• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

“A Cloud for Global Good” – Microsoft veröffentlicht ein Buch zum Cloud Zeitalter

von Königsstein
3. Oktober 2016
in Microsoft, News
25
Microsoft Windows 10 Zukunft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Satya-Nadella cool

Auf einem Event in Dublin, Irland, sprachen Microsoft CEO Satya Nadella sowie sein Vize-Präsident und Chef-Jurist Brad Smith über ihr Lieblingsthema: die Cloud. Die Microsoft Bosse beschrieben dabei ihre Vision einer „vierten industriellen Revolution“, die maßgeblich von neuen, globalen Cloud-Technologien geprägt sein soll.

Auf der einen Seite birgt die globale Cloud große Chancen zu besserer Kommunikation und effizienterer Zusammenarbeit.  Auf der anderen Seite stehen auch berechtigte Sorgen bezüglich Datenschutz und immer autonomer arbeitender Computer-Systeme. Umso wichtiger ist es, laut Microsoft, jetzt die richtigen Grundlagen für das Cloud Zeitalter zu schaffen.

cloud-for-good-revolution

Zu diesem Zweck hat Satya Nadella in Dublin ein Buch vorgestellt (ja, ein richtiges Buch, gedruckt auf Papier und so). Es trägt den etwas pathetischen Titel  “A Cloud for Global Good” (etwa: eine Cloud zum Nutzen der Welt) und enthält „einige der besten Ideen“ von Microsoft, wie Regierungen und Gesellschaften mit den neuen technologischen Herausforderungen umgehen sollen. Nicht zuletzt finden sich in dem Buch 78 konkrete Politik-Vorschläge, etwa zu den Themen Datenschutz, Sicherheit und zum globalen Datenaustausch.

„Die Cloud“ ist für uns, als Verbraucher, noch immer schwer zu greifen, aber sie beeinflusst unser Leben schon mehr, als den meisten bewusst ist. Auf jeden Fall ist es aber das Thema, bei dem Microsoft und seine Verantwortlichen wirklich mit Leidenschaft und Engagement bei der Sache sind. Das neue Buch unterstreicht dies einmal mehr.


(Bild-)Quelle: Neowin

 

Tags: Brad SmithBuchcloudSatya Nadella
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Microsoft Support Ende
Microsoft

Big Time: Microsoft investiert deutschlandweit 3,2 Milliarden Euro in die Cloud- und KI-Infrastruktur

16. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MM93
8 Jahre her

KILLTHECLOUD ,,,, größte Dreckserfindung auf dem Planeten!!!!!……..sollte sicherlich „A Cloud for Global God“ heißen. Dann viel Spaß. Genration Y und Z. Ich bin dann lieber der Teufel ?

0
Revelation
8 Jahre her

Ich hab schon von diesen „Büchern“ gehört. Teufelszeug. Unheimlich. Weder Akku noch Ein/Ausschalter.

2
lachsack
Antwort auf  Revelation
8 Jahre her

??

0
Thy NEL
8 Jahre her

Also ich will ya eigentlich nicht fragen aber gibts das auch als ebook? ?

0
Eissphinx
8 Jahre her

Also je mehr „kostenlose“ Cloud-Speiche/Dienste mir zur Verfügung stehen, desto
weniger mache ich davon Gebrauch.Weil eben immer deutlicher die Nachteile
zutage treten (zu geringe Bandbreite, eingeschränkte Funkionalität, zu teuer)
Deshalb ist Cloud für mich nur ein Strohfeuer, von dem am Ende nur sehr
wenig, wirklich brauchbares übrig bleiben wird
Und Firmen wie MS(die sich auf das Cloud-Business stürzen und ihr eigentliches
Fundament vernachlässigen) werden am Ende der Cloud-Hype IMO sehr große
Probleme bekommen.

0
clausi
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

+1000

0
urhs
8 Jahre her

Ich würde den Titel nicht pathetisch nennen, eher ungewöhnlich tiefsinnig. „For good“ bedeutet so etwa „für alle Ewigkeit“ oder auch „für immer“, es handelt sich hier aber zudem um ein umfangreiches Wortspiel mit den terms „global good“ im Sinne von „welfare“ = Wohlfahrt, „global goods“ = Güter und Dienstleistungen sowie „good“ = gut.

1
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  urhs
8 Jahre her

Stimmt, schon ganz interessant… Da gibt es viele mögliche Übersetzungen bzw. Assoziationen…

0
Ugchen
8 Jahre her

Und das nächste Buch, dass der Scharlatan während seiner Arbeitszeit schreibt heißt „Mit 300km/h gegen die Wand – Wie ruiniere ich einen Jahrzehnte alten Großkonzern innerhalb eines Jahres?“???

0
eskommt
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Die 3 Fragezeichen am Ende deines Kommentars sind durchaus berechtigt. Dass da neben dem kleinen Bruder Windows 10 mobile noch der große Bruder und weltgrößte Softwarehersteller unter dem Dach des Hauses Microsoft wohnt, der seit Satya Nadella besser aufgestellt ist denn je., willst du gar nicht wissen. In ein paar Jahren wirst du das auch von dem kleinen Bruder Windows 10 mobile sagen können. Das Buch, das er daraufhin vielleicht schreiben wird, ob in seiner Freizeit oder im Dienst (Marketing) wäre für mich zweitrangig, wäre wahrscheinlich noch interessanter als das aktuelle Buch. Hat der Mann überhaupt Freizeit… wie du?

0
Ugchen
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

„Und dann kam Polly“, oder von welchem Film sprichst du? Mal ganz ehrlich…. Glaubst du wirklich noch an den Weihnachtsmann, oder wie kann man als rational denkender Mensch noch glauben, dass Microsoft in 2-3 Jahren zurückkommt und mit neuen Handys den Markt umkrempelt? Die Marke „Windows auf Handy“ wurde von Ballmer jahrelang versucht ans Laufen zu bringen und von Nadella vor laufenden Kameras bei der TV-Übertragung des Fifa WM-Finales mit dem Bolzenschussgerät hingerichtet. Und da ist es kein „Wir lassen das Vorhaben einfach sein“, sondern da wird von Nadella fast täglich eine neue Scheibe der Negativ-Schlagzeilen-Salami abgeschnitten und serviert, damit… Weiterlesen »

0
eskommt
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Ich habe nichts von neuen Handys geschrieben. Diesbezüglich habe ich meine Erwartungen auch zurückgeschraubt. Windows 10 mobile wird weiter bestehen. Wer alles die Smartphones liefern wird, bzw. liefern kann, weiß ich nicht, vlt wird Microsoft ein Referenzmodell rausbringen um was voranzubringen. Überleg mal was Microsoft an Entwicklung in das Anniversary Update 2 investiert. Das machen die nicht for nothing bzw. aus Spaß. Lumia war letztendlich doch nicht das was Steve Ballmer sich als das Smartphone vorstellte, das Microsoft nachhaltig nach vorne bringen wird. Kurzfristig hats geklappt, war aber unrentabel. Allein beim 950 (XL) hätte Nadella sich ein wenig mehr anstrengen… Weiterlesen »

0
clausi
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

Da wird kein OEM als Phoenix aus der Asche steigen, denn Nadella hat durch Nichtbeachtung dafür gesorgt, dass WM kein gutes Image geniesst …dafür hätte es gutes Marketing gebraucht. Wer also sollte da noch hineininvestieren?!
Nadella ist einer der ganz großen (im Herabwirtschaften, zunächst einer Sparte und dann des gesamten Konzerns) Wie kann man sich als Konzernchef nur heutzutage derartig festlegen auf ein einziges Ziel ?!

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Du solltest MS nicht mit Apple verwechseln. MS macht Software und hat einen kleinen, sehr kleinen Abstecher zur Hardware gemacht. Apple ist eine Hardwareschmiede mit ein wenig Software – genau: Ein wenig. Kein Office, keine Server, keine Cloudsoftware etc. ppp. Sicherlich ich mag mein 950 xl auch sehr, aber MS ist viel, viel mehr als nur ein Handyhersteller. Wie heißt es so schön: Schuster, bleib bei deinem Leisten. Das hat Nadella beherzigt, nachdem es Ballmer vergessen hatte.

0
clausi
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Leider ist eine Leiste für den Schuster heute auch nicht genug. Ballmer hat versucht, WP zu etablieren, was ihm damals auch gelungen ist, wenn man berücksichtigt, dass sich dieses dritte System neben den damals bereits fest etablierten mobilen BS erst mal behaupten musste. Es hätte aus diesem Grunde auch unter Nadella noch „Starthilfe“ in Form eines guten Marketing gebraucht. Nadella hat GAR NICHTS dergleichen getan, vielmehr es schon damals zum Tode verurteilt. Ich kann’s echt nicht mehr hören, wenn gesagt wird, dass die User WP/WM nicht wollten und dass es deswegen gescheitert ist. Das stimmt einfach nicht, denn woher sollten… Weiterlesen »

0
zaigoo
8 Jahre her

Insbesondere im Deutschland ist selbst führenden Wirtschaftsführern und Politikern nicht bewusst, welche Veränderungen die Digitalisierung für die Wirtschaft bedeuten wird. Diese Entwicklungen sind unausweichlich und genausowenig Teufelszeug, wie es vor Jahrhunderten die ersten Eisenbahnen und Dampfmaschinen waren.

Wir befinden uns auf dem Weg einer Transformation zu einer neuen Wirtschaftswelt.

Microsoft scheint hier genau die richtigen Themen auf dem Schirm zu haben. Sehr gut.

0
melexis
8 Jahre her

Super diese Cloud von Microsoft, besonders z.B. auf Windows Mobile bei miesem GSM/WLAN (ja ich weiß, offline kommt Later this Century™ mit RS2). Auf Android auch nicht besser, kann keine ganzen Order offline machen, nur Einzeldateien, aber auch davon nicht alle, weiß kein Mensch warum. Microsoft sollte bestehende Systeme erstmal ZUVERLÄSSIG NUTZBAR gestalten bevor Pfosten wie Nadella von der Zukunft träumen. Nadella und Konsorten gehören für mich für ein halbes Jahr Strafversetzt in den Serverraum eines beliebigen Unternehmens, damit er mal wieder die „Real World Problems“ kennenlernt. Anschließend noch 6 Monate Training in einem Microsoft Support Callcenter. Sorry, aber wenn… Weiterlesen »

0
Ugchen
Antwort auf  melexis
8 Jahre her

Deinen letzten Satz unterschreibe ich voll und ganz. Dieser Vollversager hätte sich lieber mit einer eigenen Firma selbstständig gemacht und seine Experimente schadenfrei durchgeführt, anstatt sich auf den Chefsessel von MS zu setzen und alles zu ruinieren, was man ruinieren kann.

0
Granolche
Antwort auf  melexis
8 Jahre her

Du kannst ganze Ordneroffline machen. Verwende die App „FolderSync“ und arbeite dich da rein. Ich benutze diese App recht lange und bin damit sehr zufrieden. Vg 🙂

0
Ralf950
8 Jahre her

I, Robot Film 2004 ! Ich will keine autonome Autos,Züge, Flugzeuge, ….

0
Ugchen
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

Gerade Flugzeuge sind doch schon autonom… Die Piloten sitzen doch nur noch aus Haftungsgründen und gesetzlicher Vorschrift im Cockpit. Nach dem Start (den die Flugzeuge auch alleine könnten) wird nur noch das Knöpfchen vom Autopiloten gedrückt und gewartet bis man landen darf (was die Flugzeuge ganz sicher auch alleine könnten).

0
eskommt
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Dass das Flugzeug auch mal wieder runterkommt, ist dabei völlig unwesentlich? Oder willst du das auch dem Flugzeug alleine überlassen?

0
MM93
Antwort auf  eskommt
8 Jahre her

So ein Flieger kommt immer runter wenn er oben war. ☺

0
Robert
8 Jahre her

Ich mag diesen mr. Propper nicht auf diesen bild. Seitdem läuft alles komisch bei ms. Sorry für den flame, aber mr. Propper sollte abdanken.

0
Localpixel
8 Jahre her

Wenn ich dieses selbstzufriedene Grinsen sehe, kommt mir mittlerweile die Galle hoch.
F**** Nutella.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH