• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Niantic aktualisiert Server – Pokémon GO-App PoGo funktioniert nicht mehr

von Tom
4. August 2016
in Apps, Windows Mobile
51
Niantic aktualisiert Server – Pokémon GO-App PoGo funktioniert nicht mehr
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Pokémon GO

Es war ein kurzes Vergnügen für Windows Phone-Besitzer, die Pokémon GO auf ihren Smartphones spielen wollten. Niantic, das Unternehmen hinter Pokémon GO, hat seine Server aktualisiert und sperrt damit Drittanbieter-Apps, darunter auch PoGo, aus.

Der offizielle Grund dafür liegt aber weniger darin, dass man die Nutzer auf der Windows Plattform bewusst aussperren will, sondern um die Kommunikation innerhalb der eigenen App zu verschlüsseln. Die Folge: Zahlreiche Drittanbieter-Apps auf allen möglichen Plattformen werden unbrauchbar.

Einer der Entwickler hinter PoGo hat sich ebenfalls bereits zu Wort gemeldet und die Situation wie folgt umschrieben (frei übersetzt):

Hey Leute

Wie Ihr bereits bemerkt habt, funktioniert die PoGo-App nicht mehr. Das liegt daran, dass Niantic seine Server aktualisiert hat, was die für die App nötige API „ruiniert“ hat. Anfragen werden nun kryptografisch signiert. Das letzte Update wurde erzwungen, sodass die App die entsprechende Info auslesen konnte.

Heisst das, dass es nun vorbei ist?
Nein, die Macher der API schauen sich das Ganze an. Es ist jedoch nicht sicher, ob sie das Ganze fixen können.

Was denkst du, ist es aus deiner Sicht vorbei mit der App?
Traurigerweise ja. Ich denke nicht, dass die Schöpfer der API in der Lage sein werden, diese zu entschlüsseln. Doch selbst wenn das klappen würde, könnte Niantic einfach etwas an der Verschlüsselung anpassen oder weitere Hürden einbauen. Wir müssen nun auf die Schöpfer der API warten. Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Natürlich werden auch wir die Geschichte weiter verfolgen und, falls die App wieder funktionieren sollte, einen Beitrag dazu verfassen. Wer nicht auf eine Meldung unsererseits warten kann, der kann sich direkt bei Reddit über den Stand der Dinge informieren. Weitere Infos sind auch direkt bei GitHub erhältlich.

Ich bin gespannt, ob die Leute hinter der PoGo-App eine Möglichkeit finden werden, um die App wieder zum Laufen zu bekommen. Schlussendlich wird es aber ein Katz und Maus-Spiel, wie man es vermutlich bei Apple und dem Jailbreak schon kennt. Lücken werden gefunden, ausgenutzt und kurze Zeit später wieder geschlossen.

Hat jemand von Euch die App PoGo genutzt? Was hattet Ihr für einen Eindruck? Hofft Ihr auf ein Comeback? Lasst es uns wissen.


Quelle: GitHub

Tags: AppPoGoPokémon GoWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
51 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Franz
8 Jahre her

Da hab ich drauf gewartet #snapchat2.0

0
McKinsley
8 Jahre her

Da werden Tränen fließen….. Und viele wechseln zu Android?

0
Mario
Antwort auf  McKinsley
8 Jahre her

Wer wegen diesem Spiel zu Android wechselt, gehört ohnehin untersucht 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  Mario
8 Jahre her

Aber ehrlich.

0
maripro
Antwort auf  Mario
8 Jahre her

Ich habe mir zum bsp wegen dieser sowie mehreren anderen Apps ein Android Zweitgerät zugelegt. Da geht’s nicht um krank sein oder so. Wenn man nicht an allem vorbei leben will muss es halt so.

0
Steppl
Antwort auf  maripro
8 Jahre her

Ich hab mir deswegen ein Android Erstgerät zugelegt und muss sagen das war eine der besten Entscheidungen in der letzten Zeit.

0
SteratoX
Antwort auf  Mario
8 Jahre her

+1

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mario
8 Jahre her

Ich könnte dir da noch gefühlt 100 andere Gründe nennen.

0
Surprice
Antwort auf  McKinsley
8 Jahre her

Recht so. Das Spielzeug überlassen wa ma den Hanseln’s.

0
Gilliearnie
8 Jahre her

Dann wird find em all auch nicht mehr funktionieren… Schade

0
maripro
8 Jahre her

Also ich finde es sehr schade für die plattform, zum Glück kam heute meine neues Umi Touch an. Somit nutze ich den Androiden wohl für die „jugend/spiele“ Apps und das L950 sonst als Ersthandy.

0
Scaver
8 Jahre her

Naja die Daten zu verschlüsseln ist in der heutigen Zeit nicht nur normal, sondern auch Pflicht. Sonst wäre es BND, NSA und Co. noch leichter, genaue Bewegungsprofile zu erstellen. Und ich hoffe immer noch auf eine offizielle Windows UWP.

0
sirozan
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Keine Sorge, die Bewegungsprofile und alle anderen Nutzerdaten liegen sicher auf den Servern von Niantic (Tochterfirma von Google). Freigegeben „zu Forschungs- und Analysezwecken, demografischen Erhebungen und ähnlichen, anderen Zwecken.“ (Auszug aus den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Pokemon Go)

0
Scaver
Antwort auf  sirozan
8 Jahre her

Sicher ist es nicht schön, wenn Google die Daten hat, aber direkt ohne Zwischenmann an NSA und Co. ist schon noch ein Schritt schlimmer.

Und eben stimme ich zu, dass Niantic bzw. Google die Daten nutzen darf, aber sonst niemand.

0
sirozan
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Also mir wäre die NSA lieber als Google…da weiß ich wenigstens, was sie mit meinen Daten wollen. Und solang ich kein kein Visum in die USA brauche kann mir das relativ egal sein.

Und nur mal so: Wo steht, dass deine Daten nur Google nutzen darf? Vielleicht leiten sie sie zu „Forschungszwecken“ an andere Firmen weiter, vielleicht zu „Analysezwecken“ an die NSA, und mit „anderen Zwecken“ haben sie eh die Erlaubnis, mit deinen Daten zu machen, was sie wollen. Was auch immer das ist…

0
Thomas78
8 Jahre her

Yeah … Noch ein Todesstoß ?

0
mklamann
8 Jahre her

Sehr schade ?, hatte die Vision 1.0.12.0 genutzt, man hatte gerade gesehen,das sich etwas getan hat . Hoffe das Sie das entschlüsseln können. Oder Microsoft bekommt mal den Arsch hoch und kümmert sich drum , das es eine offizielle Vision gibt

0
voodoo
Antwort auf  mklamann
8 Jahre her

Hatte auch die 1.0.12 und das sah so schon vielversprechend aus echt schade Meine Kinder nerven schon wider aber Ich will einfach nicht für das spiel echt Jetzt nicht nicht ein Handy kaufen muss echt nicht sein.

0
Scaver
Antwort auf  mklamann
8 Jahre her

Wer sagt, dass MS das nicht schon lange getan hat bzw. dabei ist? Sowas dauert Monate oder im Fall von Facebook sogar Jahre. Bis MS mal eine FB App machen durfte und wie lange es dann noch gedauert hat, bis Facebook dann doch selber eingestiegen ist… hoffen wir mal nicht, dass es so krass wird, aber innerhalb eines Monats wird das nichts!

Ggf. soll es auch direkt eine UWP werden, damit es nicht nur auf W10Mobile sondern auch Desktop (für Tablets) läuft. Das dauert noch mal etwas länger, selbst wenn man Islandwood nutzt!

0
rene84828
8 Jahre her

Dass das noch etwas wird halte ich zwar für unwahrscheinlich, wünsche aber den Entwicklern viel Glück. Ich wollte es auch probieren aber bei mir machte Bluestacks einen Strich durch die Rechnung das einfach nicht richtig laufen wollte. Schade darum kann ich aber auch nicht sagen, immerhin denke ich, dass das fehlen einer PokemonGo App gewissermaßen ein Argument für WP/W10m.

0
Scaver
Antwort auf  rene84828
8 Jahre her

Kein GPS, keine Registrierung. Dafür hat Bluestacks seit heute ne neue App am Bord „FakeGPS“ ^^

0
erdincan2010
8 Jahre her

Was ist eigentlich mitder App retica die eigentlich erscheinen sollte ?

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Vor kurzem wurde doch ein Nitendo (Gameboy) mit Windows 10 vorgestellt. Warum die sich so dagegen sträuben ,ist mir ein Rätsel

0
Piagno
Antwort auf  Happy WP Fan
8 Jahre her

Die Sträuben sich nicht dagegen, sie haben wohl nur zu wenig Ressourcen und sie wohlen wohl auch nicht, dass es apps gibt, die anzeigen wo welches pokemon zu finden ist
Meine Meinung!

0
compulink
8 Jahre her

Das Bild zum Artikel sagt mehr, als 1000 Worte! ? Lach…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

Wir versuchen, wenn immer möglich, passende Titelbilder zu verwenden 😛

0
Etairo
8 Jahre her

Also ich hab die PoGo app gespielt, für zwei Tage. Dann bin ich wieder nach Spanien zurückgeflogen und habe heute bemerkt das die App nicht ging. Ich dachte erst es wäre weil ich in einer anderen Region bin, aber es lag dann doch an den Server. Wir können velleicht noch hoffen wen wir alle die Offizielle Petition unterschreiben für Pokémon Go. Link hier, und teilt es allen die ihr kennt. https://www.change.org/p/nintendo-the-pokemon-company-the-pokemon-company-niantic-inc-develop-pokmon-go-for-windows-10-and-windows-mobile-10

0
Bohemund
Antwort auf  Etairo
8 Jahre her

Eine Petition, srsly?? Ja, das wird Niantic total beeindrucken. Btw, der Link führt ins Nirvana…

0
Etairo
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Es geht nicht darum Niantic zu beeindrucken, es geht darum das wir versuchen die Pokemon Go app auf windows zu bekommen, wenn du uns nicht unterstützen willst, kein problem, aber wenn die app irgendwann mal rauskommt, hättest du es nicht verdient die zu spielen weil du die petition nicht unterstützt. Jetzt zu was anderen, auf YT Videos habe ich den link auch geteilt, auch bei videos mit einer hohen aufrufezahl, aber ich habe persönlich nur 100 davon überzeugt. Deshalb versuche ich allen zu überzeugen die die App haben wollen.

0
Bohemund
Antwort auf  Etairo
8 Jahre her

Jap, da wäre ich total traurig und hätte ein schlechtes Gewissen. Bei dem mikrigen Marktanteil von Windows Mobile schert es Niantic nicht, auch wenn 3 Mio. auf einer Petition rumklicken.
Btw, mobile gaming interessiert mich nicht die Bohne.

0
Kerador
Antwort auf  Etairo
8 Jahre her

Meine persönliche Meinung dazu: Ein Game nach w10m zu portieren ist mit relativ geringen Aufwand möglich. Wenn 10.000 € dafür angerechnet werden, stehen dem laut Petition derzeit 100.000 relativ sichere Nutzer gegenüber, die jeweils mit (stark vereinfacht) ca. 1 € pro Monat alleine im ersten Monat den Einsatz verzehnfachen würden. Außerdem haben bestimmt nicht alle potentiellen Nutzer untschrieben. Natürlich kommen noch Wartungskosten etc. dazu, aber ein Verlustgeschäft dürfte die Nummer auf keinen Fall werden. Ich glaube, da Niantic ein ehemaliges Google Unternehmen ist und Google und Nintendo (neben „The Pokémon Company“) die Hauptsponsoren der ca. 30 Mio US Dollar sind,… Weiterlesen »

0
elegiator
Antwort auf  Etairo
8 Jahre her

Au ja …eine Online-Petition. Wo jeder nur einen klick vom Robin Hood Gefühl entfernt ist. Man man man. Und dann knickt dieses komische Unternehmen auch bestimmt ein, wenn 100.000 vermeintliche User nach der Windows App schreien.

0
Scaver
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Sind schon andere für weniger Stimmen eingeknickt, wie zum Beispiel die Deutsche Bahn und Valve mit der Steam App!

0
Etairo
Antwort auf  elegiator
8 Jahre her

Ja also 100.000 sind verglichen mit 22 Mio. nicht viel, da gib ich dir recht, aber wenn niemand mehr unterschreiben würde dan würde die app es „Nie“ geben. Microsoft sagte ja die versuchen es, aber erst heißt es abwarten und tee trinken. Ich hoffe es wird die App geben, auch wenn die erst später rauskommt, falls das der fall ist.

0
Kerador
Antwort auf  Etairo
8 Jahre her

https://www.change.org/p/nintendo-the-pokemon-company-the-pokemon-company-niantic-inc-develop-pok%C3%A9mon-go-for-windows-10-and-windows-mobile-10

0
Bohemund
Antwort auf  Kerador
8 Jahre her

Meine Fresse, was ist das denn für eine gammelige website…
„This petition isn’t available. Either the URL is incorrect, it violated our Community Guidelines, or the starter removed it.“ *rofl*
Geschenkt, ich wollte eigentlich nur die Begründung lesen…

0
Kerador
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Hab’s nochmal editiert. Die Sonderzeichen sind gerade wieder raus gewesen… Keine Ahnung warum.

0
Bohemund
Antwort auf  Kerador
8 Jahre her

Danke, jetzt hat’s funktioniert.

0
Kerador
Antwort auf  Etairo
8 Jahre her

Ich glaube allerdings auch nicht an die Macht der Petition. ? Aber die Hoffnung stirbt zu letzt.

0
Xlix
8 Jahre her

ich hab nochn Android darf aber auch ne laden XD Android zu alt xD aber Update bekomm ich natürlich auch nicht xD auch wenns die Hardware noch dicke schaffen würde^^ wenn sogar 30€ Krücken ein aktuelleres Android haben (ja auch die werden garantiert nie ein Update sehen später xD)

0
Scaver
Antwort auf  Xlix
8 Jahre her

Nur das Hardware für 30 € von heute min. 3x so viel kann wie 100 oder 200 € Hardware von vor 3 Jahren ^^

0
NLTL
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Lumia 520 zu Lumia 435. 2 Jahre Differenz und ca. 250€ zu ca. 90€. CPU Leistungs-„Anstieg“ auf 50% des Altgerätes. Meinst du das? ? Btw. Bei den anderen Geräten hält sich das etwa die Waage, also nahezu Null Zusatz-Power. Alles von S4+ bis max SD400 hat spielt in einer Liga. Einziges plus der Geräte mit SDxxx ist, dass sie nicht per se Win10M-inkompatibel deklariert werden. Die Leistungsabstufung ist bei Androiden so ähnlich. Man muss sich halt mit den Spec’s der verbauten Hardware auseinandersetzen.

0
Pierre Ampere
8 Jahre her

Damit werden halt auch die Modder ausgesperrt. Und das ist gut so. Wie bei jedem anderen Spiel auch ?

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Also doch ne „Luftnummer“ auf Drittanbieterapps zu hoffen!

0
DonDoneone
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Ach komm, ist doch ein Witz. Mir geht dieses pokemongo zwar furchtbar auf die nerven. Aber wenn zb niantic (oder nintendo?) nicht willens sind für eine andere Plattform zu entwickeln, dann könnten sie doch wenigstens den drittanbieter unterstützen, der sich da ewig abrackert dafür. Da sieht man mal wieder die Arroganz und Ignoranz der großen dieser Welt…

0
Ugchen
8 Jahre her

Da Niantic eh nur ein Haufen n00bs ist, der zu blöd zum Coden ist, kann die Verschlüsselung nicht so gut sein. Eine so simple App so schlecht zu programmieren, dass die Handys durchgängig auf 100% CPU-Auslastung sind und auch sonst nur miserable Umsetzungen… Das sind Coding-Götter… ? Alleine schon wenn man sieht, dass denen das Abtöten von Drittanbietern wichtiger ist und wesentlich höhere Priorität bei denen hat als mal dafür zu sorgen dass die App überhaupt anständig läuft sagt alles. Mit ihrer P2W-Gier sind sie eh gerade dabei das Spiel zu ruinieren. Habe schon einige gesehen, die das Spiel seit… Weiterlesen »

0
Fliegenwerkstatt
8 Jahre her

„“Ich denke nicht, dass die Schöpfer der API in der Lage sein werden, diese zu entschlüsseln““

Was ist das für eine Ausrede ? Wenn ich der Schöpfer bin, dann bestimme doch ich wie und womit ich die API verschlüsseln werde. Den verschlüsselungs Algorithmus habe doch ich. Für mich sieht es ganz Klar nach einer Aussperrung aller Fremdanbieter aus, wie sollte ich als Schöpfer sonst wohl Drittanbieter aussperren.

0
sirozan
Antwort auf  Fliegenwerkstatt
8 Jahre her

Mit „Schöpfer der API“ ist wohl eher derjenige aus dem Team der PoGo App gemeint, der sich darum gekümmert hat zu erraten, wie die offizielle Pokemon Go App mit den Servern kommuniziert, damit man das für ihre App nachprogrammieren kann. Was allerdings nicht mehr möglich ist, weil man dazu jetzt erstmal die Verschlüsselung knacken müsste, damit man weiß, wie genau die App mit dem Server kommunizieren muss damits funktioniert, bzw der Server das ganze auch nur verschlüsselt akzeptieren wird ab jetzt.

0
Tobias
8 Jahre her

Habe hier noch was in Netz aufgeschnappt.

Nintendo kündigt «Pokémon Go Plus» an
Pokémon zu jagen, wird einfacher.
Heute wurde angekündigt, dass im September das beliebte «Pokémon Go»-Zubehör «Pokémon Go Plus» auch in der Schweiz erscheinen wird. Das Armband verbindet sich per Bluetooth mit der App und vereinfacht die Erkennung und das Einfangen der Pokémon.

0
breakdancer
8 Jahre her

Ich habe auch wegen der Vielfalt an Apps nur noch ein Android-Erstgerät.

0
Markus Werzinger
Antwort auf  breakdancer
8 Jahre her

Ich demnächst auch, und weil mich mein Lumia 950,xl nun das 3 mal im Stich lässt. Jetzt hole ich mir halt ein Note 7 bzw die Telekom Tausch mein 950 xl gegen das Note….

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH