• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Softwarepiraterie: Microsoft sperrt 50.000 Product Keys von Office und Windows

von Maurice
3. Dezember 2014
in News
0
Softwarepiraterie: Microsoft sperrt 50.000 Product Keys von Office und Windows
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows_Product-Key-WU

Um möglichst hart gegen eine neue Form der Softwarepiraterie vorzugehen, kündigte Microsoft heute in einer Pressemitteilung an, 50.000 Product Keys zu sperren. Betroffen sind angebliche Lizenzen von Office und Windows, die sich meist als eine zeitlich begrenzte Testversion oder als OEM-Lizenz herausstellen.

Wie Microsoft in der Mitteilung weiter schreibt, sei der Vertrieb der illegalen Keys für die betrügerischen Händler wohl besonders lukrativ: Sie müssten keine gefälschten Datenträger herstellen und importieren, was die Gefahr beim Zoll erwischt zu werden, deutlich verringert. Wer einen der Keys verwendet, geht große Gefahr ein, warnt Microsoft. Oft sind die verkauften Versionen nicht für Updates berechtigt und können so bereits nach kurzer Zeit nicht mehr vor Angriffen geschützt sein. Ebenfalls wurden manipulierte Windows Versionen entdeckt, die bereits gefährliche Software enthalten.

Das Problem: Die gefälschten Lizenzen werden beim Kauf oft nicht als manipuliert erkannt. Wichtig ist es vor allem, auf den Preis zu achten. Wird eine Windows Version oder eine Lizenz für Office Professional z. B. für unter 80€ von einem Händler angeboten, könne es sich um eine solche Lizenz handeln, betont Microsoft-Manager Oliver Gronau. Bei besonders und auffällig günstigen Angeboten ist es deshalb besser, lieber nicht zuzugreifen.

Tags: MicrosoftPiraterie
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH