• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Surface Kopfhörer – erste Tests sind da

von Leonard Klint
1. November 2018
in Surface
14
surface headphones deutschland bestellung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat auf seinem Surface Event am 2.Oktober nicht nur das Surface Pro 6 (Test) und den Surface Laptop 2 (Test) vorgestellt, sondern auch eine kleine Überraschung aus dem Zylinder gezaubert: Surface Kopfhörer. Nun sind erste Tests der Premium-Headphones erschienen.

Surface Kopfhörer – Noise Cancelling auf Premium Niveau?

Kommen wir erstmal zur schlechten Nachricht: Die Surface Kopfhörer sind nicht in Deutschland verfügbar. Interessierte Käufer können diese aber aus UK importieren, dort werden sie bis Ende des Jahres erscheinen. In den USA geht der Verkauf ab dem 19.November los. Die Surface Kopfhörer werden für $349.99 angeboten, was in UK sicher 1:1 übernommen wird. Potentiell Käufer werden hierzulande also knapp €400 für die Premium-Beschallung berappen müssen.

Lohnt sich der Kauf der Surface Kopfhörer? Die Kollegen von OnMSFT haben sich das Prachtstück ganz genau angesehen und wagen ein erstes Fazit.

Das Besondere an den Surface Kopfhörern ist die Bedienung. An der rechten Muschel befinden sich die Steuerungselemente für Lautstärke (ein Drehrad), Lied vor/zurück und Stop/Play. Das Drehelement, das bei der rechten Muschel die Lautstärke regelt, ist auf der linken Seite für die Steuerung des 13 Stufen Noise Cancelling verantwortlich. Ihr habt richtig gelesen: Die Surface Kopfhörer bieten ein abgestuftes Noise Cancelling, das sich sehr fein justieren lässt.

Und wie gut ist das Noise Cancelling? Offenbar ziemlich gut. Der Test wurde in lauter Umgebung durchgeführt. Auf maximaler Stufe waren Hintergrundgeräusche nur noch schwach wahrnehmbar.

Das Gewicht der Kopfhörer beträgt etwa 300 Gramm, sie sollen sehr gut gepolstert und angenehm zu Tragen sein.

Der Sound wird als ausgewogen beschrieben. Die Surface Kopfhörer sind nicht sehr basslastig.

surface kopfhörer test

Bluetooth und USB-C Anschluss vorhanden

Die Surface Kopfhörer werden über Bluetooth oder USB-C Kabel mit dem Endgerät verbunden. Über USB-C werden sie auch geladen. 15 Stunden soll der Akku mit aktiviertem Noise Cancelling ausreichen.

Surface Kopfhörer sollten mit Surface Phone erscheinen

Interessantes Detail: Die Surface Kopfhörer sollten ursprünglich als Accessoire für das Surface Phone erscheinen. Microsoft entschied sich aber gegen einen Launch des mythischen 3 in 1 Gerätes für Oktober 2018 (neuer Anlauf soll übriges Herbst 2019 sein).

Trotz fehlendem Surface Phone passen die Surface Kopfhörer sicher auch gut zu den anderen Mitgliedern der Surface-Familie. Natürlich nur, wenn man bereit ist €400 dafür zu zahlen.

Werdet ihr die Surface Kopfhörer über UK beziehen, wenn sie auf den Markt kommen?

Tags: Microsoftsurface phone
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
6 Jahre her

Werde sie mir kaufen sobald sie in Österreich normal verfügbar sind. Vielleicht die zweite Generation.

2
sw7706
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

@Höli

Schau mal bei Bose vorbei! Ich bin damit auch sehr zufrieden… https://geizhals.at/bose-quietcomfort-35-ii-schwarz-a1696985.html

0
eastclintwood
6 Jahre her

Mein Vorschlag:
Parrot ZIK3 – Auslaufmodell, deshalb neulich günstig für 99.-€ gekauft.
Absolut top: 1a Noise-Cancelling, Gut funktionierende Android-App für Grundeinstellungen, absolut komplikationsloses pairing und streaming, Bedienung mittels touchpad an der rechten Hörmuschel, automatische Abschaltung, sobald man die Dinger absetzt, und, und, und
Funktionieren top mit dem 950XL, allerdings ohne App.
Auch per Kabel nutzbar, dann allerdings (warum auch immer) ohne NC.
Hab leider vergessen, wo ich die geholt habe – war irgend ein Aktionspreis, weil der Nachfolger in den Startlöchern stand.

0
mamagotchi
6 Jahre her

Vielleicht sollte man mal noch erwähnen, dass es Swift Pair unterstützt.
Ich denke die Kopfhörer sind auch gute Begleiter für andere mobile Geräte.

2
ABCdefg
6 Jahre her

„Der Sound wird als ausgewogen beschrieben. Die Surface Kopfhörer sind nicht sehr basslastig.“

Was ist das wichtigste bei einem Kopfhörer für 400 Euro? Genau, der Sound.
Und so kurz wie er beschrieben wird, ist er wohl eher durchschnittlich.
Dann lieber Premiumkopfhörer die ihren Namen auch verdienen.

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Ich bin ehrlich gesagt auch skeptisch. Aber mal sehen.

2
Florian_L
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

The Verge vergleicht den Sound mit Beats oder B&O Play. Also mit einem starken Bass, leicht untergehenden Höhen und fehlender Bühne.

Ausgewogener Sound ist erstmal kein wertender Ausdruck, man kann es auch so lesen, dass der Sound eben unverfälscht und neutral wiedergegeben wird. Und das wäre sogar ein Qualitätsmerkmal, wenn man bei High-End Kopfhörern unterwegs ist.
Schlussendlich müssen wir hier den Frequenzgang abwarten. Ich persönlich hoffe auf eine lineare Wiedergabe, da man so die Freiheit des EQs ausnutzen kann und ich die zum Teil krass auf bestimmte Musikstile ausgerichteten KHs nicht leiden kann. Dafür ist meine Musiksammlung zu vielfältig.

3
NLTL
Antwort auf  Florian_L
6 Jahre her

Bei linearer Kennlinie hast du aber Höhen- und besonders Tiefen-Abfall beim Hören unterhalb 90 dB (je leiser je stärker der Abfall). Liegt schlicht und ergreifend an deinen Ohren. Die haben nämlich (lautstärkeabhängig) keine lineare „Kennlinie“. Sehr gutes HiFi Equipment (in dem Fall der Verstärker) gleicht das mittels physiologischer Korrektur des Lautstärkestellers aus. Ist auch abschaltbar.

0
ABCdefg
Antwort auf  Florian_L
6 Jahre her

„The Verge vergleicht den Sound mit Beats oder B&O Play.“

Bitte was? Das sind zwei unterschiedliche Welten. OMG!

0
hansra1
6 Jahre her

Wenn die Verarbeitung so bescheiden ist, wie der Super getestete Elite Controller, dann geb ich für ein Microsoft Produkt keinen Euro mehr aus, leider sieht man das meistens erst nach einigen Monaten

-2
Smarty van der Phone
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Ich weiß ja nicht was mit deinem Elite Controller los ist, abet meine Hände werden instant taub, wenn ich ein anderes Pad in der Hand halte.

Was soll denn daran schlecht verarbeitet sein? o.O

1
Ralf950
6 Jahre her

Was ist das für ein Laptop mit dem Pad?

0
Blade VorteXx
6 Jahre her

Das Headset sollte in den gleichen Farben kommen wie Surface Pro Type Cover oder Laptop. Als Accessoire ist das Grau viel zu langweilig – in schwarz, cobalt oder azure wäre es ein Hingucker.

1
hansra1
6 Jahre her

B Taster hakt, linker stick auf einmal ein spiel von 1 bis 2mm in der Höhe füllt sich beim Drücken nicht mehr toll an, gummi geht ab, bei meinem Freund dann noch Bruch der oberen bamber Alles ein NoGo für den Preis

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH