• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Eingabeaufforderung zurück ins erweiterte Startmenü von Windows 10 holen

von Alex
9. Mai 2017 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, News, Windows 10
5
Windows 10 Guide
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Tipps und Tricks

In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr die Eingabeaufforderung (Command Shell) zurück ins erweiterte Startmenü von Windows 10 (Creators Update) holt.

Nun ist es schon ein paar Wochen her, dass Microsoft das Creators Update offiziell ausgerollt hat. Mit dem neuen Update kamen auch einige Änderungen. Manche dieser Änderungen sind auf den ersten Blick,gar nicht zu erkennen. Vielleicht kennt der ein oder andere von euch das Erweiterte Startmenü. Das erweiterte Startmenü öffnet Ihr, in dem Ihr die Tastenkombination Win + X drückt oder einen Rechtsklick auf das Startsymbol macht.

Erweitertes Startmenü PowerShell

Erfahrene Windows Benutzer werden dieses Menü kennen, denn dort finden sich einige Einstellungen, die im normalen Startmenü nicht vorhanden sind. Zum Beispiel lässt sich über das erweiterte Menü die Eingabeaufforderung starten. Zumindest war dies vor dem Release des Creators Update möglich. Denn mit dem Update wurde die Eingabeaufforderung durch die PowerShell ersetzt.

Eine Änderung, die vielleicht dem ein oder anderen MS-Dos Fan sauer aufstoßen könnte. Doch in dieser Anleitung möchten wir euch zeigen, wie Ihr die Eingabeaufforderung zurück ins erweiterte Startmenü holt.

Was ist der Unterschied zwischen PowerShell und Eingabeaufforderung

Die Eingabeaufforderung kennt bestimmt jeder von euch. Es ist ein Überbleibsel des alten MS-Dos Betriebssystems und arbeitet mit dem gleichen Befehlssatz. In modernen Windows Betriebssystemen lässt es sich immer noch verwenden, um beispielsweise die IP-Konfiguration des Rechners aufzurufen.

PowerSehll ist die neue Eingabeaufforderung der Redmonder. Sie ist mit den Jahren etwas gewachsen und beherrscht nun mehr als die bekannten MS-DOS Befehle. So lassen sich Registry Änderungen direkt über die Shell ausführen. Zudem können mit Windows PowerShell gemachte Eingaben direkt an andere Programme weitergegeben werden. Im Grunde genommen aber wird die PowerShell in den seltensten Fällen von Ottonormal Usern verwendet.

Daher zeigen wir euch nun, wie Ihr die Eingabeaufforderung zurück ins Startmenü holt.

Hinzufügen der Eingabeaufforderung zum Erweiterten Startmenü

  1. Um die Eingabeaufforderung hinzuzufügen, müsst Ihr zuerst die Einstellungen öffnen. Wie immer könnt Ihr die über das Startmenü machen oder über die Tastenkombination Win + I. 
  2. Habt Ihr die Einstellungen geöffnet, klickt nun auf den Button PersonalisierungEinstellungen Personalisierung
  3. Angekommen in den Personalisierungseinstellungen, klickt Ihr nun auf der rechten Seite des Fensters auf den Button Taskleiste.Einstellungen Taskleiste
  4. Dort scrollt Ihr nun so lange herunter, bis Ihr zu dem Menüpunkt Beim Rechtsklick auf die Schaltfläche „Start“ oder beim Drücken von Windows-Taste+X „Eingabeaufforderung“ im Menü durch „Windows PowerShell“ ersetzen“ kommt. Dort klickt Ihr den Schieberegler an, sodass dieser ausgeschaltet wird.

Nach dem Schließen der Einstellungen, könnt Ihr feststellen, dass sich das erweiterte Startmenü wieder geändert hat. Ihr könnt nun wieder die Eingabeaufforderung anstelle von Windows PowerShell öffnen.

Erweitertes Startmenü Eingabeaufforderung

Ich hoffe die Anleitung konnte euch weiterhelfen. 

Tags: AnleitungCreators UpdateEingabeaufforderungpowershellTipps und TricksWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bottoxxxod
8 Jahre her

Ja ganz nett die Anleitung aber, genauso schnell geht in der suche cmd eingeben.

2
scorpSW
8 Jahre her

ich verstehe den mehrwert nicht?

0
Lpfan
Antwort auf  scorpSW
8 Jahre her

Hatte das Problem neulich, da ich OneDrive hin und wieder neu installieren muss (Installation auf SD-Karte ist noch nicht ganz ausgefeilt) – die Befehle dafür kenn ich nur für die gute alte Eingabeaufforderung, also bin ich dankbar für den Artikel

0
FlorianM
8 Jahre her

Powershell kann auch wesentlich komplexere PowerShell-Skripte ausführen.. Eigentlich gar nicht so uncool. Für das normale reicht aber die cmd vollkommen.
Wobei das über den genannten weg eh nur von mausprogrammierern verwendet wird

0
konqrunner
8 Jahre her

Windows-Taste+R > cmd > Thema durch.

Ich hab mich bei W10 anfangs über den Rechtsklick gefreut (oder war das schon bei 8.1? 🤔) und dann schnell gemerkt, dass ich ihn (fast) nie brauche…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH