• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Sicherheitseinstellungen konfigurieren im Creators Update

von Alex
10. April 2017 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10
2
Windows 10 Guide
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Morgen ist es soweit, das lang erwartete Creators Update für Windows 10 wird offiziell ausgerollt. Doch schon kurz vor dem offiziellen Release musste das neue Update einige Kritik in Sachen Datensicherheit einstecken. In dieser Anleitung heute möchten wir euch zeigen, wie Ihr eure Sicherheitseinstellungen konfigurieren könnt und was Ihr beachten solltet.

Konfigurieren der Datenschutz Einstellungen

  1. Um die Datenschutz Einstellungen zu konfigurieren, öffnet zuerst die Einstellungen, indem Ihr im Startmenü auf das kleine Zahnrad klickt, oder in der Cortana/Suche nach Einstellungen sucht.
  2. In den Einstellungen klickt Ihr nun auf die Rubrik Datenschutz.Datenschutz Einstellungen öffnen
  3. Hier erhaltet Ihr nun einige Konfigurationsmöglichkeiten. Auf der linken Seite des Fensters sind einige Rubriken angegeben, nach denen die möglichen Einstellungen angegeben sind. Wählt Ihr eine der Rubriken aus, so erhaltet Ihr auf der rechten Seite einige Informationen zu der gewählten Einstellung und einige Schieberegler.Berechtigungen ändern
  4. Jeder Schieberegler entzieht den aufgelisteten Apps die Berechtigung.

Beispiel

In diesem Beispiel möchten wir den Apps die Berechtigung entziehen, die Kamera zu verwenden.

  1. So öffnen wir zu erst wie oben gezeigt die Datenschutzeinstellungen.
  2. Dort angekommen wählen wir auf der linken Seite des Fensters die Rubrik Kamera aus
  3. Auf der rechten Seite werden nun alle Apps angezeigt, die zurzeit Zugriff auf die Kamera haben. 
    Jeder installierten App wird nach der Installation jede Berechtigung gegeben. 
  4. Wollen wir aber verhindern das die Apps, den Zugriff auf die Kamera bekommen so haben wir zwei Möglichkeiten
    1. Wir entziehen „Allen Apps“ die Berechtigung 
      Jeder App wird so die Erlaubnis entzogen, auf die Kamera zuzugreifen. Das bedeutet, dass beispielsweise auch Skype nicht mehr auf die Kamera zugreifen darf und somit keine Videotelefonate mehr möglich sind. Deswegen solltet Ihr immer vorher überlegen, welcher App Ihr welche Berechtigung entzieht.

      1. Um jeder App die Berechtigung zu entfernen, klicken wir auf den obersten Schieberegler mit der Bezeichnung Apps die Verwendung meiner Kamerahardware erlauben und setzen diesen auf NeinAlle Berechtigungen entfernen
    2. Wir wählen einzeln die Apps aus, die keinen Zugriff bekommen sollen
      Nun habt Ihr die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welcher App Ihr den Zugriff auf die Kamerahardware gewähren wollt und welcher nicht.

      1. Setzt hierfür den Schieberegler hinter jeder App dementsprechend auf Ein oder AusEinzel Berechtigungen setzen

Die Prozedur zur Vergabe oder Entnahme der Berechtigungen ist für jede Komponente gleich. Ihr müsst nur drauf achten, dass Ihr einer App nicht die Berechtigung entzieht, welche für die Hauptfunktion notwendig ist.

Ich hoffe, die Anleitung konnte euch weiterhelfen. Wenn Ihr noch weitere Fragen habt, oder weitere Anleitungen sehen wollt, lasst es uns gerne wissen.

Tags: DatenschutzHilfe und TippsWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bruno59
8 Jahre her

Ich will ja nur hoffen, dass wenn man einer App eine Berechtigung entzieht, ein Hinweis bei der Benutzung kommt, man möge die Datenschutzeinstellungen bearbeiten, bevor man sich einen Wolf sucht.

0
myopinion
8 Jahre her

Netter Artikel der sicher Einigen hilft.
Ich habe das Creators Update gestern auf 2 PC´s installiert.
Problemlos durchgelaufen, pro Rechner hat es ca. 30min gedauert, er startet auch mehrmals von selbst.
Allerdings finde ich es von Microsoft nicht ok, dass gesetzte Sicherheitseinstellungen einfach ignoriert werden.
Also ist es echt zu empfehlen, sich alle Einstellungen nochmals genau anzusehen.
Mein Vertrauen in Microsoft ist mit so einer Aktion wieder ein wenig weniger geworden.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH