• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Angriff auf Google: Chinesische Hersteller planen wohl eigene PlayStore Alternative

von arminSt
6. Februar 2020
in Panda-Tech
3
Angriff auf Google: Chinesische Hersteller planen wohl eigene PlayStore Alternative
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor wenigen Augenblicken tickerte eine Meldung via Reuters ins Netz, die für gehörig Aufruhr in der Tech-Welt sorgen dürfte. Angeblich planen die chinesischen Smartphone-Riesen Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo eine gemeinsame Plattform für Entwickler, über die Apps für Nutzer außerhalb Chinas gleichzeitig in all ihren AppStores veröffentlicht werden. Mit diesem Schritt will man die Google Dominanz brechen und sich vor etwaigen Handelssanktionen der USA schützen. Hatte Google bisher Huaweis Bemühungen einen eigenen Store zu etablieren eher milde belächelt, könnte nun doch eine ernsthafte Konkurrenz entstehen.

Global Developer Service Alliance (GDSA)

Die vier Unternehmen haben die Global Developer Service Alliance (GDSA) gegründet, die Entwicklern von Spielen, Musik, Filmen und anderen Apps die Vermarktung ihrer Apps in Übersee erleichtern soll. Laut Experten könnte sich der ursprünglich für März geplante Start auf Grund des Corona Virus-Ausbruchs verschieben, die Pläne bleiben aber ambitioniert.

Auf der GDSA Webseite werden neun Regionen genannt, in denen die GDSA zum Start aktiv werden will, darunter Indien, Indonesien und Russland. Man muss aber kein Hellseher sein, um zu prognostizieren, dass mittelfristig auch europäische Märkte auf dem Plan der GDSA stehen werden. Interessanterweise fehlt derzeit das Huawei Logo auf der Webseite, was aber auch strategische Gründe haben könnte.

Bisher haben die beteiligten Unternehmen auf Anfragen von Reuters nicht reagiert.

Gemeinsam gegen Google

Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo waren im vergangenen Quartal gemeinsam für 40.1 % der weltweiten Smartphone-Auslieferungen verantwortlich. Xiaomi hat eine besonders große Nutzerbasis in Indien, Vivo und Oppo sind in Südostasien stark vertreten und Huawei in Europa. Nicole Peng, Vize-Präsidentin von Mobility bei Canalsys, erklärt die Ziele wie folgt:

„Durch die Bildung dieser Allianz wird jedes Unternehmen versuchen, die Vorteile des anderen in verschiedenen Regionen zu nutzen. Die starke Anwenderbasis von Xiaomi in Indien, Vivo und Oppo in Südostasien und Huawei in Europa. […] Desweiteren ist es an der Zeit, mehr Verhandlungsmacht gegen Google aufzubauen.“

Für Google könnte eine starke Android-App-Store Konkurrenz durchaus beträchtliche Einnahmeeinbußen bedeuten. 2019 hat der Alphabet Konzern immerhin 8.8 Milliarden Dollar mit dem PlayStore erwirtschaftet. Auch von Google gab es bislang noch kein Statement zu diesem Thema.

Einige Experten zeigen sich gegenüber den Plänen der Chinesen allerdings auch skeptisch. So sagt eine Analystin des Branchendienstes IDC: „Die Ausführung wird schwierig, da es schwer zu sagen ist, welches Unternehmen mehr Gewicht auf sich zieht und mehr investiert. Schon in der Vergangenheit hat dieses Allianzmodell nicht gut funktioniert.“

Was meint ihr: gelingt es hier eine echte Konkurrenz zu Googles PlayStore ins Leben zu rufen? 

Tags: GDSAGoogle Play StoreHuaweiOppoUS EmbargoVivoXiaomi
Share14TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen

8. April 2024
Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern

22. Februar 2024
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
5 Jahre her

Das wird Google schon merken, wenn die Chinesen mit geballter Kraft dagegenwirken. So weit wird Trump nicht gedacht haben…

2
arminSt
Verfasser des Artikels
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Trump und Denken das schließt sich doch irgenwie gegenseitig aus.. 🙂

1
Androvoid
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Ich glaube, dass da angesichts angeblich gravierender „nationaler Sicherheitsbedenken“ die Zukunft Alphabets und der Erhalt von dessen globaler Dominanz für Trump, sein Weltbild, seine politischen Vorstellungen und speziell auch für seine ganze Generation bzw. Wählerschaft kaum relevant sein dürfte. Denen geht’s da z. B. eher um den zukünftigen Erhalt von US-Arbeitsplätzen für die Unter- und Mittelschicht und nicht um die Interessen von irgendwelchen Nerds im Silicon Valley… Aber der doch einigermaßen flexible Wendehals wird sich da sicher noch rechtzeitig von der Wirtschaft zurückpfeifen lassen und nach Abwägung der Risiken wieder einen Google genehmen und deren sowie Microsofts Interessen wahrenden Kuschelkurs… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH