• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

„Andromeda“ taucht in Windows 10 SDK auf

von Leonard Klint
14. Februar 2018
in News
47
Andromeda Microsoft windows 10 sdk
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir haben bereits mehrere „Andromeda“-Patente auf WindowsUnited vorgestellt und die meisten Leser haben mittlerweile ein recht gutes Bild über die mobile Hardware, die Microsoft wohl noch 2018 auf den Markt bringen wird. Nun taucht ein Verweis auf „Andromeda“ in der neuesten Windows 10 SDK auf.

Product_Andromeda taucht in Windows 10 SDK auf

Der Microsoft Experte Alex Ionescu teilt folgende Entdeckung über seinen Twitter Account:

https://twitter.com/aionescu/status/963534571412377600?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.neowin.net%2Fnews%2Fmicrosofts-rumored-andromeda-device-gets-listed-in-latest-windows-10-sdk

Es gibt keine weitere Erläuterung zu dem Fund, lediglich den Verweis auf „Andromeda“ in der aktuellen Windows 10 SDK.

Alle bisherigen Spekulationen sind sich einig, dass Andromeda Hard- und Software zugleich ist. Hardwareseitig soll es sich dabei um ein Dual-Bildschirm Gerät handeln, das sich zusammenfalten lässt. Als Antrieb soll der Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor zum Einsatz kommen.

Softwareseitig soll es sich bei Andromeda um den mobilen „Composer“ des Windows Core OS handeln. Falls ihr damit gar nichts anfangen könnt, empfehlen wir euch folgenden Artikel:

Windows Core OS: Die Architektur von “Andromeda” und “Polaris” erklärt

Laut unseren Informationen stehen die Zeichen für einen ersten offiziellen Eindruck von „Andromeda“ für die erste Jahreshälfte 2018 gut. Ein offizieller Release von Hard- und Software könnte Ende 2018 erfolgen. Die Pläne sind nicht in Stein gemeißelt, theoretisch könnte Microsoft sogar völlig von einem Release eines Dual-Bildschirm Gerätes absehen.

Glaubwürdigen Gerüchten zufolge soll die Hardware aber schon fertig sein. Microsoft „kämpft“ noch mit der Softwareimplementierung von Andromeda. Interessant ist diesbezüglich vielleicht auch folgender Artikel:

Surface Phone: Microsoft kämpft noch mit Andromeda OS

Die Hinweise auf einen baldigen Release von Andromeda mehren sich. Was glaubt ihr, wann wir mit ersten Details von Seiten Microsofts rechnen können?

Tags: AndromedaGerüchtMicrosoftsurface phoneWindows 10 SDK
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
47 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kategoriedefinierter
7 Jahre her

Sollte MS nun wieder ein Mobilgerät mit Telefonfunktion auf den Markt werfen, wird es mich freuen. Vor allem dann, wenn alles funktioniert, wie es soll und das ganze Projekt nicht wieder nach kurzer Zeit eingestampft wird. Bis dahin werde ich mich nicht an Spekulationen beteiligen. Wie sagt der Kartenspieler: Auf dem Tisch geh’n sie kaputt (oder haben Bestand). Man darf also gespannt sein.

0
DonDoneone
Antwort auf  kategoriedefinierter
7 Jahre her

Habe ich als passionierter Kartenspieler noch nie gehört 😄

3
zorro
Antwort auf  kategoriedefinierter
7 Jahre her

da dies diesmal ein reine win10 sein wird, nur der moblie composer anders sein wird, glaube ich nix von einstampfen nach 3 jahren.
außerdem werden sich nach und nach ihre oem partner auch um andromeda kümmern. ich seh das ganz entspannt und freue mich

4
gast
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Meine Einzige Hoffnung ruht ebenfalls auf den OEM und Ihrer Kreativität. Ich will ein klassisches Smartphone und keine labile Klappscheiße als fetten Taschenstein. Ich habe daheim schon ein echtes Tablet mit andockbarer Tastatur (Surface Pro 4).
Hier kann ja auch nichts mehr komplett eingestellt werden aus das komplette Betriebssystem. Was aber nach einem Flop durchaus sein kann ist, dass die Weiterentwicklung von Andromeda und Polaris in Stocken gerät. Das wäre langfristig aber durchaus verkraftbar.

-1
zorro
Antwort auf  gast
7 Jahre her

klar… die arbeiten jahre daraufhin 1 windows für alle system zu schaffen (deswegen musste ja auch w10m eingestellt werden) und dann stellen die es wieder ein? MS schafft ein ökosystem für alle möglichen geräteklassen, das hat keiner im potfolio

1
gast
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Mit Verlaub, aber du bist ein waschechter Halbdackel. Und deine beiden Upvoter auch. Ihr müsst unbedingt mal lernen, die Artikeltexte und die Kommentare der anderen User hier komplett zu lesen und in ihrem Gesamtkontext zu verstehen. An keiner einzigen Stelle steht bei mir, dass künftig etwas endgültig eingestellt wird. Genau das Gegenteil ist der Fall. Darum nochmal ausführlich im Klartext für alle Begriffsstutzigen und Möchtegernkenner; Wenn das dämliche Surface Note floppt (und die Chancen stehen leider gut nach allen historischen Debakeln – insbesondere, falls dringend benötige OEM hier nicht auch wieder direkt mit ins Boot steigen um die Entwicklung zu… Weiterlesen »

-1
zorro
Antwort auf  gast
7 Jahre her

echt jetzt? 1. wieso deine beleidigungen? damit disqualifizierst du deinen text von ganz alleine, auch wenn teilweise gehaltvolles drin steht 2. ich zitiere dich mal :“Hier kann ja auch nichts mehr komplett eingestellt werden aus das komplette Betriebssystem. Was aber nach einem Flop durchaus sein kann ist, dass die Weiterentwicklung von Andromeda und Polaris in Stocken gerät. Das wäre langfristig aber durchaus verkraftbar.“ darauf hab ich meine antwort gegeben, dass ich dies für relativ unwahrscheinlich halte, da win 10 schon lange kein win10 mehr vom anfang ist… die werden nen teufel tun und ihre ganzen composer (polaris hast du erwähnt,… Weiterlesen »

1
gast
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

1. Weil du scheinbar nicht lesen kannst (und leider immer noch nicht verstehen willst -> siehe 2.) 2. Dazu habe ich mich schon ausgiebig erklärt. Der Satz „Hier kann ja auch nichts mehr komplett eingestellt werden außer das komplette Betriebssystem.“ ist überhaupt nicht interpretationsbedürftig. Deine Interpretation ist jedenfalls grottenfalsch. Er bedeutet gerade in dem von dir zitierten weiteren Kontext eben nicht, dass ich es auch nur ansatzweise für möglich halte dass das gesamte OS (einschließlich neuer Smartphonemodule), welches MS in der Vergangenheit u. a. (etwas tollkühn) als „letztes Windows“ bezeichnet hat, eingestellt werden könnte. 3. Willst du ernsthaft behaupten, dass… Weiterlesen »

-1
Scaver
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Also ein reines Smartphone mit Andromeda wird es nie geben, da können wir uns sicher sein. Denn dieses hatte leider Vorteile gegenüber einem Smartphone, sondern sogar Nachteile. Leaks zufolge soll Andromeda mit Desktop Apps und Apps speziell für Andromeda arbeiten können. W10M Apps werden wohl angepasst werden müssen und da wird es schon wieder problematisch. Den das werden die meisten Entwickler nicht machen. Aber gut, auch das ist noch nicht in Stein gemeißelt. Zudem soll Andromeda laut MS erst ab einer Displaygröße von 6 Zoll unterstützt werden. Dürfte für mache auch ein Nachteil sein. Die x86 Emulation dürfte aber auch… Weiterlesen »

0
gast
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Das ist eine reine Spekulation deinerseits ohne jegliche Substanz. Keiner von uns beiden weiß, wie die Lizensierungsbedingungen künftig aussehen werden. Ich gehe aber jede Wette mit dir ein, dass ein faltbares Doppeldisplay definitiv nicht dazugehören wird. Das ist viel zu speziell und wäre ohne Zweifel der Autosuizid des nigelnagelneuen Andromeda-Moduls in Windows 10. Das wird kaum ein OEM mitmachen. Dafür gibt es schlicht keinen Markt und es ist fraglich ob MS dafür überhaupt einen erschaffen kann. Kurzfristig und im Alleingang sowieso nicht (vgl. der lange Anlauf den die Surface-Sparte nehmen musste um endlich am Markt erfolgreich zu sein). Mit den… Weiterlesen »

0
mamagotchi
7 Jahre her

Jetzt wird wahrscheinlich bei jedem Event von Microsoft vermutet, dass sie Andromeda präsentieren werden 🤣. Ich könnte mir vorstellen, dass sie es im April 2018 vorstellen und in der Build 2018 aktiv bei den Entwicklern bewerben. Ein Release vor der Fertigstellung vom RS5-Update kann ich mir aber aktuell nicht vorstellen. Also könnte es so frühestens im September/Oktober 2018 rauskommen. Hoffentlich dann nicht erst exklusiv in den USA 😅.

2
hditti
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

„Hoffentlich dann nicht erst exklusiv in den USA“… was hast Du Dir denn vorgestellt? Das wir es zeitgleich mit den Amis bekommen? Das wäre das erste Mal…

1
mamagotchi
Antwort auf  hditti
7 Jahre her

Hab mich da wohl unglücklich ausgedrückt. Meine das mit der US-Exklusivität so, wie es bei Microsoft Band der Fall war.

0
Scaver
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Unwahrscheinlich, da es der Surface Marke stark schaden würde!

1
gast
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Frühestens im Herbst zur IFA oder viel wahrscheinlicher mit dem anderen Surfacezeug bei der traditionellen Keynote. Aber ich denke eher an den MWC 2019 (wenn es den dann überhaupt noch gibt).

0
jularic
7 Jahre her

Andromeda wie der Name sagt Android Microsoft Edition.

1
mr. windows
Antwort auf  jularic
7 Jahre her

hi, hi, hi! könnte gut sein, dass das andromeda nur eine eigene android rom mit microsoft launcher + eigener software wird. bei den kasperln dort ist alles möglich.

2
Scaver
Antwort auf  mr. windows
7 Jahre her

Nein, das kann es nicht sein. Andromeda ist der offizielle (Arbeits-)Name des mobilen Composers für Windows 10 Core OS!

0
gast
Antwort auf  mr. windows
7 Jahre her

Aus meiner Sicht wäre nicht zwingend das Schlimmste, falls Andromeda floppt…

0
mr. windows
7 Jahre her

dual bildschirm finde ich etwas bescheuert. finde das ist kein wirklicher mehrwert. warum kein triple display, um das kategoriedefinierende gerät von 6″ zu einem 10″ tablet erweitern?

-3
mr. windows
Antwort auf  mr. windows
7 Jahre her

werde auf jeden fall nicht mehr microsoft blind folgen. ich warte mit der neuanschaffung erst 3 bis 5 jahre ab bevor ich der unfähigen truppe wieder mein vertrauen schenke.

-1
keinuntertan
Antwort auf  mr. windows
7 Jahre her

Wenn’s nach drei bis fünf Jahren noch existiert, kann man’s kaufen. Das Risiko des Einstampfens ist bei Microsoft allgegenwärtig. Gebrannte Kinder (wir Consumer) scheuen das Feuer.
Bei der durchaus gebotenen Kaufzurückhaltung kann es aber mangels Stückzahlen schneller wieder eingestellt werden, als man vermutet. Außer der Business-Sektor stürzt sich wie wild auf die Hochpreis-Geräte …

-1
gast
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

👍🏼 von mir auch für dich

Es ist zweifellos klüger zuzusehen, wie andere ins offene Messer rennen, statt es selbst als Oberlemming an erster Stelle zu tun.

0
gast
Antwort auf  mr. windows
7 Jahre her

👍🏼 von mir

0
gast
Antwort auf  mr. windows
7 Jahre her

Du bist übrigens nicht allein was das anbelangt. Du hast vollkommen recht. Ein faltbarer Backstein an sich ist nämlich noch lange kein Mehrwert.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Ausgerechnet du beklagst dich über die mögliche Dicke des Andromeda. Du hast doch weder die Eier noch den Arsch in der Hose. Da ist doch für einen Zauberwürfel platz. 😭 🤣

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  mr. windows
7 Jahre her

Der Meilenstein ist natürlich der Kategoriedefinierer mit dem dualen Display. Wer die Technik drauf hat 2 Displays zu einem zusammen zu klappen, kann auch 3 Displays. Hältst du ein 3-Display-Gerät dann für den großen Fortschritt gegenüber dem 2-Displayer? Das können die OEMs dann doch entscheiden, mit wie vielen Displays die ihre Geräte ausstatten. Die Kategorie wird Microsoft mit seinem Andromeda neu definieren. Wobei natürlich keiner weiß, wieviele Displays das Andromeda letztendlich haben wird. Es wird durch mehr Displays ja nicht dünner. Irgendwann hast du so einen Zauberwürfel in der Tasche. 🤔🤣

0
1520
7 Jahre her

Es bleibt spannend. Danke für den Artikel 👍

1
Thomas78
7 Jahre her

Es bleiben mobile Geräte, die Apps benötigen. Selbst wenn die Apps von Windows10 Kernel darauf laufen würden, ohne die Entwickler wird Andromeda -wieder mal – ein kurzes Gastspiel, ganz gleich, wie toll und innovativ die Geräte sind. Popelige Akkulaufzeit von Snapdragon-Chips interessiert niemanden, wenn keine anständige Software drauf läuft.

1
Scaver
Antwort auf  Thomas78
7 Jahre her

Avira kann die Desktop Apps nutzen, sowie x86 Programmen. Es wird nun mal kein Smartphone, da sind Mobile Apps nicht ganz so wichtig, schon gar nicht bei der von MS angepeilten Zielgruppe und den vorgesehenen Anwendungsszenarien!

0
m.icki83
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Das wurde bei der Entwicklung vom hp elite x3 auch angenommen …das von dir beschriebene einsatzgebiet war das selbe….es muss was neuartiges her, und darauf hoffe ich auch das es in der Funktionalität etwas wird in dem mann einen Mehrwert an Lebensqualität erlangt. Ob das nun nur arbeiten ist oder etc…microsoft schrieb von einem gerät für tech Enthusiasten. Win mobile user waren das schonmal….und das auch sehr lange mit dem festhalten an der plattform…mich eingeschlossen ist mann schon ein tech enthusiast und es hat nicht gefruchtet….das der neustart einfach so durch eine geräteform erlangt wird glaube ich nicht….müsste schon bahnbrechend… Weiterlesen »

0
zorro
Antwort auf  Thomas78
7 Jahre her

darf ich mal nachfragen, welche Apps denn lebensnotwändig sind und unbedingt sein müssen?
ich sehe es eher so, endlich ein voll funktionstaugliches excel etc… zeig mir ein mobilgerät bei dem das möglich ist

0
Betinem
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Surface Pro?

0
zorro
Antwort auf  Betinem
7 Jahre her

danke dass du mir recht gibts… ein surface, sonst nix!

-2
Betinem
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

😂 Gerne. Tablets mit Win10 gehen, klar, ob ich dafür jetzt ein Andromeda Device brauche, glaube ich für mich persönlich nicht, aber das ist ja je nach Anwender verschieden. Wie ist das mit Office.com? Ich habe es nicht probiert, aber geht die Online-Version im mobilen Browser?

0
NLTL
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Jeder Laptop ist mobil egal ob mit MS OS oder Apple. Office läuft. Im Gegensatz zum 6″ pipifax Display kann man damit auch arbeiten.

0
zorro
Antwort auf  NLTL
7 Jahre her

wir reden hier ja nicht über ein laptop, sondern über tablet´s oder mobiles…und mac os hat nicht wirklich was mit ios zu tun

0
Lois
7 Jahre her

Irgendwie kommt ihr mir mittlerweile wie die BILD oder ÖSTERREICH Zeitung vor. Ihr streut Salz in Wunden der WindowsMobile freaks und rührt dann noch ganz fest darin um 😜 Ob dabei Fakenews sind oder nicht ist euch anscheinend egal 😢 Einfach nur schade

-4
mamagotchi
Antwort auf  Lois
7 Jahre her

Wo wird denn hier Salz in die Wunden der „Windows Mobile“-Freaks gestreut?

2
KKoni
Antwort auf  Lois
7 Jahre her

Das ist nicht richtig. Im Gegensatz zu den von dir genannten Zeitungen wird immer sehr deutlich darauf hingewiesen, dass das alles noch keine sicheren Informationen sind. Man sollte die Artikel bitte auch richtig lesen.!

2
1520
Antwort auf  Lois
7 Jahre her

Die subjektive Einschätzung des Autors zwingt bei solchen Artikeln immer mit. Wenn man sich andere Communities anschaut ist das dort auch nicht anders. Das macht die Sache doch interessant. Auch wenn die Hypothesen sich manchmal als Fehleinschätzung erweisen. Ich finde trotzdem, dass die Jungs hier gute Arbeit machen und alles Geben 👌.

1
gast
Antwort auf  Lois
7 Jahre her

Ist doch nicht wahr du Lügner! 😉
Das ist nämlich mein Job. Ich böser Misanthrop Streue hier doch das Salz in die Wunden. Die WinU-Artikelschreiber sind dagegen reinste Klosterschwestern. 🤣

1
Betinem
7 Jahre her

🤣 Wird ein Klassiker wie Groove, Zune, Here, WindowsPhone 7 und 8, Windows 10 Mobile, Vista, ME, So.cl und was da noch tolles für kurze Zeit dabei war 😂

1
KKoni
7 Jahre her

Im Win7-SDK (hatte ich gerade „in Reichweite“) sind eine Reihe von PRODUCT-Konstanten definiert wie „PRODUCT_HOME_PREMIUM“ oder „PRODUCT_ENTERPRISE_SERVER“. Wie passt denn eine PRODUCT_ANDROMEDA-Konstante in dieses Schema? Eigentlich sollte Andromeda doch „nur“ ein Composer sein, der z. B. Bestandteil einer „Home Premium“- oder einer „Professional“-Edition oder was auch immer ist …. aber doch eigentlich kein eigenständiges „Product“…
Ist hier vielleicht ein Win-SDK-Crack, der sich da besser auskennt und das erklären könnte?

0
KKoni
7 Jahre her

Eine Anmerkung noch, weil man hierzu selten etwas liest: Da ein Windows für ARM-Prozessoren nicht binärkompatibel zum „normalen“ x86-/x64-Windows sein kann, handelt es sich nicht exakt um „dasselbe“ System (d. h. lediglich den „Composer“ auszutauschen würde in diesem Fall eben NICHT genügen). Zumindest dürfte ein nicht unerheblicher Teil des Systems noch immer als nativer Maschinencode laufen (Kernel usw.). Das dürfte zwar für Microsoft kein echtes Problem darstellen, aber ist eben auch mehr, als nur einen Compilerschalter zu setzen oder ein paar Dateien auszutauschen. Interessieren würde mich aber, ob Microsoft tatsächlich quasi „ein Windows“ daraus schnürt, also z. B. die Kernel-DLL… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Wichtig wäre mir, ich klappe das Ding auf und habe einen kleinen Tablet-PC vor mir und kein Android-Tablet, das keiner mehr haben will. Für sowas, da gebe ich gast ausnahmsweise mal recht, würde ich mir auch kein solches Gerät zulegen. Das wäre ja wie Dr. Jekyll & Mr. Hyde, erst schönes vertrautes Windows 10 und beim Aufklappen dann das Grauen in Form von Android. Dann schon lieber umgekehrt, erst Mr. Hyde und dann Dr. Jekyll, sonst würde ich zu Hulk. 😭 🤣

0
carrabelloy
7 Jahre her

Ich habe diesbezüglich was anderes gelesen, das man wohl abschied davon nimmt und es doch nichts mehr an Mobilen Geräten geben wird. Von daher denke ich das hier das eine Fehl Information ist.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH