• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Cortana soll in Zukunft Bedienungsanleitung ersetzen

von Leonard Klint
19. Mai 2017 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Microsoft, News, Windows 10
24
Cortana Lautsprecher – Bilder zeigen Einrichtung in Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat ein neues Patent eingereicht, dass den Aufbau und die Einrichtung von neuen Geräten erleichtern soll. Cortana könnte Nutzern in Zukunft als digitale Bedienungsanleitung für technische Geräte dienen.

Dabei soll Microsofts schlaue Assistentin auf Daten zugreifen, die die Hersteller der jeweiligen Produkte ins Internet hochgeladen haben. Diese digitalen Bedienungsanleitungen würden von Cortana erfasst und dem Kunden vorgelesen.

Informationen, die bei der Einrichtung und Registrierung des Produktes benötigt werden, könnte Cortana automatisch ausfüllen und so einen weiteren Arbeitsschritt erleichtern.

Aus dem Patent geht nicht hervor, ob Cortana Fragen bezüglich des Produktes beantworten könnte. Wäre dies der Fall, dann könnten frustrierte Nutzer einfach „wie stelle ich die Bluetooth Verbindung mit dem Gerät her“ oder „wieso leuchtet das Lämpchen rot auf“ fragen und eine nützliche Antwort erhalten.

Wie viele andere unter euch, greife ich nur ungern zur Bedienungsanleitung. Selbst bei Problemen mit einem Produkt, versuche ich es lieber mit rumprobieren, weil Anleitungen meist sehr umständlich gestaltet sind.

Was meint ihr dazu? Fändet ihr es nützlich, wenn Cortana euch bei der Einrichtung eurer technischen Geräte helfen würde?


via mspu

Tags: cortanakünstliche IntelligenzMicrosoftPatent
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
brahok
8 Jahre her

Das wäre sehr nützlich.

2
Mimikri
8 Jahre her

Gute Idee, aber: es ist heute teilweise schwierig sich eine Anleitung im Internet zu ergoogeln, deshalb müssten da auch die Hersteller mitziehen und eventuell sogar einem Standard folgen. Das wird dann aber noch Jahre dauern und sich auch nur bei höher-preisigen Artikeln überhaupt lohnen. Manche Hersteller sparen ja heute schon an ein paar Quadratzentimeter Papier und machen die Buchstaben so groß, dass sie nur unter dem REM zu sehen sind…von der Qualität der Übersetzung ganz zu schweigen!

3
droda
8 Jahre her

Ich möchte einen Cortan, allein wegen der Männerquote!

8
Huhnagack
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Haha muss ich mir merken 🙂

1
lex
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Oder cortano

1
cu
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Ha! Gute Idee. Der würde bei ner Bedienungsanleitung aber wahrscheinlich antworten: „Ach komm Bro, das ist doch was für Pussies, bau einfach nach Gefühl!“

0
PBryner
8 Jahre her

Finde ich sehr gut. Nur in einem punkt evnt. Schwierig wenn jemand aus gründen keine Cortana möchte. Also für mich kein Problem. 😁 ich habe mich entschieden Microsoft darf meine Daten aber sonst niemand.

3
BB8
8 Jahre her

Und genau dieses Probieren ist ein Denk- und Lernprozess. Das kann man sich natürlich auch noch sparen um gar nicht mehr seinen Gehirnschmalz zu aktivieren. Bis zu dem Punkt an dem der User grenzenlos abhängig ist von einem digitalen Assistenten, und selber völlig ahnungslos wird was den Umgang mit technischen Geräten betrifft. Die technischen Legastheniker die mit einem An/Aus Knopf schon überlastet sind mal ausgenommen. Die Entwicklung von KI wird alles sehr verändern, der Mensch muß nur Schritt halten. Eher wäre es von Vorteil sich noch mehr mit der Materie zu befassen um auch Einfluss nehmen zu können. Die Masse… Weiterlesen »

0
mf
8 Jahre her

Also, ich bin zum Glück des Lesens mächtig und auf solche Spielereien nicht angewiesen. Schlimm genug, daß man Cortana nicht mehr komplett deaktivieren kann.

0
turbolizer
Antwort auf  mf
8 Jahre her

Doch, kann man. Hast du keine Mülltonne? 😁

-4
Doctore99
8 Jahre her

Die Möglichkeiten wären toll dann aber bitte mit skills kit wo auch user daten eintragen können ups ich hab ne neue app-Idee 🙂

1
g.sys
8 Jahre her

Eine Hilfe bei Einrichten oder Aufbauen usw. ist sicher nicht schlecht a la „Jetzt stecken sie den Stecker in die Buchse B und betätigen sie den An-Knopf…“.
Dazu müsste Cortana aber selbst die Anleitung verstehen können, sonst werden mir erstmal in verschiedenen Sprachen Sicherheitshinweise, Garantiebedingungen und Rechtsverweise vorgelesen. Und jede Anleitung ist immer etwas anders aufgebaut.
Schön wenn Hersteller extra für soetwas eine Cortana-Anleitung zur Verfügung stellen. Oder ist Cortanas KI echt schon so weit? 😉

0
Sanangel
8 Jahre her

Also ich finde nicht das die meisten Bedienungsanleitungen umständlich geschrieben sind. Man muss sie halt nur lesen können. Ich habe selten bis gar nie Probleme mit Bedienungsanleitungen.

0
lex
8 Jahre her

Ja auf jeden fall das wäre super klasse 👍

0
DonDoneone
8 Jahre her

Ich probiere auch lieber rum. Vor allem weil man sein Gerät dadurch erst richtig kennen lernt. Nur gerade wenn es ganz neu ist, greif ich doch gerne auf die Bedienungsanleitung zu. Allerdings bin ich halt auch vom alten Schlag und hätte sie am liebsten noch auf Papier…

0
Herron
8 Jahre her

Bis zur autonomen Robotik ist es ja nicht mehr weit – weiter so! Dann baut mir meine Ikea Möbel demnächst ein kleines Cortana-Bümschen zusammen 😁

0
turbolizer
8 Jahre her

So oft brauche ich keine Bedienungsanleitung, dass ich mir deswegen ein Invoke zulegen würde. Das müsste Ikea seinen Kunden für den Aufbau zuhause mitgeben. Vielleicht als IoT in einem Teil des Möbels verbaut.

0
userin
8 Jahre her

Mal abgesehen davon, dass die Dame für die Funktionen, welche sie jetzt schon bietet, oft einen Lehrer/Trainer … braeuchte, und somit das noch nicht richtig beherrscht. In der englischen Originalversion mag das anders sein, aber ich habe nicht vor ihr Fragen in Englisch zu stellen. Wie soll sie in einer Betriebsanleitung die richtige Stelle finden und die mir vorlesen? Ist es eine bebilderte Anleitung a la Ikea, hat sie nichts zum Vorlesen oder es fehlen dabei wichtige Teile, welche man sich nur durch die Bilder erschließen kann. Zudem: ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Außerdem kann ich deutlich schneller… Weiterlesen »

0
Frank Lasaya
8 Jahre her

Wie können für solche Trivialitäten Patente erteilt werden – unglaublich.
Wir jetzt alles einzeln patentiert, nur weil Sprache als UI verwendet wird?

1
Ampman
8 Jahre her

Das würde dann wahrscheinlich 5 mal länger dauern, als wenn man sich die richtige Passage aus der Bedienungsanleitung durchliest. Ich habe noch keinen guten elektronischen Erklärbär gesehen. Kosten meist nur Zeit und Nerven.

1
superuser123
Antwort auf  Ampman
8 Jahre her

Das stimmt, die Technik ist längst nicht so weit. Die sprechenden Tonnen werde schon bald bedeutungslos, weil jeder Alexa Käufer feststellen wird, wie unnütz dieses Spielzeug derzeit ist. Siehe 3D-TV.

1
superuser123
8 Jahre her

Ich bekomme ein Grauen, wenn ich lese: Die sprechende Tonne könnte automatisch gewisse Informationen ausfüllen. Dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn automatisch man gewisse Werbemail bekommt oder angeblich bestellte Produkte vom Paketdienst geliefert werden. Wenn jemand keine Verantwortung empfindet, für den ist das bestimmt die richtige Sache!

0
DonDoneone
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Die moderne Gesellschaft wird immer unselbständiger. Hab da auch gemischter Gefühle dabei.

1
T0RB3N
8 Jahre her

Je mehr Sie kann des to besser, das vorlesen von Anleitungen ist sicher recht unnötig aber dass sie allgemein Informationen außerhalb bestimmter Apps suche kann und mir vorliest ist doch schon ein Schritt in die richtige Richtung

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH