• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Mind the Gap: Google stellt Pixel 3 und Pixel 3 XL mit extra viel Notch vor

von Tomás Freres
9. Oktober 2018
in News, Smartphones
15
Mind the Gap: Google stellt Pixel 3 und Pixel 3 XL mit extra viel Notch vor
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auf der diesjährigen „Made by Google“ Keynote hat der Suchmaschinenriese und die Alphabet-Tochter Google seine neueste Generation an Smartphones präsentiert. Das Pixel 3 und Pixel 3 XL sollen vor allem durch die Kameras sowie einem neuen Display glänzen.

Das Google Pixel 3 verfügt über ein 5,5 Zoll großes OLED Display und keine Notch. Im Inneren werkelt der Qualcomm Snapdragon 845, dem 4 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Zusätzlich dazu verbaut Google jeweils eine Rückseitenkamera sowie zwei Frontkameras. Das Pixel 3 XL verfügt über eine riesige Notch sowie ein 6,3 Zoll großes OLED Display.

Das Display verfügt im Falle des Pixel 3 über eine Auflösung von 2160 x 1080 sowie im Falle des Pixel 3 XL über 2960 x 1440 Pixel. Auf der Frontseite wird eine Weitwinkelkamera (f/1.8)sowie eine Kamera mit Normalbrennweite (f/2.2) verbaut. Funktechnisch wird Bluetooth 5.0, WiFi nach IEEE 802.11 a/b/g/n/ac im 2,4 sowie 5 GHz Band sowie LTE Cat.16, NFC und die üblichen Navigationssysteme unterstützt.

Großen Wert legte Google wie auch im letzten Jahr auf die Bildqualität der verbauten Kameras. So wurden die Low-Light-Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem dem Pixel Visual Core angepriesen. Zu Promotionzwecken wurden einige Frontseiten berühmter Magazine mit dem Google Pixel 3 angefertigt, um die Qualität zu demonstrieren. Auch wurde ein neues Feature vorgestellt, welches man bereits von der Nikon 1 Serie her kennt:

Die Kamera nimmt bereits vor dem Drücken des Auslösers Serienbilder auf, um hinterher mit K.I.-Technologie das beste auszuwählen. So sollen geschlossene Augen, wegguckende Blicke oder andere Eventualitäten passé sein. Damit man seine Fotos auch ohne an den Speicherplatz zu denken sichern kann, bietet Google wie auch im letzten Jahr unbegrenzten Foto-Speicher in der Google Cloud an.

https://www.youtube.com/watch?v=vKSA_idPZkc

Überdies wird die neue Pixel-Generation die erste sein, welche auch Wireless Charging unterstützen wird. Besitzer bisheriger Pixel-Geräte mussten bislang ohne auskommen.

Das Pixel 3 mit 64 GB wird bei 850 € UVP starten, das Pixel 3 XL mit 64 GB bei 950 €. Die 128 GB Version jeweils 100 € teurer. In den USA wird das Pixel 3 und Pixel 3 XL wieder exklusiv über den Mobilfunker Verizon vertrieben. Geräte für den freien Markt kann man aber wie gehabt über den Google Store oder über den virtuellen Mobilfunkbetreiber Project Fi erwerben.


Datenblatt:

Pixel 3

  • Android 9 Pie
  • 5.5-inch display, 18:9 aspect ratio, 2160 x 1080 resolution, 440 dpi
  • 12.2-megapixel rear camera w/ laser autofocus + dual pixel phase detection
  • One 8.1-megapixel front camera, f/1.8 aperture
  • Second 8.1-megapixel front camera w/ wide-angle lens, variable f/1.8 and f/2.2 aperture
  • Qualcomm Snapdragon 845 system-on-a-chip
  • Adreno 630 GPU
  • Pixel Visual Core
  • 4GB LPDDR4x RAM
  • 64GB or 128GB storage
  • Just Black, Clearly White, others (names unknown)
  • Stereo front-firing speakers
  • Bluetooth 5.0 + LE
  • 2,915 mAh battery
  • Wi-Fi 2.4G + 5GHz 802.11 a/b/g/n/ac 2×2 MIMO
  • NFC, eSIM, GPS, GLONASS
  • Active Edge
  • Proximity / Ambient light sensor
  • Accelerometer / Gyrometer, Magnetometer, Barometer
  • Android Sensor Hub
  • Wireless charging support

Pixel 3 XL

  • Android 9 Pie
  • 6.3-inch display, 2960×1440 resolution
  • 12.2-megapixel rear camera w/ laser autofocus + dual pixel phase detection
  • One 8.1-megapixel front camera, f/1.8 aperture
  • Second 8.1-megapixel front camera w/ wide-angle lens, variable f/1.8 and f/2.2 aperture
  • Qualcomm Snapdragon 845 system-on-a-chip
  • Adreno 630 GPU
  • Pixel Visual Core
  • 4GB LPDDR4x RAM
  • 64GB or 128GB storage
  • Just Black, Clearly White, others (names unknown)
  • Stereo front-firing speakers
  • Bluetooth 5.0 + LE
  • 3,430 mAh battery
  • Wi-Fi 2.4G + 5GHz 802.11 a/b/g/n/ac 2×2 MIMO
  • NFC, eSIM, GPS, GLONASS
  • Active Edge
  • Proximity / Ambient light sensor
  • Accelerometer / Gyrometer, Magnetometer, Barometer
  • Android Sensor Hub
  • Wireless charging support
Tags: Android 9GoogleGoogle AssistantGoogle PixelHandySmartphone
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
6 Jahre her

Einmal mehr wird deutlich, wie wichtig ein neuer Formfaktor im mobilen Bereich wäre. Das sieht alles so gleich und ideenlos aus.

2
gast
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Es braucht keinen neuen Formfaktor. Es braucht vernünftige Geräte. Um die Pixels, die technisch hervorragend sind, würde ich persönlich jedoch trotzdem einen großen Bogen machen…

1
Androvoid
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Um die Pixels (ebenso wie um die Äpfel und z.T. auch One+ ) mache ich ohnehin schon allein wegen der hohen Preise einen großen Bogen.
Aber sonst… jetzt wo es kein WM mehr gibt, geben wird bzw. geben „darf“… was soll’s…
Die paar Fotos von Omas Geburtstag, meine Vorlieben auf Amazon und meine doch eher überschaubaren SozialMedia-Gewohnheiten kann Google meinetwegen haben und profitträchtig vermarkten… 😉

0
jeit
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Wenn dir deine Daten nicht so wichtig sind, könntest du hier ja mal einen Link zu einem OneDrive oder anderem Cloud Ordner posten, in dem wir uns alle die Fotos mal anschauen können. Oder wir mal ein großes Treffen mit der ganzen WinUnited Community machen und dann dürften wir alle mal in dein aktuelles Phone reinschauen und uns mal umsehen. Dann wäre es noch gut, wenn du uns, jedes mal wenn du dich bewegst, schreibst, wohin du gehst und wo du angekommen bist, dann wäre es gut wenn du deine Anrufhistorie teilst und dann kannst du uns deine Passwörter zu… Weiterlesen »

1
jeit
6 Jahre her

Ich habe das Gefühl, dass die Pixel 2 und 3 Geräte so etwas ähnliches sind wie ein Pixel s und Pixel s s. Nichts wirklich neues revolutionäres. So wie das iPhone 7 auch eher das 6 s s war. Aber Evolutionen haben immer die schöne Eigenschaft, dass das Gerät mehr und mehr perfektioniert wird, wie beim iPhone auch. Das Einzige was es vielleicht zu bemängeln gibt, ist diese Notch… Noch tiefer konnte man die wohl nicht machen, schade. Wird beim Videos schauen und wahrscheinlich überall ein ziemliches Hindernis sein. Andere Hersteller nutzen den Platz neben einer kleinen Notch um die… Weiterlesen »

0
lowerbavarian
6 Jahre her

Habe mir den live Stream angesehen und selten so etwas lahmes gesehen. Und wenn ich mir dann das möchtegern surface angucke, diesen home schmarrn. Oh my god! Das pixel 3 sieht auch nicht besser aus als mein 950er. Und dann die preise. Wer kauft sowas? Gut, die pixel smarties haben einen besseren soc, etwas bessere cam als das 950er aber der rest? Es ist ja kein wunder das damals ms mit den letzten lumias keine designer preise holen konnten. Leider stellt sich immer mehr heraus das die einzigen die eine Plattform gut verpacken können apfel ist.. Interessant ist auch die… Weiterlesen »

1
Kingphiltheill
6 Jahre her

Bin ebenfalls nicht beeindruckt. Gar nicht um genau zu sein. Wirkt wie eine minimale, unbedingt nötige Evolution. Die Präsentation ist ohne Feuer und Herzblut. Schwach. Smartphones sind eben das wie Sportschuhe geworden: es gibt sie in verschiedenen Preislagen, aus etwas Entfernung sind sie aber eben ein Aufguss des immer wieder gleichen Prinzips.

1
hansra1
6 Jahre her

Das Marketing war bestimmt eine Leihgabe von Microsoft

2
Shyntaru
6 Jahre her

Und wie zu erwarten war, kein Ultra. Wochenlang hört man nur, wartet ab, da kommt noch das Pixel Ultra…. nun, schade drum, leider wie zu erwarten war, ein gutes, jedoch auch sehr auf Nummer Sicher ausgelegtes Smartphone.
Auf die neue HDR+ Technik bin ich dennoch gespannt.

0
ABCdefg
6 Jahre her

Die Zeit ist reif für einen neuen Formfaktor?
In Zeiten, wo eine große „Notch“ für mehr Gesprächsstoff sorgt, wie die Missstände die uns täglich begegnen, sollten wir uns über ganz andere Dinge Gedanken (Sorgen) machen.

2
Androvoid
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Wenn einem da gegenüber der Konkurrenz nichts innovatives, eventuell weltbewegendes mehr einfällt, bleibt eben nur, wieder einmal an der Form und am Design zu basteln. Aber um sich bloß Microsoft vom Leibe zu halten, bedarf es aktuell nicht einmal mehr dessen…

0
Prinzchen
6 Jahre her

Sieht aus wie ’n iPhone

0
Shyntaru
Antwort auf  Prinzchen
6 Jahre her

Um Himmels Willen, nein, einfach nur nein 🙂

0
tobias25
Antwort auf  Prinzchen
6 Jahre her

Naja, ein sehr komisches IPhone …

0
sunshinerene1
6 Jahre her

Wird nicht besser 😂 noch mal zwei Phones wo wie alle anderen aussehen. Hatte die tage mal pauschal geschaut was grad alles aufn markt gibt, falls mein 950 irgendwann mal den geist aufstehen sollte. Musste doch feststellen das es kein Phone gibt was wirklich mal aus der masse raussticht. Entweder sehen sie aus wie iPhones oder wie Samsungs. Muss man ja fast nur noch auf den preis schauen, macht die suche einfacher 😂 Zumindest sind die Pixels auch nichts weltbewegendes. Aufgekochte angepasste Suppe vom Vorjahr. Traurig keiner hat mehr wirkliche eigene ideen.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH