• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft HoloLens

Microsoft HoloLens: Bald auch anfassbare Hologramme?

von Tom
26. Dezember 2016
in Microsoft HoloLens
12
Microsoft HoloLens: Bald auch anfassbare Hologramme?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsofts HoloLens ermöglicht einen Einblick in die Welt der Hologramme – und holt diese gleich ins eigene Wohnzimmer. Gestern haben wir darüber berichtet, dass Microsoft ein neues Patent anmeldete, um das Sichtfeld zu vergrössern, heute berichten wir über die Möglichkeit, Hologramme „anzufassen“.

Denn Microsoft arbeitet aktuell auch daran, Hologramme „greifbar“ zu machen. Ein erstes Video von Immersion Research, einer Forschungs- und Entwicklungsfirma, macht aktuell die Runde. Es zeigt ein Hologramm in Kombination mit „Ultrahaptics“, welches in verschiedene Richtungen „gedreht“ wird. Aktuell kann man die Hologramme zwar noch nicht spüren, es werden aber zum Hologramm gehörende Schallwellen ausgestrahlt, durch welche man das Hologramm ertasten können soll.

Wie das Ganze aussieht, könnt Ihr im nachfolgenden Video sehen:

Gehen wir gedanklich noch etwas weiter. Werden wir irgendwann Hologramme als Teil unseres Alltags nicht nur sehen, sondern auch anfassen und richtig spüren können? Was glaubt Ihr, wohin diese Reise geht? Schreibt es uns in die Kommentare oder diskutiert mit uns Redakteuren und der Community in unserem Channel.


via NextReality

Tags: 3dHologrammHoloLens
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

us-army-trainiert-mit-hololens
Microsoft

Microsoft Hololens – US-Armee zerreißt Microsoft Datenbrille in der Luft

17. Oktober 2022
US-Militär erhält Hololens-Brillen von Microsoft
Microsoft

US-Militär erhält Hololens-Brillen von Microsoft

5. September 2022
Microsoft HoloLens 2 Bilder Leak
Microsoft HoloLens

HoloLens vor dem Aus? Chaos bei Microsoft

3. Februar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kunderico
8 Jahre her

Holodecks kommen. Und ich weiß auch welche industrie das zuerst nutzt, fängt mit P an und hört mit orno auf ?

0
Destiny
Antwort auf  kunderico
8 Jahre her

?? Naja, ob dieser Industriezweig der erste wäre möchte ich mal bezweifeln. Aber ja vorstellen kann ich mir dies. Denn all das, was im SciFi Genre als Alltag gilt. Wird mit wachsendem Techniknischen Wissen auch von der blanken Theorie in die Praxis umgesetzt. Hierbei erinnere ich mich nur an den Tricorder aus aus der all zu bekannten Film und Serienbereich – Enterprise. Mit dem dort Analysen von Gesteins- oder Organischen Materien vorgenommen wurden. Diesen sogenannten Tricorder gibt es bereits welcher aber – soweit mein wissen reicht, nur Gesteine analysieren kann. Jedoch frage ich mich ab und an mal – ob… Weiterlesen »

0
dichterDichter
Antwort auf  Destiny
8 Jahre her

Ich stimm dir voll zu

0
Kawada
Antwort auf  Destiny
8 Jahre her

Das haben die Leute bei der Erfindung der Eisenbahn auch gesagt. 15km/h das ist viel zu schnell, das kann ein Mensch nicht aushalten! Also ich finde es gut, dass die Technik voran schreitet. Neues ist interessant – wir leben nur einmal, da will ich auch sehen, zu was der Mensch im stande ist.

0
dichterDichter
Antwort auf  Kawada
8 Jahre her

Ich mag neue technik, ich bin neugierig und fond das zeug cool. Manchmal Han ich aber den eindruck das die sachen nichts verbessern bzw. erleichtern (reisezeit mit eisenbahn vs. Kutsche) sondern das leben immer komplexer wird. Bei manchen errungenschaften habe ich allerdings hoffnung. Holo und trikorder z.b. …

0
Destiny
Antwort auf  Kawada
8 Jahre her

Ja auch ich mag Technik sowie deren Weiterentwicklung. Nur @Kawada , hat meines nichts mit der Geschwindigkeit an sich zu tun. Ja es ist richtig, das wir ohne in den letzten Jahrzehnten erfundenen oder WIEDER Endeckten Sachen, unseren Lebensalltag um ein vielfaches verbessert aber auch schnelllebiger gemacht haben. ** Ich will jetzt nicht auf die Weltpolitik eingehen – da sie eh ein 2-schneidiges Schwert ist. ** Jedoch sollte man sich doch Fragen! Was hat unsere ach so gute neue Zeit mit all den neuen Errungenschaften denn gegen die Armut oder für die Sozialschwachen gebracht? Nur eines – noch mehr Armut,… Weiterlesen »

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Kawada
8 Jahre her

15 km/h: „Blumen pflücken während der Fahrt verboten!“

0
dichterDichter
8 Jahre her

Ich denk das bevor wir die sachen spüren können, die Interaktion natürlich werden muss d.h. Einfach benutzen, größer ziehen usw. Ich will z.b. Keine handschuhe tragen müssen, ein gerät auf der nase reicht… Oder lass ichs mir doch implantieren oder hab ich ne neuroschnittstelle?

0
turbolizer
8 Jahre her

Die HoloLens ist eine Brille. Das Spüren steht also immer im Zusammenhang mit dem Sehen. Mit geschlossenen Augen macht die HoloLens keinen Sinn. Das ist mit dem Touchscreen ähnlich. So sehe ich es als Sehender. Ob es eine barrierefreie Variante der HoloLens gibt, weiß ich nicht. Das ist ja auch eher eine Frage des Betriebssystems. Und Windows 10 ist barrierefrei. Hier steht dann das Spüren immer im Zusammenhang mit dem Hören bzw. dem Abtasten einer Braille-Tastatur. Interessant wäre diese Erfahrung wahrscheinlich auch für Sehende.

0
Destiny
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

@turbolizer Was hat Sehen mit fühlen im Sinne von tasten zutun. Kann ein Blinder denn nichts fühlen mit seinen Händen? Mache mal einen kleinen Test. Schließe deine Augen und halte deine Hand einfach mal vor z.B eine Blumenvase oder eine leere Tasse. Du wirst merken das Du diese Tasse oder Blumenvase indirekt spüren (wahrnehmen) kannst. Denn es ist Wissenschaftlich bewiesen, das jeder Körper eine eigenresonanz besitz im sinne von Vibration (Schall). Diese kann ein jeder wenn er seine sinne darauf trainieren würde, wahrnehmen.
In diesem Sinne, wäre dies ein Technologischer fortschritt. Welchen ich vom Ansatz her nicht schlecht finde.

0
turbolizer
Antwort auf  Destiny
8 Jahre her

Einfach mal die Augen schließen und einen Touchscreen mit den Fingern bedienen, dann verstehst du vielleicht was ich meine. Ohne Accessibility Funktionalität kommst du dabei nicht weit. ?

0
Destiny
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

??

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH