• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Adduplex: 60% der Windows 10 Mobile Phones erhalten Creators Update

von Königsstein
25. April 2017
in News, Windows 10
24
Adduplex: 60% der Windows 10 Mobile Phones erhalten Creators Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wenn heute (voraussichtlich) der Rollout des Creators Update für Windows 10 Mobile beginnt, werden viele User leer ausgehen. Nur 11 Windows Phone Modelle werden das Update offiziell erhalten, ältere Geräte wie das Lumia 930 oder Lumia 830 stehen nicht auf der Liste.

https://windowsunited.de/2017/04/14/windows-10-mobile-diese-geraete-erhalten-offiziell-das-creators-update/

Laut den aktuellen Nutzerstatistiken von Adduplex machen die unterstützten Modelle aber immerhin 60% der aktiven Windows 10 Phones aus. Das liegt vor allem daran, dass die Budget Phones Lumia 640 und Lumia 550 die Liste der beliebtesten Modelle anführen und die werden das Creators Update beide erhalten. Man beachte allerdings, dass die Statistik nur Windows Phones umfasst, auf denen bereits Windows 10 Mobile läuft. WP 8.x Phones – und das sind immernoch die Große Mehrheit – sind ohnehin schon abgeschrieben.

Windows 10 PC – Verteilung der OS Versionen

Für Windows 10 PCs begann der Rollout des Creators Updates bereits vor zwei Wochen. Laut Adduplex laufen mittlerweile fast 10% aller Desktop Geräte mit der neusten Windows 10 Version (1703). Das entspricht ungefähr der Ausbreitungsgeschwindigkeit früherer Updates, deutet aber auch darauf hin, dass Microsoft bei seinem Rollout „in Wellen“ generell vorsichtig vorgeht und das Tempo zügelt.

Interessant ist folgende Grafik, die die Verteilung des Creators Updates nach Hersteller zeigt. Daran ist zu sehen, dass Microsofts eigene Geräte, also die Surface Reihe, am schnellsten aktualisiert werden. Hier laufen nämlich schon über 20% der Geräte mit der neusten Windows 10 Version. Knapp dahinter folgt MSI. Dei anderen großen OEMs wie HP, Lenovo oder Dell liegt die Verbreitung des Creators Updates aber bei unter 10%. Das deutet wohl darauf hin, dass Microsoft hier besonders vorsichtig vorgeht, um etwaige Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

 

Wenn wir die Surface Geräte unter sich vergleichen, sehen wir, wenig überraschend, dass das Creators Update am schnellsten für die aktuellen Modelle Surface Book und Surface Pro 4 verbreitet wird. Womöglich gibt es hier aber auch besonders viele „Poweruser“, die sich Update manuell gezogen haben.

 


Quelle: Adduplex via Neowin

 

Tags: AdduplexCreators UpdateStatistikUser-Statistiken
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11: Interesse offenbar groß

1. Dezember 2021
Windows 11
Windows 11

Windows 11 läuft bereits auf über einem Prozent aller PCs

29. September 2021
Windows 10 Update
Windows 10

Windows 10 Version 20H2 legt deutlich zu!

29. März 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hanno
8 Jahre her

Die neue Windows 10 Version 1703 finde Super

2
defected85
8 Jahre her

Und somit bekommen 40% der Windows 10 Mobile Phones das Creators Update nicht.
Das sind 40% Windows 10 Mobile Kunden, die auf einen Schlag auf der Strecke liegen bleiben.

Interessant wäre jetzt, wie viele Kunden das in Zahlen sind.
40% sind auf jeden Fall auch bei ein paar Millionen fast die Hälfte.

3
sirsimon771
Antwort auf  defected85
8 Jahre her

Ich denke mal diese Geräte sind oft nur Zweitgeräte oder werden zumindest nur so genutzt, dass die neueste Version nicht immer unbedingt nötig ist. Ich habe ein paar ältere Bekannte, die ihre Windows Phones noch auf 8.1 haben, und lediglich WhatsApp darauf verwenden. Wer unbedingt das neueste Windows Mobile möchte kann ja einfach eines der Budget-Phones kaufen (Lumia 640/650 sind recht gute Geräte und werden unterstützt)

-4
Blade VorteXx
Antwort auf  defected85
8 Jahre her

Und wenn man bedenkt, dass Windows 10 Mobile auch nur einen Bruchteil der Windows Phone User ausmacht, dann sieht die Update Versorgung im mobilen Bereich mittlerweile – so leid es mir tut – so beschissen aus wie bei Android!

7
Scaver
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Das stimmt so nicht. Du kannst nicht jene mit in die Gleichung aufnehmen die Geräte verwenden, welche die technischen Voraussetzungen nicht liefern!

-5
Scaver
Antwort auf  defected85
8 Jahre her

Und wie viele sind es bei Android oder iOS? Das sind wesentlich mehr und bei ALLEN die das nun betrifft, war es abzusehen!

-3
defected85
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Android oder iOS interessiert mich hier nicht. Hier geht es um Windows 10 Mobile.

3
Shyntaru
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Was quatsch ist…. das 4s hat IOS 10 noch erhalten…. es lief damit echt bescheiden, doch überließ Apple die Entscheidung dem Kunden. Gleiches Bild bei den Nexus / Pixel Geräten.

1
Ralf950
8 Jahre her

Freue mich auf das Update!

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Mmmh. 40% scheint sehr viel zu sein. Wenn man aber berücksichtigt, dass viele Leute gar keine Updates mögen, insbesondere nicht, wenn sich dadurch die Bedienung oder das Aussehen des OS ändert (siehe Apple-User!!!!), dann muss das gar nicht schlimm sein.
Hinzu kommt noch, dass MS sehr genau sieht, mit welchen Modellen wie viele Insider unterwegs sind. Und nur Insider gieren so richtig nach Updates, „normale“ User eher weniger.
Alles zusammen genommen dürfte der Anteil der „enttäuschten“ WM-User wesentlich geringer als 40% sein. Ich schätze unter 20%.

2
Scaver
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Naja, normale User bekommen das Update sowieso, wen das Gerät berechtigt ist. Man hat ja zum Glück gar keine Wahl!

0
NLTL
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Insider sind aber auch häufig mit Zweitgeräten wie den Ex-High End-ern unterwegs. Für mich liest sich das eher so: 1. 10-12% aller Phones mit MS-OS erhalten das CU 2. 1,5-2% sind Continuum-fähig. Das sind rund 0,05% aller Phones weltweit. Soviel zu diesem Killer-Feature. Grundrauschen kommt lauter rüber. Ständige Verweise auf Konkurrenzplattformen machen den Scheiss den MS abzieht auch nicht besser. Fällt für mich in die Kategorie: „Sich das Dilemma verzweifelt schöntrinken“ Ich finde das Konzept gut, sehe aber auch, dass es droht am Markt zu scheitern und das die Konkurrenz bei weitem nicht so schlecht ist wie es von den… Weiterlesen »

2
Hirsch71
8 Jahre her

Los geht’s im Release Preview Ring mit 10.0.15063.251 ☺ Grüße aus Cottbus

2
inside76
8 Jahre her

Tja meine Frau (LM930) und ich (LM1520) bekommen leider keine Featureupdates mehr. Somit wird wohl Ende des Jahres Schluss sein nach 3 Jahren WM. Ehrlich gesagt hab ich auch keine Lust mehr. Wird es eben wieder ein Androide mit guter Kamera, mehr braucht’s nicht.

4
Chris Romed
8 Jahre her

Bin gespannt wann das Creator Update verfügbar ist. Bis jetzt kommt immer nur Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand!

0
mego
8 Jahre her

Ich hätte mich gefreut wenn mein 930 nach 2 Jahren insider fast wenigstens noch rs2 bekommt. Werde mich wohl bald nach einem anderen Phone umschauen. Leider wohl kein wp mehr…..

1
makkabaeus
8 Jahre her

Ich war auch von Anfang an Insider auf meinem LM 930. Noch sind die 24 Monate nicht ganz rum bevor mein Vertrag endet, da habe ich plötzlich ein „altes“ Handy. Sowas nenne ich mal nachhaltig. Und je länger ich drüber nachdenke: was hat Microsoft in den letzten Jahren eigentlich richtig gut gemacht? Ach ja: Office auf Abo umgestellt und ein bisschen die Cloud gepuscht. Ich wette, dass man längerfristig – nachdem man schon die meisten Kunden enttäuscht hat – auch die Aktionäre (denn eigentlich will man nur die, und nur die glücklich machen) nicht so wirklich zufrieden macht. Werde demnächst… Weiterlesen »

1
Lotta
8 Jahre her

Warum kauft ihr euch nicht ein aktuelles Gerät im Handel dann wird der Vertrag auch günstiger und ihr entscheidet wann ihr ein neues Gerät kauft und nicht der Provider. Und bitte hört auf zu heulen.

-2
Lotta
8 Jahre her

Ps.: Man kann aus einer alten Oma keine super Sprinterin machen. Dieses gilt auch für Smartphones!!!

-1
inside76
8 Jahre her

Warum sollte man sich jetzt noch ein „aktuelles“ Windows Phone kaufen. Keiner weiß genau wie es weiter gehen wird. Und die Specs meines LM1520 sind nicht so schlecht das das Craetors Update nicht laufen würde.

2
turbolizer
8 Jahre her

Wann dann wohl der Hersteller Samsung mit Windows 10 (Mobile) -Geräten am Hersteller Microsoft an der Spitze vorbei zieht?

0
Sanangel
8 Jahre her

MS steht ja, was Mobile angeht, weltweit sowieso schon schlecht da, zumindest prozentmässig. Nach dem CU wird es noch schlechter aussehen. Ich frage mich, wie MS das aushält…

2
wikinger2112
8 Jahre her

Und ein weiteres Mal reduziert Ms die Userbasis von W10M deutlich.
Mit einer Strategie hat das definitiv nichts mehr zu tun.

3
Shyntaru
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Sehe ich auch so. Das ganze fühlt sich mehr und mehr nach Blackberry an….

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH