• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Erste Redstone-Build für alle upgradeberechtigten Lumias ab jetzt verfügbar

von Tom
24. März 2016
in News, Windows 10, Windows Phone
27
Windows 10 Mobile bekommt in neuster internen Build eine Anruf Audio-Routing-Option
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Mobile Redstone

Good News für die Besitzer von älteren Lumias. Die upgradeberechtigten Geräte erhalten heute die erste Redstone-Build im Fast Ring. Bisher waren diese Updates den 50er-Lumias sowie einigen Non-Lumias vorbehalten.

Eine Ausnahme betrifft das Lumia 635. Dieses wird zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Wie wir bereits in vorangegangenen Beiträgen geschrieben haben, ist es für Geräte wie das Lumia 920 möglich das Threshold 2 Update von Windows 10 Mobile über das Insider-Programm zu installieren, Redstone-Builds werden diese Geräte aber nicht mehr erhalten.

Die Meldung zum Upgrade hat Gabe Aul soeben auf Twitter bekanntgegeben:

Today we are releasing Build 14291 to devices eligible to receive the Windows 10 Mobile upgrade. See updated post https://t.co/mEkDnX8tt9

— Gabriel Aul (@GabeAul) March 24, 2016

Unterstützte Geräte

Folgende Geräte sind berechtigt, Redstone-Builds zu installieren:

Lumia 430
Lumia 435
Lumia 532
Lumia 535
Lumia 540
Lumia 635 (1GB => folgt später)
Lumia 636 (1GB)
Lumia 638 (1GB)
Lumia 640
Lumia 640 XL
Lumia 730
Lumia 735
Lumia 830
Lumia 930
Lumia 1520
Alcatel OneTouch Fierce XL
BLU Win HD W510U
BLU Win HD LTE X150Q
MCJ Madosma Q501
Xiaomi Mi4

Neuerungen in Build 14291

Schliessung von Tabs unter Windows 10 Mobile
Microsoft macht es nun auch einfacher, Tabs in Microsoft Edge unter Windows 10 Mobile zu schliessen, besonders auf Geräten mit einem grösseren Bildschirm. Der „Schliessen“-Button wurde dafür auf der Tab-Seite vergrössert.

Update für Karten-App
Was habe ich viele Kommentare zum Untergang von Windows 10 Mobile gelesen, als die Besitzer der Here-Apps verkündeten, dass die Apps eingestellt werden. Umso erfreulicher, dass die Karten-App nun ein Update spendiert bekommen hat. Das Update bringt ein leichteres, skalierbareres und konsistenteres Userinterface sowie neue Features mit:

  • Ein-Klick-Zugang für die Suche und Routen von überall auf deinem Phone. Das ist grossartig, besonders für die Einhandbedienung
  • Du kannst nun mehrere Suchen und Routen zur gleichen Zeit sehen, auf der gleichen Karte (übereinandergelegt) und du kannst nun Tabs nutzen, um zwischen diesen hin und her zu switchen
  • Du kannst nun Suchresultate, Routen und Ortsangaben minimieren, um mehr von der Karte zu sehen und sie in Reichweite zu halten
  • Du kannst direkt verschiedene Label für deine Suchergebnisse auf der Karte sehen. Damit ist der ständige Wechsel von der Karte zur Liste, bei dem man mühsam Zahlen vergleichen muss, passé.
  • Cortana gibt dir nun, sofern sie eingeschaltet ist, Schritt-für-Schritt-Anweisungen
  • Wir haben die Logik für für Suchresultate in der Nähe verbessert, sodass du nun bessere (nähere) Resultate sehen solltest
  • Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, deine Lieblingsstadt in der 3D-Städteliste zu suchen, sodass du nicht mehr ewig scrollen musst, um die Stadt zu finden, die du suchst
  • Du kannst jetzt offline auf deine Favoriten zugreifen und Notizen hinzufügen
  • Wir haben die Darstellung im Querformat für die Schritt-für-Schritt-Anzeige verbessert

Karten

Update für Alarm & Uhr-App
Microsoft hat auch ein Update für die Alarm & Uhr-App ausgerollt. Das Update bringt ein paar Verbesserungen im Zusammenhang mit dem Design für das Erstellen oder Bearbeiten von Alarmen mitbringt.

Alarm und Uhr

Feedback Hub
Wie bereits angekündigt, bringt Microsoft nun den Insider Hub und die Windows Feedback Apps zusammen. Daraus resultiert die App „Feedback Hub“, welche in dieser Build sowohl für den PC, als auch fürs Phone verfügbar ist. Die neue App bringt neben ein paar Neuerungen auch die Vorzüge aller vorherigen Apps mit. Wer die App zum ersten Mal öffnet, sieht ein Suchfeld, mit welchem man leicht Rückmeldungen von anderen Personen findet und diese auch „hochvoten“ kann. Unter „Was ist neu“ findet man zudem neu auch die Ankündigungen und Fragen.

Wer Feedback an Microsoft senden will, für den gibts ein neues Feld, um das Problem detailliert zu beschreiben. Neu sieht man auch, wenn Ingenieure von Microsoft auf das Feedback reagieren und Kommentare hinterlassen. Schaut Euch die App einfach einmal an:

Bekannte Probleme im Zusammenhang mit dem Feedback Hub:

  • Die Screenshot-Erstellfunktion wurde entfernt. Stattdessen kann man nun Screenshots über einen neuen Button hochladen
  • Die Feedback-App stürzt ab, wenn man vorher einen Screenshot über die entsprechende Tastenkombination (PC und Phone) erstellt hat
  • Wer die Windows Feedback-App auf der Startseite angepinnt hatte, wird nach dem Update eine „tote Kachel“ antreffen und muss diese entfernen

Das wurde in der Mobile-Build gefixt

  • Wir haben ein Problem behoben, welches auftrat, wenn man sich mit WLAN-Netzwerken verbinden wollte, welche noch auf die WEP-Verschlüsselung setzen
  • Wir haben ein Problem behoben, welches dafür sorgte, dass die Texteingabe langsamer wurde, wenn man mehrere Wörter schrieb
  • Wir haben die Word-Flow-Erkennung für längere Wörter verbessert
  • „Alles größer machen“ Funktion in Erleichterte Bedienung, betrifft nun auch die App Listen Ansicht
  • Bug behoben: Darstellungsfehler bei „Extras“ Menü
  • Bug behoben: Darstellungsfehler bei Icons in der Foto Gallerie

Bekannte Fehler bei Mobile

  • Reset und Backup führen bei diesem Build (14291) zu Fehlern. Apps werden nun ausgegraut wieder installiert und können auch nach dem Löschen der Kachel nicht wieder normal installiert werden. Falls ihr doch ein Reset machen müsst, verzichtet auf das Einspielen eines Backups.
  • Microsoft Band 1 und 2 syncen momentan nicht mit dieser Buildversion
  • Da die Gadgets App das Continuum Dock nicht erkennt, sind keine FW Updates für Docks unter Version 4 möglich. Besitzt euer Dock bereits FW Version 4, ist es nicht betroffen. Bei älterer Firmware kann es zu leichten Stabilitätsproblemen bei der USB-C Verbindung kommen.
  • Es gibt eine eue Option unter Einstellungen> Update & Sicherheit, die das Windows Insider Programm betrifft. Geht ihr auf diese Option, werdet ihr auf den Startbildschirm zurückgeworfen. Momentan ist diese Option noch nicht verwendbar und ist für zukünftige Builds angelegt.

Build 14291 wurde am 18. März für Windows 10 und Windows 10 Mobile veröffentlicht. Den vollständigen Artikel findet Ihr hier.

Wer noch nicht im Insider-Programm ist und gerne Vorab-Versionen testen möchte, kann dies über diese App tun:

Windows-Insider
Windows-Insider
Download QR-Code
Windows-Insider
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Quelle: Microsoft via Twitter

Tags: RedstoneUpdateWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Nikolaus117
9 Jahre her

Freu mich schon wenn die erste Redstone Build im Slow Ring landet ☺ Dann kommt sie auf mein Lumia 950. Die aktuelle Build ist mir doch noch etwas zu verbugt und instabil. Die neuen Features klingen aber super. Fehlen noch Sammlungen bei der Karten App!!!

0
LinusWP
9 Jahre her

Das Update für Alarm&Uhr habe ich auch schon, obwohl ich noch mit meinem 640 auf der Threshold-Build unterwegs bin.

0
Macoers
9 Jahre her

Ob nochmal eine Threshold Build nach der .164 kommt?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Macoers
9 Jahre her

Ich denke ja

0
Gromith
9 Jahre her

Weis nicht auf was ihr euch das so freut. Die 14291er ist der Horror. Dual Sim Probleme, Akku nach 6 Std. leer etc. Fühlt sich an wie einer der ersten Previews. Bin mit meinen Lumia 950XL wieder zurück zur TH.

0
Stefan
Antwort auf  Gromith
9 Jahre her

Ich auch, noch nicht mal komplett auf Deutsch übersetzt, wieso machen die immer wieder Rückschritte? Sync vom Band nur auf Englisch ging mir auch auf die Nerven.

0
Gilliearnie
9 Jahre her

So lange das band nicht synchronisiert kommt mir redstone nicht auf mein NL930…

0
Tim
Antwort auf  Gilliearnie
9 Jahre her

Also bei meinem MS Band 1 funktioniert die Synchronisation einwandfrei.
Das einzige was gar nicht funktioniert ist der Geräte-Hub/ die Gadget-App. Zwar kann man die Geräte per Bluetooth usw. hinzufügen, nur werden Sie in der Gadget-App nicht angezeigt.
Naja und 1-2 andere „Nicht-Microsoft“-Apps starten nicht mehr in der aktuellen Build, bspw. DriveNow

0
Dietmes
9 Jahre her

Hallo zusammen, jetzt kommt eine Noobfrage: Was ist der unterschied zwischen einer Build und einer Firmware? Und was ist Threshold und was ist Redstone? Sorry für die vielleicht unnötige Frage!

0
Sigi
Antwort auf  Dietmes
9 Jahre her

http://windowsunited.de/forum/windows-10-mobile/zusammenhang-der-begriffe-threshold-redstone-build-und-firmware/#p2267
—
Ich arbeite gerade an einer passenden Antwort für dich 😉

0
Dietmes
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Danke, war hilfreich!

0
Janik
9 Jahre her

Endlich bekommt man als wahrer Insider wieder den alten Nervenkitzel zu spüren. Due Gefahr das dein Handy brickt. Bei mir gab es bei der Installation gleich ein Problem. Ich habs vermisst

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Janik
9 Jahre her

Voll der Adrenalin-Junkie 😛

0
bcgn
9 Jahre her

Auf meinem l830 installiert. Zunächst keine Simerkennung. Das Menü Einstellungen ist zeils noch in Englisch. Sim scheint jetzt zu klapen. Morgen gucke ich mal wie es auf meinem 640 aussieht. Nachtrag: In meiner Alarm App hat sich nix geändert….

0
Localpixel
9 Jahre her

Die neue Redstone-Build ist wirklich der Horror.
Das Handy (950XL) wird sehr warm und der Akku entleert sich sehr schnell. Die Redstone-Build davor lief anstandslos. Ich bin jetzt erstmal zurück auf.Threshold im Slow-Ring,. Ich hatte die Nase gestrichen voll. Steige vielleicht bei der nächsten Build wieder ein.

0
Sahil
Antwort auf  Localpixel
9 Jahre her

Kann dir nur zustimmen die Akku Laufzeit ist echt schlimm -_-

0
sunrise
9 Jahre her

…hab auch heute Nacht mein 640XL auf Redstone gehoben, läuft soweit wunderbar aber, immer noch kein Update der Mail&Nachrichten App (immer noch die .46332) und die Kontakte Kachel zeigt keine Bilder mehr. Ansonsten gewohnt fluffich alles 🙂

0
LinusWP
9 Jahre her

So, ich habe es auf meinem 640. Teilweise Englisch und Cortana weigert sich, Suchanfragen zu beantworten, dafür kommt sie mir deutlich flüssiger vor als Threshold.

0
Peter
9 Jahre her

Habe es jetzt auf meinem 640XL. Shazam, VK , und ein paar andere Apps laufen nicht mehr. Auch nicht nach neuer Installation. Die neue Kartenapp ist eine Katastrophe. Völlig abartige Routenführung. Falsche Anzeigen.

0
windows.sa
9 Jahre her

Ich habe die offizielle Version.164 (non-Insider) Habe aber folgende Probleme :
-Groove Musik &Wetter App werden fehlerhaft angezeigt.
-wlan geht einfach automatisch an, obwohl ich es ausgeschaltet habe. Was kann man tun? Hat noch jemand die gleichen Probleme ?

0
Tim
Antwort auf  windows.sa
9 Jahre her

Also bei Groove und Wetter weiß ich nicht genau was du meist, versuche mal die Kacheln zu entfernen und neu anzupinnen. Vielleicht funktioniert die Anzeige dann.

Beim WLAN vermute ich du hast noch die Standard-Einstellung, sodass das WLAN nach 1 Stunde wieder aktiviert wird. Deaktiviere es in den Einstellungen (nicht im Action-Center, oder im Action-Center länger auf WLAN den Finger gedrückt halten) manuell und stelle darunter im Aufklappmenü „WLAN erneut aktivieren“ auf „manuell“

0
windows.sa
Antwort auf  Tim
9 Jahre her

1. Das W-lan Problem habe ich behoben. 2. Wenn man vom Stadtbildschirm nach rechts wischt (Wo alle apps alphabetisch aufgelistet sind) werden die Icons von groove Musik, und der Wetter app nicht angezeigt. Löschen und wieder anpinnen funktioniert nicht. Aber sonst läuft alles sehr flüssig &stabil.

0
supermurmel
9 Jahre her

Läuft gut auf 1520… Die Karten app ist ja nicht der Burner… Sonst auch nix neues… Alles vom Strand wie vor nem halben Jahr. Cortana kann immer noch nichts neues….. Eher noch weniger ?

0
Tutnix
9 Jahre her

Keine Kontaktebilder in der Live Anzeige. Apps Web.de, Runtastic, usw. Öffnen nicht mehr. Karten App nicht besser nur anders!

0
grosblond
9 Jahre her

Auf meinem 1520 läuft es auch gut. Nur die Leerzeichentaste geht nicht mehr.?

0
Jakker
9 Jahre her

Update gestern Lumia-930 im Fast-Ring brachte bei mir 10.0.14295.1000!
Livetiles der Einzelkontakte aus Telefonbuch und Whatsapp waren verschwunden und mussten neu angepinnt werden.
Ein bissel Englisch in den Menüs ist jetzt auch dabei und fast 8GB vom System belegter Speicher….. 😉

0
Sascha
9 Jahre her

Lumia 930:
Handy lässt sich nicht ausschalten, startet einfach neu.
Multitasking nicht mehr vorhanden bzw. spinnt einfach. Mehr wie zwei Apps laufen nicht gleichzeitig.
Keine Bilder in der Kontakte Kachel.
Apps starten teilweise schleppend.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH