• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Microsoft aktualisiert Swiftkey Beta mit direkter Übersetzung

von Tomás Freres
3. September 2018 - Aktualisiert am 4. September 2018
in MS-Android, News
9
[MS-Android] SwiftKey (Beta) kann CH-Deutsch, offizielle App erhält Inkognito-Modus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat vor einigen Jahren den Tastaturentwickler SwiftKey, welcher unter iOS und Android eine durchaus sehenswerte Alternative zu den vorinstallierten Tastaturen bildet, übernommen. Nun hat das Redmonder Unternehmen die Betaversion seiner Swiftkey-Tastatur für Android aktualisiert.

Die neue Version bietet die Möglichkeit, direkt zu dem getippten Satz eine passende Übersetzung in eine andere Sprache einzutippen. So fällt es beispielsweise sehr viel leichter mit Personen zu chatten, deren Muttersprache man nicht mächtig ist. Doch auch weitere Features wurden der neuen Betaversion hinzugefügt:

  • Neue Sprache: Dunganisch, was in Zentralasien gesprochen wird
  • Zusätzliche Symbolleiste mit Tamil99-Zeichenbelegung
  • Zusätzliche indische Zahlensymbole

Nutzt ihr Swiftkey?


Microsoft SwiftKey KI-Tastatur
Microsoft SwiftKey KI-Tastatur
Download QR-Code
Microsoft SwiftKey KI-Tastatur
Entwickler: SwiftKey
Preis: Kostenlos

Quelle: Cashys Blog

Tags: AndroidBETAMicrosoftSmartphoneSwiftKeyTastaturTranslatorUpdate
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sister101
6 Jahre her

Yes nutze ich auf dem Tablet .

0
MarkusSvN
6 Jahre her

Bei Huawei ist sie Standard und ich finde sie echt genial.

1
Ronny Brüchner
Antwort auf  MarkusSvN
6 Jahre her

Ernsthaft?
Huawei hat die Swiftkey Tastatur standardmäßig?
Schau ich bei meiner Mutter direkt mal.

0
W10MNutzer
6 Jahre her

Liest bei WU eigentlich niemand seine Artikel mehr, bevor sie veröffentlich werden?
Beim Lesen des ersten Satzes überkam mich das Grauen über die Unkenntnis der deutschen Sprache und der Grammatik durch den Autor. Weiter habe ich dann nicht mehr gelesen. Und das ist nicht das erste Mal, dass von den Autoren die deutschen Sprache und die Grammatik vergewaltigt wurden.

0
urhs
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Leider strotzt dieser Kommentar ebenso vor Fehlern. Richtig wäre: „niemand die Artikel mehr, bevor sie“ oder „niemand seine Artikel mehr, bevor er“. Weiterhin ist es „die Unkenntnis des Autors“, nicht „durch den Autor“, sowie die „deutsche“, nicht die „deutschen“ Sprache, stilistisch zudem besser in „deutsche Sprache und Grammatik“ zusammengefaßt. Der Begriff „vergewaltigen“ bedeutete übrigens das Zwingen zu etwas wider Willen, wurde also auch falsch angewandt. Setzen, sechs!

8
kategoriedefinierter
Antwort auf  urhs
6 Jahre her

Richtig, urhs. Inhaltlich hat W10MNutzer dennoch Recht. Leider.

2
Ronny Brüchner
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Leider ist auch des Öfteren die Orthografie gespickt mit Unkonzentriertheiten beim verfassen des Artikels.

Das Schöne daran ist, solche Dinge einfach im Stillen als Hintergrundkorrekturleser richtigstellen zu dürfen. Wobei dieses unentgeldliche Ehrenamt viel zu selten zeitnah machbar ist.

0
tobias25
6 Jahre her

Ne. Die einzigen Apps / Produkte von Microsof, die ich nutze sind Office (Word, ..), Outlook und MSN Wetter.

0
Ronny Brüchner
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Sehe diese Tastatur nicht als MS Produkt.
Nutzte diese schon in meiner Android 2.3 Zeit mit dem Sony Xperia Neo.
Und bis heute gibt es außer der Blackberry Tastatur nichts Besseres am kompletten App Markt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH