• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

„3-4 Hersteller haben Pläne Windows-basierte Smartphones zu produzieren“

von Leonard Klint
23. Januar 2017
in Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
25
Neues Firmware-Update für das Xiaomi Mi 4 mit Windows-ROM
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Aus für die Lumia-Reihe hat praktisch alle direkten Endverbraucherbemühungen von Microsoft beendet. Wie die Zukunft aussehen könnte, hat mein Kollege Königsstein heute morgen detailliert beschrieben. Für über 100 norwegische Gemeinden, die bisher auf günstige Windows Mobile Smartphones gesetzt haben, hat der Rückzug der Redmonder und das Fehlen von Budget-Alternativen für einen Umstieg auf Android gesorgt. Einige Erkenntnisse lassen aus dem Umstand trotzdem gewinnen.

„Sind in permanentem Dialog mit Microsoft“

Die Gemeinden seien zufrieden gewesen mit Windows Phone, so der zuständige Sales-Manager. Doch mangels verfügbarer Low-Budget-Geräte habe man sich für einen Umstieg auf günstige Androiden entschieden.

“Now it starts to get hard to get hold of Windows Phones. Microsoft has sold mobile their division, and there is little availability of handsets in the market”

„Es wird nun schwierig Windows Phones zu bekommen. Microsoft hat seine gesamte mobile Sparte verkauft und es sind wenig Geräte am Markt verfügbar.“

Microsoft hat seine mobile Sparte natürlich nicht verkauft. Sie ist verkleinert worden und in eine die allgemeine Windows 10 Geräte-Abteilung eingegliedert worden. Für Außenstehende macht das freilich keinen Unterschied. Fakt ist, Budget Windows Phones von Microsoft bekommt man nicht mehr.

Man sei aber weiterhin in permanentem Dialog mit Microsoft. Die Redmonder wiesen auch schon auf ihre OEM Partner, die diese Lücke zu schließen gedenken.

„We have an ongoing dialogue with Microsoft. They are trying to reassure the market that 3-4 producers have plans to create Windows-based smartphones,“

„Wir haben einen fortwährenden Dialog mit Microsoft. Sie versuchen uns zu versicher, dass 3-4 Hersteller Pläne haben, Windows-basierte Smartphones zu produzieren.“

Das Alcatel Idol 4S ist kein Budget Gerät

Vertrauen hört sich anders an. Microsoft hat aber anscheinend 3-4 OEM Partner, die sich um Windows-basierte Budget Smartphones kümmern wollen. Bisher gibt es keinen einzigen Windows Phone Hersteller, der Budgetgeräte mit Windows Mobile anbietet.

HP und Alcatel bieten hochpreise Smartphones an (auch wenn HP eine günstigere Version seines X3 veröffentlichen soll, wird sie preislich nicht auf dem Niveau eines 650 liegen). Das Cube WP10 wäre wohl als Budget-Smartphone zu nennen, WhartonBrooks wäre ein möglicher zweiter Kandidat.

Gut möglich, dass der Sales-Manager hier etwas falsch verstanden oder der Microsoftmitarbeiter sich nicht klar ausgedrückt hat. Vielleicht gibt es aber noch nicht bekannte Hersteller, die in Zukunft günstige Windows Smartphones nach Europa bringen werden.

Was sagt ihr dazu? Werden weitere OEMs den Budgetmarkt für Windows Mobile bedienen?


Quelle

Tags: MicrosoftoemWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MobileJunkie
8 Jahre her

Klingt eher nach Hinhaltetaktik seitens Microsoft.

1
Pitoka
8 Jahre her

Jede neue Befassung mit diesem Thema sollte als Leichenschändung verfolgt werden. Es hat einfach keinen Zweck mehr darüber zu reden, das ist reine Zeitverschwendung.

2
hellgate
Antwort auf  Pitoka
8 Jahre her

Bin 100% deiner Meinung.

0
dichterDichter
8 Jahre her

Ich geh microsoft bis ende 2017 zeit was zu bringen und das app problem anzugehen. Danach bin ich erst mal weg. Leider, ich liebe mein 950 …

0
marlies
8 Jahre her

Ich wechsele zu Android, weil am Horizont kein neues Budget-Telefon zu sehen ist und ich unbedingt ein neues brauche…. Schade, mir tut es leid.

0
Mongo
Antwort auf  marlies
8 Jahre her

Wie wahr, wie wahr.
Wie sehr hoffe ich auf ein Lumia 640-Nachfolger mit der gleichen PL.

Da aber nix kommt, wird es ein Xiaomi-Android.

0
Ivo
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Schaut euch doch mal Geräte von BQ an Aqaritus oder wie die heißen. Bezahlbare Hardware und das wichtigste Updates! Habe meiner Tochter ein U-Lite gekauft kurz nach Neujahr kamen die aktuellen Sicherheitspatches von Android

0
Hirsch71
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Das 650 ist doch gut u. günstig noch zu bekommen… Und läuft mit W10M … Grüße

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  marlies
8 Jahre her

Kann dir unsere Partnerseite http://www.androidunited.de empfehlen.

2
Patrick76
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Eure Android App wird eine der ersten auf meinem neuen s7 sein das ich gestern bestellt habe. Irgendwie Schade, wollte nie ein anderes OS und peinlich ist es auch irgendwie 😕

1
hm
Antwort auf  marlies
8 Jahre her

Na dann nehm ein Lumia 650. Bei Amazon.es gab es das bis vor kurzem unter 100,-. Hatten 2 Version, eine sogenannte deutsche und eine spanische, blanker Blödsinn, die billigere Spanische macht beim Start nichts anderes, es frag nach gewünschtem Land und der Sprache.

0
DiversFoundry
Antwort auf  marlies
8 Jahre her

Ich kauf mir auch bald ein Sony..auf WP kann ich mich grad eh nicht mehr so verlassen. Auch deswegen das es nach 2 Jahren Windows 10 immernoch viele Bugs gibt.

0
Hirsch71
Antwort auf  marlies
8 Jahre her

Es gibt das Lumia 650 für 120-130€ derzeit noch ohne Probleme, wenn man das auf Bing sucht… Aus meiner Sicht also kein Grund, zu wechseln… Meiner Mutter hab ich vor gut 1 Jahr noch den Vorgänger 640 für 133€ holen müssen, da das 650 damals kaum unter UVP 229€ zu bekommen war… Wir sind beide mit der Wahl zufrieden… ich nutze das 950 XL … Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
Tiberium
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Du liest aber schon was andere schreiben oder ? Hier wird geschrieben das auf Sony (Android) umgestiegen wird weil Windows 10 immer noch zu viele Bugs hat. Was ich als Aussage vollkommen unterstütze. Die mobile Version von W10 ist bei weitem nicht mit einer aktuellen iOS oder Android Version vergleichbar !

0
Happy WP Fan
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Ich habe ein 640 , bis auf 3 Apps alles runter geschmissen, damit Karten ohne Abstürze noch läuft. Der Rest über Edge. Etliche Hard Reset. Für einen normalen User nicht WM Fan kein Zustand.

0
Ivo
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Kenn ich auch. Mich kotzt das auch an

0
Tiberium
8 Jahre her

Ich habe auch Pläne 2017 80 Millionen Euro im Lotto zu gewinnen – der Wahrscheinlichkeitsgrad das dies passiert ist ungefähr so hoch wie die „3- 4 OEM welche planen Windows basierte Smartphones zu produzieren“.
Das ist das übliche MS Hinhaltegewäsch welches wir nun schon seit einem Jahr zu hören bekommen.

1
Happy WP Fan
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Sehe ich auch so. Brauche nicht was sie alles machen k9nnten , ich will einfach nur mal Taten sehen

0
Jakker
8 Jahre her

Warum sollte es Low-Budget-OEM geben?? Gerade ein solcher Laden bräuchte Millionen-Stückzahlen, bei den zu erwartenden Mini-Erlösen. Nope!

0
micado
8 Jahre her

MS kann ja nochmals bei Nokia/HMD anfragen… *fg*

2
turbolizer
8 Jahre her

Continuum, Win32-Programme unter Windows 10 Home/Pro/Enterprise mit Emulation auf ARM, Faltbares Display, Cellular PC. Das ist Microsoft heute. Das soll Microsoft liegenlassen, um weiter mit Windows 10 Mobile auf ein paar Smartphones präsent zu sein? Wenn der o.g. Cellular PC funktionieren sollte, hat der mehr Chancen auf einen Verkaufserfolg als weitere Smartphones mit Windows 10 Mobile. Wobei ich mir vorstellen kann, da Windows 10 Mobile voll in Windows 10 aufgeht, dass es dann zum Einsatz auf dem Cellular PC kommt, wenn das Display auf z.B. 5,5″ (ein Maß, dass ich hier mal aufgeschnappt habe) Smartphone-Maß zusammengefaltet wurde und bei dieser… Weiterlesen »

0
Hanns
8 Jahre her

Android integrieren PUNKT.

0
Tschensen
8 Jahre her

Seitens der OEMs wäre es jetzt cleverer zu warten, bis Windows 10 ARM kommt. Ganz ehrlich denke ich, dass Win10m ein Auslaufmodell ist und vollkommen in das große Win10 aufgehen wird. Win10m war nur ein Evolutionsschritt hin zu One Windows. Vielleicht wird dann auch aus Win 10 das Windows One… Wer weiss

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tschensen
8 Jahre her

Windows 10 ARM braucht Flaggschiff Specs für die Nutzung von x86 Programmen. Dieses Segment wollen (oder können) viele Hersteller gar nicht bedienen

0
worbel65
8 Jahre her

Hätte, hätte Fahrradkette!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH