• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

[Update] Ist das Samsungs faltbares Smartphone oder ein Backstein?

von Leonard Klint
2. November 2018 - Aktualisiert am 5. November 2018
in Smartphones
29
Samsung faltbares smartphone leak
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

[Update] Das Samsung W2019 hat sich nun als ein kommendes High-End „Clamshell“-Telefon (Klapp-Telefon) im Stile eines alten Motorola RAZR entpuppt – aber mit Dual-Touchscreen. Es soll am 9. November 2018 auf dem Markt erscheinen und folgende Spezifikationen bieten:

  • Snapdragon 845 Prozessor
  • Zwei Touchscreens mit jeweils 4,2 Zoll Displaydiagonale
  • Kamera des Samsung Galaxy S9
  • 3000 mAh Akku
  • Bixby-Assistant

Der Preis wird voraussichtlich bei 2500 bis 3000 US-Dollar liegen und damit eine sehr kleine Nische ansprechen. Das Samsung W2019 wird nur in China erscheinen.


Ursprüngliche Meldung:

Der neue Trend im Smartphonebereich, das lässt sich schon sagen, werden Geräte mit falt- oder biegbaren Display sein. Gestern konnten wir bereits das Royole Flexpai „bewundern“. Heute können wir endlich den Blick auf ein faltbares Smartphone von Samsung erhaschen.

Samsungs faltbares Smartphone scheint üppig

So richtig sexy sieht dieses faltbare Smartphone von Samsung ja nicht aus, das auch dem chinesischen Mikro-Bloggingdienst Weibo geleakt ist. Aufgrund der Farbe wird hier durchaus der Eindruck erweckt, die Designabteilung hätte sich von Backsteinen inspirieren lassen.

Samsung faltbares smartphone leak
Samsung faltbares smartphone leak
Samsung faltbares smartphone leak
Samsung faltbares smartphone leak

 

Der smarte Ziegelstein von Samsung trägt die Bezeichnung „W2019“, soll teuer sein, duale AMOLED-Displays besitzen und aus gebürstetem Metall und Glas bestehen. Der Akku soll 3000 mAh betragen und über USB-C geladen werden. Es ist kein 3,5 mm Klinkenanschluss vorhanden – dies wäre ein Novum für Samsung.

Ob es sich hier tatsächlich um das künftige und vielfach kolportiere Dual-Display Smartphone von Samsung handelt, ist nicht klar. Auf mich wirkt das Teil wie ein Prototyp, weniger wie ein Gerät, das man auf die designverwöhnte Käuferschicht loslassen kann.

Galaxy S10 soll erstmals auf Klinkenanschluss verzichten

Das kommenden Samsung Galaxy S10 soll derweil als erstes Samsung Smartphone auf den 3,5 mm Klinkenanschluss verzichten. Schwer vorstellbar allerdings, dass das obige Gerät irgendetwas mit den filigranen Proportionen der Galaxy-Reihe gemein haben soll. Es handelt sich entweder wirklich um einen Prototypen oder Samsung wird eine separate Linie, ähnlich der Note-Serie, für seine Dual-Display Smartphones kreieren.

Was sagt ihr zum Samsung Backstein Modell W2019?


via Neowin

Tags: faltbares DisplayFaltbares SmartphoneLeakSamsung
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Überraschungsupdate: Canary Channel bekommt neue Copilot-Funktionen
Microsoft

Samsung kommt Microsoft zuvor – neue Windows-Copilot-Funktionen vorgestellt

13. März 2024
Amazon Deal: Samsung S36C Essential Monitor – ganze 30 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Samsung S36C Essential Monitor – ganze 30 Prozent sparen

12. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
29 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
6 Jahre her

Juhu endlich kehren wir in der Zeit zurück und nutzen Technik von 2000 und dem Nokia Communicator….
Davon habe ich die Modelle 9300 und 9500 und das Nachfolgemodell (N irgendwas) zu Hause…

0
gast
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Ja klar. Die Backstein-Ziegelfans sind stark in dieser Community.

-2
Ranzakarle
6 Jahre her

Für mich sieht das wie ein Fake aus, als hätte das ein talentierter Fräser in der Nachtschicht nebenher gebastelt und dann die Bilder als leak verhöckert 😀

1
hakan70
6 Jahre her

Schaut aus wie ein Klapphandy aus dem sankt nimmerleinstag. 🙂😉

0
gast
Antwort auf  hakan70
6 Jahre her

Schaut aus wie der künftige Klappziegel von MS, den man nur mit Waffenschein führen darf.

-2
eastclintwood
6 Jahre her

3000 mAh für 2 Displays?
Klapp- und nicht faltbar wird die nächste „Entwicklungs“-stufe sein.
Konzeptionell ein Schritt 20 Jahre zurück. Was aber nicht automatisch schlecht sein muß.
Man fragt sich nur, wofür Designer und Entwickler bezahlt werden.
Alles schon mal dagewesen.
Aber wir werden wieder riesige Release-Events erleben, als wäre das Rad neu erfunden worden.

0
Sigi
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Wir sind im Smartphonebereich längst in der Zeit, in der Design der Technik folgen muss und nicht umgekehrt wie in der Anfangszeit dieser Technologiesparte. Das witzige ist, dass dies bei Häusern mittlerweile auch immer ähnlicher wird (Stichwort SmartHome und Energieeinsparverordnung). Das Innenleben eines gehobenen Standarts macht mittlerweile im Vergleich zu Bausubstanzkosten einen nicht mehr unerheblichen Kostenfaktor aus. Das sehen die Herren Architekten nur irgendwie nicht gerne, weil ihr Gewinn mit der Haustechnik gekoppelt ist… Gleiches gilt in der Industrie. Eine Produktionshalle ist mittlerweile schnell und normal kostengünstig hingestellt. Das wirklich teure sind die Industrie 4.0 fähigen Komponenten und Maschienen im… Weiterlesen »

1
jeit
6 Jahre her

Jeder der denkt, dass dieses Smartphone so auf den Markt kommt, hat nicht eine einzige Minute nachgedacht..

-1
gast
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Jeder der denkt, dass Klappziegelgeräte ultradünn und filigran werden, der hat auch nicht nachgedacht… 🙄

Wie man an den Abmessungen USB-C-Port übrigens sieht (ein Hoch auf genormte Standardgrößen!), ist der vermeintlich ach so dicke Teil übrigens gar nicht so furchtbar dick. Das ist in Wahrheit nur unwesentlich dicker wie ein 950 XL. 😉

1
jeit
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ich kann mir ehrlich gesagt sowieso keinen Markt für solch gerate vorstellen. Beim besten Willen nicht. Generell biegbare Displays finden bestimmt ihre Einsatzgebiete, aber in Smartphones kann ich mir das nicht vorstellen.

0
gast
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Ich mir eben auch nicht. Ich wollte gerade dezidiert ausführen warum. Dann ist die App abgeschmiert. Jetzt habe ich darauf keinen Bock mehr.
Ich begreife nicht, warum es Microsoft nicht einfach nochmal mit einem klassischen Barrensmartphone versucht. Echtes 64-Bit Windows auf einer der neuen ARM-Architekturen mit 8 GB RAM, 128 GB ROM, SD-Schacht, guter Kamera mit extra Kamerateste, 7″ Infinitydisplay mit Clear Black Amoled und Glance Screen, QI-Laden, zwei USB-Ports (einer oben, einer unten- aber nur einer kann laden), Continuum und einem Store, der selbstverständlich auch nutzbare Androidapps beherbergt. Es würde gekauft werden. Ich würde es kaufen. Den Klappmist nicht.

4
kategoriedefinierter
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ja. Fehlt nur noch ein starker Wechselaccu 😁

0
Höli
6 Jahre her

Vom Design her (Abschrägung, Farbe) hat mich das Teil als erstes an ein Surface Phone erinnnert.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Durchaus möglich, dass diese patente auch dessen Entwicklung betreffen

1
sunshinerene1
6 Jahre her

Wenn das teil von Samsung wirklich so aussehen sollte, dann sollte es nicht schwierig werden für Microsoft oder sonstige andere Hersteller ein Passenderes Gerät hinzubekommen

1
gast
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Du begreifst wohl nicht, dass genau das Gegenteil der Fall ist! Wenn es Samsung, der global führende Smartphonehersteller nicht besser hinbekommt als so, dann weißt du genau warum Microsoft daran scheitern wird. Die können Smartphonehardware nicht. Die innovativen, mutigen Nokialeute sind weg.

1
gregattack
6 Jahre her

Kein Backstein eher eine Gehwegplatte… 😀

0
Lernstudio
6 Jahre her

Sieht genau so dünn aus wie mein surface 2 pro.

0
Ngdata
6 Jahre her

Ne, das macht nicht wirklich Sinn.
Man würde es ja wohl der Länge nach aufklappen, dann wäre es wie ein Laptop, oder ?
Zum Tablet kann man es wohl kaum sinnvoll aufklappen, weil es ja dann durch die unterschiedliche Dicke der Hälften schief liegen würde. 🤔
Oder hab ich den designerischen Kniff nicht richtig erfasst ?

0
boby24
6 Jahre her

Juhu. Zurueck in die Zukunft.

0
RadioCrack
6 Jahre her

Ohne Klinke für meinen Kopfhörer? Noway! Ansonsten, über Design kann man streiten. Ich müßte es schon in Händen halten um einen Eindruck zu erhalten…

0
mamagotchi
6 Jahre her

Entweder Prototyp oder Fake. Für mich wirkt es wie ein Fake. Vielleicht 3D-Druck und dann mit einem Goldspray rüber oder so.

0
Stephan Lang
6 Jahre her

ich erkenn auf dem Bilden gar nichts…

0
NLTL
6 Jahre her

Mal ne frage in den Raum gestellt. Welche sinnvollen Bild-Formate sollen sich denn aus verdoppeln/halbieren ergeben. Die notch-affinen Handyformate 19(18):9 bis hin zu 16:9 ergeben ein fast exakt quadratisches Tablet-Format, es sei denn man steht auf 38:9. Immerhin kommt man mit 5,5″/19:9 auf 6,85″/19:18. Wie auch immer, die Werbe-Maschinerie wird die Design-Vorbehalte sicher aus dem Weg räumen .😉

0
eastclintwood
6 Jahre her

Eigentlich ist es doch ganz einfach.
Wenn man au f nichts verzichten will bzw. kann, was ein zeitgemäßes Smartphone kann oder können sollte, dann kommt das biss jetzt noch nicht vorhandene Klappteil in der Dicke dazu. A la Axon M.
Die einen nennen es Ziegelstein, die anderen technologisches Minimum.
Der Trugschluß ist doch, dass die meisten denken, so ein neues Teil muß alle ansprechen und überzeugen.
Nein, muß es nicht.

0
spenh
6 Jahre her

Wow. Das ist so unglaublich schlecht 👎. Liebe Windows United Redaktion, dies ist kein Prototyp, kein neues Lineup und auch kein „Falt“ Telefon. Dies ist ein ganz normales klapp Smartphone dessen Lineup es seit Jahren gibt. Dieses Model wird in anderen Ländern seit Jahren verkauft. Die Modelbezeichnung W2019 kommt nicht vom irgendwoher. Schon mal nach W2018, 2017,…. gegoogled? Das ist so traurig.

2
jeit
Antwort auf  spenh
6 Jahre her

Wow… du hast recht, das ist ein einfaches Klapphandy.. Schade, dass sich die WindowsUnited Redaktion dazu nicht äußert, und den Artikel verändert…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Danke für das Feedback. Es ist kein allerdings kein normales Klapphandy.

0
eastclintwood
6 Jahre her

Sowas in der Art hier: https://www.youtube.com/watch?v=OKUxiuBh9YM Wechselakku, Dual-SIM + Speicherkarte, physische Tastatur – alles vorhanden. So ein Teil – versehen mit Spitzen-Specs, vor allem mit einer sehr guten Kamera – das würde seine Abnehmer finden – auch hier. Obwohl es natürlich total uncool ist. Und robust – wer will denn sowas……. Videoschnitt kann man auch nicht damit machen 🙂 🙂 🙂 80 % der Smartphone-Nutzer in Deutschland fallen natürlich als Kundschaft aus, weil man damit nicht angeben kann. Dazu noch Wechselakku – momöglich muß ich dann das Smartphone länger als 2 Jahre behalten. Nee, das geht schon mal gar nicht………… Weiterlesen »

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH