• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Nokia Pro-Kameramodus: So funktioniert das Lumia-Markenzeichen unter Android

von Leonard Klint
14. April 2018
in Nokia
19
Nokia Pro Kameramodus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HMD Global hat den Pro-Kameramodus, den wir bei unseren Lumias so geliebt haben, endlich auch auf seine neuen Nokias gebracht. Damit hat der Nutzer eine feine, manuelle Kontrolle über seine Kamera, was letztendlich zu besseren Bildern führen kann.

Wir möchten euch den neuen Pro-Kamermodus von Nokia nun etwas genauer vorstellen.

Nokia Pro-Kamera: Manuelle Kontrolle für anspruchsvolle Smartphone-Fotografen

Nokia Pro Kameramodus

Der Pro-Kameramodus von Nokia wird genauso aktiviert wie bei den Lumia-Windows Phones. Ein Wisch nach oben (oder nach links, je nachdem ob ihr das Handy im Porträt- oder Landschaftsmodus haltet) und schon seht ihr die manuelle Kontrolle in der typischen „Ring“-Form aufklappen.

 

Nokia Pro Modus

Gehen wir die einzelnen Steuerungselemente durch:

1. Weißabgleich

Der Weißabgleich wird normalerweise automatisch von der Smartphonekamera durchgeführt. Die Software der Kamera sensibilisiert sich auf die Farbtemperatur des Lichtes am Aufnahmeortes. Wenn der Weißabgleich nicht optimal automatisch ermittelt wird, das Bild auf dem Nokia also zu rötlich oder zu bläulich erscheint, kann man dies mittels der Weißabgleicheinstellung, manuell anpassen.

2. Fokus

Die Schärfe des Bildes kann von der Automatik der Kamera manchmal nicht sichergestellt werden. Bei spiegelnden Oberflächen oder fehlenden Kontrasten (schwarzes Objekt auf schwarzem Untergrund z.B.), kann sich die Kamera schonmal schwer tun. Mit dem Fokus-Regler, könnt ihr die Schärfe eures Nokias manuell einstellen und so in jeder Situation das gewünschte Objekt im Mittelpunkt.

3. ISO

Als man noch Filme in Kameras einsetzte, gab es Material mit verschiedenen ISO-Werten (ISO 100, 200, 400, etc.), die Auskunft über die Lichtempfindlichkeit des Films gaben. Heutzutage kann man das natürlich alles über die Software regeln. Ohne zu technisch zu werden: Je höher der ISO-Wert eingestellt wird, desto heller wird das Bild. Bei zunehmender ISO-Zahl kommt es allerdings auch zu vermehrtem Bildrauschen, Artefaktbildung und anderen unschönen Effekten. Die Kunst ist es, den Spagat zwischen Bildhelligkeit und Detailtreue zu schaffen. Mit der ISO-Einstellung könnt ihr selbst bestimmen wieviel Licht euer Bild tatsächlich braucht.

4. Belichtungszeit

Kennt ihr noch die Bilder aus Ur-Omas Zeiten, wo alle völlig angewurzelt und ohne eine Miene zu verziehen abgebildet sind? Das lag nicht daran, dass Menschen früher unbeweglicher oder unglücklicher waren, sondern an der langen Belichtungszeit, die man brauchte, um ein Bild aufzunehmen.

Kurz gesagt: Je länger die Belichtungszeit ist, desto heller wird das Bild, da mehr Licht auf den Sensor kommt. Verkürzt man die Belichtungszeit, wird das Bild zwar dunkler, die Bewegungen sind dafür aber klarer zu sehen – es gibt weniger Wischeffekte, da die Kamera schneller auslöst und die Bewegung „einfriert“.

Mit der manuellen Belichtungszeit könnt ihr selbst entscheiden wieviel Licht auf den Sensor kommt. Ist das Umgebungslicht schön hell, könnt ihr gut und gerne auch auf 1/200 Belichtungszeit stellen und so selbst eure tobenden Kinder erkennbar fotografieren.

5. Belichtungskorrektur

Die Belichtungskorrektur dient dazu, dass ihr die von der Kamera angezeigte Helligkeit verändern könnt. Ihr könnt hier sehr künstlerisch wirken. Wenn ihr das Bild dunkler macht, erscheinen Farben beispielsweise kräftiger. Die Belichtungskorrektur ist ein tolles Werkzeug um euren Bildern genau die richtige Stimmung zu geben.

Fazit

Der Nokia Pro-Kameramodus erlaubt wieder dieses alte Lumia-Feeling um wirklich tolle Bilder zu erzeugen. Damit ist es möglich defizite der Kamera teilweise auszugleichen und eure künstlerischen Seite auzuleben. Die Kameras des Nokia 7 Plus und Nokia 8 Sirocco machen einen sehr vielversprechenden ersten Eindruck. Wir sind gespannt welche Ergebnisse wir in Verbindung mit der Nokia Pro-Kamera erzielen können.

Das Nokia 8 gibt es momentan zum Schnäppchenpreis:

Nokia 8 + 64GB MicroSD für €349 bestellen

Alle anderen Nokia-Artikel, könnt ihr auf unserer dedizierten Seite nachlesen.

Tags: HMD GlobalInterfaceLumia KameraNokiaPro Kamera
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Was ist denn das Maximum bei der Belichtungszeit. Nur so aus Interesse an Spielereien. Bei den Lumias gab es ja nie mehr als 4 Sekunden was für die normale Anwendung ja auch durchaus mehr als genug ist.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Beim neuen 6er ist es 1/500 und 4 Sekunden.

1
spaten
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

1/500? Das ist ja nicht besonders kurz…

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Beim 950 XL sind die Verschlusszeiten 1/16000 und 4s.

1
tobias25
7 Jahre her

Wann kommen die Reviews zu dem Nokia 7 Plus und dem 8 Sirocco?

2
sebast1an
Antwort auf  tobias25
7 Jahre her

Das würde mich auch interessieren, btw. weiß jemand ob das Sirocco jetzt micro-sd hat, oder nicht?

1
Nikolaus117
Antwort auf  sebast1an
7 Jahre her

Nein keine SD, keine Klinke.

0
reflectingsphere
7 Jahre her

Kriegt denn nun auch das 2017er Modell vom Nokia 8 die Pro Kamera?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  reflectingsphere
7 Jahre her

Yep.

2
denkfix
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Und das 2018er Nokia 6? 😅

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  denkfix
7 Jahre her

Yo, na klar.

3
predator184
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Und wann?

0
hilde
7 Jahre her

Ich hab seit gestern das Nokia 7 Plus. Erstes Android überhaupt – sonst nur Windows Phone. Ich muss sagen, es fühlt sich gut an 😉

2
Tobias H
Antwort auf  hilde
7 Jahre her

Was für Geräte hattest du vorher mit Windows?

0
hilde
Antwort auf  Tobias H
7 Jahre her

@Tobias H L800, L1020, L550 und L650

0
tobias25
7 Jahre her

Ich freue mich schon auf die Reviews

0
NLTL
7 Jahre her

ISO Einstellung bei Digital Kameras ist etwa so sinnvoll wie eine Telefon App mit animierter Wählscheibe. Wozu dem „Aufnahmeverstärker“ des Sensors gestufte Bereiche verpassen? Aus Nostalgie? Zu Filmzeiten war das nötig, weil Filme unterschiedliche Empfindlichkeiten haben konnten, was die Belichtungssteuerung der Kameras durchaus „wissen“ sollten. Aber wozu sowas heute? Einen Grund das gut zu finden wäre das Emulieren der Filme. Mit größerer Empfindlichkeit ging immer eine Vergrößerung der Korngröße einher. ISO 100 zu 200 = doppelte Empfindlichkeit = 2 Sensorpixel zu einem Bildpunkt machen mit dem Ziel größerer Empfindlichkeit ohne die Eingangsverstärkung des Sensors in den Klirrfaktor zu treiben. Das… Weiterlesen »

0
Nikolaus117
Antwort auf  NLTL
7 Jahre her

Das stimmt nicht was du da sagst. die ISO Einstellung ist die wichtigste von allen Pro Features! Damit gelingen vor allem mit Stativen gerade Nachts die besten Bilder! Mit der Belichtungskorrektur zusammen kann man Details erfassen die ansonsten nicht möglich wären.

2
remmy
7 Jahre her

Bei mir öffnet er den Pro Modus nicht 🤔 Nokia 8

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH