• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Apex Legends: Intel veröffentlicht neuen DHC Treiber für Windows 10

von Leonard Klint
26. Februar 2019
in Windows 10
8
Intel WiFi-Treiber Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Chiphersteller Intel hat einen neuen Treiber für Windows 10 veröffentlicht. Die Treiberversion steigt auf 25.20.100.6577 und bringt unter anderem eine Unterstützung für Apex Legends mit.

Aus Universal Windows Drivers wird „DHC“

Intel verändert durch diesen neuen Release auch sein Namensschema. Aus Intel Universal Windows Drivers wird nun DHC.

WARNUNG: Die Nichteinhaltung der folgenden Hinweise kann zu Systeminstabilität führen.

Diese neuen Treiber, die als Windows DCH-Grafiktreiber bezeichnet werden, sind nicht rückwärtskompatibel zu unseren vorherigen Grafiktreibern, die wir jetzt als Legacy bezeichnen. Das bedeutet, wenn Sie später zu einem älteren Treiber zurückkehren möchten, müssen Sie den Treiber über Windows Apps und Features deinstallieren und das System neu starten, bevor Sie einen älteren Treiber installieren. Andernfalls kann es zu einer geringfügigen bis größeren Systeminstabilität kommen.

Verwenden Sie NICHT die INF / Have-Disk-Methode, um diesen Treiber zu installieren oder zu deinstallieren, da sie den Intel-Installer umgeht, der für die Installation dieser neuen Treiber entwickelt wurde, was möglicherweise zu einer geringfügigen bis größeren Systeminstabilität führt. Aus diesem Grund stellen wir die ZIP-Datei nicht für die nächsten mehreren Treiberversionen zur Verfügung, während Benutzer auf diese neue Microsoft*-Treiberplattform wechseln.

Der neue Intel-Treiber bringt auch Unterstützung für verschiedene Games, darunter: Dirt Rally 2.0, Sid Meier’s Civilization VI: Gathering Storm, und Apex Legends. 

Die aufgelisteten neuen Features mit der Version 25.20.100.6577 der Intel-Treiber sind wie folgt:

  • Leistungssteigerungen und Optimierungen für Arma 3 auf Intel® Core Prozessoren der 6. Generation oder höher.
  • Leistungs- und Leistungsvorteile für DX12-Spiele und -Anwendungen, die platzierte Ressourcen nutzen.

Darüber hinaus bringen die Treiber auch einige neue Änderungen mit sich, an denen Entwickler interessiert sein könnten, vor allem im Zusammenhang mit Microsofts Reise in die Anwendung des maschinellen Lernens auf Spiele durch die Verwendung der DirectML-API:

  • DirectML-Metakommandos – diese Treiberversion enthält funktionale Korrekturen und Leistungssteigerungen und bietet Unterstützung für einige wenige Funktionen:
  • Verbesserte GPU-Frequenzrampengeschwindigkeit, die die Leistung von Metacommand-fähigen Workloads steigert.
  • Unterstützung für die Softplus-Aktivierung
  • Unterstützung für fusionierte Operationen zur Leistungssteigerung.
  • Unterstützung für Pooling Metacommand – diese Operation verwendet nun Metakommandos sowohl für FP32- als auch für FP16-Datentypen und ist in vielen Topologien wie Squeezenet, Resnet, Inception usw. üblich.
  • Ermöglicht die Ausführung der Indigo-Benchmark-Anwendung.
  • Fügt Compiler-API für DX11- und DX12-Shader hinzu, um die Offline-Compilierung von Shadern zur
  • Analyse des erzeugten ISA (nativen Codes) zu ermöglichen. Diese kann unabhängig vom Laufzeittreiber laufen und muss die Shader-Performance verstehen.

Das Unternehmen behebt auch intermittierende Abstürze und Störungen in einer Reihe von Spielen und Anwendungen sowie ein paar andere Optimierungen und Korrekturen:

  • In Cinema4D, Sid Meier’s Civilization VI: Gathering Storm, vkQuake2 können zeitweilige Abstürze oder Hänger auftreten.
  • Geringfügige Grafikanomalien können in Final Fantasy XV und Microsoft Edge Browser beobachtet werden.
  • OpenGL-Stabilitätskorrekturen für Hintergrundanwendungen.
  • Einige interne Panels können nach der Installation des Grafiktreibers einen schwarzen Bildschirm anzeigen.
  • Der Inhaltsschutz ist möglicherweise nicht aktiviert, wenn Sie nach dem Anschluss des Display-Port-Monitors aus dem Ruhezustand wieder einschalten.
  • Die Drehung ist möglicherweise nicht dauerhaft, wenn Sie die Anzeigen in Konfigurationen mit mehreren Monitoren austauschen.
  • In der Intel® Grafik-Steuerung für HDMI-Displays fehlen möglicherweise die Optionen für das Seitenverhältnis.
  • Bei der Verwendung von Multi Stream Transport (MST)-Monitoren kann es zu Unrat-Bildung kommen.

Keine Softwareversion ist natürlich perfekt, und die Treiber enthalten auch ein paar bekannte Probleme, vor denen Sie vorsichtig sein sollten:

  • Kleinere Grafikanomalien können in Battlefield V (DX11), Apex Legends (nur Prozessoren der 6. Generation), Arma 3 (nur Prozessoren der 6. Generation), Re-Legion und anderen Spielen beobachtet werden.
  • In Crackdown 3 und anderen Spielen können zeitweilige Abstürze oder Hänger auftreten.
  • Beschädigungen können in Videos zu sehen sein, die mit dem Cyberlink Bildschirmschreiber aufgenommen wurden.
  • Das Farbband kann auf beiden Seiten der Netflix-Wiedergabe auf HDR-Displays beobachtet werden.

Soft- und Hardwarevoraussetzungen für Intel-Treiber v25.20.100.6577

Die neuen Intel-Treiber 25.20.100.6577 sind für Windows 10 Version 1709 und höher geeignet.

Die Liste der von dieser Version unterstützten Hardware umfasst die 6. Generation von Intel-Prozessoren und verwandten Prozessoren mit Intel HD Graphics 510 oder höher, Intel Iris Graphics 540 oder höher oder Intel UHD Graphics 610 oder höher. Ebenfalls enthalten sind Xeon-Prozessoren mit Intel HD Graphics P530 und Pentium oder Celeron-Prozessoren mit Intel HD Graphics 500 oder 505 oder Intel UHD Graphics 600 oder 605.

Holt euch die neuen Treiber direkt von der offiziellen Intel-Webseite.

Tags: 25.20.100.6577Apex LegendsbugDHCDownloadFixPerfomanceWindows 10
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
6 Jahre her

Mit solchen Treiber-Sachen werden sich die wenigsten wirklich befassen wollen. Man erwartet als Windows Nutzer, dass die „Kiste“ läuft, keine oder zumindest keine allzu großen Probleme bereitet. Von Treibern erwarte ich, dass die sich im Hintergrund selbstständig aktualisieren, so wie das ganze System an sich auch. Wer hat heute noch die Zeit – und die Lust – zum Herumprobieren und suchen?

-1
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Genau das passiert doch mir den neuen Intel Treibern!
Und ja, das ist neu. Bisher biste man Treiber selber herunter laden und installieren, wem alles ordentlich kaufen sollte. Automatisch war da bisher nichts (da gab es nur Grundversionen von Treibern durch MS).

0
keinuntertan
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

@ Scaver: Warum wird man dann im Artikel dazu aufgefordert, man soll sich die neuen Treiber von der offiziellen INTEL-Webseite holen, wenn alles sowieso automatisch geht? Nur ein Hinweis für die, die es nicht erwarten können?

0
superuser123
6 Jahre her

Man könnte meinen, ihr werdet von Nokia und Xiaomi gesponsert. Zahlreiche interessante News gehen an eurer Seite inzwischen vorbei! Umso verwunderlicher, dass diesmal was anderes berichtet wird. Ich möchte euch nicht bevormunden, aber eure Seite bekommt eine deutliche, thematische Schlagseite. Ausgeglichen ist das nicht!

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Vielen Dank für dein Feedback, Superuser. Momentan ist MWC, daher auch viele. Mobilthemen rund um Nokia, Huawei und Xiaomi.

Ich verstehe nur nicht genau, warum du diese Kritik ausgerechnet unter einen Artikel postest, der gerade nicht dazu gehört 🤔

2
superuser123
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Gerade eben deswegen! Die zahlreichen Nokia und Xiaomi News beachte ich nicht mehr!

0
matcho782
6 Jahre her

Ich hab noch mehr aktualisierte Intel Treiber bekommen, Sata Chipsatz , RST und Audio Treiber … Alles über bei mir Gigabyte ausgerollt ..

0
YetAnotherFrank
6 Jahre her

Wat denn nu, DHC oder DCH?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH