• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft Edge verliert wieder Marktanteile – Google Chrome dominiert

von Tom
5. Dezember 2016
in News, Windows 10, Windows Mobile
41
Microsoft Edge verliert wieder Marktanteile – Google Chrome dominiert
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

edge

Wars das schon? Microsofts Edge-Browser hat im November, erstmals seit langem wieder Marktanteile verloren. Zuletzt stagnierte das Wachstum jeweils während rund 2 Monaten, bevor die Zahlen nun wieder nach unten zeigten.

Zumindest wenn es nach den Statistiken von Netmarketshare geht, welche sich auf Marktanteile von Webbrowsern spezialisiert haben. Denen zufolge hat Microsoft im November nämlich keine neuen Nutzer für den hauseigenen Browser Edge dazugewonnen. Während Chrome mit einem Marktanteil von 55.83% glänzt, erreicht Microsofts Browser nur 5.21% und damit 0.05% weniger, als noch im Vormonat.

Die anderen Browser in der Übersicht:

  • Internet Explorer 21.66%
  • Firefox: 11.91%
  • Safari: 3.61%
  • Opera: 1.36%

Damit steht der Internet Explorer derzeit (noch) höher in der Wertung, als der Firefox, verliert aber weiter Marktanteile. Nachfolgend die Grafik zur Statistik. Auffallend: Chrome konnte in diesem Jahr rund 20% Markanteil hinzugwinnen, während Firefox mehr oder weniger stagnierte und der Internet Explorer mehr als 20% an Marktanteilen verlor. Microsofts Edge-Browser konnte seine Marktanteile lediglich um rund 2% steigern. Ob die späte Einführung und immer noch mangelnde Verfügbarkeit von Erweiterunngen dafür verantwortlich sind?

browser-statistik-november-2016

Was haltet Ihr von diesen Zahlen? Hättet Ihr erwartet, dass Chrome so an Übermacht gewinnt, während Edge vor sich her dümpelt? Was mögt Ihr am Edge Browser, was eher nicht? Lasst es uns wissen.


Quelle: Netmarketshare

Tags: browserGoogle ChromeMicrosoft EdgeMozilla FirefoxStatistik
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?
News

Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?

6. Dezember 2024
Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
41 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
turbolizer
8 Jahre her

Der Vergleich ist so nicht aussagekräftig genug. Ich schätze, die Zahlen beziehen sich auf alle OS, nicht nur auf Windows-PCs und Windows-Smartphones. Klar, dass auf Android und vielleicht auch auf iOS und MacOS Google Chrome die Nase vorn hat. Mich würde viel mehr interessieren, wie das Verhältnis auf den Windows-OS-Geräten ist.

0
Max
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Die Werte sind Desktop Werte siehe Quelle

0
konqrunner
Antwort auf  Max
8 Jahre her

Dennoch gilt auch hier die Aussage „Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast“. Auch NMS verwendet zur Erfassung in der Regel die Serverstatistiken hinsichtlich des vom Browser gemeldeten Agents. Und hier identifizieren viele Server Edge (fälschlicherweise) als Google Chrome. Das gilt sowohl für den mobilen Browser als auch für sein Desktop-Gegenstück.

0
lachsack
Antwort auf  konqrunner
8 Jahre her

Jo das stimmt. Es gibt ja seiten die dir anzeigen welchen Browser du nutzt und mit edge kommt da oft google chrome raus…

0
turbolizer
Antwort auf  Max
8 Jahre her

Danke für die Info! Das kann nur die Statistik für den Desktop sein. In der Statistik für mobile Browser kommt Microsoft Edge gar nicht vor.

0
Prim
8 Jahre her

Edge hat potential… Ist aber noch nicht wo er sein soll… Viele die ein Android Smartphone nutzt, werden auch am pc das nutzen was sie kennen..

0
dicks
8 Jahre her

Zu langsame Entwicklung ist das Problem. Wo sind die ganzen Addons? Auch sonst scheint sich nicht mehr viel zu tun. Chromium ist schon bei v55. Nutze mittlerweile Vivaldi was echt ein sehr toller Browser ist.

0
andy1954
8 Jahre her

Mich würde mal interessieren, wie die Statistik bei den Einsätzen in der Industrie aussieht. Auf den Arbeitsplatzrechnern meines Arbeitgebers ist der IE 11 als Frontend für spezielle Anwendungen im Einsatz. Daran wird sich erstmal nichts ändern. Es dürften weltweit über 150.000 Installationen sein. Ich könnte mir vorstellen, das die Situation in anderen Konzernen vergleichbar ist.

0
Lars
Redakteur
8 Jahre her

Privat nutze ich sowohl auf meinem Lumia (bleibt ja nichts anderes übrig :D) und auch auf jedem meiner Geräte (Xbox One, PC, Surface Book) den Edge-Browser. Schlank, Schnell und mir reicht er so wie er ist. Auf der Arbeit als Software-Entwickler hingegen nutze ich Chrome (Einziger Grund, der hat die besten Web-Developer-Tools).

0
fiel
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Für meine BA nutze ich jetzt JS. Ich schreibe mit NetBeans und nutze deshalb auch Chrome zum testen. Aber das nur aus Bequemlichkeit, weil NetBeans Edge nicht kennt. Mir gefallen die Diagnose Tools des Edge nicht minder…

0
Waxel
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Warum bleibt dir denn auf dem Handy nichts anderes übrig? Es gibt beispielsweise auch den Monument Browsern welcher multitabs ermöglicht, sprich 2 Webseiten auf einem Bildschirm anzeigen lassen. Zwar besteht immer noch das Haus eigene Probleme mit Cortana Welche ja keine anderen Browser zulässt. Aber an sich ist die up gut und das multitab Feature wirklich gut umgesetzt.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

WinPhone: Da gibt einige selbstgebastelte Browser im Store….

0
affeldt
8 Jahre her

Was der Bauer nicht kennt…die Masse der Lemminge und Jünger lässt sich nicht aufhalten, komme, was wolle. Die meisten wissen ja nicht mal, was Edge ist, welche Vorteil er hat, warum man überhaupt wechseln soll und welcher Browser überhaupt genutzt wird…Das geht nur über Exklusivität, Coolness und Emotion. Technik spielt eher eine untergeordnete Rolle.

0
Waxel
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Was hat den Edge für Vorteile? Denke mal für die meisten welche ein Android oder IOS Gerät haben und ein PC oder Laptop für die hat Edge wegen der fehlenden Synchronisation nur Nachteile. Vorteile fallen mir persönlich wirklich fast keine ein außer evt. dem rum malen was aber nur auf auf Touch Screens Sinnvoll ist.

0
DonDoneone
Antwort auf  Waxel
8 Jahre her

Würd mich jetzt auch interessieren. Ich nutze zwar auch nur noch den Edge, aber für das bisschen rum surfen das ich damit mache tut er es auch leicht. Jedoch interessiere ich mich durchaus für die Möglichkeiten.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Wer immer googelt, weil er Bing nicht kennt, wird natürlich den Google Chrome installieren, weil dann Google ja „noch besser“ funktioniert.
Die Zahlen sagen letztlich kaum was über die Qualitäten aus, nur, wie aggressiv das Marketing ist. Die Zahl der Edge-Installationen dürfte sich praktisch auf Win10-PCs beschränken.

0
CruPlay
8 Jahre her

Immerhin hat edge einen besseren Marktanteil als Windows 10 mobile :/

0
Scaver
Antwort auf  CruPlay
8 Jahre her

Selbst wenn der Marktanteil von W10M größer wäre, läge Edge drüber, da Ja eigentlich alle W10M zählen + die Desktops.

0
Ampman
8 Jahre her

Ich nutze nur Edge und Opera. Bei manchen Dingen ist Edge leider unglaublich langsam. Chrome nervt nur mit der „optionalen Beigabe“ bei Flash und Java Updates.

0
Gast
Antwort auf  Ampman
8 Jahre her

Seit kurzem auch bei mir, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Zuerst Opera und auf dem PC ab und zu Edge. Grund: Opera arbeitet Synchron mit dem Smartphone.

0
Solution-Design
8 Jahre her

Chrome wird bei jedem Dussels-Update irgendeiner Bloadware aufgedrückt. Kenne zig Leutchen, die kennen den Browser (ihres Smartphones gar nicht) kaum und wissen auch nicht, wie er sich installiert hat. Flash wird angeklickt, egal ob es ein Ransomware-Anbieter ist, oder die korrekte Homepage von Adobe. Weil es das Pornvid eben so verlangte. Schwupps ist Chrome dabei. Insgesamt gesehen ist Chrome aber auch eine hervorragende Software. Egal ob Opera oder sonstige Derivate. Bei Edge nervt nur, dass ich den Browser doch gerne mit den letzten TABs wieder geöffnet haben möchte. Bin scheinbar zu doof. Downloadmanager kann man auch nicht wirklich finden; wird… Weiterlesen »

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Solution-Design
8 Jahre her

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe Edge mehrfach mit jeweils mehreren Webseiten geöffnet. Boote ich den PC nun neu, wird er geschlossen und ist beim Neustart noch zu. Starte ich ihn dann, dann stellt er sämtliche Sitzungen und Webseiten wieder her.

0
Jürgen Drews
8 Jahre her

Edge ist mir zu langsam. Es ladet erst die Komplette Webseite runter und zeigt er mir erst dann an, bis es dann soweit ist, schaue ich auf eine weiße Fläche oder betrachte mir den Ladebalken wie er dahin schleicht. Beim Monument oder Opera ist das anders, da bekomme ich die Webseite sofort zu sehen und kann schon anfangen zu lesen während die Seite zu ende ladet. So sollte es auch sein. Ich denke das Edge sich mit seiner Untersucherei der Seite selber ein Bein stellt.

0
NiKr
8 Jahre her

Ich nutze eigtl mittlerweile ausschließlich Edge. Allerdings muss ich sagen, dass zB. Die addblock plugins, sowohl addblock, wie auch addblock plus, sehr wenig wegfiltern. Bei Chrome habe ich meistens keinerlei Werbung mehr, beim Edge bekomme ich meist angezeigt. Ich hätte den Browser gerne auf dem Android Smartphone, damit ich alles in einem Browser habe. Chrome auf dem Surface ohne Maus zu nutzen, ist ein Graus, da alle Schaltflächen zu klein sind. Von vielen höre ich das der Browser (Edge)nichts ist. Getestet haben die meisten diesen aber nicht, oder am Anfang von Windows 10 als er wirklich nicht gut war. Wenn… Weiterlesen »

0
hanno
8 Jahre her

Ich benutze Edge und bis heute sehr zufrieden ich bekomme bei Edge keine Werbung angezeigt.Und Chrome benutze ich garnicht bis jetzt habe ich alles gefunden mit Edge und addblock habe ich auch installiert

0
superuser123
8 Jahre her

Die Ursache für die geringe Verbreitung von Edge ist:
1. Edge ist nicht auf den Plattformen von Apple und Google vorhanden!
2. Für Chrome wird eine aggresive Werbung, auf Android, gemacht. Die Leute bekommen den Browser vor die Nase gelegt. Und die „Nase“ entscheidet dann auch. Und weil es so schön ist, machen die Leute (Nasen) das auch auf dem Desktop.
3. Missbrauch der Marktmacht durch Google:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.eu-kommission-ermittelt-in-drei-faellen-google-drohen-drakonische-strafen.36c17916-cf12-459f-a6b3-0ea018344a9a.html

1
ExMicrosoftie
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Danke für den Link!

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Ich nutze nur noch Edge und hab meinen Chrome eingemottet, ist zwar noch installiert aber mutze ich überhaupt nicht mehr.

0
Sven_Fuerteventura
8 Jahre her

Ich kann nicht nachvollziehen was die User an Chrome mögen. Ich nutze Firefox und das auf Windows 10 (Desktop) sowie auf meinen Apple Macs. Mit Firefox bin ich absolut zufrieden.

0
Kawada
Antwort auf  Sven_Fuerteventura
8 Jahre her

Ich habe früher firefox dann chrome genutzt und heute nehme ich den edge. Einige sachen sind schon ganz schön gemacht wie die teilen funktion, oder onenote einbettung. Er ist ausserdem auch noch schön anzusehen. Was aber microsoft einfach nicht hinbekommt ist die synchronisierung! Chrome synchronisiert den verlauf aller gertäte und das in sekundenschnelle. Bei edge muss ich schon bei den lesezeichen locker 15min warten.

0
Sven_Fuerteventura
8 Jahre her

Ich kann nicht nachvollziehen was die User an Chrome mögen. Ich nutze Firefox und das auf Windows 10 (Desktop) sowie auf meinen Apple Macs. Mit Firefox bin ich absolut zufrieden.

0
kuteer
8 Jahre her

Wundert euch das? Edge zeigt auf Windows Mobile seit dem Anniversary Update 1607 meistens nur Buchstabensalat an und ist nicht verwendbar. Auf Feedback reagiert ihr nicht. Ich muss Opera verwenden um Internet überhaupt nutzen zu können …. sehr enttäuschend

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kuteer
8 Jahre her

Was meinst du mit „Auf Feedback reagiert ihr nicht“? Wir sind nicht Microsoft und können da nicht mehr tun, als Ihr.

0
kuteer
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Sorry, ich meinte auch Microsoft. Ist schon blöd den Standardbrowser nicht nutzen zu können. Opera finde ich auch nicht so gut, funktioniert aber wenigstens.

0
superuser123
Antwort auf  kuteer
8 Jahre her

Bei mir funktioniert Edge, sowohl auf Desktop und Mobil, sehr gut!

1
ExMicrosoftie
Antwort auf  kuteer
8 Jahre her

Ich vermute mal, dass da mit dem Update irgendetwas schief gelaufen ist, denn das, was Du beschreibst, ist ganz sicher nicht häufig oder tritt auch sicher nicht manchmal auf. Das ist mit Sicherheit ein spezielles Problem Deines Handys. Auch wenn es nervtötend ist, versuch mal, das Handy auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen und neu zu installieren, wenn möglich, dann sicherheitshalber auch ohne Nutzen der Sicherung.

0
backpflaune
8 Jahre her

Abwarten wenn die ganzen Unternehmen auf Win10 umziehen. Die ehemaligen IE Nutzer wechseln dann bestimmt nicht zu Chrome.

1
HerbertHugo
8 Jahre her

Ich benutze Edge auch nur auf dem Handy. Auf dem Computer habe ich mich mit Opera und Firefox angefreundet. Da habe ich keine Lust auf einen Wechsel.

0
FZ61
8 Jahre her

Na ja, es ist immer das gleiche Thema. Was will MS eigentlich ? Im Bekanntenkreis hat bisher kaum wer Berührung mit Edge, ebenso nicht mit Bing. Kommunikation seitens MS fehlt. Ich meine im TV etc. Wie schon angesprochen, was der Bauer nicht kennt… Ich nutze fast nur Edge und Bing. Nur auf dem Tablet mit Atom Z2760 weiterhin IE11 weil hier unter W10 Edge nicht vollständig dargestellt wird.

0
Androvoid
8 Jahre her

Google Chrome wird dem gutgläubigen Nutzer ja nicht nur an allen Ecken und Enden zum Download angeboten, sondern oft geradezu unauffällig zu unterschieben versucht. Von wegen „fast and free“… 😉 Google setzt da mit seiner Marktmacht diverse Portale und Websites unter Druck. Fast eine Ehrensache, darauf nicht hereinzufallen…

0
FGH
8 Jahre her

Für mich fehlt nicht viel und Edge ist der beste Browser. Habe gerade ca. 150 Tabs offen, np.
Ein paar Sachen sollten noch nachgebessert werden. Stabilität, Geschwindigkeit und Sicherheit überzeugen mich aber. Es könnte noch einige mehr Extensions geben. Das ist fast noch der größte Minuspunkt. Für mich aber okay.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH