• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

App-Tipp: Chocolatey – Die bequeme Paketverwaltung für Windows

von Tomás Freres
12. Juni 2019
in Anleitungen, Apps, Entwickler
8
App-Tipp: Chocolatey – Die bequeme Paketverwaltung für Windows
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wer mal mit einer Linux-Distribution oder sein iPhone einem Jailbreak unterzogen hat, der kennt Paketmanager. Der wohl bekannteste Paketmanager ist Aptitude, welches ein Front-End für apt (Advanced Packaging Tool) darstellt.

Paketmanager ermöglichen kinderleichte Softwareverwaltung

Möchte man nun eine Software via Aptitude installieren, so gibt man einen Befehl wie beispielsweise „apt-get install ssh“ ein. Schon wird das Verzeichnis nach dem aktuellsten SSH-Client durchsucht und automatisiert installiert.

Auch unter Apples macOS gibt es eine Zusatzsoftware, welche einem solch einen praktischen Paketmanager bereitstellt: Homebrew. Hier sieht ein Befehl wie folgt aus „brew install node“, um NodeJS zu installieren.

Windows fällt hier ein wenig raus, da es primär eigentlich per grafischer Benutzeroberfläche bedient wird. Außer Systemadministrator und Entwickler, die die PowerShell nutzen, kommen die wenigsten in Kontakt mit der Kommandozeile. Zumal die Standardshell CMD nicht besonders mächtig ist.

Chocolatey – Schneller Paketmanager über die CMD

Abhilfe schafft hier das Tool Chocolatey. Chocolatey ist ein kommandozeilenbasierter Paketmanager, mit dem man so gut wie jede Software installieren kann. Ihn selbst installiert man über die PowerShell mit folgendem Befehl:

"Set-ExecutionPolicy Bypass -Scope Process -Force; iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://chocolatey.org/install.ps1'))"

Dieses startet ein PowerShell-Skript, welches sich ab dann um die Installation kümmert.

Hat man Chocolatey installiert, kann man nun Software direkt über die Kommandozeile mit beispielsweise diesem Befehl

 "choco install firefox"

installieren. Das alles, ohne explizit die Webseite anzusteuern, den Download zu starten und dann die Installation manuell anzustoßen.

Möchte man eine bestimmte Software aktualisieren, so gibt es diesen Befehl:

"choco upgrade winrar"

Deinstallieren geht dann auch sehr einfach mit diesem Befehl:

"choco uninstall vlc"

Die verfügbaren Befehle lassen sich in der Dokumentation zu dem Projekt nachschauen.

Nutzt ihr häufig die Kommandozeile?


 

Tags: apt-getAptitudeChocolateyHomebrewHomebrew für WindowskommandozeilePacket ManagerPaketmanagerpowershell
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Bastler integriert PowerShell 7 in WinPE
Windows 11

Windows 11: Bastler integriert PowerShell 7 in WinPE

4. Juli 2022
Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Großes Update für Windows Package Manager ist erschienen

7. März 2022
WinGet
Entwickler

WinGet jetzt auch mit Windows Store Paketen

17. September 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfgang Exler
5 Jahre her

Ja, jeden Tag. Ich verwende zum kopieren ausschließlich die Komandozeile mit ROBOCOPY
Da ich viel fotografiere und viele Dateien anfallen die ich an verschiedenene Orten sichere (OneDrive, Amazon Cloud usw.) ist für mich das die effizienteste Methode zum kopieren der Dateien

0
rare
5 Jahre her

Funktioniert wunderbar wenn man damit startet, und somit vorher kein Programm installiert hatt. Oder wisst ihr wie ich Choco „Sage“ welche Programme ich schon installiert hab und die man gerne nach Updates prüfen lassen will?

0
hm
5 Jahre her

Danke, diese Möglichkeit kannte ich noch nicht.

0
Prinzchen
5 Jahre her

Funktioniert das wirklich mit allen Programmen? Was ist wenn es zwei verschiedene Programme gibt, die den gleichen Namen haben?

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Prinzchen
5 Jahre her

Mit allen, die im Repository von Chocolatey enthalten sind. Dass es welche mit dem selben Namen gibt ist äußerst unwahrscheinleich, und wenn doch kann man sicher in der Doku nachschauen wie diese unterschieden werden 🙂

0
Shayliar
5 Jahre her

Na ja benutzte kommandozeilen sehr selten. Einzig habe ich mir einige Batch Dateien geschrieben, die das kopieren von Dateien Automatisieren, oder das kontrollieren von doppelten Dateien testen, oder das umbenennen von Dateien/ verzeichnissen…

0
amagichnich
5 Jahre her

Da könnte man ja glatt ein Powershell Script schreiben, das auf einem neu installierten Rechner erstmal die gesamte Basis installiert… Das hat definitiv Potential

1
Shayliar
Antwort auf  amagichnich
5 Jahre her

Sowas gibt’s schon… Hab ich in den 90er mit Novel Netware genutzt um Rechner schnell zurück zu setzen und neu auf zu setzen

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH