• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

OneDrive: Microsoft macht jetzt auch im Explorer Werbung

von Tom
9. März 2017
in Windows 10
56
Windows 10 Fall Creators Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft und OneDrive. Zumindest für Privatnutzer eher ein Trauerspiel. So gab es mal vor Jahren 25GB kostenlosen Cloud-Speicher. Dieser wurde dann jeweils runtergekürzt und beträgt aktuell nur noch 5GB. Doch statt den kostenlosen Speicher wieder anzuheben, bewirbt Microsoft lieber die eigene Premium-Version von OneDrive.

Aufgefallen ist mir das in den vergangenen paar Wochen auf diversen Android-Smartphones, auf denen ich OneDrive installiert hatte. Als erstes wird man nicht mit einer Übersicht der Funktionen der App begrüsst, sondern mit einem Screen, der erklärt, dass man mit Premium mehr Möglichkeiten und mehr Speicher erhält.

Das war aber offenbar erst der Anfang. Denn nun schreckt Microsoft nicht einmal mehr davor zurück, innerhalb von Windows Werbung für den eigenen Dienst zu machen. Wie OnMSFT unter Berufung auf Extreme Tech berichtet, wird bei einigen Windows 10-Nutzern nun auch Werbung im Dateiexplorer angezeigt. Der Konzern aus Redmond möchte die Leute dazu bewegen, auf ihre Premiumdienste umzusteigen. Einige Nutzer berichten sogar davon, dass sie diese Anzeigen „seit Monaten“ in ihrem OneDrive zu sehen bekommen:

Immerhin wegklicken lässt sich die Werbung in so einem Fall mit einem Klick auf „Not now – nicht jetzt“. In den früheren Ordneroptionen (heute Explorer-Optionen) lässt sich das Ganze dann wieder ausschalten.

Dazu müsst ihr den entsprechenden Haken für die Werbung wieder rausnehmen. Ich gehe davon aus, dass diese Option erst mit einem Update von OneDrive beim Nutzer eingebunden, bzw. angezeigt, wird. Bei mir ist sie nämlich nicht zu finden. Bei mir wird allerdings auch noch keine Werbung angezeigt. Gut möglich, dass bislang nur Insider betroffen sind, denn im englischen Original (Insider-Build) sieht das Ganze dann wie folgt aus:

Was haltet Ihr von dieser Art der Werbung für die eigenen Dienste? Ich persönlich mag sie nicht. Aber das ist vermutlich Geschmackssache. Diskutiert mit uns in den Kommentaren oder in unserem Channel mit.

Tags: cloudOneDriveSpeicherWerbung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Neuinstallation von Windows 11: Neues Verhalten von OneDrive irritiert
Microsoft

Neuinstallation von Windows 11: Neues Verhalten von OneDrive irritiert

27. Juni 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
56 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lex
8 Jahre her

Also ich habe damit kein Problem und finde es nicht schlimm

2
carrabelloy
8 Jahre her

Doch mich Kotzt die Werbung sehr an von Ihnen. Die blendete sich immer mehr an. Zudem geht mir der Druck auf die Nerven. Da ich wieder 99€ zahlen soll für Microsoft. Ich schaue mir das nicht mehr lange an dann fliegt Microsoft raus. Und ich hole mir ein Android. Also ein neues. Da ich eine eigene Cloud habe . Unter Lima und kann von unterwegs bin , kann ich auf meine Daten Platte zugreifen. Nein ich brauche das langsam nicht. Und wenn Sie nicht Aufpassen verlieren Sie immer mehr. Denn die Leute haben die Schnauze voll mit ihrem Abkassieren. Von… Weiterlesen »

-16
Stlfm
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Krasser Ragemode.. Dir ist aber schon klar dass Ms auf deine Meinung hier scheißt? 😀

0
DonDoneone
Antwort auf  Stlfm
8 Jahre her

Mir gefällt das Wort Ragemode. Muss ich mir unbedingt merken 😂

5
carrabelloy
Antwort auf  Stlfm
8 Jahre her

Und dir dürfte es klar sein das solche wie du jeden Mist sich auf das Auge drücken lassen von MS. Weiter so vielleicht bekommst du noch einer Medaille dafür 😀

0
iNyssa
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Ich finde das interessant. Jahrelang wurde MS Kopien getauscht ohne das sich jemand Gedanken darüber gemacht, oder ein schlechtes Gewissen gehabt hätte.
Aber heute aufregen weil Werbung eingeblendet wird. Übrigens: Ja, du kannst gern zu Android wechseln, ein Verlust ist das wirklich nicht, und dir ist bewusst, das Android mit Werbung finanziert wird? Nein vermutlich nicht. Aber bei MS aufregen. Komische Menschen sind das.

1
darknoir
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Es ist ja nicht so dass Microsoft mit ihren Diensten auch Geld verdienen muss?! Ich finde Microsoft macht das zur Zeit ziemlich gut alles mit ihren Abos usw. Office 365 zb. super Preis Leistung verhältnis! Und wers nicht braucht oder anders gesagt „diesen abzockern“ kein Geld gegen Leistung geben will kann ja auch andere Software verwenden, ist ja nicht dass es das nicht gibt. Man kann sich auch ein Notebook für 600€ kaufen, das ist dann aber halt kein Surface Book, wo ist also das Problem? Werbung ist das normalste auf der Welt und wenn keine Werbung im eigenen System,… Weiterlesen »

2
carrabelloy
Antwort auf  darknoir
8 Jahre her

Deswegen schauen ich mir auch nicht die privaten TV 📺 Kanäle ab. früher habe ich mir ein Office Paket gekauft. Musste aber nicht jedes Jahr eine Abo Gebühr aufbringen. Und auch wer so drauf steht ein Surface Phone oder sonstiges. Ich werde mich nicht in diesem Wahn von kaufrausch inspirieren lassen. Von mir aus sollten alle den Teil ihres Geld zu Microsoft schleppen. Ich tue das nicht.

-2
Shayliar
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Schön wie du polemisch dich äußern kannst. Dafür bekommst du einen halbernst gemeinten Smily… 😉 ansonsten hat der Inhalt aber so gar nichts mit der Realität zu tun. Du scheinst in einer eigenen Welt zu leben was Fakten angeht. Da fragt man sich, was du überhaupt hier machst, und ob dies nur eine bloße Provokation dar stellen sollen oder wirklich eine Meinung.
Aber eins hast du zumindest geschafft, ich habe während meines Nachtdienstes ein wenig schmunzeln können….über deinen sinnlos Beitrag.
Dafür danke ich. 🙂

1
Jambo
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Schmeißt du deinen Fernseher auch raus, weil Werbung bei Bauer sucht Frau kommt? Aber andererseits.. Kauf dir besser einen Androiden, wirf deinen PC zum Fenster raus. So wie sich dein Statement anhört, bist du auch einer derjenigen, die immer noch nicht einsehen, wieso man für Musik, Software, Filme auch nur einen Cent zahlen soll. Alles Abzocke in deinen Augen… Und für Apps hast du sowieso noch nie bezahlt.. Du arbeitest hart und dein sauer verdientes Geld ist dir wichtig, denn du lebst davon. Aber das dass auch auf andere zutrifft, die ihre Dienste (die du für selbstverständlich hältst) anbieten. Daran… Weiterlesen »

3
carrabelloy
Antwort auf  Jambo
8 Jahre her

Deswegen schaue ich kein Bauer sucht Frau. So eine Volks-Verdummung brauche ich nicht mit Werbung.. Ich bezahle meine GEZ Gebühren und werde mir auch kein Abo von Freenet leisten , da da ich DVBT nutze. Und das wird umgeschaltet. Dann kann man die Privaten selbst auch nicht mehr schauen. Was ich so und so nicht tue und brauch. Ich muss nicht der Konsumgesellschaft unterstützen. Und wenn man die Preise bei Microsoft sieht hat die Entwicklung nichts mehr mit den Abos alten gegenüber zu tun. Sondern ausschließlich um Aktionärs Versammlung das Geld ihn den Rachen zu schmeißen und das unterstütze ich… Weiterlesen »

1
DonDoneone
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Sat ist doch eh noch das einzige, mit dem man ohne extra Zahlungen noch private schauen kann. Dazu haben sie sich damals bei Gründung verpflichtet.
Diese läuft jedoch ca 2022(+-) ab. Das heißt in ein paar Jahren wird wohl das Satelliten Fernsehen abgeschafft. Da haben auch die ÖR zugestimmt.
Die bequemen Jahre werden wohl bald vorbei sein…

0
DonDoneone
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Du bist wirklich im „Ragemode“😄 Aber ich kann deine Einstellung durchaus nachvollziehen, glaube aber das wird ein Kampf gegen Windmühlen..

2
carrabelloy
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Da gebe ich dir Recht leider laufen zu viele hier mit Rosarote Brillen rum und bekommen es nicht mal mit wie Abhängig Sie sich davon machen. Ich b habe das immer anders gesehen. Und das ist auch gut so sonst würde ich heut mit meinen Fast 50 Jahren nicht das so hinbekommen um mir Lösungen zu suchen oder hinbekommen. Und wenn es mit Hilfe ist. Trotzdem werde ich das immer hinterfragend in allem stellen und die anderen können Froh sein das es diese Menschen gibt.

0
jacensolo2020
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Wenn die Leute nicht alles kostenlos und umsonst haben wollen würden. Gäbe es solche Probleme nicht. Wer alles kostenlos haben will braucht sich nicht über Werbung und das Datensammeln der Hersteller beschweren. Die Server warten sich nicht von selbst. Außerdem müssen noch Personal-, Wartungs-, und (Lager-) Haltungskosten (z. B. Stromkosten für die Serverfarmen) bezahlt werden, was für die Firmen auch richtig teuer ist.

0
Samokles
8 Jahre her

Finde Werbung legitim, aber bitte an angemessenen Stellen. Ein Dateiexplorer sollte ausschließlich produktiv und praktisch sein, hier ist jegliche Werbung meiner Meinung nach fehl am Platze.

4
hm
Antwort auf  Samokles
8 Jahre her

Bei Freeware ja, aber nicht bei bezahlter Software. Sollen sie auf FreeSkype, FreeWasimmer Werbung machen, aber nicht in meiner bezahlten Produktionsebene.

2
eTomekk
8 Jahre her

Ich habe nach wie vor 40GB, ohne etwa zu zahlen. Weshalb ist mir nicht bekannt.

Und zur Werbung. Ixh bin dagegen. Zur Zeit sind es Tests. Wer sagt, das nicht mehr kommt? Zumal W10 regulär Geld kostet.

0
Shayliar
8 Jahre her

Also was ist daran schlimm? Wenn ich mir vor Augen führe wie aggressiv Apple und Google ihre Werbung initiieren, wie heftig oftmals ingame Werbung ist, da ist die Cloudwerbunh nich harmlos…
Und mal unter uns, keine Firma lebt von Luft und Liebe und kostenlose features müssen auch bezahlt werden…

Man kann sich auch anstellen.. Alles kostenlos haben, nix zahlen wollen…

2
hm
Antwort auf  Shayliar
8 Jahre her

Dein Autoradio schaltet sich auch nicht ein und macht einfach so Werbung für Blaupunkt, oder dein Samsung Fernseher blendet einen Banner für die neuen Modelle ein.

0
Shayliar
Antwort auf  hm
8 Jahre her

Die vertreiben aber auch keine kostenlosen Fernseher oder autoradio….
Des weiteten wieviel Werbung für chrome sieht im chrome browser… Fast suf jeder seite

0
carrabelloy
Antwort auf  Shayliar
8 Jahre her

Nah aber Mittlerweile zahlt man für jeden scheiß bei Microsoft und es wird immer mehr. Um nur die Aktionäre Entgelt an Sie , also die Gewinne. Nein danke

0
Frightener
Antwort auf  Shayliar
8 Jahre her

Also ich habe auf MacOS noch keine Werbung gesehen, die vom Betriebssystem ausgeht…

2
Eissphinx
8 Jahre her

Aus früheren Zeiten habe ich sogar noch 30GB Onedrive-Speicher…und nutze OneDrive
überhaupt nicht mehr. Vom PC habe ich es auch spurlos entfernt …und ich vermisse es nicht

Cloud-Speicher können andere eben besser

-2
Ranzakarle
8 Jahre her

Vergleicht mal die Nutzerrechte von onedrive und googledrive, jedem dem da was auffällt zahlt gerne für den Dienst…
Das Microsoft auch unsere Daten nutzt,.davon bin ich überzeugt, aber das was Google anstellt ist krank, deshalb zahle ich gerne für meinen Premium Speicher, mein vertrauen in MS ist einfach größer…
MS begleitet mich seit meiner Kindheit und ich denke wir sind da besser aufgehoben…

5
ExMicrosoftie
Antwort auf  Ranzakarle
8 Jahre her

Man zahlt immer für den Service. Entweder mit sauer verdientem Geld oder mit seinen Daten. Da bleibt als Alternative nur: Solche Dienste nicht nutzen. Ein „wasch mich, aber mach mich nicht nass“ gibt es nicht.

2
Kawada
8 Jahre her

Ich finde es erstaunlich, wie viele hier es okay finden, dass in einem Betriebssystem Werbung kommt. Nur mal so am Rande, Win10 wird in Shops verkauft und zwar zum gleichen Preis wie damals Win 8. Nur hat es jetzt auch noch Werbung drin. Also ich finde das äusserst fragwürdig. Oder läuft ihr bald mit Werbung von MS auf euren T-Shirts rum?

6
CandyPanda
Antwort auf  Kawada
8 Jahre her

Klar – Wenn MS mir die zuschickt, gerne 🙂

Man muss das aber differenzierter sehen:

Windows10 haben mit Sicherheit 70% der Userbase kostenlos über das Update Programm bekommen, an diesen Benutzern hat MS außerhalb von Office 365 Abos nichts verdient, da ist es durchaus legitim Werbung im BS zu zeigen, zumal man sie ja mit wenig Aufwand deaktivieren kann.

0
carrabelloy
Antwort auf  CandyPanda
8 Jahre her

Noch kann man es aber fragt sich noch wie lange

0
Jambo
Antwort auf  Kawada
8 Jahre her

Nur so am Rande: Sky, Telekom Entertain usw. wird in Shops verkauft und zwar zu einem horrenden Preis monatlich. Wie oft da Werbung gezeigt wird. Da ist es ok, denn daran hat man sich gewöhnt und kennt es nicht anders. Ich kauf eine Dauerkarte, geh ins Stadion und schau mir den ERC Ingolstadt an (wenn er nicht gerade in den Playoffs rausfliegt) und sehe massenhaft Werbung. USW..wenn Youtube mich als Edge Nutzer permanent darauf hinweist, dass Chrome doch viel besser ist, dann ist das ok. Starte ich deswegen eine Petition? Trolle ich in Foren? Nein, es ist ok. Youtube ist… Weiterlesen »

0
MSFan
8 Jahre her

MS bewirbt ihre Dienste und für manche geht dann die Welt unter 😁 Über was sich manche Aufregen können.

0
hm
Antwort auf  MSFan
8 Jahre her

Die können Werbung schalten, aber nicht in Kaufsoftware.

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hm
8 Jahre her

Könnte jetzt das Argument bringen, dass die meisten das Upgrade kostenlos erhalten haben… 🙂

0
wikinger2112
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Könnte jetzt das Argument bringen das so ziemlich alle Windows VOR dem Update auf W10 kaufen mussten und zum Update förmlich genötigt wurden.
Also so ganz kostenlos war da nix. ;-).

0
zaigoo
8 Jahre her

Völlig normal, das ein unternehmen Werbung auf diese Art macht und auf sinnvolle Ergänzungsprodukte hinweist. Das ist in allen Branchen üblich. Warum sollte das gerade bei Microsoft verteufelt werden.

1
hm
Antwort auf  zaigoo
8 Jahre her

Was soll daran normal sein, kein Produkt tut das im im eigenen Produkt. Das findest du weder bei Autos, Fernseher, Smartphones, noch sonst wo, obwohl es möglich wäre. Und mit verteufeln hat schon garnichts zu tun. MS lernt vom Kunden, sonst wären die nicht da wo sie jetzt sind.

1
zaigoo
Antwort auf  hm
8 Jahre her

So etwas nennt man Cross-Selling und gehört zum Verkaufsalltag. Darüber hinaus nutzt nahezu jedes Unternehmen heutzutage die Möglichkeiten von Online-Werbung in eigenen Kanälen, die kostenfrei zur Verfügung stehen. Diese Aufregung ist sehr affektiert und man könnte auch sagen typisch deutsch.

0
Gerd48
8 Jahre her

Also, Tom, ich habe – dank Office 365 – 1 TB Speicher. Der reicht mir. Die aktuelle Werbung stört mich nicht.

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Gerd48
8 Jahre her

Wer ein O365-Abo hat, bei dem dürfte diese Werbung ohnehin nicht erscheinen. Es geht aber um genau die, welche kein solches Abo haben und auch nicht wollen. Ich gehe davon aus, dass Microsoft die Gratis-Cloud bewusst unattraktiv macht.

0
carrabelloy
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Die brauche ich nicht habe meine Cloud zu Hause und kann von meinem Handy drauf zugreifen von unterwegs. Es wird auch daran gearbeitet das es bei Microsoft Handy genauso geht. Alles andere klappt schon. Ich brauche also keine von den Cloud mehr. Und Office 365 fliegt als nächstes Raus. Dafür ist selbst schon eine Lösung in Sicht. Ich bin keine Melkmaschine. Ich zahle gerne wie früher für Office. Und man konnte es lange nutzen. Doch heute werden wir Bürger für diese Unternehmen zu Melkmaschinen umgestellt. Ich auf jeden Fall nicht 😉

0
rosieg
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Welche alternative insbesondere effektive Lösung haben Sie denn für MS Office?

0
myopinion
8 Jahre her

Auf einem Produktiv PC hat so eine Form der Werbung nichts zu suchen.
Ich finde es lästig genug, wenn man bei vielen Videos im Web vorher Werbeclips zu sehen bekommt.
Auf diversen anderen Seiten, wird man mit PopUps und Ads genervt.
Nein mir gefällt das gar nicht u. wenn Microsoft so weitermacht, ich kann auch mit anderen Betriebssystemen gut arbeiten.

2
turbolizer
8 Jahre her

Was Google darf und von mind. soviel Usern stillschweigend akzeptiert wird, darf Microsoft auch. Da ist sogar noch Luft nach oben. Und dann hat MS Googles aggressive Werbung immer noch nicht erreicht.

-1
rosieg
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Wenn ich etwas wie Google haben wollte, würde ich zu Google wechseln. Microsoft sollte in der Tat mehr Werbung machen, aber mir nicht wie ein Türsteher in Hamburgs Amüsierviertel auf die Ketten gehen.

1
Arnold
8 Jahre her

Okay, da alle MS-Mitarbeiter von kostenfreier Luft und Liebe leben, muss MS denen sicher kein Gehalt zahlen. Die PC und Server + Energie und Räumen bei MS zahlen die Aktionäre sicher aus eigener Tasche und zahlen hohe Dividenden an den Konzern, um ihn am Leben zu halten. Wie? Ist gar nicht so? Dazu muss man nur ca. 7 Sekunden nachdenken um einiges zu kapieren! Aber Windowsunited arbeitet inzwischen wie Polemiker ala Trump, AfD und andere tun. Etwas an den Pranger stellen. Den großen Aufschrei verursachen. Ganz bewusst unter Auslassung diverser entscheidender Aspekte. Immer in der Hoffnung auf genügend einfach strukturierte… Weiterlesen »

0
Tim
Antwort auf  Arnold
8 Jahre her

Niemand redet hier davon, dass alles kostenlos angeboten werden muss und nirgends Werbung dafür gemacht werden kann. Wenn ich aber in meinem Produktiv-System Werbung im EXPLORER, ist das sehr wohl mühsam und völlig unnötig. WindowsUnited klärt hier, genauso wie Dr. Windows übrigens auch, darüber auf, dass Microsoft das macht. Der Autor schreibt, dass er das nicht mag. Mehr nicht. Wieso du dich hier so aufregst, verstehe ich nicht. Das sind hier keine bezahlte Journalisten von Reuters, das sind Personen, die sich auch das Recht rausnehmen und ihre persönliche Meinung kundtun können. Lasst euch von solchen Idioten, die euch auf den… Weiterlesen »

1
turbolizer
Antwort auf  Tim
8 Jahre her

Google schert sich was, auf dem Produktivsystem nicht zu werben. Das nimmt hier jeder hin, bzw. merkt es schon nicht mehr, weil inzwischen abgestumpft und gleichgültig. Microsoft wirbt nicht, über Jahre kriegt Microsoft dafür in der Community Kritik ab, von wegen unfähig zu PR und Marketing, jetzt bringen sie ein bisschen, jetzt ist das auch wieder nicht richtig. Erlebe ich es noch, dass die Community mal Schwarmintelligenz zeigt?

0
wikinger2112
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Wo genau wirbt Google denn auf dem Produktivsystem in ähnlicher Form wie MS es jetzt macht?

0
zaigoo
Antwort auf  Tim
8 Jahre her

Die Frage ist, ob diese sogenannte Aufklärungsarbeit wirklich notwendig ist, oder ob hier ein Hype um nichts gemacht wird und dann auch noch von Seiten wie Windows-United oder der Pessimistenseite schlecht hin – Dr.Windows – in dieser Form aufgegriffen werden muss. Wem hilft man damit und wem spielt man damit in die Arme? Ich bin überzeugt davon, dass 90 Prozent der normalen Privatuser das überhaupt nicht juckt, genauso wenig wie die permanente Datensammlung und Werbung im Google-Ökosystem jemand ernsthaft interessiert. Eigentlich ist diese sinnlose Aufregung unfassbar dämlich. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Wer keine Lust auf diese nun wirkliche… Weiterlesen »

0
hm
Antwort auf  zaigoo
8 Jahre her

Das „dämlich“ hast du dir sparen können.
Ebenso den letzten Satz, der so was von falsch und widersprüchlich ist.

0
zaigoo
Antwort auf  hm
8 Jahre her

Hmm, deine Antwort bestätigt nur mein Kommentar. Danke!

0
hm
Antwort auf  Arnold
8 Jahre her

Das stimmt nicht, Google Werbung bekomm ich im Browser wenn ich auf deren Seite bin oder wenn kostenlosen Dienste verwende.
MS Werbung bekomm ich aber in einem bezahlten Programm. Für Werbung in ihren kostenlosen Diensten hab ich vollstes Verständnis.

1
wikinger2112
8 Jahre her

Ich finde ungewollte Werbung grundsätzlich daneben. Vor allem wenn ich für ein Produkt bereits bezahlt habe. Um mal den Vergleich der Werbung zwischen Google und MS aufzugreifen den viele hier ansprechen. Es stimmt, Google wirbt auch sehr aktiv für Chrome, aber bei mir nur im Browser und auch da mit einem relativ kleinen Fenster rechts oben das ich sehr gut ignorieren kann. Wenn ich mir aber die Größe und Platzierung der MS Werbung ansehe ist das eindeutig too much. Werbung im Explorer /Betriebssystem) in der Größe an solch einer Stelle geht gar nicht. Und genau das muss sich MS vorwerfen… Weiterlesen »

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Der zusätzliche Klick hat dich sicher ganz schön eingeschränkt in deiner Arbeit 😄

1
neo5387
8 Jahre her

Also die werbung nervt wirklich und es nervt jeden auch wenn einige sagen das es ihnen egal ist.aber so wird die welt von heute finanziert und egal auf welches system man setzt,die werbung wird es da geben.die cloud preise find ich aber auch etwas übertrieben.und wer benötigt schon 1tb unbedingt,ms sollte da wirklich noch ein bis zwei stufen zwischen 5gb und 1tb anbieten.bei apple zahl ich 0,99 cent für 50gb und nutze es mit 4 geräten.und das wäre ich auch bereit bei ms zu zahlen da ich die one drive doch gern nutze und gut finde und sie sich mit… Weiterlesen »

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  neo5387
8 Jahre her

50GB kannst du doch auch bei MS kaufen… Kostet 2€/Monat

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH