• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Windows 10 Backup/Sicherungskopie erstellen – so geht’s

von Soeren
1. Juni 2019
in Anleitungen, Windows 10
4
Windows 10 Tipps
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es heißt oft: „Vor einem Windows-Update solltest du unbedingt ein Backup machen!“

Jetzt haben aber viele Menschen das Problem, dass sie nicht wissen, wie man ein Backup erstellt.

Genau darum geht es heute und wir versprechen euch, dass ihr nach dem Lesen dieser Anleitung erfolgreich ein Backup von Windows erstellen könnt.

Das einzige was benötigt wird ist ein USB-Stick oder eine DVD (mit genügend Speicher). Selbstverständlich kann auch eine externe Festplatte genutzt werden. Das Medium sollte größer sein als das zu sichernde Laufwerk, sodass keine Probleme entstehen.


Schritt 1:

  • Gehe in die Systemsteuerung – Das ist über 2 Wege möglich:

Weg 1:

  • Öffne die Windows-Suche und gebe Systemsteuerung ein.

Windows 10 Backup erstellen Anleitung

Weg 2:

  • Öffne mit Windowstaste+R das Ausführen-Menü, gebe Control ein und bestätige mit der Entertaste oder durch ein klicken auf OK

Windows 10 Backup erstellen Anleitung

Schritt 2:

  • In der Systemsteuerung klicke auf Sichern und Wiederherstellen

Windows 10 Backup erstellen Anleitung

Schritt 3:

  • Jetzt gehe auf Systemabbild erstellen 

Windows 10 Backup erstellen Anleitung

Schritt 4:

  • Jetzt sucht der PC erst einmal nach Laufwerken. Sobald er fertig ist wähle das Laufwerk aus auf welchem du die Sicherung anlegen möchtest.
  • Unter Auf Festplatte findet man alle USB-Sticks und Festplatten (intern/extern) und bei DVD wird logscherweise eine DVD angezeigt.
  • Und bestätige mit Weiter.

(Es gibt noch eine dritte Möglichkeit aber, die für die heute Anleitung aber nicht wichtig ist.)

Windows 10 Backup erstellen Anleitung

Schritt 5:

  • Jetzt wird eine Übersicht angezeigt wo gesichert wird und welche Laufwerke gesichert wird.
  • Überprüfe die Angaben und bestätige mit Sicherung starten, wenn die Angaben korrekt sind.

Windows 10 Backup erstellen Anleitung

  • Jetzt sollte das Backup erstellt werden.

Sobald es fertig ist, kann das neue Medium herausgezogen werden und sicher aufbewahrt werden. Jetzt besitzt du ein bootfähiges Medium für Windows und falls deinem PC mal irgendetwas passieren sollte, kannst du ganz beruhigt dein altes System wieder aufsetzen.

Noch Fragen, Probleme, Anregungen? Ab in die Kommentare ich werde versuchen zu helfen.

Tags: BackupBackup erstellenWindows 10Windows Sicherherungskopie erstellen
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Wondershare Recoverit: Festplatte formatieren und wiederherstellen in Windows 11
Anleitungen

Wondershare Recoverit: Festplatte formatieren und wiederherstellen in Windows 11

31. März 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hditti
5 Jahre her

Hallo, gute Anleitung für das Backup; vielen Dank dafür, aber was zB mache ich, wenn ich das Backup auf ein Netzlaufwerk gemacht habe und diese wiederherstellen will? Wäre toll, mal eine Anleitung für ein Restore….

1
Scaver
5 Jahre her

Ja, damit Windows wieder läuft reicht das. Die eigenen Dateien wie Bilder, Musik Fotos usw. sind im Backup aber nicht enthalten.
Und wenn ein Update wie das Oktober Update diese löscht, oder z.B. ein Virus oder eine beschädigte Festplatte, dann hast man auch hier verloren.

0
yahyami
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Dafür sollte man dann auch besser Tools verwenden wie die imagebasierte Sicherung des Gesamtsystems, z.B. die FreeEdition von Veeam. Professionelle Backup Lösung für den Einzel-PC-gebrauch völlig kostenlos (selbst im Firmenumfeld). Lizenziert werden muss nur der Server, falls sowas zum Einsatz kommt.

0
heinkel
Antwort auf  yahyami
5 Jahre her

Oder eigene Dateien auf einer Synology-Diskstation speichern😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH