• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Anleitung: Notfallpass öffnen und anlegen [iOS] [Android]

von Tomás Freres
18. März 2019
in Anleitungen
11
Anleitung: Notfallpass öffnen und anlegen [iOS] [Android]
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Jeder kann mal in die Bredouille kommen in Schwierigkeiten zu sein. Sollte das der Fall sein kann es für Rettungskräfte oder Helfer essentiell sein, den nächsten Angehörigen zu Informieren oder ärztliche Informationen abzurufen. Hierfür haben sowohl Google, als auch Apple Vorkehrungen getroffen. So kann man in der Apple Health App, welche die Zentrale für alle gesundheitlichen Dinge in iOS ist, direkt eine große Anzahl an Daten über den eigenen Körper wie beispielsweise Körpergröße, Gewicht, Allergien oder welche Medikamente man nimmt eintragen. Für Ersthelfer und Rettungsdienst können solche Informationen sehr wichtig sein.

Auch bei Google kann man solche Angaben hinterlegen, die dann im Notfall ohne den Sicherheitscode abrufbar sind. In dieser Anleitung wollen wir euch zeigen, wie ihr die entsprechenden Daten hinterlegen könnt bzw. wo ihr die Daten bei anderen Android- und iOS-Geräten im Fall des Falles finden könnt.

Anleitung zum Anlegen der Daten:

iOS

1. Schritt: Health App öffnen
2. Schritt: Notfallpass Reiter öffnen
3. Schritt: Oben rechts auf Bearbeiten drücken oder neuen Notfallpass anlegen
4. Schritt: Daten hinzufügen

Android

1. Schritt: Display im gesperrten Zustand aktivieren und Pin-Tastatur erzwingen
2. Schritt: Auf Notfall unter der Pin-Tastatur drücken
3. Schritt: 2x auf Notfallinformationen drücken
4. Schritt: Oben rechts auf Editieren-Button drücken
5. Schritt: Daten hinzufügen

Jetzt wissen wir, wie wir die Daten anlegen. Doch wie kommt man an sie heran? Unter Android muss man nur die Schritte 1 bis 3 wiederholen, schon hat man sie bereits. Bei iOS ist es ähnlich einfach:

1. Schritt: iPhone versuchen zu entsperren
2. Schritt: Unten links auf Notfall drücken
3. Schritt: Unten links auf Notfallpass drücken

Hoffentlich werdet ihr diese Funktion niemals benötigen. Aber sollte das der Fall sein, wisst ihr jetzt wie ihr sie aufrufen könnt.


 

Tags: AndroidAnleitungAppleEinrichtenEmergencyErsthelferGoogleHandyiOSiPhoneMobileNotfallkontakteNotfallpassNotfallpass EinrichtenRettungsdienstSmartphone
Share220TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Taeniatus
6 Jahre her

Danke für die Anleitung. Wusste gar nicht das es so einfach ist, dachte immer dass es eine App dafür braucht. Hab es bei mir eingerichtet. Morgen mache ich das bei meiner Frau und meinen Sohn.

2
droda
6 Jahre her

Danke für den Tipp, kannte ich auch nicht auf dem iPhone, gleich mal eingerichtet.

0
MarkusSvN
6 Jahre her

Danke für den Tipp , man lernt immer mal was

1
superuser123
6 Jahre her

Die Idee ist gut, jedoch wird der Ansatz in der Zukunft von vielfältiger Seite mißbraucht werden, um auch genetische Risikofaktoren zu erfahren.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Man muss es ja nicht nutzen 😊

1
spaten
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

so ist es!

0
Armin Hördt
6 Jahre her

die idee ist gut. aber wie mach ich das, wenn ich mein handy NICHT mit der tastatur gesperrt habe? oder garnicht?

1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Armin Hördt
6 Jahre her

Ich kenne zumindest keinen anderen Weg bei Android. Evtl. mal in der Suche nach Notfallinformationen suchen.

0
obi
6 Jahre her

danke Ms das wir wieder zuschauen dürfen ! Na und verblute ich eben 😭😭😭
Fühle mich gemoppt 😔

2
KiNG_laRz
6 Jahre her

Bei meinem S7 geht zumindest das anlegen/bearbeiten anders. Dafür muss das S7 entsperrt sein, dann geht man unter „Kontakte“ auf „Mein Profil“, dort kann man es dann bearbeiten. — Das ansehen alleine funktioniert aber wie beschrieben.

1
henning
5 Jahre her

Bei meinem Nokia ( P) befindet sich das unter : “ Einstellungen – Sicherheit. – Über das Telefon – Notfallinformationen ( 4. Spalte )

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH