• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[Update] Ernstzunehmende Konkurrenz für Surface? ASUS zeigt neue Hardware

von Leonard Klint
30. Mai 2016
in News
26
[Update] Ernstzunehmende Konkurrenz für Surface? ASUS zeigt neue Hardware
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

asus-transformer-3-pro

[Update] Transformer Mini mit in die Auflistung aufgenommen.


Bisherige Versuche von OEMs an die durchdachte Bauweise der Surface-Reihe heranzukommen, sind bislang gescheitert. Manchmal ist es die Tastatur, die zu dick ist, ein anderes Mal der Kickstand, der Orighami-mäßig aufgefaltet wird. Dabei ist ein gesundes OEM Angebot wichtig für das Wachstum der noch jungen Gerätekategorie der 2 in 1 Hybriden.

Mit seinen neuen Transformer möchte ASUS diesen Umstand ändern. Die Taiwanesen bieten ein Transformer 3 Pro und Transformer 3 an.

Transformer 3 Pro

1_transformer-3-pro-back_story

Das Transformer 3 Pro geht in direkte Konkurrenz mit dem Surface Pro 4 und bietet entsprechende Highend Hardware:

  • 12.6 Zoll IPS Display
  • 2880 x 1920 Auflösung – 275 ppi
  • bis zu 16 GB Ram
  • bis zu Core i7 Prozessor (Kaby Lake)
  • bis zu 1 TB SSD
  • ab $999 (inkl. Tastatur Cover)
  • Fiungerabdrucksensor
  • Thunderbolt 3 und USB-C
  • 13 MP Front- und Rückkamera
  • Farben: Grau, Gold

Transformer 3

1_t303_03_story

  • 12.6 Zoll IPS Display
  • 2880 x 1920 Auflösung – 275 ppi
  • bis zu 8 GB Ram
  • bis zu 512 GB SSD
  • bis zu Core i7 Prozessor (Kaby Lake)
  • Fingerabdrucksensor
  • Thunderbolt 3 und USB-C
  • ab $799 (inkl. Tatstatur Cover und 256 GB SSD)
  • 13 MP Front- und Rückkamera
  • Farben: Grau, Gold

Wie ihr sehen könnt ähneln sich beide Ausstattungsvarianten stark. Der Unterschied liegt in den etwas besseren Spezifikationen für das Transformer 3 Pro und einem stufenlos verstellbaren Kickstand – das 3er hat kann immerhin in 2 verschiedene Winkel eingestellt werden.

Der UVP scheint vor allem für das 3er ok zu sein. Unklar ist noch ob es eine Core M Variante ohne Lüfter geben wird. Bei Hybriden kommt es außerdem auf die Details an. Wenn das Type Cover schlecht ist, wird auch der niedrigere Preis dies nicht ausgleichen können – zumal wir uns ja schon in höheren Preisregionen befinden und 200 oder 300 hundert Euro Unterschied nicht so stark ins Gewicht fallen.

Transformer Mini

1_t102_02_story

  • 10.1 Zoll IPS Display
  • 8.2 mm dünn
  • 530 Gramm Gewicht (790 inkl. Type Cover)
  • integrierter Kickstand

Es gibt leider noch keine genauen Details zu den Spezifikationen des Transformer Mini. Ein Atom Prozessor ist wahrscheinlich. Es gibt aber bereits ein Hands-On:

 

Zenbooks

ASUS hat nicht nur neue Hybriden im Angebot, auch die klassischen Ultrabooks, ASUS nennt sie Zenbooks, erhalten eine Frischzellenkur.

asus-zenbook-3-launch

Mit den Zenbooks hat ASUS eine Reihe sehr eleganter, hochwertiger Ultrabooks auf den Markt gebracht. Das Zenbook 3 soll auf die Stärken vergangener Modelle aufbauen.

ASUS wirbt mit einer „Space Shuttle würdigen Aluminiumlegierung“, die das Zenbook 3 40% stabiler als herkömmliche Notebooks und leichter als das 12 Zoll Macbook macht.

Zenbook 3:

  • 12.5 zoll IPS Display
  • 11.9 mm dünn
  • bis zu Core i7 Prozessor
  • bis zu 16 GB Ram
  • bis zu 1 TB SSD
  • Thunderbolt 3 und USB-C
  • Fingerabdruck Sensor
  • Ab $999 (Core i5/256GB SSD/4GB Ram) bis $1999

Auf den ersten Blick ein durchaus schickes und portables Ultrabook.

 

Was sagt ihr zu den neuen Geräten von ASUS? Ist etwas interessantes für euch dabei?


Quelle

Quelle 2

 

Tags: 2 in 1AsusConvertibleUltraBookVorstellung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Asus Vivobook 17 Laptop – jetzt nur noch 666 €
Deals

Amazon Deal: Asus Vivobook 17 Laptop – jetzt nur noch 666 €

4. August 2023
ROG Azoth Gaming Keyboard
Gaming

ROG Azoth Gaming Tastatur – mehr Gamingspaß dank hochwertigem Setup!

21. April 2023
Amazon Deal: Asus Vivobook Flip 14 2-in-1 Convertible – über 77 € sparen
Deals

Amazon Deal: Asus Vivobook Flip 14 2-in-1 Convertible – über 77 € sparen

12. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ryu85
9 Jahre her

Ich würd sie gerne mal live sehen, glaube jedoch das sie mir zu klein ausfallen mit 12,6″

0
shb
Antwort auf  ryu85
9 Jahre her

Das ist das große Problem der OEMs. Bei Saturn und Co stehen nur Surface Geräte rum. Eventuell findet man mal das Samsung Galaxy Tablet, nach HP und Co sucht man aber vergebens. Also mußte ich dich das Original kaufen … ?

0
Lars
9 Jahre her

Interessante Geräte. Ich finde Ja auch das Acer Switch Alpha 12 sehr gelungen. Gab es darüber auch schon einen Bericht?

0
L.R.
9 Jahre her

Das Design des ASUS Transformer 3 ist so schön! Das ist das schönste Tablet das ich je gesehen hab!

0
extreme4u
Antwort auf  L.R.
9 Jahre her

Da ist aber jemand verliebt ??

0
L.R.
9 Jahre her

Am Event wurde gesagt, dass das Transformer 3 das erste Tablet mit Kaby Lake ist nicht mit Skylake, wie es dieser Aetikel schreibt. Bitte verbessern!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  L.R.
9 Jahre her

Der Kopf sagte Kaby, die Finger schrieben Skylake…ist verbessert, dankeschön 🙂

0
L.R.
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Bitte!

0
max
9 Jahre her

Was gibt’s denn zum Thema Transformer Mini? 12,6 sind mir persönlich für die Tabletnutzung zu groß/schwer.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  max
9 Jahre her

Ich habe die bisherigen Informationen zum Transformer Mini eingefügt – leider ist es noch nicht besonders viel.

0
affeldt
9 Jahre her

Klasse, hoffe, die OEMs überschwemmen den Markt mit solch schönen Geräten, dann kommt das ganze Ökosystem in Fahrt. Tablets führen dann Stück für Stück zum Handy.

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Kenn ihr das wenn man Technik Sexy findet?! Das gelingt Asus, Acer und HP dieses Jahr echt gut… Das sind keine hässlichen Dinger mehr! Umso besser, dann werden Windows Maschinen nicht immer gleich mit Hässlich assoziiert!

0
windows.sa
Antwort auf  AndreasIndelicato
9 Jahre her

+1

0
windows.sa
Antwort auf  AndreasIndelicato
9 Jahre her

+1

0
extreme4u
Antwort auf  windows.sa
9 Jahre her

+1

0
lachsack
Antwort auf  AndreasIndelicato
9 Jahre her

Ja?

0
windows.sa
9 Jahre her

DELL, HP, Lenovo die 2-1 Marktführer. Dennoch sehr schöne Geräte.

0
lachsack
9 Jahre her

Sind echt wunderschöne geräte aber sehen den surface geräten doch sehr ähnlich mit den lüftern und so

0
zimtree
9 Jahre her

Finde auch, dass das sehr schöne Geräte sind. Sowohl optisch als auch in der Ausstattung.

Die Frage: „Ernstzunehmende Konkurrenz für Surface?“ finde ich unpassend.
Ich denke, dass kein OEM, welcher sich an den Surface Reihe orientiert und dabei Windows 10 nutzt, überhaupt als „Konkurrenz“ bezeichnet werden kann. Egal ob die Geräte ähnlich oder gar besser wären als ein Surface.

Die Surface Reihe soll schließlich als Orientierung dienen und nicht in Konkurrenz zu anderen OEMs stehen. Gleiches in der Smartphone-Sparte, die letztlich aus diesem Grund mehr oder weniger eingestampft wurde, weil kaum Platz mehr für andere OEMs da war.

0
Cubelix
9 Jahre her

Ich hab ein ASUS t100ta in gebrauch, seit mein PC das zeitliche gesegnet hat. Es war ein Test ob ich ohne PC auskomme und was soll ich sagen… JA… Daher suche ich seit geraumer Zeit einen Ersatz für das t100 das deutlich mehr Leistung bietet … Wirklich interessant die Specs und die Preise…

0
al_joker_2991
9 Jahre her

Nicht schlecht gefallen mir sehr gut die neuen Geräte, kommen bei mir auf die Liste für mein nächstes Gerät.

0
rolin
9 Jahre her

Mal ’ne Technik-Frage: Kann man an einen USB-C Anschluss auch einen ganz normalen USB 2 Stick auslesen? Das Zen Book hat ja nur diesen Anschluss.

0
aCr4ck
Antwort auf  rolin
9 Jahre her

Ja aber man braucht nen Adapter.

0
Esi
Antwort auf  aCr4ck
9 Jahre her

Gibt es vielleicht auch ein Pendant zum surface dock? Nur halt mit usb-c eingang?

0
Arther
9 Jahre her

Eine offensichtlicherere Kopie eines Surface hätte es wohl auch nicht sein können..

0
Marcel
9 Jahre her

Ich bleibe trotzdem meinem Surface treu 😀 Komme was wolle 😛

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH