• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Lumia mit Windows RT: Windows Phone Jailbreak trägt erste Früchte

von Leonard Klint
12. Januar 2018
in Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
24
WoA on Lumia GPS Hack
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst vor wenigen Tagen veröffentlichte der Entwickler Heathcliff74 das Windows Phone (eigentlich Lumia) Jailbreak-Tool WPInternals 2.3. Nun scheint die Entwicklung bereits erste Früchte zu tragen: Windows RT läuft auf einem Lumia.

https://windowsunited.de/2018/01/10/wpinternernals-2-3-lumia-jailbreak-verfuegbar-android-roms-fuer-wp/

Windows RT erwacht zu neuem Leben

Windows RT ist von Microsoft zwar nie offiziell eingestampft worden, es gibt aber schon seit Jahren keine neuen Geräte mehr mit dem Betriebssystem. Auf den ersten Blick hat es dabei sehr starke Ähnlichkeiten mit Windows 10 S, kann man doch „nur“ Apps aus dem Store verwenden. Technisch gesehen trennen die beiden Betriebssysteme allerdings mehrere Dinge. Windows 10 S ist im Grunde normales Windows 10 Pro mit Softwaresperre, wohingegen Programme für Windows RT extra kompiliert werden müssen.

Trotzdem ist Windows RT auf einem Windows Phone ein erster spannender Schritt im Jailbreak-Abenteuer der Lumias.

Looks like getting RT to run on newer devices is actually easier than old x20 lumia, wouldn't be possible without @Heathcliff74XDA hard work 😀 pic.twitter.com/qjfO0AQuCi

— Gustave Monce 🦉 (@gus33000) January 12, 2018

Windows RT auf Windows Phone schon länger ein Projekt

Es ist nicht das erste Mal, dass Hacker Windows RT auf ein Windows Phone portieren. Windows RT lief schon einmal auf einem Lumia 920 – allerdings dermaßen schlecht, dass es kaum nutzbar war. Die neueren Lumias haben mit Windows RT anscheinend weniger Probleme.

Wir halten euch über die Jailbreak-Entwicklung auf dem Laufenden. Entwickler Heathcliff74 möchte auch Project Astoria wieder zurückbringen, womit die Installation von Android Apps möglich wäre. Microsoft hatte das Projekt nach wenigen Monaten auf Eis gelegt.

Würdet ihr Windows RT auf einem Lumia nutzen?

Tags: Custom ROMhackHeathcliff 74JailbreakLumiaProject AstoriaWindows RTWPInternals 2.3
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Tschüss MIUI, hallo Xiaomi HyperOS
News

Xiaomi HyperOS: Die Hürden für das Update sind hoch

9. November 2023
Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
droda
7 Jahre her

Genial! Werde es bei Gelegenheit auch mal testen. Reicht dafür auch ein Lumia 735?

0
keinuntertan
7 Jahre her

Komme nicht so ganz mit. Was soll es bringen, bis auf die Tatsache, dass es technisch offenbar möglich ist, auf einem Lumia Windows RT, statt W10 mobile, zu betreiben? Windows RT ist quasi die Tablet-Version von Windows 8 und wird nicht mehr supportet. W10 mobile hingegen wird wenigstens noch unterstützt. Einen Kranken durch einen Toten ersetzen. Wo ist der Sinn?

5
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Windows RT hat Support. Landschaftsmodus und vollwertiges Office RT fallen mir ein.

3
Luk
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Hier geht es nicht darum etwas sinnvolles zu erreichen sondern einfach darum es zu schaffen.

11
Shyntaru
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Eben, das sind Spaßprojekte. Finde so etwas immer toll und vor allem liegt alte Hardware nicht bloß rum um zu verstauben.

6
zorro
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

vielleicht ist dies auch nur der anfang… die jungs spielen, testen… wer weiss was draus wird.
es zeigt die möglichkeiten, sinnvoll und hobby sind nicht immer das gleiche

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Was draus wird? Höchstwahrscheinlich nichts.

-12
zorro
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

warum so negativ… die haben ihren spass, also ist doch schon was draus geworden;-)

3
Tom
Redakteur
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Ja, aber ich will nur nicht, dass hier die ganzen Windows Phone-Fans auf eine echte und vollständig brauchbare Alternative hoffen… Denn mehr als eine Spielerei wird es nicht werden, da bin ich mir sicher….

-5
backpflaune
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Vielleicht bekommen die auch später Win10 ARM drauf. Lief damals als Demo ja auch auf einem SD820. Vielleicht kriegen sie es auch auf anderen APUs zum laufen. Muss ja nicht praktikabel sein. Einfach nur ne Machbarkeitsstudio um ein bisschen Spaß dran zu haben.

6
AlexS1986
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Aber dann ist es wie Tom schon sagt nur eine Spielerei. Ich glaube nicht das es sinnvoll genutzt werden kann. Auch wenn es schon ziemlich genial wäre 😀

2
backpflaune
7 Jahre her

Auf dem 1320 und 1520 sicher interessant

0
AlexS1986
7 Jahre her

Astoria wäre interessant, das war auch einer der Gründe wieso ich damals große Hoffnung in Windows 10 Mobile hatte

12
Prinzchen
7 Jahre her

Auf jeden Fall dran bleiben bitte. Vielleicht ist es mit Windows auf Smartphones ja doch noch nicht so schnell vorbei :).

4
hansra1
7 Jahre her

Ich bin immer noch für die Umschalter Taste „WIN Android“

1
jogi-k
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Wenn man mal ne unbedingt me hippe app braucht, dann zack, Android, ansonsten fur den rest win10m.

Hab’s auf nen Tablet seit neuesten, und finde es richtig gut.

0
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Astoria wäre ein Traum 😍

3
gast
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Möglich, dass der Code extrahiert werden kann. Allerdings war Astoria noch nicht fertig. Ein WSA fehlt.

0
jogi-k
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Was ist WSA?

2
gast
7 Jahre her

Die große Chance für den Jailbreak sehe ich darin, auf Altgeräten mit mindestens 3 GB RAM und ab Snapdragon 808 CPU ein tatsächliches kommendes WoA 10 in Smartphonekonfiguration (“Surface Note”) aufzuspielen.

2
Shyntaru
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Mmmhh klingt gut, nur denke ich ist der Aufwand bei der 808er und 810er Reihe zu hoch. Bedenke dass jene keine 64Bit Applikationen aufführen können und Ihnen die power für etliche Engines fehlt. Realistisch wird es ab dem 820/821.

1
Luk
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

808 und 810 sind 64bit Prozessoren. Von der Leistung wäre es bei guter Kühlung schon machbar wenn man sich überlegt das die ersten Windows 8 Tablets auch mit Atom Dual-Cores auskahmen.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

808 und 810, die in Lumia 950(XL) verbaut sind, sind tatsächlich 64Bit CPUs. Nur laufen sie aktuell mit nem 32Bit OS. Deshalb sind auch nicht mehr als 3GB RAM verbaut/nutzbar.

1
t_bro
7 Jahre her

Windows 10 ARM auf meinem 950XL. Das will ich haben 😊

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH