• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Windows 10: Ausnahmen für Windows Defender festlegen

und wie ihr eure Auswahlen wieder löscht

von stina
30. August 2019
in Anleitungen
0
Windows 11 Probleme
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows Defender ist ein vorinstalliertes Programm bei Windows 10. Es schützt euch vor Viren- und anderen Bedrohungen. Wenn eine Gefahr droht, erscheint eine Meldung, auf die ihr dann klicken könnt, um das Problem zu erkennen.

Leider kann Windows Defender nicht immer zwischen einer harmlosen Datei und einer wirklichen Gefahr unterscheiden. So schlägt das Programm auch an, wenn ihr beispielsweise eine harmlose Datei herunterladet. Doch wie zeigt ihr dem Programm, was eine harmlose Datei ist?

Bei dem integrierten Windows Defender habt ihr die Möglichkeit, Dateien selbst als harmlos einzustufen, damit die Meldung über eine Gefahr nicht immer wieder auftaucht. Wie das funktioniert und wie ihr es wieder rückgängig macht, zeigen wir euch jetzt in einer kleinen Anleitung.

So legt ihr Ausnahmen für Windows Defender fest

1. Klickt auf das Windows Logo unten links in der Ecke und dann auf Einstellungen (kleines Rädchen) oder drückt die Tastenkombination Windows + i.


2. Geht auf Updates und Sicherheit

3. Klickt links auf Windows-Sicherheit


4. Anschließend auf Vireb- & Bedrohungsschutz
5. Ein neues Fenster öffnet sich, in dem ihr nun auf Einstellungen verwalten klickt.


6. Jetzt geht ihr zu Ausschlüsse und klickt auf Ausschlüsse hinzufügen und entfernen. Wenn die Datei hinzugefügt wurde, werden ihr keine Meldung mehr über sie bekommen.

 

Wie löscht man die Ausnahmen von Windows Defender wieder?

Ihr geht die Punkte 1 bis 5 durch, klickt dann aber bei Ausschlüsse auf Ausschlüsse entfernen und habt die Datei erfolgreich wieder entfernt.

Aber Achtung: Setzt wirklich nur Dateien auf die Ausnahme- Liste, von denen ihr wisst, dass sie virenfrei sind und keine andere Bedrohung darstellen.

Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser Anleitung helfen. Falls ja, lasst uns einen Kommentar da!

Tags: Virenschutz Windows DefenderWindows DefenderWindows Defender Ausnahmen einstellenWindows Defender AusschlüsseWindows Defender Datei freigeben
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Stiftung Warentest: Windows Defender ist der schlechteste Schutz für Windows-Betriebssysteme
Microsoft

Stiftung Warentest: Windows Defender ist der schlechteste Schutz für Windows-Betriebssysteme

24. Februar 2024
Stiftung Warentest: Windows Defender belegt letzten Platz unter Virenscannern
Microsoft

Stiftung Warentest: Windows Defender belegt letzten Platz unter Virenscannern

7. März 2023
Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11
Microsoft

Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11

6. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH