• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Edge erhält künftig neue Features über den Windows Store

von Tom
6. Oktober 2016
in Apps, News, Windows 10, Windows Mobile
7
microsoft edge web media extensions
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Edge blau

Microsoft wird Updates für den „neuen“ Edge-Browser künftig über den Windows Store verteilen. Diese Möglichkeit wurde von Microsoft noch zu Zeiten, als der Browser unter dem Namen „Project Spartan“ entwickelt wurde, als grosser Vorteil gegenüber dem Internet Explorer versprochen. Passiert ist das bis jetzt aber nicht.

Sinn macht diese Ankündigung durchaus, da es sich bei Microsoft Edge im Grunde genommen auch um einer Universal App handelt, die eben über den Store Updates erhalten kann. Bisher wurden Aktualisierungen für Edge mit Updates der Windows-Version verteilt – so haben die Insider mit einer neuen Build jeweils auch neue Funktionen – wie z.B. Browsererweiterungen – vorab testen können. Im Windows Store wurden hingegen nie irgendwelche Updates für den Browser angezeigt oder der Browser auch nur als App aufgeführt.

An der Ignite-Konferenz vergangene Woche wurde an einer Session über die Zukunft des Browsers Edge gesprochen, wie Brad Sams in seinem Beitrag erläutert. So sollen auch in Zukunft Aktualisierungen des Engines von Edge mit neuen Windows Versionen ausgerollt werden, während neue Funktionen über den Windows Store verteilt werden sollen. Das hat den grossen Vorteil, dass neue Features viel einfacher und schneller an den Endkunden ausgeliefert werden können.

https://www.youtube.com/watch?v=JCWY0aONy0k

Einen genauen Zeitpunkt für diese Umstellung steht aktuell noch aus. Da vermutlich auch in diesem Fall etwas am Browser Edge vorher aktualisiert werden muss, tippe ich auf einen offiziellen Start mit dem Redstone 2 Update im Frühling 2017. Insider dürften, wie üblich, deutlich früher von der Aktualisierung profitieren. Das ist aber alles andere als klar, vielleicht reicht auch ein einfaches Update via Windows Update, um Edge auf die Umstellung vorzubereiten. Wir werden sehen.

Was denkt Ihr darüber? Diskutiert doch in den Comments oder besucht uns in unserem Community Channel.


Quelle: Thurrott via Dr. Windows

Tags: Microsoft EdgeUniversal Appwindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Revelation
8 Jahre her

Find ich gut, so in etwa wie bei Android die Webengine?

0
DonDoneone
8 Jahre her

Coole Sache, freut mich ?

0
Apollo
8 Jahre her

Zumindest eine positive Nachricht.

0
bambussel
8 Jahre her

Naja, mal sehen, was zur Erweiterung/ Verbesserung angeboten wird… Wir haben in unserer Firma einen Kalender von Outlook per Browser (HTML) an alle zur Info eingerichtet. Firefox, IE können ihn anzeigen Edge nicht… Edge kann auch nur zur ersten Seite eine benutzerdefinierte Seite öffnen, alle anderen bei jedem „neuen TAB“. Edge ist zu spartanisch, um andere Browser zu ersetzen, aber auch nicht schneller… Für mich momentan nur „naja probiere ich ihn mal aus“ bzw. Win10 Mob da läuft er als Standardbrowser, aber nutz ich eh kaum, um im Internet zu surfen… Leider gibt es kein Firefox für Win10 Mob nur… Weiterlesen »

0
sirozan
Antwort auf  bambussel
8 Jahre her

Hast irgendwo recht. Es kann nicht funktionieren, einen „spartanischen“, extrem abgespeckten Browser entwickeln zu wollen, in den man dann aber trotzdem auch gleichzeitig alle Features reinstopfen will, die die Leute haben wollen. Entweder hätten sie Edge ganz simpel lassen müssen, oder als „vollwertigen“ Browser entwickeln, der dann aber auch alles kann, was die Konkurrenz kann. Aber keinen solchen nichts-ganzes-nichts-halbes-Kurs fahren, jetzt taugt er in beide Richtungen nichts…

0
KiNG_laRz
8 Jahre her

Es sollte generell so weit möglich, alles z.Bsp. über den Store update-bar sein – ohne gleich komplett updaten zu müssen. Bei Android (und auch Samsung) ist es ja auch schon so, das immer mehr über einen Store geupdatet werden kann.

0
Ralf950
8 Jahre her

Klingt gut ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH