• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Apple Watch Series 4: Jung, besoffen, hingeklatscht? Pech gehabt.

von Leonard Klint
24. September 2018
in News
15
Apple Watch Series 4 automatische Sturzerkennung 65+ Jahre
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die vielgehypte, automatische Sturzerkennung der Apple Watch Series 4 ist nur unter bestimmten Bedingungen automatisch aktiviert. Tipp: Ihr müsst alt sein.

Automatische Sturzerkennung: Nur für 65+ automatisch aktiviert

Kommt schon, gebt es zu: Ihr seid auch schon mal besoffen Fahrrad gefahren. Während der Fahrtwind erfrischend in euer Gesicht weht und ihr aufgrund des leichten Klingelns in den Ohren in einer wattigen Blase dahingleitet, bleibt euer Vorderrad in den Tramschienen hängen und ihr macht ’nen Abflug. Meist geht das gut – ein paar Schrammen und Kopfschmerzen bringen einen nicht um.

Aber was ist wenn man ziemlich blöd aufkommt und bewusstlos zurück bleibt? Kein Problem, die €500 Uhr am Handgelenk sendet ja ein Notruf-Signal a la DocWagon und man wird gerettet. Wenn du ein Party-Opi bist, könnte das sogar stimmen.

Die automatische Sturzerkennung der Apple Watch ist nämlich nur aktiviert, wenn man bei der Einrichtung sein Alter angegeben oder dies bereits in der Health App hinterlegt hat – und dann auch nur, wenn es 65+ ist. Jüngere Nutzer müssen die Option entsprechend manuell aktivieren.

Ich fände es sinnvoller, wenn ein solch potentiell lebensrettendes Feature automatisch aktiviert wäre. Dass es das nicht ist, spricht vor allem dafür, dass es (momentan?) ein reines Marketingfeature ist, das ein ernstes Problem als Vehikel für höhere Absätze nutzt.

Plant ihr einen Sturz und seid unter 65? Dann schaltet die Sturzerkennung eurer Apple Watch bitte ein – Danke.

Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Supportende
News

Millionen Windows-Nutzer betroffen: Warum dein PC ab Oktober 2025 zum Risiko werden kann

29. April 2025 - Aktualisiert am 4. Mai 2025
Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark
News

Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark

29. April 2025
Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
landolph
6 Jahre her

Wenn ich mich auf die Fresse lege, dann soll das eigentlich niemand wissen…

7
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  landolph
6 Jahre her

😁

1
arminSt
6 Jahre her

Woher weiß die Watch das Du Bewusstlos bist? Es macht durchaus Sinn so ein Feature ab einem gewissen Alter automatisch zu aktivieren (wobei es Notfallarmbänder mit Sturzsensoren schon für viel weniger (beim Roten Kreuz z.B) gibt. Es macht auch keinen Sinn bei jedem Sturz die Rettungskette zu aktivieren. Hier muss unterschieden werden, daher sollte so ein Feature zuerst einmal eine Akustische Verbindung zur gestürzten Person aufbauen. Und es ist nun einmal so das ältere Personen eher stürzen als jüngere, von alkoholisierten Fahrradfahrten (die übrigens ganso verboten sind wie Autofahrten) einmal abgesehen.

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  arminSt
6 Jahre her

Lies mal bei Apple Habs oben verlinkt. Und: Sogar betrunken zu Fuss gehen ist verboten.

0
Ronny Brüchner
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Echt? Dies wusste ich noch nicht. Betrunken Fahrrad fahren ist übrigens nicht verboten.
Unter 0,5‰ ist alles gut und bis 1,6‰ auch solange kein Unfall mit Gefährdung anderer bzw. Sachschaden geschieht.

0
Petoschka
Antwort auf  Ronny Brüchner
6 Jahre her

Gib nichts auch Leonards Gefasel. Das ist ausgewürgtes Halbwissen. Zwar kann dir, wenn Du im Vollrausch unterwegs bist, der Führerschein entzogen werden, doch dazu muss zunächst per Gutachten festgestellt werden, dass Du alkoholsüchtig bist. Und natürlich darfst Du im Suff auch nicht gefährlich in den Straßenverkehr eingreifen, aber das versteht sich wohl (außer bei Leonard vielleicht) von selbst.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Petoschka
6 Jahre her

@petoschka Was genau ist Gefasel? Wirst du zum wiederholten Maße stark alkoholisiert von der Polizei als Fußgänger angehalten, darfst du zur MPU vorgeladen werden. Immer wieder erstaunlich wie du deine kleinen ego Unsicherheiten als herablassenden Kommentar unter einem Satire-Artikel anbringen musst 😂

0
reflectingsphere
6 Jahre her

„Plant ihr einen Sturz?“ Genial 👌😁

0
Marco
6 Jahre her

Apropos „Jung, besoffen, hingeklatscht“: Alles andere als hingeklatscht wirkt das neue Design der Seite, das ihr still und heimlich live geschaltet habt, sieht gut aus – auch wenn Microsoft immer weiter aus dem Fokus rückt, aber das haben die Damen und Herren aus Redmond ja selbst in die Wege geleitet…

3
Shyntaru
6 Jahre her

Habe mich gestern mit meinem Longboard einmal der Länge nach im Englischen Garten hingelegt. Jup sie alamiert nicht sofort 🙂

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Du warst ja (hoffentlich) nicht bewusstlos und nicht 65 😎

1
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ersteres nicht, wie letzteres fühle ich mich leider viel zu oft 😉

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Manchmal fühle ich mich wie 65 oder älter, aber ich denke das zählt nicht 😉

0
stevenskies
6 Jahre her

Für ältere Leute finde ich die Funktion gar nicht so schlecht… Wobei die wohl eher Hausnotruf vom ASB oder sowas nutzen werden und keine 500 € teure Uhr. Aber die hippen Apple-Jünger, die nach meiner Erfahrung meistens weit weg von 65 sind…? Ich weiß nicht. Bin mal besoffen auf nem Acker eingepennt. Kein Unfall, keine Verletzungen – außer mein Stolz vielleicht. Wenn meine Uhr dann einen Notruf absetzt… wer trägt die Kosten?

1
Shyntaru
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Der Durchschnitt der Apple Käufer liegt aktuell bei 42,3 Jahre . So jung ist das nun nicht mehr 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH