• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Amazfit App kann sich nun mit Google Fit verbinden

von Tom
27. April 2020
in Apps, News, Smartphones
3
Amazfit App kann sich nun mit Google Fit verbinden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xiaomi stellt als Companion-App für seine smarten Bänder und Uhren die Mi Fit-App zur Verfügung. Mit dieser lassen sich die aufgezeichneten Trainingsdaten, der Schlaf, Puls und viele weiteren Daten übertragen. Auch mit Google lässt sich das Ganze synchronisieren. Huami setzt bei seinen Amazfit-Geräten wiederum auf eine andere, eigene App. Diese war lange Zeit eine identische Kopie der Mi Fit-App, bevor sie ein grösseres Design-Update verpasst bekam. Nur mit Google Fit liess sich die Amazfit-App bislang nicht synchronisieren. Seit dem neusten Update funktioniert das nun endlich.

Lange mussten die Nutzer der Amazfit-Tracker darauf warten. Die Rede ist von der Synchronisation ihrer Daten mit Google Fit. Denn die eigene Amazfit-App, die lange Zeit eine 1:1 Kopie der Mi Fit-App war (nur mit anderen Farben innerhalb der App) konnte sich nur mit WeChat und Strava verbinden. Via Strava war es zumindest möglich, gewisse Trainings etc. in die Google Fit App zu synchronisieren.

Als Workaround funktionierte bis und mit den Amazfit GTR-App der Umstand, dass man die Uhr mit der Amazfit-App koppelt und dann in die Mi Fit-App wechselt. Dabei wurde die verbundene Uhr übernommen und man konnte so die Mi Fit-App dafür nutzen. Bereits mit der Amazfit GTS funktionierte das Ganze dann aber leider nicht mehr.

Update bringt lange gewünschte Funktion

Mit dem neusten Update auf die Version 4.2.0 ändert sich das nun endlich. Denn nun tauch im „Konto hinzufügen“-Menü die Option zum Verbinden mit dem Google Konto auf. Nach dem erfolgreichen Verbinden dauert es ca. 30-60 Sekunden, bis die Daten synchronisiert sind.

Apps herunterladen

Nachfolgend die Links für die beiden Apps – sowohl für iOS, als auch für Android:

Zepp Life
Zepp Life
Download QR-Code
Zepp Life
Entwickler: Anhui Huami Information Technology Co.,Ltd.
Preis: Kostenlos
‎Zepp Life
‎Zepp Life
Download QR-Code
‎Zepp Life
Entwickler: Zepp Inc.
Preis: Kostenlos+
Zepp
Zepp
Download QR-Code
Zepp
Entwickler: Zepp, Inc.
Preis: Kostenlos
‎Zepp (formerly Amazfit)
‎Zepp (formerly Amazfit)
Download QR-Code
‎Zepp (formerly Amazfit)
Entwickler: Zepp Inc.
Preis: Kostenlos+
Tags: AmazfitAndroidHuamiiOSMi FitXiaomi
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kuhlman
5 Jahre her

Welchen Vorteil bietet Google fit denn außer das dann Google auch noch Gesundheitsdaten von mir erhält? Ernstgemeinte Frage und keine Absicht gegen Google zu schießen. Hab mir damals extra ne fitbit gekauft weil ich die Daten nicht google geben wollte. Hat ja bekanntlich nicht funktioniert da fitbit von Google übernommen wurde. Aber zurück zur ausgangsfrage, was kann Google fit mehr als amaze fit. Habe beides noch nie benutzt

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kuhlman
5 Jahre her

Google ist eine zentrale Schnittstelle, die mit einer grossen Anzahl von Dienstleistern und Anbietern kooperiert und die Daten integriert. Wenn du mal die Marke wechselst, hast du deine Daten noch immer – in der Google Fit-App. Die Hersteller unter sich bieten ja leider keine Möglichkeit, die Daten untereinander zu synchronisieren..

0
kuhlman
Antwort auf  Tom
5 Jahre her

Ah ok danke für die Info 👍🏻 das macht es natürlich interessant wenn man mal den Anbieter des Fitness Trackers wechseln möchte das ist ja das gute bei Android die große Auswahl an Herstellern.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH