• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Der Microsoft Edge Browser hat ein dickes Problem

von Leonard Klint
4. April 2017 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Microsoft, Microsoft Edge, Windows 10
25
Video zeigt nützliche Tipps und Tricks für Microsoft Edge!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Microsoft Edge Browser hat seit der Einführung  mit Windows 10 keinen leichten Stand. Versprochene Features, allen voran die Unterstützung von Erweiterungen, fehlten lange Zeit. Microsoft hat in den letzten Monaten sehr viel Arbeit in den Edge Browser gesteckt, Features nachgereicht und die Vorteile gegenüber Chrome und Firefox regelmäßig hervorgehoben. Doch Microsoft Edge hat ein großes Problem.

Windows 10 Creators Update bringt viele Edge Verbesserungen

Auf den ersten Blick ist es erfreulich, dass Microsoft Edge soviele Verbesserungen mit dem kommenden Creators Update erhält. Die dritte große Aktualisierung für Windows 10 bringt nur sehr wenige sichtbare Neuerungen und ein besserer Browser dient sicher als gutes Upgradeargument.

Microsoft räumt dem Nachfolger des Internet Explorers aber nicht nur soviel Raum im kommenden Creators Update ein, weil dieser so hoch auf der Prioritätenliste steht. Da Microsoft Edge in Windows 10 integriert ist, kann er Updates nur erhalten, indem Microsoft Windows aktualisiert. Das ist ein gravierendes Problem, welches Edge maßgeblich behindert.

Microsoft muss den Edge Browser als separate Store App auskoppeln. So können Sicherheits- und Featureupdates schnell und unkompliziert eingespielt werden. Bei dieser Gelegenheit sollte der Browser auch im Play Store und für iOS angeboten werden. Bei der Offenheit, die Microsoft an den Tag legt (siehe Samsung Galaxy S8 im Microsoft Store), wäre es nur konsequent Edge auch systemübergreifend anzubieten.

Wieso Microsoft sich dazu entschieden hat den Edge Browser in Windows 10 zu integrieren, ist mir nicht ganz klar – vielleicht gab es gute Gründe dafür. Doch jetzt, anderthalb Jahre nach dem Launch von Windows 10, sollte Microsoft die Priorität auf eine Microsoft Edge Store App legen.

Wie seht ihr die Sache? Würdet ihr euch über eine Edge UWP-App freuen? Sollte Microsoft Edge auf für Android und iOS anbieten?

Tags: AndroidAppiOSMicrosoft EdgeStore AppUWPWindows 10 Creators Update
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
dicks
8 Jahre her

Geht viel zu langsam voran mit Edge. Der Store hätte jetzt schon voll mit Addons sein sollen. Passiert zu wenig. Schade eigentlich.

3
FantaCoke
Antwort auf  dicks
8 Jahre her

Es kommt einem ein wenig wie Windows Mobile vor von der Update-Geschwindigkeit bei Edge.

0
NiKr
8 Jahre her

Der sollte erstmal wieder vernünftig laufen. Sämtliche Streaming Dinge funktionieren nicht mehr ordentlich. Die Qualität schwankt durchgängig mittlerweile. In Chrome den ich dann immer notgedrungen nehmen muss, funktionieren die Sachen dann tadellos. Pro7 Sender, Mediatheken, Zattoo im Browser. Ich nutze den Browser gerne, aber er treibt einen immer wieder zur Weißglut, Keine Rückmeldung, Seiten werden völlig falsch dargestellt.

3
wikinger2112
Antwort auf  NiKr
8 Jahre her

Ich dachte schon ich bin so zielmlich der Einzige bei dem Edge so rumzickt weil in Windows Communities fast nur zu lesen ist wie toll Edge läuft.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Diesen Ansatz gab es (Windows RT) und er ist in überarbeiteter Version auch schon in Arbeit (Windows „Cloud“).

0
hilde
Antwort auf  NiKr
8 Jahre her

Kann ich nur zustimmen. Edge ist nicht schlecht, aber im alltäglichen Gebrauch (noch) nicht zu benutzen.

0
Heinz
Antwort auf  NiKr
8 Jahre her

Dem kann ich mich nur anschliessen. In den letzten 6 Tagen hatte ich im „Zuverlässigkeitsverlauf“ an 5 Tagen die Notiz: „Nicht mehr funktionsfähig“. Die Seiten frieren immer noch ein oder werden gar nicht angezeigt. So ist es nicht verwunderlich, wenn nur in etwa 7 % diesen Edge-Browser verwenden.

0
roxtar9.0
8 Jahre her

Bei mir ist der edge browser auf einmal verschwunden und ich kann ihn nicht mehr finden oder benützen.irgend welche tipps?

0
Nils
8 Jahre her

Das Problem steht doch gerade perfekt im Focus. Die CSS Grids wurde innerhalb weniger Wochen von allen Browsern implementiert. Mit Ausnahme von Edge und IE 10/11. Letztere verbleiben wohl auf einer alten Vorversion, die nicht mit dem nun fertigen Standard kompatibel ist, Edge hingegen soll die Unterstützung nachgereicht bekommen. Nur wann? In einem halben Jahr mit Redstone 3? Das behindert nur die Seitenentwickler. Firefox, alle Blink Browser (Chrome, Chromium, Vivaldi, Opera) und selbst Safari waren binnen weniger Wochen bereit. Mir klingelt die Aussage auch noch im Ohr, dass Edge eine Store App werden sollte. Die Aussagen dürften 2 Jahre alt… Weiterlesen »

3
wikinger2112
8 Jahre her

„Wie seht ihr die Sache? Würdet ihr euch über eine Edge UWP-App freuen? Sollte Microsoft Edge auf für Android und iOS anbieten?“ Beide Fragen kann ich ganz klar mit JA beantworten. Mir ist es bis heute ein Rätsel warum MS den Edge Browser nicht direkt als UWP angeboten hat. Googles Chrome ist doch ein leuchtendes Beispiel dafür wie man einen Browser systemübergreifend plaziert, warum man dieses Potenzial bei MS mal wieder nicht erkannt bzw. nicht umgesetzt hat ist eine der vielen Fragen zu denen MS uns auch nach Monaten Antworten schuldig bleibt. MS sollte eh Windows wesentlich schlanker und schneller… Weiterlesen »

3
droda
8 Jahre her

Zum Release von Windows 10 waren sowohl OS als auch Edge mau, PC wie Mobile. Das ist jetzt besser geworden.
Ich nutze nur noch Edge, der IE hat bei mir ausgedient. Einzig, ein Addblocker bei mobile fehlt mir. Fremdbrowser nutze ich nicht, wozu auch, habe ja schon zwei Browser an Bord. Mir ist es ziemlich Banane 🍌, wie wunderbar Alphabet alles umsetzt/vermarktet. Solange die Windows boykottieren, mache ich das auch mit denen. Allerdings muss Microsoft aufpassen, dass Alphabet die nicht eines Tages „platt macht“. Aber viele scheinen das ja zu wollen…😣

-1
Bullseye
8 Jahre her

http://html5test.com/compare/browser/chrome-57/edge/firefox/safari-10.2/ios-10.0.html Chrome 519 Edge 490 Firefox 484 Safari 419 IOS 389 Edge ist also in der HTML 5 Unterstützung auf Platz 2, knapp vor Firefox und weit vor Safari PC u. Mobile Wer mit seinem Edge etwas experimentieren möchte, kann in der Adresszeile „about:flags“ eintippen. Eine schnellere Einführung neuerer Funktionen wäre mir auch lieber. UWP wäre hier ein guter Ansatz. Edge für Android und IOS ist mir relativ gleich, ist aber bestimmt nicht verkehrt. Die im Edge benutze Javascript Engine (Chakra) ist auch für Linux und MacOS verfügbar, eine Kompilierung für Android und IOS sollte also kein all zu großes… Weiterlesen »

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ich denke, die Wurzeln, warum edge so tief im System integriert ist, liegen weit in der Vergangenheit. Wer sich noch erinnert: Unter Windows 3.1 gab es nur einen Datei-Explorer. Dann hat MS fast das Internet verschlafen und der Internet Explorer wurde geboren. Dann gab es Knatsch, weil andere Browserhersteller sich von MS ausgebootet fühlten: Der ie durfte nicht mehr vorinstalliert sein. Damit wurde der ie wieder vom Bildschirm entfernt. Aber: Er war trotzdem noch installiert, denn der ie und der Dateiexplorer waren inzwischen zusammengewachsen, bzw. eins geworden. Auch Cortana setzt direkt auf der Suchengine vom Dateiexplorer/Internetexplorer auf. Der edge ist… Weiterlesen »

1
g.sys
8 Jahre her

Für mich at Edge ein fehlendes Cookie-Management. Keine Whitelist bei geblockten Cookies und ich kann mir nicht mal ansehen welche Cookies gerade auf meinem PC sind.
Dann sind da die viel zu wenigen Add-Ons, ein Downloadmanager fehlt auch noch. Viele Kleinigkeiten die stören.

1
Scaver
8 Jahre her

Zum ersten, dass Wort“einundhalb (Jahre)“ gibt es nicht. Das heißt „eineinhalb (Jahre)“! Quelle: Duden

Und der Edge ist aus dem selben Grund in Windows fest integriert, aus dem es einst auch der IE war.
Vieles im System geht auf Edge zurück und das System an sich wäre ohne Edge nicht lauffähig!
Edge auszukoppeln ist daher schlicht nicht so einfach möglich. Das lange einem neu programmieren von Edge und Windows gleich. Wieso? Zu der Frage kann man ganze Doktorarbeiten schreiben… und einige haben dies schon getan!

-3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Danke, und es ist das Wort, nicht das(s) Wort 😉

Es ist nicht gerade förderlich wenn ein Software und Dienste Unternehmen wie Microsoft, den eigenen Browser nicht updaten kann, ohne ein Betriebssystemupdate durchzuführen.

2
Eissphinx
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Dann musst du ein anderes Win 10 haben wie ich.
Denn bei mir ist der Edge und der IE(und Cortana, und sämtliche Win10 Desktop-Apps) deinstalliert – und nicht nur deaktiviert.

Und was soll ich sagen ?
Das System läuft ohne diesen Müll sogar flüssiger.

0
Don
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

So so… Dir ist aber bewusst dass man UWP Store Apps auch in HTML+JavaScript schreiben kann und die dann mit der Engine von Edge laufen.
Ich glaube kaum, dass die Apps alle plötzlich tot sind, daher ist er wohl nicht wirklich deinstalliert, weil sonst ein großer Brocken der Windows Universal Plattform mit weg wäre. 😉

0
ThomasB0815
8 Jahre her

Es wäre auf alle Fälle auch wichtig gewesen, den Edge auch gerade auf allen Handy Plattformen anzubieten. Viele machen Chrome auf den PC um jeweils den gleichen Browser zu nutzen. Weil das mit Edge nicht geht ist die Verbreitung gering.

0
mika.pfr
8 Jahre her

Also er ist eigentlich gut aber ich benutze ihn nicht mehr weil Z.B. bei Youtube kann man das nicht im Vollbildmodus benutzen ansonsten ist alles gut wenn das noch gefixt wird würde ich ihn auch mal benutzen

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  mika.pfr
8 Jahre her

Geht bei mir problemlos

0
superuser123
8 Jahre her

MS hat schon letztes Jahr eine öffentliche Frage zu dem Thema gestellt, ob Edge auf allen Plattformen vertreten sein sollte. Das Ergebnis der Fragestellung kenne ich nicht, jedoch hat sich MS mit dieser Frage schon beschäftigt. Sollte MS zu dem Schluss gelangt sein, dass Edge überall vertreten sein soll, wird dies schon längst in Arbeit sein!

0
cu
8 Jahre her

Edge muss gar nicht als App ausgekoppelt werden, die eigenständige Versorgung mit Updates würde schon reichen, in etwa wie der Defender. Ich würde ihn auch gern mehr nutzen, aber der Funktionsumfang und die Bugs sind nicht hinnehmbar. Habe einen Ordner versehentlich in der Favleiste in einen anderen verschoben. Aber ich bekomme ihn nicht mehr daraus.. Mega nervig 🙁

0
Revelation
8 Jahre her

Wenn ich mir mit einer Gabel ins Auge steche habe ich das selbe Surf-Erlebniss…

0
FantaCoke
8 Jahre her

Auch im Store wird es sicherlich nicht viel schneller gehen.
Der Edge-Browser ist halt etwas weiter unten als der Chrome- oder Firefox-Browser.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH