• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Amazon Phishing-Welle: Vorsicht vor „Albrecht Engelke“

von Leonard Klint
5. Februar 2018
in News
5
Amazon Phishing-Welle: Vorsicht vor „Albrecht Engelke“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Phishing-Attacken gehören mittlerweile zum Internet-Alltag. Eine neue Amazon Phishing-Welle rollt gerade per E-Mail an. Wer genau hinschaut kann sie sehr leicht entlarven. Wer aber in Panik gerät oder mit den Gedanken woanders ist, könnte darauf reinfallen. Zumal sie bei vielen Nutzern nicht automatisch in den Spam Ordner verschoben wird.

Vorsicht vor Albrecht Engelke – So läuft die Phishing Attacke ab

Was sich anhört wie der nächste Kino-Hit aus Deutschland, gehört zur aktuellen Amazon Phishing-Welle. Die E-Mail, die harmlos in eurem Postfach weilt, wurde vermeintlich von Amazon verschickt und hat den Betreff „Amazon-Kontosicherheit'“.

Der Nutzer müsse sich aufgrund eines am 1.März 2018 in Kraft tretenden Gesetzes bezüglich der Netzwerküberwachung bei Amazon anmelden, um eine Überprüfung durchzuführen. Das riecht für einigermaßen erfahrene Internetnutzer sogar bei Gegenwind schon nach Phishing.

Auch unerfahrene (oder achtlose) Internetnutzer sollten spätestens bei der Anrede stutzig werden. „Ich heisse doch gar nicht Albrecht Engelke“ – wer das mit Gewissheit sagen kann, sollte die Mail schleunigst löschen.

Für alle Albrecht Engelkes dort draussen, sollten auch nach dem Klick auf den Link hier die Alarmglocken angehen:

Es handelt sich hier nicht im um die offizielle Amazon URL. Außerdem ist das Datum nicht aktuell. Hier ein Vergleich zum Original:

Also, seid auf der Hut, wenn ihr eine solche Amazon E-Mail erhaltet. Warnt bitte auch Freunde und Bekannte und teilt diesen Post gerne in sozialen Netzwerken, damit diese Betrüger keinen Cent sehen.

Habt ihr eine solche Phishing Mail von Amazon erhalten?

PS: Es werden nicht nur E-Mails mit dem Namen „Albrecht Engelke“ verschickt. Leider landet es bei Outlook nicht im Spam.

Tags: AmazonBetrugE-MailPostfach
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop
Deals

Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop

20. September 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
carrabelloy
7 Jahre her

Habe ich auf meinen Servern zu Häufig diagnostiziert. Doch nicht von Emke alleine. Es gibt noch viele von diesen Wahnsinnigen, die meinen einen € von mir zu bekommen. Doch besteht bei mir kein Interesse 🙂 Da ich weiss was ich bestellt habe. Und was ich am Konten habe.

0
Samokles
7 Jahre her

Habe selbst schon erschreckend authentische Mails bekommen, auf die ich teilweise initial kurz reingefallen bin. Gerade diejenigen, die denken ihnen könne sowas nie passieren sollten besonders gut aufpassen – geht manchmal schneller als man denkt.

1
spaten
7 Jahre her

Wenn ich eine Solche Mail bekomme, gehe ich grundsätzlich erst direkt auf die Website, Also unabhängig von der Mail.

4
tjos
7 Jahre her

Kann mich da nur anschließen. Von teilweise dilettantisch aufbereiteten Mails bis zu solchen, die kaum vom Original zu unterscheiden waren. Zuletzt war es nur die falsche Email-Adresse, die mich hat stutzig werden lassen. Da ich es aber wie @spaten halte und prinzipiell keine Links in Mails verwende, sondern über die Webseite gehe, fühle ich mich noch recht sicher.

1
Herron
7 Jahre her

Einfach mal danke für den Hinweis!
Hab’s verteilt 👍🏻

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH