• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Wie verwendet man die Dynamische Sperre im Windows 10 Creators Update

von Alex
13. April 2017 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10, Windows Mobile
14
Windows 10 Guide
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Tipps und Tricks

Das Creators Update ist nun ein paar Tage alt. Was es alles zu bieten hat, haben wir euch auch schon gezeigt. Doch nun hier ein paar kleine Praxistipps.

  • Automatisches Sperren des Computers
  • Einrichten der dynamischen Sperre
  • Neue Funktion im Creators Update

Heute starten wir mit der sogenannten ‚Dynamischen Sperre‘. Hierbei handelt es sich um eine weitere Möglichkeit, den Computer zu sperren. Dabei wird eine Bluetooth-Verbindung zwischen eurem Computer und eurem Smartphone hergestellt. Immer wenn Ihr euch nun mit eurem Telefon vom Computer weg bewegt, wird dieser automatisch gesperrt. Eine praktische Ergänzung zu herkömmlichen Sperrmethoden. So braucht auch der Kollege keine Angst mehr vor Streichen haben, sollte er mal wieder vergessen haben, den Computer zu sperren.

In dieser Anleitung zeigen wir euch die Einrichtung der Dynamischen Sperre auf eurem Computer:

Einrichten der Dynamischen Sperre

Damit wir die Dynamische Sperre am Computer einrichten können, müssen wir zuerst eine Bluetooth-Verbindung zwischen Computer und Smartphone herstellen. Dies macht Ihr folgendermaßen.

  1. Zuerst entsperrt Ihr euer Smartphone und zieht die Statusleiste herunter
  2. Dort drückt Ihr so lange auf den Bluetooth Button, bis sich die Einstellungen öffnenStatusleiste herunterziehen und Bluetooth Einstellungen
  3. Dort angekommen, schaltet Ihr nun Bluetooth einBluetooth Einschalten
    Bluetooth müsst Ihr nun auch am PC einschalten. Dafür könnt Ihr die oben genannte Anleitung, auf eurem PC gleichermaßen Anwenden.
  4. Wechselt nun wieder zurück auf euer Smartphone, denn nun muss der PC mit eurem Handy gekoppelt werden. Drückt hierzu auf Bluetooth oder anderes Geräte hinzufügenGerät hinzufgen
  5. Nun öffnet sich ein Fenster in dem Ihr eine Auswahl treffen müsst, welche Art von Gerät Ihr anschließen wollt. Wählt hier BluetoothGeräte Auswahl
  6. Nun werden euch alle Geräte angezeigt die gefunden werden. Wählt hier euren Computer ausGerät Koppeln
  7. Nun wird auf eurem Computer ein Code angezeigt, den Ihr mit dem auf eurem Smartphone vergleichen müsst. Sollte dieser Code übereinstimmen, klickt auf Verbinden. Denkt daran den Code auf beiden Geräten zu bestätigen.
    Verbinden

Jetzt sind die beiden Geräte miteinander verbunden. Nun ist es nicht mehr weit die Dynamische Sperre einzuschalten.

Einschalten der Dynamischen Sperre

Nun wechselt von eurem Telefon zu eurem Computer.

  1. Öffnet nun die Einstellungen in dem Ihr den Tastenkürzel Win+I drückt.
  2. Dort angekommen, klickt Ihr nun auf die Schaltfläche KontenEinstellungen öffnen
  3. Anschließend wählt Ihr auf der rechten Seite des Fensters die Anmeldeoptionen ausAnmeldeoptionen
  4. Scrollt im nächsten Fester so weit herunter, bis Ihr zu Einstellung Dynamische Sperre gelangt
  5. Setzt zum Schluss noch den Haken bei der Einstellung Zulassen, dass Windows Ihre Abwesenheit erkennt und das Gerät automatisch sperrtDynamische Sperre

So jetzt habt Ihr die ‚Dynamische Sperre‘ am Rechner eingerichtet. Entfernt Ihr euch nun mit dem Handy von diesem, wird der Computer nach ca.  30 Sekunden gesperrt.

Ich hoffe, die Anleitung konnte euch helfen.

Tags: BluetoothCreators UpdateSperrbildschirmWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lex
8 Jahre her

Danke sehr gut erklärt 👍

2
DS
8 Jahre her

Jetzt weiß ich endlich, wie man ein Bluetooth-Gerät in Windows 10 hinzufügt.😊 Ich dachte immer, Windows und Bluetooth würden sich nicht gut vertragen.

0
Lars
Redakteur
8 Jahre her

Funktioniert nicht nur mit Windows 10 Mobile, sondern auch mit Android (bzw. jedem gerät was Bluetooth unterstützt, denke ich). Habe ich gerade mit meinem Pixel eingerichtet 😉

0
Weiler67
8 Jahre her

Tja wenn da nicht der Bluetooth Bug wäre. Bekomme keine Geräte hinzugefügt. Es geht kein Fenster auf wenn man Gerät hinzufügen will. Feedback gemeldet , ist bekannt. Warte seit 3 Wochen auf eine Lösung. Werde es heute ml zurück setzen. 950DS Fast Ring

-1
civicdriver80
Antwort auf  Weiler67
8 Jahre her

HR hilft. Dann ist der Fehler weg.

1
Scaver
Antwort auf  Weiler67
8 Jahre her

Tja, Insider halt. Damit muss man leben!

2
Weiler67
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

HR hat geholfen. Hatte halt auf eine Build gehofft an der es sich von selbst erledigt.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Danke für die gute Erklärung. Allerdings weiß ich nicht genau, wo und wann ich die Sperre nutzen würde. Bluetooth geht auch durch normale Wände. Ich könnte also das Büro verlassen und der PC bleibt entsperrt. Da wäre eine Zeitsperre sinnvoller. Bin ich in einem Großraumbüro, wird das ganze noch schwieriger, denn Bluetooth kann bis zu 40 m weit reichen…. Wäre da eine Zeitsperre nicht sinnvoller? Wie weit komme ich in 1 Minute? Interessanter fände ich das Feature beim Annähern, wenn ich auf entsprechende Entfernung den PC schon entsperren könnte. Oder das Sperren per Tastendruck vom Handy aus, wenn ich es… Weiterlesen »

2
Alma3103
8 Jahre her

Entsperrt auch der pc wieder eenn man auch nähert?

1
hilde
8 Jahre her

mal ne blöde frage: funktioniert das auch per usb-verbindung?

1
myopinion
8 Jahre her

Danke für den tollen Bericht.
Das Feature ist mir neu.
Daheim mache ich es aber immer mit dem „Affengriff“= Strg+Alt+Entf und sperre und entsperre meinen PC, da dieser kein Bluetooth hat und ich keinen weitere BT Dongle anstecken will.
Wenn BT im PC/Notebook integriert ist, eine feine Sache, diese dynamische Sperre.

0
Ronny Witzgall
Antwort auf  myopinion
8 Jahre her

Geht auch einfacher.. WIN + L dann ist der PC gesperrt.

1
eTomekk
8 Jahre her

Ich muss mal schauen,ob dass mit einer klugen Uhr funktioniert. Die kann ja auch BT.

0
_MM
6 Jahre her

Mal ausgraben den Beitrag… 😀 Das eigentliche Problem ist, dass Windows auch mit 1803 einfach nur dumm ist. Die Sperre funktioniert – keine Frage. In meinem Fall muß ich aber zuvor meine Bluetooth-Box aus machen, damit beim Entfernen meines Handys auch gelockt wird. Windows ist nicht in der Lage, den Lock von einem dedizierten Gerät abhängig zu machen. Es müßte also eigentlich heißen, dass Windows gesperrt wird, sobald sich ALLE GEKOPPELTEN Geräte für Zeit x aus dem Empfangsbereich des BT Moduls entfernt haben… 🙂 Wenn MS es noch hinbekommt, das entsprechend zu steuern, kann ich die Funktion auch nutzen. Schlau… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH