• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Bericht: Amazon plant weitere Alexa Hardware und VoIP Funktion

von Leonard Klint
4. März 2017
in Gerüchte&Leaks, News
20
Starfish Groove Skill
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Echo

Mein Amazon Echo ist täglich in Benutzung. Meist ist es für die Musik zuständig, aber Alexa antwortet auch auf die Frage zuverlässig, wann der nächste Bus zum Potsdamer Platz fährt. Einem Bericht der Seite „Recode“ zufolge, plant Amazon weitere Alexa Hardware und sogar einen Anruf-Service zu anderen Alex-Nutzern.

Amazon hat mit dem Echo nicht den ersten Lautsprecher herausgebracht, der einen virtuellen Assistenten beherbergt. Microsofts Kinect ist dem Amazon Echo eigentlich Jahre voraus und bietet ein breites Spektrum an fähigen Sensoren.

Ich muss aber gestehen, dass ich mein Echo lieber benutze, als mein Kinect. Das hat verschiedene Gründe, die ich besser in einem eigenen Artikel erörtere. Halten wir fest, dass Amazon mit seiner Echo Hardware und Alexa, ein sehr attraktives Paket für Home Entertainment und Home Automation geschnürt hat.

Ein Interkom wie in Star Trek

Eine Telefonfunktion über Amazon Echo oder ähnlicher Hardware, macht viel Sinn. Schon jetzt ähnelt das Echo sehr stark dem „Computer“ aus Star Trek (und kann auf Wunsch auch auf „Computer“ reagieren). Mit einem Anrufe-Feature, das Alexa-Nutzer kostenlos miteinander verbindet, hätten wir einen waschechten Interkom-Gerät.

Aufgrund der hervorragenden Mikrofontechnik, die im Amazon Echo verwendet wird, kann ich mir eine solche Funktion sehr gut vorstellen. Amazon hat diese Pläne nicht offiziell bestätigt.

Auch wenn Alexa durch Microsofts Bing unterstützt wird, hoffe ich auf entsprechende Hardware mit Cortana. Das Konzept des „Home Computers“ fürs Wohnzimmer hat Zukunft.

Eine Interkom-Funktion für Alexa? Würdet ihr sie nutzen?


Quelle

Bildquelle: Amazon

Tags: AlexaAmazon EchoComputerSmart HomeVoIP
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März
Microsoft

Microsoft-CEO Satya Nadella bezeichnet Sprachassistenten als „dumm wie ein Stein“

8. März 2023
Amazon Alexa Geräte zu Ostern stark reduziert
Deals

Amazon Alexa Geräte zu Ostern stark reduziert

8. April 2022
Zeit für den Frühjahrsputz auf dem PC: So wird das System wieder schneller
Hardware

Zeit für den Frühjahrsputz auf dem PC: So wird das System wieder schneller

11. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Sit
8 Jahre her

Theoretisch kann man solche Hardware auch zum lauschen nutzen. Bei Kinderspielzeug ist diese Art Technik ja verboten, wenn ich mich nicht irre.

4
Scaver
Antwort auf  Sit
8 Jahre her

Richtig, es ist dann verboten, wen es stick als etwas anderes tarnt, sprich als Gegenstand des täglichen Lebens, z.B. ein Toaster, Kaffeemaschine oder eben eine Puppe.

-1
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Naja, wenn man es so machen will… Ich persönlich bevorzuge dann trotz meiner angehörigkeit der aller jüngsten generation das telefon… Per „hey cortana“ und dann „ruf xy an“ klappt das genau so gut und zuverlässig:D zumal Cortana auch meine musik steuern kann und fragen ebenso beantworten kann. Ich persönlich habe also keinen bedarf für ein alexa system

0
turbolizer
8 Jahre her

Amazon hat mich als Käufer mit dem Ausstieg aus dem Windows Store gleich mit eingestampft. Die können sich das offenbar leisten. Ja dann…

0
Localpixel
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Man kann’s auch übertreiben…

1
turbolizer
Antwort auf  Localpixel
8 Jahre her

Damit meinst du sicher Amazon. Da stimme ich dir zu. Wie soll ich denn jetzt bei Amazon kaufen? Der Laden wurde quasi geschlossen. Es gibt glücklicherweise Konkurrenten die diese Lücke zu schließen vermögen. Meine letzten Käufe habe ich übrigens aus Artikeln hier bei WindowsUnited getätigt. Amazon war nicht darunter vertreten.

0
Olaf
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

na ja das halte ich für etwas übertrieben, wenn man sich über jeden Softwareentwickler oder Shop, Bank etc. so ärgert bleibt nicht mehr viel übrig. Trotzdem bereitet mir die Entwicklung von Amazon Sorge. Ich will nicht, das jemand so umfassend mein Konsumverhalten bestimmt. Ich habe auf Grund der Verteuerung des Prime Accounts auch dort gekündigt und kaufe schon jetzt gestreuter ein. Es gibt auch eine Menge anderer guter Shops, die ebenso bequem sind wie Amazon. Die subjektiv positive Wahrnehmung des Unternehmens war mit dem für den Verbraucher guten Service und dem recht niedrigen Einstiegsentgeld für Prime schon ein Stück erkauft.… Weiterlesen »

0
turbolizer
Antwort auf  Olaf
8 Jahre her

Für übertrieben halte ich manche Reaktionen der Community auf Aktivitäten von Microsoft. Königstein wirft Microsoft heute noch vor, dass man die Consumer im Stich gelassen hat und bedient sich dabei heute noch des Vokabulars von Heise, Chip und Co von einst. Inzwischen dürfte doch auch dem entferntesten Interessenten an der Community bzw. an Microsoft nicht entgehen, dass Microsoft sich geradezu abstrampelt, um das mobile Loch mit Aktivitäten auf anderen Feldern zu schließen und das mit Erfolg. Windows Phone wird nahtlos übergehen in Windows 10 für Cellular PC und die Hardware wie das HP Elite x3 wird mitgehen. Geräte von Unternehmen,… Weiterlesen »

1
Samokles
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

🤣 ^^

1
Krischan1981
8 Jahre her

Ich frage mich am ende immer was ein Kaufhaus wie Amazon mit dieser Technik langfristig erreichen will. Ich finde den Technischen und Softwareseitigen aufwand doch ziemlich Hoch nur um mich im Prime oder Unlimited zu halten. Da vertraue ich doch eher auf Google Home oder Cortana.

0
hanno
8 Jahre her

Ich bin Cortana sehr zufrieden

0
Scaver
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Aha und wo ist das Heimsystem mit Cortana? Wen du die Software vergleichst ohne das Heide die selbe Hardware Kategorie bedienen, ist das ein Glück zwischen Äpfeln und Zwiebeln.

-1
lex
8 Jahre her

Ich finde Cortana auch super 👍 und nutze sie oft und gerne und es klappt alles gut

0
Hanseat71
8 Jahre her

…selbst die blau leuchtende Lünette erinnert an Cortana! Noch subtiler geht’s doch gar nicht! Völlig überflüssig! Ich bin bei Cortana guuuut aufgehoben!

1
DonDoneone
Antwort auf  Hanseat71
8 Jahre her

Jedenfalls ist Cortana die weit sympathischste aller KIs. Soweit ich das beurteilen kann..

1
Tiberium
8 Jahre her

Also ich habe 2 Echos Zuhause. Den grossen und den kleinen. Und ich bin mehr als zufrieden damit. Die Erkennung ist super. Ob Abfrage von TV Programm, Bahnverbindungen oder allgemeine Auskünfte – Alexa ist fix und zuverlässig. Ich höre sehr viel Radio über die Echos und auch meine Prime Musik Playlisten werden regelmässig aufgerufen. Eine Interkom Funktion für Alexa würde ich sehr begrüssen, da doch einige in meinem Bekanntenkreis einen Echo haben. Und ja, ich bin ein „Amazon Junkie“. Ob nun die Echos, Kindle Lesegerät oder auch Audible und Prime Mitglied – ich nutze gern die Amazon Services und bestelle… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Da ich ein großer Fan von Netflix bin, muss ich Amazon Prime einfach hassen und verweigere diesen brutalen Preiskampframbo soweit es geht(nur halb ernst gemeint). Brauche von Amazon nur etwa einmal im Monat gewisse Körperpflegeprodukte an die ich sonst nicht kommen würde und auch Xbox Aufladekarten. Aber ansonsten will ich nicht viel zu tun haben mit diesem Verein. Als ich die ersten zwei mal bei Amazon bestellt habe, wurden die Pakete, die direkt von A versandt wurden sofort geliefert. Seitdem ich jetzt mehrfach ihre Prime Angebote abgelehnt habe dauern diese am längsten! Ein Schelm wer böses dabei denkt. Jedoch finde… Weiterlesen »

1
Localpixel
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

@ Tiberium: Bin da voll und ganz bei Dir…

0
droda
8 Jahre her

Ich werde so etwas überhaupt nicht benutzen!
Permanente Beschallung und das unentwegte Vorhandensein einer digitalen „Dienerin“ im Standby wären mir ein Graus!

1
compulink
8 Jahre her

Der Computer in „Star Trek“ war besser. Wenn man mit dem Computer im „Shuttle“ gesprochen hat, dann antwortete eben genau dieser Computer. Da wurde eben nicht erst an das Mutterschiff zur Sprachanalyse übertragen und dann von dort über intransparente Subraumkanäle zur Zentrale auf der Erde. Der Vergleich mit „Star Trek“ hinkt gewaltig. Die Wanze Alexa kann und will das auch nicht.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH