• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Aristotle: Cortana wird zur KI-Nanny

von Leonard Klint
5. Januar 2017
in Microsoft, News
13
Aristotle: Cortana wird zur KI-Nanny
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

IoT Geräte erobern nun auch das Kinderzimmer. Mit dem Aristotle will das Unternehmen Nabi den Allround Unterstützter für Eltern des 21. Jahrhunderts auf den Markt bringen. Das Aristotle spielt bei Bedarf automatisch Kinderlieder, macht Lernspiele mit Kleinkindern und warnt Eltern bei Gefahren.

Powered by Azure und Cortana

Das ganze läuft über Microsofts Cloud Plattform Azure und greift auf Cortanas KI zu. Cortana arbeitet aber nur unter der Haube und ist speziell auf die Aufgaben von Aristotle angepasst. Eure Kinder werden also nicht ihre Flugdaten checken können oder dergleichen.

Die Lautsprecher/Kamera Kombi erlaubt es dem Gerät autark zu arbeiten. Schreit euer Baby wird Aristotle ein Kinderlied zur Beruhigung anstimmen und Lichter aktivieren, die das Kind in einen harmonischeren Zustand versetzen sollen.

Etwas größere Kinder können mit Aristotle aktiv lernen. So stellt das Gerät Fragen und zeigt mittels einer grünen oder roten Lampe an, ob die Antwort richtig gewesen ist.

Wenn die Kinder älter sind, kann Aristotle bei den Hausaufgaben helfen.

Ein besonderes Augemerk hat Nabi auf die Sicherheit gelegt. So sollen die Daten, die Aristotle sammelt, gut verschlüsselt. Da die KI im Gerät lernfähig ist, werden seine Fähigkeiten mit der Zeit wachsen und, in der Theorie, eine immer bessere Stütze beim Heranziehen des Nachwuchses sein.

Bedenken

Eines vorab: Ich bin ein Techniknerd. Je verrückter und fortschrittlicher die Ideen, desto mehr kann ich mir dafür begeistern. Ich bin auch ein großer Freund von KI, auch wenn die Gefahr eines Computers, der Menschen in Zukunft schaden könnte natürlich in meinem Hinterkopf herumschwirrt.

Nun ist die Vorstellung eines intelligenten, (statischen) Roboters sehr verführerisch. Er hilft den Kindern beim Einschlafen, fördert ihre individuellen kognitiven Fähigkeiten, hilft ihnen später bei den Hausaufgaben und so weiter. Als zweifacher Vater wünsche ich mir manchmal jemanden, der meiner Frau und mir etwas unter die Arme greift.

Der menschliche Kontakt ist allerdings vor allem im frühen Kindesalter unerlässlich. Geräte wie Aristotle bergen die Gefahr, dass man die Erziehung immer mehr einer Maschine überlässt. Nun könnte man argumentieren, dass diese Rolle in einigen Familien bisher der Fernseher übernommen hat. Aristotle wäre immer noch sinnvoller als die Flimmerkiste.

Es kommt wohl auch beim Einsatz solcher Technologien auf das Maß an. Nie sollte ein solches „Ding“ den Kontakt zwischen Eltern und Kind weitesgehend ersetzen. In späteren Jahren, wenn die emotionalen Bindungen des Kindes genügend gefestigt sind, sehe ich aber kein Problem mit dem Einsatz als Hausaufgabenhilfe.

Nähere Informationen zu Aristotle erhaltet ihr HIER.

Was sagt ihr zu der der Cortana-Nanny?

Tags: azurecortanaIoTKIMicrosoftUnterstützung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lex
8 Jahre her

Super ?

0
affeldt
8 Jahre her

Wer sowas braucht, sollte keine Kinder bekommen…in ein paar Jahren denken vlt anders darüber…aber jetzt und heute: Ne.

0
dichterDichter
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Stimmt

0
Scaver
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Klingt kann man aber nicht 24/7 beaufsichtigen. Am Ende ist es eine sinnvolle Weiterentwicklung von Baby Phonen!

0
Gerd48
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Und Mama soll ein Lied singen, nicht der Kassettenrecorder!

0
compulink
8 Jahre her

„Wir stehen am Anfang einer Epoche, vor der mir graut“ Zitat: S.Lem
Wer etwas über Künstliche Intelligenz lernen will lese Stanislaw Lem und nicht diesen geistigen
Kindergarten. Lass diesen Spinnern ihren Traum. Sie werden sterben wie wir alle.

0
DonDoneone
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

Hat Stanislav Lem nicht mal gesagt, er bereue es, sich mit sience fiction eingelassen zu haben..? Den genauen Wortlaut weiß ich natürlich nimmer.
Hab nur eines von ihm gelesen, das war aber großartig ?
Nachtrag: Solaris

0
DonDoneone
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

George Orwell hat jedoch mehr Eindruck bei mir hinterlassen. War halt weniger anspruchsvoll ?
Vor allem der letzte Satz aus der Farm der Tiere hat sich in mein Gedächtnis gebrannt.. „Sie blickten von Mensch zu Schwein und von Schwein zu Mensch, doch sie konnten nicht mehr unterscheiden wer was war“.

0
brick_top
8 Jahre her

Ein Wort: sick…

1
compulink
8 Jahre her

Und wer vor lauter Bequemlichkeit jeden Dreck haben will, in der Cloud rumturnt, Online-Banking betreibt und über das Internet einkauft, hat es einfach verdient selbst zum Honeypot zu werden. (Wegen akuter Blödigkeit vor dem Herrn) Also. SELBER SCHULD! LOL! 😉

0
Kwisatz
8 Jahre her

Dave: Open the pod bay doors, please, HAL. Open the pod bay doors, please, HAL. Hello, HAL, do you read me? Hello, HAL, do you read me? Do you read me, HAL? Do you read me, HAL? Hello, HAL, do you read me? Hello, HAL, do you read me? Do you read me, HAL? HAL: Affirmative, Dave. I read you. Dave: Open the pod bay doors, HAL. HAL: I’m sorry, Dave. I’m afraid I can’t do that. Dave: What’s the problem? HAL: I think you know what the problem is just as well as I do. Dave: What are you… Weiterlesen »

0
DerModautaler
8 Jahre her

Als Vater von 3 Kindern wünsche ich mir von Computern/Robotern, dass sie mir alltägliche Aufgaben abnehmen, so dass ich mehr Zeit habe, mich persönlich um meine Kinder kümmern zu können. Ein Kleinkind/Baby, dass weint, braucht menschliche/elterliche Zuwendung, kein Schlaflied…
Oder ist die Vision etwa, dass wir als Billiglöhner/Arbeitssklaven keine Zeit mehr für unsere Familie haben sollen, um gefügige „Kostenstellen“ in einer total entfesselten kapitalistischen Gesellschaft zu sein? ?

0
DonDoneone
Antwort auf  DerModautaler
8 Jahre her

Ist doch schon beinahe soweit ? Und außerdem hält der Staat seine Bürger eh nicht für fähig. Staatliche Erziehung von so früh an wie möglich☝

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH