau und Effektivität

Um die Effektivität zu gewährleisten, setzt Duolingo gezielt auf das Lernen nach Themenbereichen, wobei die ersten Fragen aus sprachlichen Grundlagen bestehen. Innerhalb dieser Themen ist eine Gliederung in Lektionen zu finden. Hat man alle Lektionen zu einem Thema beantwortet, so werden die „schwachen Wörter“ aufgegriffen und können in einer separaten Lektion wiederholt werden.

Für Nutzer, welche die Sprache bereits zum Teil beherrschen, sodass das Lernen der Grundlagen nicht mehr erforderlich ist, wird eine Abkürzung bereitgestellt.

abkuerzung

 

Ablauf

Das Lernen an sich erfolgt in Form einer Abfrage. Je nach Schwierigkeitsgrad sollen zu einer Vokabel passende Bilder angewählt, Multiple-Choice-Aufgaben beantwortet oder auch längere Sätze übersetzt werden. Wird ein neues Wort eingeführt, wird dieses in einer anderen Farbe hervorgehoben. Bei der Audio-Abfrage soll man einen von Muttersprachlern vorgelesenen Satz je nach Aufgabentyp aufschreiben oder in die andere Sprache übersetzen. Hierbei hat man die Möglichkeit, den Satz laut und artikuliert vorlesen zu lassen, oder aber auf die Art und Weise, wie sie im Alltag gesprochen wird. Bei dieser Übung werden kleinere Tippfehler toleriert, auch auf diese wird jedoch hingewiesen.

Ziel

Neben dem Erlernen der gewählten Fremdsprache soll erreicht werden, dass die Beantwortung der Fragen zur täglichen Routine wird. Wie viele Aufgaben am Tag bearbeitet werden sollen, kann der Nutzer letztendlich selber festlegen und entsprechend einstellen. Je nachdem, über wie viele Tage der eigene Vorsatz eingehalten wurde, hat man einen entsprechenden „Streak“ erreicht, was zu einem weiteren Erfolgserlebnis führt.

Tagesziel

Insgesamt ist Duolingo eine produktive App, die das einfache, aber gründliche Lernen von Sprachen ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Apps, welche diesen Zweck erfüllen, hebt sie durch die Hörbeispiele von der Konkurrenz ab, da hier alle Audio-Files von Muttersprachlern eingesprochen worden sind.

Je nach Motivation des Nutzers kann die App für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden und bietet neben den grundlegenden Elementen, die für das Lernen einer Sprache notwendig sind auch eine großartige Hilfeleistung bei längeren Aufenthalten im Ausland.

Duolingo ist sowohl für Windows 10, als auch für Windows 10 Mobile kostenlos im Store —> HIER

Duolingo - Language Lessons
Duolingo - Language Lessons
Download QR-Code
Duolingo - Language Lessons
Entwickler: Duolingo Inc.
Preis: Kostenlos

Du hast selbst eine App entwickelt und möchtest diese vorstellen? Dann schreib uns an [email protected]. Vielleicht sehen wir in den kommenden Wochen ja schon deine App in dieser Rubrik? Wir freuen uns darauf! Wenn ihr Vorschläge für Apps, die wir für euch austesten und dann vorstellen sollen, habt, könnt ihr uns einen Kommentar hinterlassen. Vielen Dank!

Tags: App zum SonntagEnglischÜbersetzungWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lachsack
8 Jahre her

Gleich mal ausprobieren

0
Seven
8 Jahre her

Die Idee ist großartig,Mal sehen ob’s was bringt.Den Anfang könnte man weglassen.So schlau bin ja sogar Ich

0
Blutworscht
8 Jahre her

Es kommen hoffentlich weitere Updates. Mit nur 2 Sprachen kommt man nicht weit 😀

0
marlies
8 Jahre her

Ich nutze sie schon lange und bin begeistert.

0
nokiot
8 Jahre her

Habe damit meine Weltreise vorbereitet. Konnte nach 6 monaten genug spanisch um durchzukommen in südamerika ?
Auch gut gepflegt.
Wegen den zwei sprachen: Wenn man bereits englisch kann kann man die auswahl so stark erhöhen. Ich hab bsow englisch zu spanisch eingestellt weil es deutsch spanisch nicht gab.

0
WackenCamper
8 Jahre her

Moin moin. Wenn man die App auf Englisch benutzt, stehen viel mehr Sprachen offen. Ich lerne darüber Italienisch.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  WackenCamper
8 Jahre her

Über einen späteren Erfahrungsbericht würden wir uns natürlich freuen. Meld dich doch bei uns.

0
backpflaune
Antwort auf  WackenCamper
8 Jahre her

Vorausgesetzt man spricht Englisch fließend vor allem in den späteren Lektionen. 😉

0
sister101
8 Jahre her

App zum Sonntag, wie süß ?. Morgen kommt mein Elite X3. Bin euch doch treu geblieben, wollte ja abdröhnig werden, weil mein 1520 kaputt. Die app hol ich mir dann auch.

0
dichterDichter
8 Jahre her

Bei mir gibt’s auch für deutschsprachige spanisch fr und en. Find ich cool. Danke

0
Thomasm
8 Jahre her

Benutze sie selbst zum Spanisch lernen, und meine Tochter hat jetzt in der Schule Englisch angefangen und lernt zusätzlich mit der App sehr motiviert Vokabeln. Wir sind beide sehr zufrieden damit!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH