• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

HoloLens erweckt Yu-Gi-Oh! Kartenspiel zum Leben

von Königsstein
11. September 2016
in News
6
HoloLens erweckt Yu-Gi-Oh! Kartenspiel zum Leben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

yugioh

Yu-Gi-Oh! ist eine japanische Manga-Reihe, die eine ganze Zeit lang auch als Anime-Serie im deutschen Fernsehen lief (ich bin da selber manchmal hängen geblieben, fand sie auf jeden Fall besser als Pokemon…). Passend zur Serie gibt es auch ein Sammelkartenspiel im Stile von Magic: The Gathering, bei dem man „Monster“ sammelt und sich mit anderen Spielern duelliert. Das ganze ist mittlerweile ein riesiges Franchise geworden, durchaus vergleichbar mit Nintendos Pokémon.

In der Anime-Serie erwachen die Monster zum Leben, wenn man eine Karte ausspielt, und kämpfen in Überlebensgröße gegeneinander. Wäre es nicht total abgefahren, wenn das auch mit dem echten Kartenspiel ginge?

Dasselbe hat sich offenbar auch der Entwickler Generalheed von Gold Team Productions gedacht und sogleich die Arbeit an einer Yugioh App für die HoloLens begonnen. Im folgenden Video seht ihr, wie mit Microsofts Augmented Reality Brille aus den original Yu-Gi-Oh! Karten echte 3D-Hologramme werden:

Das Ganze ist Teil eines größeren Projektes, das unter anderem auch einen Online Multispieler Modus beinhalten wird. Die erste spielbare Version soll demnächst mit dem Update 3 veröffentlicht werden.

Wie der Entwickler auf Reddit erklärt, hat er das Feature mit dem Augmented Reality SDK von Vuforia realisiert, das seit kurzem auch Microsofts HoloLens unterstützt. Vuforia enthält unter anderem ein Tool, das es ermöglicht, grafische „Codes“ und Markierungen für AR-Anwendungen produzieren. Im Fall der Yugioh App erkennt die HoloLens das Monster, inklusive der räumlichen Orientierung der Karte, und kann dann das dazu passende Hologramm einblenden.

Wie ihr seht ist das Ganze noch ziemlich statisch und nicht 100% flüssig, aber die App (und eigentlich auch die Hardware) stecken ja noch in den Kinderschuhen. Für mich ist die Yugioh App ein weiteres beeindruckendes Beispiel, was mit Augmented Reality und der Microsoft HoloLens möglich sein wird. Was haltet ihr von der Demo?


Via: WinBeta

 

Tags: Augmented RealityHoloLens
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Apple Vision Pro: Neuer Hoffnungsträger erscheint schon im Februar
Hardware

Apple Vision Pro: Neuer Hoffnungsträger erscheint schon im Februar

11. Januar 2024
Augmented Reality Fenster
News

Fashion for Windows — Plissee mit Augmented Reality vor dem Kauf am eigenen Fenster sehen

28. April 2023
us-army-trainiert-mit-hololens
Microsoft

Microsoft Hololens – US-Armee zerreißt Microsoft Datenbrille in der Luft

17. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lachsack
8 Jahre her

Klingt doch gut?? auch wenn mich das spiel nicht interessiert ist es immer gut wenn apps kommen??? denn auch hololens wird ohne apps nichts… Selbes problem wie am Phone…

0
hellgate
8 Jahre her

Sehr guter idee. Jetzt nur nicht patentieren dann nur für Windows raus bringen. Würde mich auch mall freuen zu sagen was ihr habt keine Windows(mobile,tablet)usw.

0
Eissphinx
8 Jahre her

Mangas auf einem 3000 EUR teueren HoloLens zu spielen, ist also
die Konzentration von Microsoft auf Businesskunden ???

Irgendwie bekomme ich da immer mehr das Gefühl, in Redmond leiden
einige Leute unter Realitätsverlust.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Die App ist ja nicht von Microsoft… 🙂

0
Eissphinx
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Tut nichts zur Sache.
Manga auf 3000EUR Hololens = Zielgruppe/Zielanwendungen verfehlt.

MS müsste so etwas eigentlich konsequent unterbinden, wenn es ihnen
mit ihrem „Fokus auf Businesskunden“-Geschwätz ernst ist.
In anderen Fällen ist MS ja auch konsequent gegen den Consumermarkt und desssen Bedürfnisse vorgegangen…und hat die Schotten dicht gemacht.

0
Affenboy
6 Jahre her

Ich finde das richtig geil gemacht aber es wäre noch besser wenn die monster in lebendigeren 3D hologramme prodoziert werden und auch in Überlebensgröße erschaffen werden + mit der Arena aus yugioh arc v mit dieser AR compatsystem, und mit action duellen und mit echten duel disks geben würde. Das wäre nicer aber ich hab noch mehrere vorschläge dafür. Schreib mich dafür noch an

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH