• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Lumia 1520 schlägt Lumia 950 XL im Ausdauer-Test, Lumia 950 hechelt hinterher

von Marco
7. Dezember 2015
in News, Windows 10, Windows Phone
77
Im Test: Microsoft Lumia 950 – das erste Windows 10 Mobile Flaggschiff
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia950 36

Die alte Generation schlägt die Neue – zumindest in der Königsdisziplin Langstreckenlauf:

Mit einer Akkukapazität von 3340 mAh ist die (austauschbare) Kraftzelle im Lumia 950 XL durchaus als üppig dimensioniert zu bezeichnen . Im Nokia Lumia 1520 wurde ein Akku fast gleicher größe verbaut, ist mit 3400 mAh sogar noch ein wenig größer – zwar nicht wechselbar, dennoch weiterhin Rekord in der Welt der Lumias – zumindest solange er noch die volle Power liefert.

Demgegenüber stehen eine wesentlich höhere Bildschirmauflösung im XL, aber auch ein um 0,3 Zoll kleineres Display: Das des 1520 misst ganze 6 Zoll. Andere Faktoren wie beispielsweise Prozessorleistung (Snapdragon 808 beim 950 und 810 beim 950 XL) und das derzeit nicht unbedingt ausnahmslos batterieschonende Windows 10 Mobile spielen natürlich ebenso eine Rolle.

Hier die Ergebnisse der Benchmark-Messungen:

Während das Lumia 1520 eine überaus ansprechende Sprechzeit von über 28 Stunden erreicht, kommt das 950 XL in dieser Disziplin auf immerhin knapp 17, das kleinere 950 aber nur auf knapp 8 1/2 Stunden – ein im Vergleich schwacher Wert.

talk-time1

Auch beim Surfen im Internet hält das Lumia 1520 länger durch: 12 Stunden 40 Minuten sind es beim heutzutage immer noch beliebten aber schwer erhältlichen Lumia 1520, immerhin noch 10 Stunden 50 Minuten beim Lumia 950 XL und nur knapp 7 1/2 Stunden beim 950 – das ist eher mau.

web-browsing3

Bei der Videowiedergabe erlangt das 1520 über 12 1/2, das 950 XL immerhin über 10 1/2 und das 950 nur knapp über 9 1/2 Stunden.

video-playback2

Interessant: Obwohl der Akku des kleineren Flaggschiffes Lumia 950 nur geringfügig kleiner ist (3000 mAh) und unterschiedliche Prozessoren verbaut wurden, wird es vom XL in allen Disziplinen teilweise sogar deutlich übertrumpft. Die Standby Zeiten fallen bei beiden Geräten mit sieben Tagen aber eher dürftig aus.

Lumia1520

 

Natürlich sollten solche Angaben immer als „Richtwerte“ angesehen werden und nicht als in der Praxis auf die Minute genau zutreffende Messungen. In unserem Test des Lumia 950 schlug sich das 5,2 Zoll Flaggschiff nämlich recht ordentlich.

Dennoch lässt sich als vorläufiges Fazit festhalten, dass das kleinere 950 nicht unbedingt als hervorstechender Ausnahme-Langstreckenläufer in den Olymp der Smartphone-Götter aufsteigen dürfte.


Quelle: GSMARENA via WMPU

Tags: Lumia 1520lumia 950Lumia 950 XL
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Lumia 950 WindowsUnited App Kachel
Entwickler

Windows 10 Images für das Lumia 950 & 950 XL erhalten neue Updates

11. Mai 2021 - Aktualisiert am 12. Mai 2021
Lumia 950 XL Windows 10 aRM
Windows 10

Neue Windows 10 und 10X Images für Lumia 950 und 950XL sind da

7. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
77 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
9 Jahre her

Meistens der Grund wieso ich noch nie bei einem Flagship zugegriffen habe. Die Akkulaufzeit ist mir einfach zu wichtig. Was bringt mir ein QHD display und 500 ppi wenn das gerät nicht mal einen tag durchhält?

0
Scaver
Antwort auf  Lars
9 Jahre her

Naja, dank wechselbarem Akku, PowerBank und fast überall Steckdosen (ich darf mein Smartphone auch auf Arbeit laden, ich weiß da darf nicht jeder) ist es doch fast unerheblich.
Klar wäre mir ein Akku der mal wieder ne Woche hält auch sehr lieb und allem anderen vorzuziehen, aber solange es das nicht gibt, gibt es Alternativen. Und die sind bei weitem weniger nervig als die eingeschränkten Möglichkeiten mit Mittelklasse oder Einsteiger Geräten.

Und ne PowerBank die 2 volle Akku Ladungen her gibt kostet kaum 30 Euro.

0
Abdullah
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Genau das stimmt da kann ich auf jeden Fall empfehlen auf amazon Easyacc zu suchen Ich habe mir dort vor einem halben Jahr eine Power Bank gekauft und ich muss sagen Ich bin sehr zufrieden sie hat 10000 milli amper Stunden. Damit kann ich mein Akku mindestens 4 mal komplett aufladen das ist schon echt eine große hilfe Bei einem langen Tag. Kosten punkt damals 35€

0
magic-kobold
9 Jahre her

In Zeiten wo überall Steckdosen sind und man überall sein Handy aufladen kann finde ich das sowieso ein bisschen witzlos…..
Und wer wirklich keine Steckdose in Reichweite hat kauft sich halt für 20€ ne powerbank und tut die in die Manteltasche ;D

0
Abdullah
Antwort auf  magic-kobold
9 Jahre her

Da gebe ich dir recht aber trotzdem sollte ein Akku schon locker einen ganzen Tag schaffen. Das ist für den Preis einfach mindestens zu erwarten.

0
Scaver
Antwort auf  Abdullah
9 Jahre her

Das Problem ist aber, dass es mit der heutigen Akku Technik aber kaum zu realisieren ist. Die Akku Technik hinkt dem Rest (Prozessoren, Kameras und Co) gut 2-3 Jahre hinterher.
Ein komplett neue Technik wäre notwendig, um wie früher mal wieder auf ne Woche oder nur auf 2-3 Tage zu kommen. Und selbst wenn so eine Technik kommen sollte, wäre sie kaum noch so gut, sobald sie bezahlbar wäre.

0
Jörg
9 Jahre her

Also einen ganzen Tag muss ein Handy beim mir schaffen ohne an die Dose zu müssen. Es gibt natürlich immer Ausnahmen wo das Handy öfters benützt wird aber im Alltag muss es durchhalten. Mein 950XL schafft dies gerade so, ist aber sehr knapp gegen Abend hin. Da muss MS noch gut Arbeit in die Software stecken..

0
Lars
Antwort auf  Jörg
9 Jahre her

Genau, von einem Flagship erwartet man eben dass es leistungsstark ist, dass es tolle bilder macht, dass es stabil ist. Also erwarte ich dann auch dass der Akku mind. genauso lange hält wie bei einem 200€ Phone.

0
Scaver
Antwort auf  Lars
9 Jahre her

Das Problem… beide greifen auf die selbe Akku Technologie zurück. Flagschiffe haben aber im Schnitt 2-3x so viel Rechenpower wie die Mittelklasse Geräte und damit auch fast 2x so viel Strom Hunger… die Akkus liefern aber nicht 2x so viel, da das Technisch in der Bauweise bei der Größe der Akkus unmöglich ist. Man muss also entscheiden: Entweder gute Technik und am Tag 1-2 nachladen (Da hilft ne günstige PowerBank) oder man verzichtet auf gute Technik und gibt sich mit der Hälfte zufrieden und kommt dafür aber ohne Nachzuladen durch den Tag. Mir ist Rechenpower und Co. wichtiger… PowerBank regelt… Weiterlesen »

0
misterlover
9 Jahre her

hehe wie in den Diagrammen immer noch die 950er als „Nokia“ benannt werden ^^

0
Andre
9 Jahre her

Ein Grund mehr mich auf mein Lumia 950 XL zu freuen, zumal ich zuhause und in der Firma ein Wireless Ladegerät habe und wenn ich mein 930er nicht brauche legt man es halt ganz entspannt auf das Ladepad ^^

0
default
9 Jahre her

Ja das 1520 ist immer noch das Flagship und wird wohl erst durch das Surface Phone Konkurrenz bekommen ausser man braucht continuum jetzt.

0
Scaver
Antwort auf  default
9 Jahre her

Hier geht es nur um die Akku Laufzeit. Weder CPU, RAM noch die Kamera kann mit dem 950ern mithalten!

Außerdem wird das Surface Phone kein Flagship, sondern ein Business Phone.

0
Andre
9 Jahre her

Hier mal ein paar Tipps die ich bei Windowscentral von einem User gefunden habe, habs mal aus dem Englischen übersetzt, hat mir sehr geholfen!: „1) 1 -3 % pro Stunde im Standby ist ziemlich typisch für alle w10 Handys. Der Verbrauch geht nach oben, je nachdem wieviele Hintergrundaufgaben ausgeführt werden, die aktualisiert werden müssen (Facebook, Wetter, Cortana Interessen, etc.) 2) Die Standarteinstellungen bei Mailaktualisierungen sind verrückt. Alle E-Mail Konten sind im Standard push-mode was dazu führt das ständig Traffic auf dem Gerät ist (und natürlich dadurch Batterieverbrauch). Deshalb sollte man die automatische Aktualisierungen der Konten auf eine Stunde oder zwei… Weiterlesen »

0
Benski
Antwort auf  Andre
9 Jahre her

Viele Dank für deine ausführlichen Tipps. Mich/Uns würde es freuen, wenn du im Forum einen Thread zu den Akkuspartipps erstellen könntest.
Danke & Gruß

0
myfan
Antwort auf  Benski
9 Jahre her

Danke schön, da muss ich Benski recht geben. Für mich als Windows Mobile Neuling ganz nützliche Tipps. Würde mich noch über weitere Akku-Tipps freuen. Also ab ins Forum damit. (-:

0
Andre
Antwort auf  myfan
9 Jahre her

Habs im Forum veröffentlicht. Weitere Tipps nehme ich gerne mit auf :))

0
Benski
Antwort auf  Andre
9 Jahre her

bereits gesehen! Vielen DANK!

0
Jörg
Antwort auf  Andre
9 Jahre her

Ein Smartphone muss das aushalten können was ich will. Ich fange da nicht an alles ab zu schalten, dann brauch ich kein Smartphone..

0
Andre
Antwort auf  Jörg
9 Jahre her

Ich sag auch nicht das man alles ausschalten muss, vielmehr geht es darum den optimalen Mix aus den Einstellungen zu finden um das Optimale aus seinem Gerät herauszuholen. Zumal das alles Tipps sind die einem im täglichen Gebrauch nicht wirklich hindern. Ich fahr ja auch nicht Cabrio mit offenen Dach und mach gleichzeitig Heizung und Radio an während ich telefoniere, nur weil man kann. Das wäre ja sehr uneffizient 😀

0
Abdullah
Antwort auf  Andre
9 Jahre her

Da muss ich Andre recht geben ;D Besser hätte ich es auch nicht formulieren können.

0
Scaver
Antwort auf  Abdullah
9 Jahre her

Doch… das ganze bei Regen (Wegen Dach offen) ^^

0
Abdullah
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Haha ? 😀

0
Abdullah
9 Jahre her

Dass der Akku Verbrauch natürlich sehr hoch ist bei Windows 10 ist ja noch total normal denn wenn ich jetzt schaue vom Windows 8.1 Dann ist die Akkuleistung beim Windows 10 sehr sehr schlecht ich denk mal da kann man noch ordentlich an der Akku Performance Schraube drehen

0
maxiking
9 Jahre her

Also über die akkulaufzeit mit windows 10 kann ich mich mit meinem Lumia 640 xl nicht beschweren komme so gut wie immer 2 tage hin mit Musik hören, über telegram schreiben, telefonieren, windowsunited und Facebook nutzen, sowie hin und wieder eine runde spielen in der Pause und mit wechsel zwischen wlan und mobilfunk (3G)

0
Abdullah
Antwort auf  maxiking
9 Jahre her

Hast du die Akkulaufzeit mal zwischen Windows 10 und Windows 8. Verglichen.?

0
maxiking
Antwort auf  Abdullah
9 Jahre her

Ja na klar merke keinen wirklichen unterschied

0
TX666Cortex666
9 Jahre her

Das 950 ist einfach ein schlechtes Handy. Was will man da noch groß an der Software ändern? Die Akkulaufzeit wird sich nicht bessern. Wenn nur geringfügig.
Schlimmer finde ich dass es Microsoft irgendwie am Arsch vorbei geht. Kein Patch keine Reaktion seitens Microsoft. Aber gibt ja bald eine preview….Lächerlich!!!

0
Abdullah
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Ich glaube kaum das du recht hast wenn die Akku Laufzeit zwischen Windows 10 und Windows 8 bei über 7 Stunden liegt da ist noch ganz viel Luft nach oben und da wird sich auch noch einiges ändern es hat sich schon in der Vergangenheit einiges geändert aber wenn solche Leute wie du sich überhaupt nicht mit solchen Sachen beschäftigen dann kann man hier viel erzählen.

0
TX666Cortex666
Antwort auf  Abdullah
9 Jahre her

Komisch….die Android Fans haben Ihr Nexus 5 damals auch verteidigt. Das wird schon mit Android 5.1…die Laufzeit wird besser…..und was war? Es wurde schlechter.
Also so lange Microsoft nicht handelt,kann ich es nicht glauben.

0
Abdullah
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Android ist open source das ist was ganz anderes

0
TX666Cortex666
Antwort auf  Abdullah
9 Jahre her

Ja aber WindowsPhone ist halt Microsoft. die war da noch nie für ihre Optimierung bekannt. Naja warten wir erstmal ab. Bis Februar kann ich das 950 ja zurück geben.

0
Abdullah
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Genau und wenn’s dir nicht gefällt kannst dir immer noch ein voll gemülltes google phone kaufen 😛

0
TX666Cortex666
Antwort auf  Abdullah
9 Jahre her

So sieht es aus Abdullah. Aber das funktioniert wenigstens 😀

0
Scaver
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Das wage ich zu bezweifeln. Über 90% aller Android Geräte können nicht die volle Leistung der Hardware nutzen, weil Android, vor alle mdie Abänderungen durch Hersteller und Provider, die Dinger ausbremsen bis zum Geht nicht mehr.
Nen 640 schafft mehr als nen Galaxy S6, da WP8 und auch 10 das System nicht annähernd so aus bremsen wie „Samsungs“ Android!

0
TX666Cortex666
Antwort auf  Abdullah
9 Jahre her

Abdullah…..Du kennst Dich doch aus…. Wieso kann ich hier nirgends texte raus kopieren? Auch wenn ich selber einen Kommentar schreibe und etwas kopieren und ausschneiden möchte geht das nicht. Ich kann nur diesen Curser hin und her schieben um an der Stelle weiter zu schreiben.

0
Abdullah
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Stimmt fällt Mir auch grade zum ersten Mal auf das muss wohl App bedingt sein ich kenne nämlich auch einige Apps bei denen das genau so ist. Zb Sport.de

0
Benski
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Hi, meldet das doch bitte in unserem Feedback Thread zur App im Forum. Der Entwickler liest dort fleißig mit, um die App zu optimieren.
Anbei noch der Link zum Thread:
http://windowsunited.de/forum/feedback/feedback-zur-windowsunited-app/page-2/#p1254

Danke & Gruß

0
Andre
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Aus Erfahrung kann ich dir da klipp und klar wiedersprechen!
Als das Insiderprogramm veröffentlicht wurde und ich ein paar Wochen später W10 Preview installiert habe hat das System in 4 Stunden 90% Akku verbrannt. Zudem hat Microsoft schon bei älteren Builds selber zugegeben das der Akkuverbrauch durchaus zu hoch ist und hat dies dann ausgebessert. Warten wirkt manchmal Wunder mein Freund 🙂

0
Scaver
Antwort auf  Andre
9 Jahre her

Nicht nur hier. Solche Optimierungen gab es auch bei WP8 uns auch bei den Desktop Varianten von XP bis heute (für Laptops und Tablets).
Man kann Diskutieren, ob MS genug optimiert… aber nicht, ob sie überhaupt optimieren, denn das tun sie nachweislich!

0
Andre
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

weise Worte, so ist es!

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Warum ist das Lumia 950 ein schlechtes „Handy“? Was geht Microsoft genau am Arsch vorbei?

0
Abdullah
Antwort auf  Marco
9 Jahre her

Das frage ich mich allerdings auch denn ms bemüht sich sehr das image ihrer smartphones aufzuwerten l.

0
myfan
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Was will man da noch groß an der Software ändern? Die Software ( Firmware ) ist ja noch nicht einmal Final. Also gibt es da noch einiges zu Optimieren seitens Microsoft. Und ich bin vom Note 3 auf das 950XL gewechselt. Und das was einige von sich geben ist – heulen auf hohem Niveau. Sorry, aber diesen Leuten kann ich nichts abgewinnen an Geek Erfahrung.

0
Scaver
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Du hast keine Ahnung. Am 950 ist nichts schlecht. Ja, der Akku Verbrauch ist größer, da auch bessere Technik als in allen bisherigen Lumias steckt… die Akku Technik aber immer noch die gleiche ist. Und ja, es liegt sehr oft am OS. Man kann da sehr viel optimieren und sei es nur, dass gewisse Sachen nicht von Anfang an aktiviert sind. Aber auch so kann man viel Optimieren. Jedes Windows hat das bisher im Laptop Bereich gezeigt, Android und auch iOS haben auch mit der Zeit ihre „Energie Optimierungen“ erhalten. So ist z.B. Android 4 wesentlich sparsamer (bis zu 50%… Weiterlesen »

0
Torias
9 Jahre her

Bei meinem 950 Dual SIM ist die Akkulaufzeit auch schlecht, meinen 18-Stunden Tag hält es NIE durch, habe es immer zwischendurch nochmal am Ladegerät hängen. Allerdings ist es auch von der Sicherung von meinem vorherigen Phone wiederhergestellt, was ich auch schon als Batteriefresser in Verdacht hatte. Wobei laut der App 30% auf System und 63% auf Anzeige entfallen. Größte Akku-Fresser sind bei mir News und Edge. Habe die Hoffnung, dass die Edge-Verbesserungen in der aktuellen Preview da durchaus was bringen könnten.
Denke ich werde es sonst mal zurücksetzen und manuell einrichten, sobald die Insider Preview für das 950 freigegeben ist.

0
Abdullah
Antwort auf  Torias
9 Jahre her

Geh doch mal bitte in den stromsparmodus und deaktiviere die Apps im Hintergrund das ist schon sehr hilfreich.
Was auch sehr gut funktioniert ist einfach etwas weniger Kacheln Auf dem Startmenü haben. Das verlängert die Akku Leistung ungemein.

0
Andre
Antwort auf  Torias
9 Jahre her

Sonst mal die Pusch Nachrichten der App ausschalten wenns geht, man geht ja so oder so irgedwann mal in die App und aktualisiert. Edge ist bei mir auch ganz oben, nutzen tu ich da außer ein paar artikel lesen nicht viel, wird sicher noch verbessert:)

0
Abdullah
Antwort auf  Torias
9 Jahre her

Ich bin mir zwar nicht sicher aber das erscheint mir ziemlich logisch das auch ein Dual sim etwas mehr Strom verbraucht als ein Single sim. Falls ich da jetzt falsch liege bitte Korrigiert mich.

0
Torias
Antwort auf  Torias
9 Jahre her

Es steckt keine zweite SIM drin, von daher dürfte das nur marginal sein. Ansonsten ist es – da wiederhergestellt – identisch konfiguriert, wie mein altes ATIV S mit 8.1. Das ATIV S hat sich meistens pünktlich zum schlafen gehen mit 10% gemeldet und nur selten früher schlapp gemacht.
Das 950er meldet sich meistens schon nach 10 Stunden. Das ist im Vergleich vollkommen indiskutabel, auch wenn es sehr schnell wieder aufgeladen ist. Windows Hello habe ich auch nicht (mehr) aktiv.
Wie gesagt, ich erwarte Besserung vom neuen Update. eMail-Push etc deaktivieren kommt nicht in Frage.

0
Andre
Antwort auf  Torias
9 Jahre her

Mich würde interessieren ob Windows Hello im Stromsparmodus erscheint,mein XL kommt erst heute/ Morgen. Viele Nutzer sagen das der Verbrauch von Hello und Cortana minimal sind un vielleicht auf den Tag übertragen bis 5% betragen.

Das vergleichbare Nexus 6P hat einen schlechtere Akkuleistung als das XL, das gleiche beim Iphone, hier geht es um Akzeptanz von dem was man hat, wenn man sich darauf nicht einlässt ist vielleicht ein Nokia 3310 alias „unentleerbar“ das richtige Handy 😉

0
Abdullah
Antwort auf  Andre
9 Jahre her

Das interessiert mich allerdings auch , magst du es uns mitteilen sofern du dein xl hast ? Wäre nett 😛

0
Andre
Antwort auf  Abdullah
9 Jahre her

Wird gemacht!. Werd den Akkuverbrauch auch testen mit und ohne cortana/WHello, werd dann mal ein paar Fotos veröffentlichen vom Akkuverbrauch und meine APP Usage 🙂

0
Abdullah
Antwort auf  Andre
9 Jahre her

Top 🙂

0
Torias
Antwort auf  Torias
9 Jahre her

Nach Update, Reset und manueller Konfiguration ist die Laufzeit jetzt in Ordnung und auf dem gleichen Level wie bei meinem Ativ S. Es wird auch nicht mehr so heiß wie vorher. Die zweite SIM-Karte ist mittlerweile auch drin und es hat sich gestern erst nach 17 Stunden mit 10% Warnung gemeldet.
Was mir noch aufgefallen ist:
– freier Systemspeicher in der Insider-App-Info zeigte vorher 376.193.024 Bytes und nach der Neueinrichtung 748.466.176 Bytes
– Stromsparmodus-App zeigt jetzt System: 25,7% Anzeige: 65,8%

0
Reiner
9 Jahre her

Um einen vergleichbaren Test durchlaufen zu lassen, hätte das 1520 W10M als System benötigt. WP8.1 war deutlich sparsamer, bot aber auch viel weniger. Auf meinem Lumia 930 komme ich mit beiden Systemen mittlerweile ungefähr gleich lang über den Tag. Der Akku war nie eine Stärke dieses Gerätes. Aber W10M macht darauf Spaß und lässt nur wenige Wünsche offen. Allerdings ist fraglich, ob der Hype auf die noch höher auflösenden Displays Sinn macht. Ich habe keine Lust, immer alle Dienste abschalten zu müssen und die Helligkeit runterzuregeln, um nicht am Nachmittag schon ein leeres Gerät vorzufinden. Dann doch lieber Full HD,… Weiterlesen »

0
TX666Cortex666
9 Jahre her

Tja ich würde jetzt mal so sagen, Microsoft bricht sich mit dieser Geschichte hier gerade selbst das Genick. Das muss auch der letzte Fanboy einsehen. Microsoft selbst testet vor Release sicherlich auch die Handys. Und schafft es bis heute immer noch nicht da schnell nach zupatchen. Sicherlich gibt es irgendwann Verbesserungen. Bis dahin ist es aber zu spät. Im Artikel selbst steht ja schon…..wird mit wohl nie zum Akku Olymp reichen. Selbst gemachtes Todesurteil für Windowsphone.

0
Andre
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Da kann man als Leser eines solchen Kommentares nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Hetzkommentare gehören hier sich nicht rein… Ich bin seit einem 3/4 Jahr im Insiderprogramm von W10 Mobile, in dem alle paar Wochen ein Update herausgebracht wurde und die User Feedback dazu geben konnte und Microsoft hat diese umgesetzt. Das macht MS sicher besser als viele Anbieter! Wenn man einen Porsche kauft, dann sicher nicht deshalb weil der so wenig Verbraucht, sondern weil die Ausstattung und Leistung 1a ist, selber hier beim 950 (XL)! MS soll weiter so machen und das sieht man auch aktuell in… Weiterlesen »

0
TX666Cortex666
Antwort auf  Andre
9 Jahre her

@Back2Soul
Ich hatte jetzt dreimal versucht darauf zu Antworten. Etwas längere Texte. Wurde nicht geschickt. jetzt habe ich keine lust mehr Es zu versuchen..
Mit hetzten hat das aber nichts zu tun. Soviel dazu. Man muss mal realistisch bleiben.

0
Scaver
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Ich finde schon dass Andre Recht hat, denn die hier angebrachte „Kritik“ ist in vielen Fällen schlicht weg falsch (und das kann nen 3. Klässler per Google belegen!).

0
Abdullah
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Ich verstehe grade dein Problem nicht.

0
TX666Cortex666
Antwort auf  Abdullah
9 Jahre her

Ja ich merke schon. Egal was man sagt, es stimmt ja alles nicht und Microsoft macht ja eine super Arbeit. An der schlechten Akkulaufzeit bin ich ja schuld mit meinem Nutzungs

0
Abdullah
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Ne so nun auch nicht aber der benutzer hat schon einen großen einfuss auf den verbrauch l.
Aber seitens ms ist es halt auch nicht leicht für so viele geräte die optimale einstellung an die hardware zu finden.
Was ich in dem fall einfach mies von ms finde man will marktanteilgewinnen haut ein haufen wp raus aber die os auf den geräten sind einfach total unoptiemiert man sollte erstmal ein os richtig für ein paar geräte ordentlich zum laufen bringen. Soviel zum thema ms macht alles gut. XD

0
TX666Cortex666
9 Jahre her

@Back2Soul alter was ein Fanboy 😀 Ihr macht mich echt fertig^^
Guckst Du aktuelle Akkutests…..Lumia 950 immer Vorletzter. Habe kein XL sondern das normale 950. Und da sieht es dahingehend etwas düster aus.

0
Abdullah
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Ja stimmt schon aber man ist wirklich bemüht aber ms sollte sich prioritäten setzen eins nach dem anderen…

0
Andre
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Nexus 6P =699, kein Micro SD, schlechterer Akku als XL, kein wechselbarer Akku, 32 GB oder 64 GB
IPhone 6/6s =799, kein Micro SD, Akku schlecht, kein wechselbarer Akku, 64 GB /128 GB
XL=699 (ich habs für 650 bekommen), 32GB (+ 200GB), Wechselbarer Akku, Micro SD, Guter Akku
Die Sache ist für mich klar:)

0
Scaver
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Es gibt aber nen Dutzend wichtigere Sachen als die Akku Laufzeit. Mit ner 30 € Powerbank kannst den Akku 2x aufladen. Und wenn 3 Akkuladungen am Tag nicht reichen, liegt es 100% am Nutzungsverhalten!

0
TX666Cortex666
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Was bringt mir ein top smartphone wenn der akku nix taugt. Ich lauf doch nicht den ganzen tag mit nem power pack rum.

0
Abdullah
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Dann warte doch einfach mal ein bisschen ab vielleicht noch ein Monat oder so dann wird wahrscheinlich auch die finale Version von Windows 10 endlich auf dem Markt sein und damit sollte Auch stark die Performance des Akkus verbessert werden. Aber wie schon gesagt Das Problem ist nicht der Akku selber sondern einfach nur das System das optimiert werden muss.

0
Andre
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

was machst du denn den ganzen Tag am Handy frag ich mich da, 18 Stunden lang surfen, im Outback ohne Steckdose, komm schon…Ich würde es begrüßen das du dann doch lieber ins Android Forum wechselst als hier auf Donald Trump zu machen 🙂

0
TX666Cortex666
Antwort auf  Andre
9 Jahre her

Ja danke Andre…..typisch Fanboy….Andere Meinungen ja nicht akzeptieren. Ist ok. Wenn ihr es halt nicht ertragt das man auch mal kritisch ist dann lassen wir halt die Diskussion. Ihr findet alles geil an den neuen Handys und es ist alles daran toll. Ihr habt recht und ich meine Ruhe. Aber danke für die Meinungsfreiheit. Als wenn man im Appleforum unterwegs ist.

0
Andre
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Ach Cortex, typisch Heulsuse, ich akzeptiere deine Meinung auch nicht, aber ich toleriere Sie. Denk mal über den Unterschied nach:)und hab dir einen Vorschlag gemacht, da hier ja nur negativ Propaganda von dir kommt.

0
Abdullah
Antwort auf  TX666Cortex666
9 Jahre her

Na ja in gewisser Weise hast du ja schon recht aber man kann nicht einfach den kompletten Konzern total schlecht machen natürlich läuft doch noch etwas falsch aber man muss den ganzen einfach ein bisschen Zeit geben. Und natürlich kannst du deine kritik Äußern. dafür ist das ja auch hier gedacht dass man sicher austauschen kann ich wollte auch hier Auch niemanden angreifen oder sonstiges wie gesagt ich finde du hast auch in einigen Sachen schon recht aber man kann einfach nicht Microsoft komplett an den Pranger stellen und so tun als würden sie nichts tun.

0
Lars
9 Jahre her

Das ist das erste mal dass ich auf Windows United so viele Kommentare zu sehen bekomme ? daran merkt man dass das thema „Akku“ wirklich wichtig ist. Hatte auch überlegt das 950 zu kaufen, werde jetzt aber erstmal mit dem 735 weitermachen. Hab es für 80€ geschossen und das ist wirklich unschlagbar für die Leistung.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Lars
9 Jahre her

Sind auch spannende Diskussionen zum lesen 🙂

0
TX666Cortex666
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Wir geben uns halt Mühe für Euch 🙂 wenn Ihr noch ein wenig hier bleibt wird es bestimmt noch spannend 😉

0
Chris
9 Jahre her

Ich hoffe beim 950 optimieren die noch.. Akkulaufzeit ist wirklich nicht überragend.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH