• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Bericht: Windows 10 Mobile bald ohne WhatsApp?

von Leonard Klint
2. Juni 2017
in Microsoft, Windows Mobile, Windows Phone
193
Unities: Wieso nutzt ihr (noch) ein Windows Phone?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Entwickler der bekannten Interop Tools für Windows 10 Mobile, Gustave M., postet auf Twitter nun eine potentiell verheerende Mitteilung für alle Fans der mobilen Plattform von Microsoft.

Sorry pic.twitter.com/GOYRZ1ZqtR

— Gustave Monce 🦉 (@gus33000) June 2, 2017

Der Support für Silverlight ist in einigen internen Versionen von Windows 10 Mobile offenbar beendet worden. Dies wäre eine Katastrophe, da viele Windows Apps im Store noch aus der Zeit von Windows Phone 8.0 stammen und auf Silverlight basieren.

Whatsapp würde nicht mehr funktionieren

Der größte Schaden entstünde durch das Supportende von WhatsApp, das seit Einführung auf Silverlight basiert. Whatsapp würde bei Fehlen der Silverlight Unterstützung nicht mehr funktionieren, was viele Nutzer von Windows 10 Mobile wohl endgültig einen Plattformwechsel vollziehen ließe.

WhatsApp und andere App Anbieter, die Silverlight nutzen, müssten ihre Apps auf den Universal Windows Platform Standard bringen – zwar wird dieser Schritt vom beliebtesten Instant Messenger der Welt schon lange erwartet, doch gibt es bislang keine konkreten Anzeichen dafür.

Erklärungsversuche

Jetzt würden wohl viele diesen Schritt als Wahnsinn beschreiben. Warum sollten die Redmonder ihren ohnehin schon sehr lückenhaften Mobile Store noch weiter beschneiden?

Microsoft würde natürlich gerne alle Silverlight Apps auf UWP migrieren sehen. Die Marktanteile von Windows Mobile sind aber dermaßen klein, dass die meisten Entwickler keine weiteren Investitionen in die Plattform tätigen wollen – ein „never change a running system“ mit gewissem Geschmäckle.

Ob der Support für Silverlight nun tatsächlich bald eingestellt wird, können wir nicht sagen. Gustave ist glaubwürdig, doch könnte es sich lediglich um einen Test für interne Builds von Windows 10 Mobile handeln und nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sein. Vielleicht wollten die Redmonder damit gar den Effekt auf andere Elemente des Betriebssystems testen.

Ein Ende aller Silverlight Apps wäre, zum jetzigen Standpunkt, ein potentieller Todesstoß für Windows 10 Mobile. Mal sehen ob wir in der nächsten Zeit konkretere Anhaltspunkte ausfindig machen können.

Ruhig Blut, würde ich erstmal sagen.

Was sagt ihr dazu? Plant Microsoft tatsächlich das Ende von Silverlight? Wird Whatsapp (und andere) dann eine UWP App launchen? Ich bin gespannt auf euren Input.

Tags: SilverlightSupportendeWhatsAppWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers
Apps

Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers

10. November 2023
Threema: Sieg vor Schweizer Bundesgericht gegen Überwachung
Apps

Threema: Protokoll „Ibex“ gilt als sicher

3. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
193 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
roerich54
7 Jahre her

Das wäre für mich der Grund für einen Wechsel. Schweren Herzens allerdings.

22
Scaver
Antwort auf  roerich54
7 Jahre her

Für mich auch, wenn ich auch nicht wusste, wohin.

3
n.l.
7 Jahre her

Puls auf 180!

6
Lars
7 Jahre her

Ich fände es gut. Und wenn Whatsapp dann nicht mehr will, dann sei es drum. Gibt genug Alternativen.

-16
Scaver
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Die angeht niemand nutz. Und nur weil ich kein WA mehr nutzen kann, wurde keiner meinst Kontakte umsteigen. Also säße ich ohne Kontakte da.
Also keine sinnvolle Alternative vorhanden!

9
Herron
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Da stimme ich gerne zu. Bin derselben Meinung.

0
Patrick
7 Jahre her

Es wurde schon lange gesagt, dass Microsoft einen Relaunch plant. Und im „neuen“ Windows 10 Mobile, wird das Interface „komplett anders“ aussehen. Auch Apps von Windows Phone werden nicht mehr unterstüzt. Also Chillt mal eure Eier und wartet erst mal auf den Relaunch. Vor kurzem hat Microsoft ein neues Mobile Patent angemeldet. Die haben was vor, das merkt man.

8
Hajopai
Antwort auf  Patrick
7 Jahre her

Auch wenn Microsoft an etwas neuem arbeitet heißt das noch lange nicht das Entwickler auf das neue Pferd mit aufspringen. Deine Antwort klingt so als wüsstest du genau was überhaupt mit dem neuen device überhaupt alles möglich ist. Solange du keine internen info von Microsoft direkt hast musst du dir also weiter die ganzen nörgler anhören die in den letzten jahren weißgott nicht wenig mit der Mobilesparte von MS mitgelitten haben.

4
Scaver
Antwort auf  Patrick
7 Jahre her

Schön, es kommt ein Relaunch, aber die ganzen alten Apps funktionieren dann nicht mehr… und die Entwickler ziehen nicht mit… Totgeburt nenne ich so etwas.

7
windows.sa
7 Jahre her

Genickbruch ….

4
JensWalter1
7 Jahre her

Ich hab zwar z. B. auch Viber, die anderen aber nicht. SUPERGAU

4
FranzvonAssisi
7 Jahre her

Das „Sorry“ als Ok-Button irritiert mich auf dem Bild 🤔

9
Tobias
7 Jahre her

Da ich Whatsapp eh nicht einsetze, wäre es für persönlich nicht tragisch

-4
Scaver
Antwort auf  Tobias
7 Jahre her

Whats App ist nur ein Beispiel. ALLE Nicht-UWP Apps würden nicht mehr funktionieren!

2
Tobi
Redakteur
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Stimmt doch gar nicht. Nach Silverlight kam WinRT, und darauf basieren die meisten 8.1er Apps.

2
Ohnry
7 Jahre her

Wäre in der Tat det sofortige Genickbruch, ich wäre auf einen Schlaf mit 5 Telefonen (Familie) dabei… Ich hoffe einfach mal das die MS Planer halbwegs Intelligenz beweisen…

5
Alexander
Antwort auf  Ohnry
7 Jahre her

Es wird jemand geben der eine Brücke zwischen WA und Telegram bastelt.

0
tim99
7 Jahre her

Welches Android-Handy hat momentan die beste Kamera drin?

2
Marco
Antwort auf  tim99
7 Jahre her

Laut DxOMark das HTC U11 und danach das Google Pixel.

0
Lucia
Antwort auf  tim99
7 Jahre her

– Huawei P10 (lichtstarker Monokrom-Sensor und viel zum rumspielen; LEICA-Kooperation)
– LG G6 (zusätzliche Weitwinkel-Kamera, auch ganz nett zum rumspielen, aber keine so gute Lowlight-Performance, wie andere Flaggschiffe, trotzdem sehr gute Kamera)
– Samsung Galaxy S8 (Mainstream, macht aber trotzdem gute Bilder, hat jetzt auch Snapchatfilter wie so manche andere Apps – hallo Facebook)

1
NLTL
Antwort auf  Lucia
7 Jahre her

Alle Sensoren sind monochrom. Der Farbfilter davor macht’s bunte auswerten erst möglich.😉

0
nutella
Antwort auf  tim99
7 Jahre her

Sony Xperia XZ Premium – Kann 960fps aufnehmen

-2
Hen96
Antwort auf  nutella
7 Jahre her

Naja von der Qualität dieser Aufnahmen in 720p abgesehen ist dies nur Spielerei. Die Smartphones mit zwei rückseitigen Sensoren bieten da inzwischen sinnvollere Funktionen. Hinzu kommt dass das Design beim neuen sony sehr altbacken wirkt und der rahmen bei dem preis nicht komplett aus metall sein soll sondern nur die ober- und unterkante. Das LG G6 ist wegen dem stark gefallenen Preis interessant. S8 ist vom Handling Naja. Ich warte auf die Präsentation der neuen Iphones. Wenn iOs mit Win 10 in Zukunft synchronisiert werden kann dann wäre das auch ne Option

0
defected85
Antwort auf  tim99
7 Jahre her

U11, Pixel (XL) und S8.
Das U11 hat sogar noch einen absolut genialen Sound (Kopfhörer sowie Lautsprecher).

0
Lucia
7 Jahre her

Dann wäre WhatsApp endlich gezwungen, eine UWP-App zu programmieren… Hmm wenn Microsoft das durchziehen würde, würde W10M eine Weile ohne WhatsApp dastehen, aber es kann meiner Vermutung nach sein, dass WhatsApp dann vielleicht wirklich als UWA nachzieht, da sie ja immer möglichst viele Plattformen unterstützen wollten. Gut, nach dem Support-Ende von BB und Symbian kann man das auch nicht wissen und nur spekulieren…
Leider bin ich aber auch auf eine Öffi-App von meiner Stadt angewiesen, die ebenfalls auf WP8 basiert… Bei der bezweifle ich mehr dass diese als UWP nachziehen würde… Ansonsten hab ich nur UWP-Apps in Verwendung.

-4
Heinz
Antwort auf  Lucia
7 Jahre her

W10M wird teilweise schon als „unbedeutend“, „spielt keine Rolle mehr“ eingestuft (http://www.com-magazin.de/news/smartphone/windows-unbedeutend-android-stark-nie-1117167.html bzw. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphone-Markt-Windows-spielt-keine-Rolle-mehr-3722875.html) da würde ich eher vermuten dass WA sagt „Na denn halt nicht“. Ich hab damit abgeschlossen seitdem das 640 meiner besseren Hälfte durch ein Mittelklasse Android ersetzt wurde und dessen „Schwupzidität“ mein 950 alt aussehen gelassen hat, Ersatz des 950 ist auf dem Weg. Ich selbst sehe W10M ebenbso als unbedeutend an, wenn irgendwann mal W10ARM da ist und die entsprechenden Devices da sind und sich alles mal eingependelt hat schau ich mal wieder rein.

6
Lucia
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Wie gesagt, ich meinte auch nicht dass ich mir damit sicher bin. Was mit bestimmten Apps passieren wird, wenn MS das durchziehen würde, kann keiner ganz genau sagen…

0
Heinz
Antwort auf  Lucia
7 Jahre her

Hab ich auch so nicht verstanden 🙂
Sind alles Mutmaßungen, auch von meiner Seite aus.

0
Hirsch71
7 Jahre her

Microsoft wäre aus meiner Sicht in der Pflicht, gegenzusteuern, bis W10ARM mit passender Hardware auch Realität ist… Zumindest unter W10M würde ich das erwarten, dem aktuellsten OS in deren Mobilbereich derzeit…

3
defected85
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Das würde wahrscheinlich jeder erwarten.
Aber bei Microsoft bin ich mir da nicht so sicher.
Die haben schon des Öfteren den Stecker gezogen, obwohl der Nachfolger noch gar nicht verfügbar war.

4
Webster
7 Jahre her

Wer braucht whats dreck???
Als whats app von facebook gekauft wurde haben die meisten getönt dann will ich kein whats spp mehr. Und wo sind die ganzen sprücheklopfer heute noch??? Komm jetzt nur niemand mit standardfloskeln wie da sind halt alle oder ähnliches.

-16
Samokles
Antwort auf  Webster
7 Jahre her

Das ist aber tatsächlich der Punkt. Quasi alle regelmäßigen Kontakte von mir nutzen whatsapp. Ich bin damit nicht super zufrieden, aber den Preis ist es mir wert. Eine bewusste Entscheidung.
Des Weiteren fände ich es unverschämt von meinem gesamten Umfeld zu erwarten „nur“ für mich eine andere App zu nutzen.
Und last but not least: Die Nachteile WhatsApps existierten schon vor dem Kauf durch Facebook. Dadurch hat sich nur die Wahrnehmung einiger Kunden geändert.

8
SpeckBrettl
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Bei mir ist es halt so, dass ich auf Whatsapp immer erst am Abend (oder über Mittag) alle Nachrichten einsehe. Wer dringend was braucht, muss mich über Telegram anschreiben. Das sehe ich auch am PC…..Der Webwrap zu Whatsapp funktioniert bei mir nur, wenn ich aufm Handy direkt in der App drinnen bin.

0
Lucia
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Ganz ehrlich, wenn man Facebook oder Instagram (zweiteres nutzt sowieso auch fast jeder), hat man eh schon seine Seele an FB verkauft. Davon abgesehen verstehe ich nicht, warum sich Leute über WhatsApp aufregen, denn funktionsmäßig bin ich zufrieden (bis auf geräteübergreifende Account-Synchronisierung).
Das, was ich am wenigsten verstand ist, dass, als in WhatsApp der neue Status eingeführt wurde, Leute meinten, jetzt genau *deswegen* auf Telegram zu wechseln, was gar keinen Status besitzt. Nicht, dass ich Telegram deshalb schlecht finde, aber die Begründungen mancher Menschen sind einfach unnachvollziehbar.

0
insider
Antwort auf  Lucia
7 Jahre her

Telegramm Messenger geht dann auch nicht mehr

0
Lucia
Antwort auf  insider
7 Jahre her

Ich nutze sowieso Unigram für Telegram… Und ich selbst halte nicht sehr viel von Telegram und ihrem Support auf Windows Phones. Auf Android find ich Telegram sehr gut – schöne Personalisierungseinstellungen und allgemein gut umgesetzt. Der App für Windows Phones fehlen da so einige Funktionen – was Feature-Gleichheit anlangt ist da WhatsApp um einiges besser als Telegram.

1
Webster
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Ich kann es absolut nicht erwarten dass meine freunde einen anderen messenger wegen mir verwenden, aber anders herum können die nicht erwarten dass ich whats app nutze. Gute freunde und bekannte sind auch für alternativen offen den sonst wird auch jede müll installiert. Wenn alle pizza mögen ich aber nicht kann man auch nicht erwarten das ich deswegen eine esse.

1
NLTL
Antwort auf  Webster
7 Jahre her

Mit What’s app ist es wie mit Dschungel Camp. Keiner nutzt es/hats gesehen, aber alle wissen Bescheid. Selbst hier in der mobilen MS Welt sind WA-Hasser der Minderheit. Meinetwegen konsequent (vielleicht), aber meist einfach nur bockige Verschwörungs-Theoretiker. Aber in jedem Fall nahe 0%. Spionage funktioniert genauso gut ohne WA. Wer das nicht rafft, dem ist nicht zu helfen.

0
Herron
Antwort auf  Webster
7 Jahre her

Da spricht Webster Wahres. Sehe ich auch so.

0
Alison
Antwort auf  Webster
7 Jahre her

Ich kenne niemanden der getönt hat dass er kein WhatsApp mehr nutzen will. Und hier noch ne Standardfloskel: Da sind halt alle.

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Die, die nicht auf die neue Windowsversion updaten können, sind nicht betroffen. Die, die die neue Version bekommen, allerdings schon.
Wenn es tatsächlich mit W10ARM zusammenhängt, dann können sich doch eigentlich alle beruhigt zurücklehnen, oder? Denn, soweit mir bekannt ist, gibt es doch eine Desktop-App von WA, oder?
Große Frage: Wer wird updaten können, wer nicht? Hängt das evtl. mit W10ARM zusammen????!?

0
jk-iroc
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Die WA Desktop-App fungiert aber nur als Client für eine Smartphone-App. Ohne kannst Du damit keine Nachrichten empfangen oder versenden.

5
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Die Frage ist doch weniger ob Silverlight und somit WhatsApp auf alten Telefonen bestehen bleibt als vielmehr ob WhatsApp eine uwp App für die Geräte herausbringen wird, die in Zukunft keine Silverlight mehr unterstützen

3
Eissphinx
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Glaubst du wirklich, dass ausser Hardcore-Fanboys noch jemand auf Win10ARM
umsteigt…..nach all den Negativerfahrungen ?

Die die nicht mehr updaten können, werden einen Schlussstrich unter das Kapitel Microsoft
ziehen.Denn MS hat zuviel verbockt, um das noch mit neuen Versprechungen ausgleichen
zu können.

7
Scaver
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Update AUF W10ARM…. Keiner aus zwei Gründen, wobei der wichtigste reicht: Kein vorhandenes Gerät wird die Mindestvoraussetzungen erfüllen. SD 835 und 6″ sind Minimum, vom Rest weiß man es noch nicht. Aber alleine die Kombination der 2 bereits klar von MS bestätigen Anforderungen gibt es ja aktuell nicht.

1
Tom
Redakteur
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Die „Desktop-App“ ist nichts anderes als die webseite für WhatsApp Web in einer App verpackt. Das bringt den Leuten rein gar nichts.

1
Stahlreck
7 Jahre her

Macht nichts, wenn MS noch IRGEND nen wert auf das aktuelle W10M legt und auch noch irgend nen Wert auf die letzten loyalen Kunden, werden sie FB eine stange Geld geben um WA auf UWP zu bringen. Wenn nicht, heisst das eh das MS W10M jetzt wirklich einstellt, denn ohne WA gehts einfach nicht, sowohl bei Privat als auch teilweise bei Business.

9
Smarty van der Phone
7 Jahre her

Müssen mich die Leute halt anrufen wenn sue was wollen.

Naja. Spaß beiseite. Das wäre schon bitter. Einen Plattformwechsel würde ich deswegen trotzdem nicht machen.

2
Rudolf
7 Jahre her

Ich hätte tatsächlich kein problem damit da ich fast ausschließlich windows 10 apps nutze und die eine flüchtige whats app bekanntschaft ist mir auch egal. Unigram läuft ja auch auf windows 10 mobile.

-1
Huhnagack
7 Jahre her

WhatsApp ist die einzige Drittanbieter App, für die ich notgedrungen schweren Herzens wechseln würde. Danach würde ich jeden Abend in mein Bettkissen heulen…

7
ASOnline
7 Jahre her

Bestehende Smartphones sind davon sowieso nicht betroffen und da es ja momentan keine neue Hardware gibt ist das ganze eine Phantomdiskussion…..

0
droda
7 Jahre her

Dann muss man sich darüber wenigsten keine Gedanken mehr machen – ich möchte sowieso am liebsten von diesem Laden (Facebook) weg!!!

-3
Tobi
7 Jahre her

Ich hoffe es kommt was richtig geiles Neues. Ansonsten und ohne WhatsApp muss ich leider zur gehassten Konkurrenz wechseln auch wenn ich dieses System liebe. Letzlich wird jedes neue Konzept nur mit der genügenden Anzahl an Apps funktionieren, nicht wie jetzt, ansonsten könnt Ihr es gleich lassen liebe Freunde nei Microsoft.

2
kunderico
7 Jahre her

Dann wäre ich leider weg. Und aus wut würde ich nicht wieder kommen. Meine kinder, frau, Arbeitskollegen,Freunde mit allen hätte ich keinen kontakt mehr, das is doch voll assi!!!!

2
Macoers
7 Jahre her

Das würde mindestens 3/4 aller User endgültig vergraulen!
Naja egal, ende Juni hat das Warten endlich ein Ende und Nokia ist zurück.
Mal ganz im Ernst, welcher User kauft nach WM7; WP8 und WM10 noch ein mobiles Gerät von Microsoft!?

4
SpeckBrettl
Antwort auf  Macoers
7 Jahre her

Mein SP4 ist ziemlich mobil und ich würde es wieder kaufen….

2
wikinger2112
Antwort auf  SpeckBrettl
7 Jahre her

Ohne SIM Karten Slot ist ein Gerät eine mobile Krücke und nicht gerade ziemlich mobil.

0
nutella
7 Jahre her

Würde mich nicht wundern.

0
Lucus
7 Jahre her

Ich selbst nutze zwar WhatsApp nicht, ich kenne aber genug die bisher noch Windows Phone nutzen und WhatsApp und dann spätestens Wechseln um nicht Abgeschnitten zu werden. Und es gibt zwar alternativen wie Threema oder Telegramm aber die müssten denn auch in diesen Kreisen genutzt werden ?
Des weiteren gibt es noch genug andere Apps die auch ich nutze und denn sehr stark vermissen würde was auch mich wohl zu einem Wechsel bewegen würde und die, die auf mein Wort bei der Handy Wahl vertrauen.
Aber ich hoffe und denke mal das, dass nicht kommt.

1
superuser123
7 Jahre her

Wenn MS wirklich einen Neuanfang machen möchte, dann muss MS den ganzen alten technologischen Balast abwerfen (Silverlight)!

-2
frank b.
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Ja sichi. Natürlich direkt ab sofort und auch ohne neue alternative dazu. Das hat sich ja bewährt. Erstmal vom markt weg und die neuheit dann 5 Monate später bringen. Das lieben die user 🤣😂👏.

5
superuser123
7 Jahre her

Wenn MS wirklich einen Neuanfang machen möchte, muss MS allen alten technologischen Balast abwerfen (Silferlight)!

0
Emre Eren
7 Jahre her

Ehhh… O_O“

0
lorisobi
7 Jahre her

Das war übrigens wirklich das erste, was ich mir gedacht hab als ihr über das getestete Microsoft Phone berichichtete

0
1520
7 Jahre her

Ich warte erstmal ab. Im schlimmsten Fall gibt es temporär einen anderen Messenger oder anderes Smartphone.

0
myopinion
7 Jahre her

Ich verwende Whats App nicht, sondern Telegram. Mittlerweile bin ich jetzt aber auch endgültig auf 2 ältere iPhone 5s umgestiegen, die aber hervorragend ihren Dienst tun. Die Microsoft Apps die ich bisher unter W10m verwendet habe, muss ich ja nicht vermissen unter iOS und ich habe eine zukunftssichere Plattform. Grund für meinen nun 2. endgültigen Umstieg von W10m auf iOS war, dass meine Bank App auch bald nicht mehr funktionieren wird. Die Bank investiert aufgrund der geringen W10m Verbreitung natürlich auch nicht mehr in eine neue App. Und so kann man derzeit den letzten populären Apps, die eigentlich „Standard“ sind… Weiterlesen »

4
Eissphinx
Antwort auf  myopinion
7 Jahre her

Damit bist du IMO nur ein ganz typischer Fall.
MS hat zuviel Bockmist gebaut, um überhaupt noch als ernstzunehmende
mobile Plattform wahrgenommen zu werden. Win10ARM wird daran auch
nichts mehr ändern…wer weg ist, ist weg (egal wohin er wechselt…das Thema MS
ist wohl für die meisten erledigt.)

6
myopinion
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

@Eissphinx

ja das ist absolut richtig und sehe ich genauso.

2
t_bro
7 Jahre her

Bisschen weither gegriffen das ganze…. Das für hat das System dann ein unterbau, dass android .apk unterstützt.

0
SpeckBrettl
Antwort auf  t_bro
7 Jahre her

Hab ich mir auch gedacht. Was wenn Sie einfach Astoria zurückbringen? Im Desktopmodus startet der x86-Emulator und im mobilen Modus startet ein Android-Emulator. Mit Microsoft Diensten versteht sich. Damit wäre der Teufelskreis durchbrochen. Mit den portierten Apps kommen die User und mit der Userbase sind die Entwickler dann gezwungen performantere Apps auf Basis der UWP zu programmieren.

0
dichterDichter
7 Jahre her

Bei meinem glück bisher würde android nach 2 jahren eingestellt werden wenn ich umsteigen würde…

2
cu
7 Jahre her

Bitter, wenn es so käme. Dann würde ich wohl mein WP8-Gerät aus der Schublade holen müssen 😅

1
Prim
7 Jahre her

Ich bin kein fan von Whatsapp…. Aber solte MS das durchziehen ist das mit 100% Sicherheit das Ende der Windows 10 mobile Geschichte…

1
doubleb
7 Jahre her

Hey Leute ist schon wieder 1. April?

0
insider
7 Jahre her

Könntet ihr bitte noch eine Liste erstellen, wo alle betroffen Apps drauf sind bzw. schreiben woran man UWP und Silverlight Apps unterscheiden kann?

0
Chrischii
7 Jahre her

Auch für mich wäre es einen Grund zu wechseln. Und das obwohl ich Windows 10 Mobile sehr gern habe. Allerdings würde ich mir ein gebrauchtes Handy holen, nur für Whatsapp. Und alles andere weiterhin mit Windows 10 M machen

1
Chargeback
7 Jahre her

Kann man auf dem Lumia 950 XL zumindest Android installieren? Das Trauerspiel bei Micrpsoft ist leider nicht mehr zu ertragen. Bevor das Windows Phone untauglich für meinen gewöhnlichen Bedarf wird und auch unverkäuflich mangels der wesentlichen Messenger und Apps, will ich wenigstens meine Investition in die Hardware sichern.

2
jacensolo2020
Antwort auf  Chargeback
7 Jahre her

Nein, geht nicht.

0
Tim W.
7 Jahre her

Bin Schüler brauche WhatsApp für die Schule wenn MS das durchziehen würde, währe das für mich der endgültige Plattform wechsel. Obwohl ich Win10Mobile sehr sehr mag!

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH