• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Alles neu! Riesen Update für die Windows 10 Store App

von Jo
20. April 2021
in Windows 10
8
Microsoft Store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Chrome, Firefox und mehr alles über die Microsoft Store App für Windows 10? Was wie der feuchte Traum von so manchem Windows 10 Nutzer klingen mag, könnte tatsächlich schon bald möglich werden. Laut neuen Berichten arbeitet Microsoft an einem umfassenden Update für den Store unter Windows 10 und lässt dabei kaum einen Stein auf dem anderen. Der neue Store könnte bereits im Herbst mit dem großen Sun Valley Update erscheinen, welches das wohl bislang größte Windows 10 Feature Update werden könnte.

Ebenfalls interessant: Surface Duo 2: Neue Bauweise wahrscheinlich

Microsoft Store App für Windows 10 bekommt Generalüberholung

Wie die stets gut unterrichteten Kollegen von Windows Central berichten, arbeitet Microsoft an einer neuen UWP App für den Microsoft Store unter Windows 10. Die neue App wird dabei nicht nur optisch einen komplett neuen Anstrich erhalten, welcher im Einklang mit den weiteren Fluent Design Updates des Sun Valley Updates stehen wird, sondern bringt auch drastische Änderungen bei den Store Richtlinien mit sich.

Neuer Microsoft Store jetzt für alle Xbox Nutzer

Wollten Entwickler ihre Apps und Anwendungen bislang in den Store bringen, so mussten diese zwingend als MSIX Paket bereitgestellt werden. Bei der neuen App entfällt diese Bedingung und Entwickler können ihre App auch als .EXE Datei in den Store hochladen Darüber hinaus dürfen Entwickler nun auch eigene Update-Mechanismen und eigene Monetarisierungen verwenden. So soll Microsoft tatsächlich komplett auf einen Anteil verzichten, wenn Entwickler ihre eigenen Vertriebskanäle nutzen. Dies wäre ein ziemlich deutliches Signal an die Konkurrenten.

Der neue Store soll somit zu einer komplett offenen Plattform und Anlaufstelle werden, auf welcher die Nutzer jedes Stück Software finden und herunterladen können, das sie benötigen. Von Googles Chrome über Zoom, bis hin zu Adobes Creative Cloud. Im Gegensatz zu früheren Zeiten will Microsoft den Berichten zufolge auch selbst aktiv und mit gutem Beispiel voran gehen und die eigenen Apps in den neuen Store bringen. Darunter Microsoft Teams, Office und auch den neuen Edge Browser. Selbst Visual Studio soll sich darunter befinden.

Der neue Store dürfte vermutlich auf der diesjährigen Build 2021 offiziell vorgestellt werden. Ein Rollout wird dann sicherlich zusammen mit dem großen Sun Valley Update im Herbst erfolgen. Nach all den Jahren, in welchen die Store App ein trauriges Dasein fristete, freuen mich diese neuen Informationen sehr und ich hoffe, dass die Entwickler dieses Mal auf den Zug aufspringen werden.

Was sagt ihr zu diesen Neuigkeiten? Ein Store für alle Anwendungen, würdet ihr dies unterstützen?


via Windows Central

Tags: AdobeChromeEdgeMicrosoftMicrosoft StoreNeuStore AppSun Valley UpdateTeamsUWPWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
4 Jahre her

Ich verstehe MS nicht mehr. 🤷🏼‍♂️ Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass sie den Store aufgeben wollten, da er eh wenig frequentiert wird.
Ich finde Appstores grundlegend eine gute Variante. Es ist bequem, Apps sind meist verfügbar zum späteren erneuten Herunterladen, kein Seriennummer-Gedöns, die Apps – sollte der Store gut gefüllt sein – sind halbwegs sicher und es werden regelmäßig Updates angezeigt und installiert.

Dieses altbackenen Lizenz-Verkäufe meide ich wo es geht. Ok, der Store hat sicherlich für die Entwickler seinen Preis. Aber im Endeffekt profitieren sie auch durch die Infrastruktur. Und die kostet auch nicht wenig.

1
timmy_tim12
Antwort auf  bitsundbytes
4 Jahre her

Naja, mMn ist das ja die Bestätigung dass sie den Store aufgegeben haben. Man kann nur hoffen dass trotzdem auf irgend eine Art und Weise die Apps auf Schädlinge überprüft werden

2
robfox
4 Jahre her

Entfallen damit nicht zwei der Hauptgründe für den Store?
1. Eine Anlaufstelle für alle App Updates, wodurch nicht jede App beim starten selbst prüfen muss ob ein Update da ist.
2. Alle Apps laufen in einer Sandbox, wodurch die Sicherheit von Windows drastisch erhöht wurde.
Zum letzten Punkt: Hat Ms nicht mal angekündigt, dass man daran arbeitet Programme ausm Internet (also auch EXE) automatisch in einer Sandbox laufen zu lassen? In diesem Fall würde ja die Sicherheit gleich groß bleiben und es wären höchstens die Updates die nerven.

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

Die zwei Punkte sind tatsächlich aktuell auch für mich die zwei großen Fragezeichen beim neuen Store

0
eichlhoernchen
4 Jahre her

5 Jahre zu spät. Der Store ist fast tot von daher ist das nur der letzte Versuch ihn zu retten.

0
Emile186
4 Jahre her

Klingt gut, hoffe es kommt auch wirklich so. Bis dato habe ich den Store nicht viel benutzt, weil ich davon wenig Apps brauche. Ist es nicht so das wenn man sich mit einem neuen PC mit Windows account anmeldet dass man die ganze Apps wieder herstellen/installieren kann?

0
bitsundbytes
Antwort auf  Emile186
4 Jahre her

genau das ist einer der Vorteile, die ich oben erwähnte. 😉

0
plazebo
4 Jahre her

Bedingungslose Kapitulation!
Ich bin mal gespannt wo das noch endet.

Zuletzt bearbeitet on plazebo
0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH