• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Angriff auf Intel: Snapdragon 8cx vorgestellt

von Jo
6. Dezember 2018
in News, Windows 10
10
[Kommentar] Die Geburt des „Surface Phone“ ist (nicht) der Tod von Windows 10 Mobile
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Qualcomm hat soeben den Snapdragon 8cx vorgestellt. Der erste für PCs entwickelte Snapdragon-Prozessor ist ein direkter Angriff auf Intel und soll eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber früheren Windows on ARM Geräten ermöglichen.

Der erste 7nm Chip für PCs

Der neue Snapdragon 8cx wurde von Grund auf für den PC entworfen und bringt mehr Leistung für zukünftige Windows on ARM Geräte. Die neue Adreno 680 GPU liefert 250 % mehr Performance als der Snapdragon 835 und ist dabei um 60 % effizienter als der Snapdragon 850.

Der neue Chip unterstützt darüber hinaus auch das Quick Charge 4+ Protokoll und Bluetooth 5. Hexagon 690 DSP und Spectra 390 ISP kommen ebenfalls zum Einsatz, um KI-Prozesse zu berechnen. Der Snapdragon 8cx unterstützt damit Cortana und Alexa.

Die thermische Design-Leistungsaufnahme für den 8cx beträgt 7W. Damit liegt man knapp über einem Intel-Prozessor der Y-Serie und knapp unter einem Chip der U-Serie. Es werden acht Kanäle LPDDR4x-Speicher für insgesamt 16 GB unterstützt. Das Snapdragon X24 Modem ermöglich LTE mit bis zu 2Gbps im Download.

Mit dem 8cx wird auch die Kompatibilität zu weiteren Anwendungen möglich. Windows 10 Enterprise kann auf einem 8cx-Rechner ausgeführt werden, darüber hinaus wird es eine neue ARM64-Version von Mozilla Firefox geben.

 

Was haltet ihr vom neuen Snapdragon 8cx? Denkt ihr damit kann Qualcomm Intel gefährlich werden?

via pocketnow

 

 

 

 

Tags: ARM64intelMozillaPcQualcommSnapdragonSnapdragon 835Snapdragon 850Snapdragon 8cxWindows 10 Enterprisewindows on arm
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips
Featured

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips

11. Dezember 2024 - Aktualisiert am 13. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kunderico
6 Jahre her

Na mal schauen was die Performance in einem Gerät sagt.

0
gast
Antwort auf  kunderico
6 Jahre her

Klingt gut. Das Gesamtpaket wird die aktuellen Intel-CPU jedenfalls schlagen. Wenn MS nächstes Jahr kein Go mit dem Nachfolger/Upgrade dieser ARM-CPU bringt, würde ich mich wundern.

0
backpflaune
6 Jahre her

Es müsste mal mehr native ARM Software geben für Windows. Da würde mich die Performance mal interessieren.

1
Kissi
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Jede UWA ist quasi native…

0
Shyntaru
6 Jahre her

Alles und jeder kann derzeit Intel gefährlich werden. Es stehen Zuviels Fragezeichen im Raum, als dass Intel sich noch schonen könnte.
QC geht in die Desktop Offensive. Apple entwickelt ihre eigenen Chipsätze, welche wohl bereits nächstes Jahr zum Einsatz kommen. Razer und MSI haben nun AMD Deals …. Es läuft derzeit einfach nicht….

0
stevenskies
6 Jahre her

Die CPU muss sich erstmal beweisen. Für ultramobile Geräte würde ich der CPU durchaus einen Platz einräumen aber ich denke nicht, dass er Intel CPUs im Desktop-Bereich ablösen wird.

0
Doctore99
6 Jahre her

Für „Surface Phone“ / „Andromeda“ 😁😸👍🏾

5
matcho782
Antwort auf  Doctore99
6 Jahre her

Es wird halt nur ohne apps blöde ..

0
tobias25
6 Jahre her

Vorher: AMD vs Intel, Nachher: AMD vs Intel vs Qualcomm

0
Luk
6 Jahre her

Ich denke durch die Kompatibilitätsprobleme wir weiterhin Intel die erste Wahl bleiben solange LTE kein Kernmerkmal sein soll. Aber so langsam wird es für Intel knapp. Die Desaströse Entwicklung der 10nm Fertigung sorgt mittlerweile dafür das man Intel bei dem Fertigungsverfahren überholt hat. 14nm bei Intel sind zwar vergleichbar mit den 10nm der Konkurrenz aber nicht mehr mit der 7nm Fertigung. Was die Akkulaufzeit angehet so glaube ich nicht das man sich extrem von Intel absetzen kann, schon jetzt geben HP und Co. 18-20 Stunden Akkulauzeit bei ihren CoreM Systemen an, das ist kaum weniger als die angegebenen 20-22h bei… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH