• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Anonyme Umfrage: Microsoft zahlt Angestellten angeblich am wenigsten

von arminSt
31. August 2023
in News
0
Anonyme Umfrage: Microsoft zahlt Angestellten angeblich am wenigsten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Eine Datenerhebung zwischen Januar 2022 und August 2023 befasst sich mit den Gehältern der großen Technikkonzerne wie Microsoft, Apple, Meta und Co.. Es handelt sich hierbei um eine Umfrage des Forums Blinds, welche natürlich anonym unter Angestellten der nachfolgenden Firmen durchgeführt wurde:

  • Apple
  • Google
  • Meta
  • Amazon
  • Microsoft

Die Big 5 bezahlen demnach ihre Softwareentwickler recht unterschiedlich. Vor allem Microsoft kam bei dieser Umfrage nicht besonders gut weg und bezahlt den Angestellten angeblich am wenigsten. Aber schauen wir uns die Sache im Detail an.

Umfrage: Bei welchem Tech-Konzern verdienen Softwareentwickler am besten?

Softwareentwickler, welche viel Geld verdienen möchten, sind bei den Top-5 Unternehmen der Branche natürlich stets gut aufgehoben. Wie sich bei dieser Datenerhebung jedoch herausgestellt hat, sollte man nicht für Microsoft tätig sein, wenn man im Vergleich zu den Kollegen der Konkurrenz ein paar Scheine mehr in der Tasche haben möchte. Wie sich herausgestellt hat, gaben die Befragten an, dass insbesondere die jüngeren Unternehmen wie Google, Meta und Amazon eine höhere Summe in Bezug auf die Einstiegsgehälter zahlen. Darüber hinaus bieten sie mehr Spielraum, wenn es darum geht, mit der Zeit in der Gehaltsklasse aufzusteigen.

Microsoft bezahlt Softwareentwicklern im Durchschnitt 140.000 US-Dollar Jahresgehalt

Die Umfrage hat ergeben, dass Microsoft und Apple ihren Softwareentwicklern im Durchschnitt etwas über 140.000 US-Dollar im Jahr bezahlen. Bei den anderen oben genannten Anbietern sind es rund 40.000 US-Dollar mehr pro Jahr. Microsoft würde zudem damit arbeiten, den Posten des Software-Ingenieures zu unterteilen, sodass mehrere Beförderungen notwendig seien, um auf eine hohe Gehaltsklasse zu kommen. Die Angestellten bei anderen Unternehmen wie Meta und Co. sollen zudem bessere Chancen haben, sich mit der Zeit höhergestellte Positionen in den Firmen zu sichern. Dabei steigt natürlich auch der Gehaltscheck.

Man muss an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Beiträge und somit auch die Umfrage wirklich komplett anonym sind. Daher können diese Daten nicht offiziell bestätigt werden.


via

Tags: Apple Google Meta Amazon MicrosoftTech UnternehmenVerdienst
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

No Content Available
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH