• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

„Near Share“: Windows 10 Creators Update bringt „AirDrop“-artiges Feature

von Leonard Klint
26. Januar 2017
in Microsoft, Windows 10
11
„Near Share“: Windows 10 Creators Update bringt „AirDrop“-artiges Feature
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows Insider im Fast Ring, befinden sich momentan auf Build 15014 und können schon viele Features des kommenden Creators Update ausprobieren (offizieller Launch wohl im April 2017). Ein neues Feature, welches momentan noch inaktiv ist, ähnelt der „Airdrop“- Funktion von Apple. Es nennt sich „Near Share“.

Einfach Daten teilen

https://twitter.com/WithinRafael/status/824408154322587648

„Near Share“ erlaubt die Datenübertragung zwischen Nutzern, die sich in der Nähe zueinander befinden. Die Datenübertragung erfolgt über Bluetooth oder Wi-Fi Direct.

Bislang ist das Feature ohne Funktion. Tatsächlich sehe ich die Option auf meinem Fast-Ring-Laptop nicht einmal.

https://twitter.com/WithinRafael/status/824417868913577985

Sobald die Funktion eingeschaltet ist, lässt sich auch ein Standardpfad festlegen, unter dem empfangene Dateien gespeichert werden.

Wann genau das „Near Share“- Feature an Tester ausgeliefert wird ist unklar. Ein Update für Windows Insider ist auf jeden Fall für diese Woche (wahrscheinlich Freitag, also morgen) angekündigt.

Findet ihr ein solches „AirDrop“-artiges Feature nützlich?


Quelle: Twitter

Tags: BluetoothCreators UpdateWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
Redakteur
8 Jahre her

Wenn das gut umgesetzt wird, dann würde ich das auf jeden Fall nutzen, sowas wünsche ich mir schon lange.

4
Blade VorteXx
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Nutz bis dahin doch die App ‚Flick‘.

1
schumi1331
8 Jahre her

Eine erweiterte Umsetzung von Project Rome, was ich testweise mal in Kleine Anzeigen implementiert hatte, ich aber dadurch sehr beschnitten fand, dass es auf Geräte mit dem gleichen MS-Account begrenzt ist. Daher freue ich mich schon auf Near Share, wenn es zuverlässiger ist 🙂

4
W10MNutzer
8 Jahre her

Hallo Leonard, welches Jahr schreiben wir? Launch April 2016, kann ja wohl nicht sein. Schafft Euch doch mal einen Lektor an.

-2
_Daniel_
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Nee echt nicht. Fehler passieren halt mal.

Das Feature fände ich ,wenn gut implementiert und zügig, sehr angenehm!

0
Sigi
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Kannst dich ja bewerben ;-P *duck und weg*

0
TobyStgt
8 Jahre her

Klar. Da muss noch viel mehr gehen… Im Grunde muss ich noch stärker auch verschiedene Windows 10-Devices miteinander verknüpfen. Beispiel: Wenn ich ein Kalendereintrag habe dann bimmelt die Erinnerung aktuell auf meinem Surface, Laptop, Tablet und den Smartphones. Und an jedem Gerät muss ich das separat bestätigen. Und vor allem wenn beide Geräte im gleichen WLan hängen sollten die das direkt miteinander austauschen. Genauso, wenn ich Musik abspiele auf dem Smartphone und dann das Surface einschalte, dann könnte die Musik dort weiterspielen usw… Da gibts bestimmt viele Beispiele um die Übergänge nahtlos zu machen. Dann haben mobile devices mit Windows… Weiterlesen »

5
Sigi
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

„Aus einem Guss anfühlen“ stimme ich zu. Dennoch sollten solche Funktionen auch deaktivierbar oder zumindest eine Verschlüsselung zuschaltbar sein. Ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Daten komplett im WLAN rumschwirren haben will. Man bedenke öffentliche WLAN-Hotspots, da könnte jeder Laptop mit der richtigen Software ziemlich viele Daten abgreifen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, weil ich es selber nicht nutze, aber soll es nicht mittlerweile für Office365 die Funktion „Arbeite dort weiter wo du aufgehört hast“ geben? Das ist ja im Prinzip die Funktion bereits, welche du für Musik beschrieben hast. Zumindest ein Anfang…

0
Shyntaru
Antwort auf  Sigi
8 Jahre her

Warum keine Lösung wie bei Apple. Erhalte ich eine Mail oder eine Erinnerung usw auf meinem Iphone, erhalte ich sie automatisch auch auf dem MacBook oder dem Ipad. Bestätige ich jene Nachricht auf irgendeinem Gerät, so ist es flächendeckend auf jedem gerät, welches ich besitze bestätigt. Alle meine Daten sind hier entweder via Touch ID oder Apple ID bzw meiner AppleWatch verschlüsselt. Soll heißen, ist meine Watch eingeloggt und ich setzte mich vor meinen Mac muss ich kein Passwort oder ne Touch ID eingeben. Trage ich die Uhr nicht heißt es Fingerabdruck oder Passwort. Zusätzlich kann man bestimmte Geräte wählen… Weiterlesen »

1
Shyntaru
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Wenn man dabei wäre, könnte man die Funktion noch um etwas erweitern, was ich an meinem MacBook und Iphone ziemlich mag.
habe ich eine Website auf meinen Iphone geöffnet (vollkommen unabhängig vom Browser) erscheint auf meinem MacBook, sobald ich mich nähere ein kleiner Button. Klicke ich ihn an, kann ich genau an der Stelle weiter surfen, wo ich zuletzt auf meinem Phone war, inklusive einem kleinen Verlauf von 10 Seiten zurück.

2
Ralf950
8 Jahre her

Sowas ging mit den N8 schon mal…….wird Zeit.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH