• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Windows.old Ordner löschen und Speicherplatz freigeben

von Alex
25. April 2017 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10
11
Windows 10 Guide
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Tipps und Tricks

Wenn es darum geht, Speicherplatz auf dem Rechner freizumachen, sind Sachen wie den Download Ordner löschen oder den Papierkorb leeren, oftmals als Erstes gemacht. Doch in den Tiefen eurer Windows C: Partition lauert noch ein viel größerer Speicherfresser. Der sogenannte Windows.old Ordner.

In diesem Ordner werden nämlich alle Daten gesichert, die Ihr vor einem Update oder einer Versionsänderung auf dem Rechner hattet. Falls Ihr nach einem Windows Update Probleme habt, oder mit der neuen Version unzufrieden seid, benötigt Windows diesen Ordner, um die Daten wiederherstellen zu können. Wenn ihr aber sicher seid, dass ihr nicht zu einer früheren Windows Version zurückkehren wollt, könnt ihr durch das Löschen des Ordners eine Menge Speicherplatz auf eurer Festplatte freimachen. Deswegen möchten wir euch in dieser Anleitung zeigen, wie das geht.

Mit Windows 10 gibt es nun zwei verschiedene Arten, den Windows old Ordner zu entfernen. Wir werden euch in dieser Anleitung beide Arten zeigen.

Löschen des Windows old Ordners (alle Windows Versionen)

  1. Öffnet den Windows Explorer, in dem Ihr die Tastenkombination Win+E drückt.
  2. Im nächsten Schritt, klickt Ihr mit der rechten Maustaste, auf Lokaler Datenträger(C:)
  3. Wählt nun die Schaltfläche Eigenschaften aus.

    Festplatten Eigenschaften auswählen

  4. Nun öffnen sich die Eigenschaften der Festplatte. Standardmäßig werden die Eigenschaften im Reiter Allgemein geöffnet. Sollte dies bei euch nicht der Fall sein, so wechselt in diesen Reiter.
  5. Klickt anschließend auf die Schaltfläche Bereinigen

    Speicherplatz bereinigen

  6. Nun könnt Ihr eine Auswahl treffen, welche Systembereiche und Dateien Ihr löschen wollt. Wir klicken aber in dem sich nun öffnenden Fenster, auf den Button Systemdateien bereinigen.

    Systemdateien bereinigen

  7. Nun werdet Ihr aufgefordert, die Ausführung mit Administrationsrechten zu bestätigen. Wenn Ihr das gemacht habt, wird es einen Augenblick dauern, denn euer Rechner wird nun alle Systemdateien zusammensuchen und euch eine erneute Auswahl der zu löschenden Daten anzeigen.

    Datenträger Bereinigung

  8. Nun werden euch mehr Möglichkeiten angezeigt, von Daten die Ihr löschen könnt. Wählt hier nun alle Daten aus die gelöscht, werden sollen. Ganz wichtig für das Löschen des Windows old Ordners ist nun den Punkt Vorherige Windows Installationen löschen auszuwählen. Denn nur dann, wir der Ordner mit der Systembereinigung gelöscht.

    Vorherige Windows Installationen löschen

  9. Zum Schluss müsst Ihr nun eure Auswahl mit OK bestätigen. Im Anschluss werdet Ihr nochmal gewarnt und gefragt, ob Ihr diesen Schritt wirklich gehen wollt. An dieser Stelle möchten wir auch nochmal drauf hinweisen, dass wenn Ihr den Ordner löscht, Ihr nicht mehr ohne weiteres auf eure vorherige Windows Installation zurück könnt. Wollt Ihr nun eure alte Windows Version zurückhaben, bleibt euch unter Umständen nur noch eine Neuinstallation des Betriebssystems.

    Sicherheitsabfrage

  10. Nachdem dem Löschvorgang, kann es sein, dass der Ordner komplett von eurer Festplatte verschwunden ist. Alternativ kann es aber auch passieren, dass der Ordner an sich noch vorhanden ist, aber keine Daten enthält. In beiden Fällen hat der Löschvorgang funktioniert.

Löschen über Einstellungen (Windows 10)

  1. Öffnet die Einstellungen in dem Ihr im Startmenü auf das kleine Zahnrad klickt, die Einstellungen über die Cortana/Suche sucht, oder die Tastenkombination Win+I verwendet
  2. In den Einstellungen angekommen, klickt Ihr nun auf die Schaltfläche System

    Windows 10 Einstellungen - System

  3. In den Einstellungen angekommen, wählt nun die Rubrik Speicher aus.

    Einstellungen Speicher

  4. Oben auf der Seite unter der Überschrift Lokaler Speicher findet Ihr nun eure Festplatten, habt Ihr dort mehrere Festplatten, so klickt auf Dieser PC (C:)

    Lokaler Speicher

  5. Nun braucht der Rechner wieder eine gewisse Zeit um alle Daten zu sortieren. Denn die zu löschenden Daten werden in dieser Anzeige nun in verschiedene Kategorien eingeteilt. Klickt in diesem Fenster nun auf die Kategorie Temporäre Dateien

    Temporäre Dateien löschen

  6. Nun finden wir eine Ansicht, vor die wir vorhin auch schon mal in ähnlicher Art und Weise gesehen haben. Hier setzen wir nun das Häkchen bei Vorherige Windows-Version und klicken anschließend auf Dateien entfernen.
    Bei dieser Art des Löschens, werdet Ihr nicht gefragt ob den Vorgang wirklich durchführen wollt. Eure Daten werden mit dem bestätigen der Schaltfläche ausgeführt.

Ich hoffe, die Anleitung konnte euch weiterhelfen. 

Tags: Datenträger bereinigenSpeicherplatz freigebenTipps und TricksWindows 10Windows old
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
wintaeh
8 Jahre her

Bekannt, aber ich finde gut, dass Ihr das hier nochmal aufgreift!

5
Mathias
8 Jahre her

So ist der Bericht gut gemacht und für den Großteil der Leser passend. Aber es geht in allen aktuellen Windows Versionen am einfachsten über die Datenträgerbereinigung. Die man auch nicht umständlich über den Explorer und die Laufwerkseigenschaften holen muss.
Wie bei so quasi allen Windows Programmen reicht es die Windows Taste zu drücken und anfangen zu tippen. Spätestens wenn man Daten eingegeben hat, wird als erster Eintrag im Startmenü die Datenträgerbereinigung angezeigt.
Das nur mal so als Hinweis.

0
Senaj
8 Jahre her

top !!! super dass man hier immer wieder solche Dinge findet !!!

3
Gerd48
8 Jahre her

Ich habe im PC nur eine (kleine) SSD als Startpartition (60GB). Nach großen Updates fragt Windows ganz von selbst nach wenigen Tagen, ob die old-Dateien gelöscht werden können.

1
Scaver
Antwort auf  Gerd48
8 Jahre her

Manche wollen aber nicht erst ein paar Tage warten.

1
wikinger2112
Antwort auf  Gerd48
8 Jahre her

Das passiert aber nur auf Grund der kleinen Startpartition, wird aber auf viele Rechner so nicht zutreffen. ;-).

1
backpflaune
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Ne das hat nix mit der Größe zu tun sondern wie voll die Platte ist.

2
Mogdar
Antwort auf  Gerd48
8 Jahre her

Ja, bei meinem dual boot tablet stehen Windows nur 36GB zur Verfügung, 21GB davon waren mit alten Windows Daten zugemüllt

0
backpflaune
8 Jahre her

Die Speicheroptimierung sollte man auch gleich anschalten in den Einstellungen.

0
Ralf950
8 Jahre her

Alles richtige Tips und Windows ist danach etwas schneller!

0
Hotzenplotz
8 Jahre her

Das Gleiche gibt es meines Wissens auch bei der mobile Version von Windows 10. Wenn die Optimierung durchgeführt wurde, fällt man dann beim Zurücksetzen beispielsweise eines Lumia 635 wieder auf Windows 8.1 oder bleibt man dann bei Windows 10, weil ja die alte Version gelöscht ist? Oder hat das damit nichts zu tun?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH